Nochmal Motorruckeln
Hallo zusammen,
An die TDI 2.0 Fahrer:
wie ist es bei euch, wenn ihr eine Zeit lang auf der Autobahn unterwegs gewesen seid und dann auf einen Parkplatz stehen bleibt, läßt den Motor noch ein bisschen laufen, ruckelt er dann nicht auch bei euch?Das ist so unregelmäßig.
gruß
sj007
24 Antworten
Hallo,
bin zwar von der Golf Fraktion, hatte aber bis vor kurzem einen 2.0 TDI
der das besagte Problem hatte, im Leerlauf zu ruckeln.
Bei mir wars wie ein kleines Erdbeben.
Ist wohl eine VW Krankheit.
Habe meinen Golf deswegen gewandelt, weil nichts geholfen hat, Softwareupdate, Pumpe Düsen getauscht, Zylinderkopf getauscht.
Ist aber wohl nicht bei allen so, manchmal hilft wirklich das Update.
Haben auch noch einen Touran 2.0 TDI aber mit DSG, da ist nichts zu spüren.
Der hat dafür ein neues Getriebe bekommen, weil er beim Schalten in höhere Gänge vibriert hat. Jetzt ist alles O.K.
in Elsa Win steht da was schönes zu. Es wäre normal, da der Motor sehr sparsam läuft .
Ich schaue mal das ich den Text mal bei meinem Händler komplett bekomme
Leute seit vorsichtig!!!
Wenn sowas in der Garantie auftritt, dann unbedingt beheben lassen.
Bei traten erste Probleme 4 Tage nach Ablauf der Garantie auf.
Am 8. Tag nach der Garantie war ich in der Werkstatt.
Man konnte nix finden, aber der Zylinderkopf steht unter Verdacht der Übeltäter zu sein.
Vorsorglich wurde ein Kulanzantrag an Audi gestellt.
Ergebnis:
70 % der Materialkosten will Audi tragen!!!
Aber es bleibt der hohe Arbeitslohn, weil der Zylinderkopf in Einzelteilen geliefert wird und einzeln in der Werkstatt zusammen gebastelt werden muss.
Ergebnis: Sollte es ein Zylinderkopfschaden sein, müsste ich 2/3 der Kosten tragen!
8 Tage nach Garantieablauf!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Leute seit vorsichtig!!!
Wenn sowas in der Garantie auftritt, dann unbedingt beheben lassen.
Bei traten erste Probleme 4 Tage nach Ablauf der Garantie auf.
Am 8. Tag nach der Garantie war ich in der Werkstatt.
Man konnte nix finden, aber der Zylinderkopf steht unter Verdacht der Übeltäter zu sein.
Vorsorglich wurde ein Kulanzantrag an Audi gestellt.
Ergebnis:
70 % der Materialkosten will Audi tragen!!!
Aber es bleibt der hohe Arbeitslohn, weil der Zylinderkopf in Einzelteilen geliefert wird und einzeln in der Werkstatt zusammen gebastelt werden muss.Ergebnis: Sollte es ein Zylinderkopfschaden sein, müsste ich 2/3 der Kosten tragen!
8 Tage nach Garantieablauf!!!!!!!
Oh sch.....,
bei mir geht aber kein Kühlwasser verloren.
Ähnliche Themen
Bei mir fehlt auch kaum Kühlwasser....ich verstehs auch niciht...
trotzdem weißer Rauch!
Abgasrückführung wurde überprüft: NIX!
Das verstehe ich auch nicht.Wie gesagt es kommt nur, wenn der Motor richtig warmgefahren ist.Habe erst gemeint, dass kommt vom Zweimassenschwungrad.Aber NIX war's.😠
Derartige Defekte bitte mal hier vermerken:
>http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=13194&t=13194<
Ist ein Sammelthread zu diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Derartige Defekte bitte mal hier vermerken:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=228&i=13194&t=13194
Ist ein Sammelthread zu diesem Thema.
Ja schon klar, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ruckeln vom ZK kommt.