nochmal Motoröl
... also ich hab mich jetzt so durch gelesen aber da steht bislang auch nix vernünftiges...
WENN ich jetzt unbedingt mal nen Ölwechsel machen möchte (weil 10.000 km) obwohl es noch lang nicht sein muß (weiß ich auch)
und WENN ich die Ford Öle jetzt nun nicht nehmen möchte...
Fahr ich dann z.B. zu ATU ("oder bei obi" *g*) und kauf z.B. Mobil1 0 W 40 ? Oder was anderes ? Oder an der Tankstelle ? oder was ?
Helft doch mal einer Frau ;o)
315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sterndocktor
Hast Du noch mehr solche Sprüche auf Lager? 😁 Könnte noch einiges in der Art gebrauchen.
[...]
Ich schau mal, was mein rostiges Gehirnstübchen gelegentlich noch ausspuckt. 😉
Ist aber eigentlich ein Plagiat. Stammt sinngemäß von Theo Lieven, damals Vorstandchef von Vobis. Gab eine Diskussion über die Lizenzpreise der Software die wir damals da geliefert haben. 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
DANKE!!!!!!
Geistreicher Kommentar... erlaubte Gegenfrage: wieso? Ist Meinungsfreiheit neuerdings verboten? Gibt es nur noch einen "Diktator", dem alle folgen sollten?
Zitat:
Diese spezielle Ford-Öl-Norm ist reine Geldschneiderei.
Weil die Werkstätten Ihr Öl fremd einkaufen und z.T. gar kein Ford-Norm-Öl verwendet wird? Weil die Werksfüllung berechnet wird? Wo verdient Ford in diesem System bitte mit? Das einzig monetäre (i.d.S. finanziell) fassbare Kriterium wäre ein günstiger Öleinkaufspreis für die Erstbefüllung. Und da wäre ein 5W-40 ala Renault bestimmt auch nicht teurer.
Also mir fehlt noch immer ein klares Argument für den von Ford beschrittenenen Weg. Und Idiotie halte ich in einem Weltkonzern für schlecht fassbar - im Gegensatz zu finanzieller Motivation, die ich hier aber nicht erkennen kann.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Geistreicher Kommentar... erlaubte Gegenfrage: wieso? Ist Meinungsfreiheit neuerdings verboten? Gibt es nur noch einen "Diktator", dem alle folgen sollten?
.
Dann sieh dir bitte die Frage an,bevor du geistreiche Kommentare abgibst.Wird doch wohl nicht zuviel verlangt sein...
mfg,
Zitat:
Original geschrieben von mpcola
Dann sieh dir bitte die Frage an,bevor du geistreiche Kommentare abgibst.Wird doch wohl nicht zuviel verlangt sein...
mfg,
"Die Frage"? Welche?
Warum wird scooter hier der Mund verboten? Nur weil er einen anderen Standpunkt vertritt, der zwar mit den nicht ganz logisch erscheinden Ford-Entscheidungen sympathisiert, aber deswegen wohl noch längst nicht verboten ist?
Und dass ein "Danke" nicht gerade einfallsreich ist, wirst Du wohl zugeben müssen. Danke + Argument wäre etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
[...]
Weil die Werkstätten Ihr Öl fremd einkaufen und z.T. gar kein Ford-Norm-Öl verwendet wird? Weil die Werksfüllung berechnet wird? Wo verdient Ford in diesem System bitte mit? Das einzig monetäre (i.d.S. finanziell) fassbare Kriterium wäre ein günstiger Öleinkaufspreis für die Erstbefüllung. Und da wäre ein 5W-40 ala Renault bestimmt auch nicht teurer.
[...]
Was ändert das daran, dass Ford faktisch durch entsprechende Vorgaben im Handbuch Werkstätten und Kunden zur Verwendung von "Ford Formula E" zwingen will?
Das das Spiel bisher nicht so recht aufgegangen ist - mancherorts aber wohl schon -, ist ja interessant, ändert aber nichts an der Idiotie der Idee an sich.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von martins42
Was ändert das daran, dass Ford faktisch durch entsprechende Vorgaben im Handbuch Werkstätten und Kunden zur Verwendung von "Ford Formula E" zwingen will?
Da die Wortwahl "empfohlen" vermutlich nicht zum gewünschten Ölumsatz führte dürfte irgendein Marketingstratege auf die Idee gekommen sein die Wortwahl zu verschärfen.wenn an den Autos (angeblich) nichts mehr verdient wird muß das Zubehörgeschäft herhalten.
Zitat:
Wo verdient Ford in diesem System bitte mit? Das einzig monetäre (i.d.S. finanziell) fassbare Kriterium wäre ein günstiger Öleinkaufspreis für die Erstbefüllung.
Ein Öl nach A1/B1 ist sicherlich billiger herzustellen als eines nach A3/B3.Da in dem Geschäft um zehntel Cent gefeilscht wird,oft auch unter inkaufnahme schlechterer Qualität,dürfte das eine deutliche Summer ergeben.
Wenn Werkstätten und Kunden dazu genötigt werden das Öl über Ford zu beziehen verdienen die selbstverständlich mit und das vermutlich nicht zu knapp.
Ich hoffe das ich den Tag noch erlebe an dem Einkäufer und die Entscheidungsbefugten zu der Erkenntnis kommen das es am Ende billiger ist wenn man schon beim Einkauf etwas mehr für Qualität ausgibt.
Zitat:
Original geschrieben von meyster
"Die Frage"? Welche?
Daran sieht man,wie sehr du über das eigentliche thema
bescheid weißt........
mfg,
hier geht es darum ein ganz, ganz kleines angelesens (und vielleicht auch nicht verstandenes) Spezialwissen zu vertreten, bzw eher zu "verkünden". Worum es originär geht, ist diesen Leuten ziemlich egal, weil sie dafür keine Argumente haben.
Da dein einziges pseudo-inhaltliches Argument ist, dass die tollen Fordleute schon wissen was gut ist und die Motoren ja eh so unkaputtbar sind, und dass man das alles ja im Zusammenhang mit konzern-globalen Interessen sehen muss, solltest du dich vielleicht einfach bedeckt halten.
Ciao
ich behaupte, dass, wenn man ST fährt, sich auch das empfohlene Öl leisten sollte. Andere Empfehlungen halten sich in einer Grauzone des Vertrauens auf, wo der Wagen mir einfach zu teuer wäre, bzw mein Gewissen zu sensibel.
Mein Fehler war, auf eure Argumente zu antworten. Da kann man direkt mit einer Wand reden.
... öhm, also so ganz ursprünglich ging es MIR genaugenommen darum, ein BESSERES Öl zu kaufen, als von Ford angegeben... ich wollte (bei Thread eröffnung) kein Geld sparen, sondern das best mögliche Öl ins Auto kippen... nur mal so als Erinnerung !
@Ford_Focus_ST
Gib dir keine Mühe. Warum sollte er seine vorgefaßte Meinung durch abweichende Fakten erschüttern lassen.
Ach ja, noch was zur Sache:
Wenn man aus Gewissens-/Gewährleistungsgründen ein Öl nach Ford WSS-M2C913-A/B fahren will, hat mit dem Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 eine gute Alternative. Ist vollsynthetisch, SuperSyn-Additivtechnologie und was vielleicht das wichtigste ist, geht es schon stark in Richtung eines 40er-Öls. Vermeidet diese HTHS-Problematik so gut es eben mit der Norm vereinbar ist. Weisst deswegen auch den sinnigen HTHS-Wert von 2,99 aus. 😉
Streng genommen kann sogar da eine Werkstatt auf "bockig" machen, weil ja 5W-30 nach WSS.... vorgeschrieben ist. Aber soweit sollte sich eigentlich niemand erblöden. Das wäre definitiv der Punkt die Werkstatt zu wechseln.
Das was als "Ford Formula E" verkauft wird, ist übrigens wahrscheinlich das, was Mobil als "Mobil super FE special 5W-30" für den "preissensitiven Kunden" entwickelt hat. Sinnigerweise mittlerweile wieder aus dem Programm bei denen verschwunden. Ein Schelm der übles dabei denkt.
Ciao