nochmal: Farbe für Neuwagen

VW Touareg 1 (7L)

Hallo!

Ich weiß, dass wir die Farbpalette schonmal durch diskutiert haben.

Da bei uns nunmehr die Zeit für letzte Änderungen gekommen ist würde ich aber gerne nochmals ein paar Stimmen zu den Farben:

blackmagic, saltlakegrey und offroadgrey

Das Schwarz ist ja wie viel diskutiert sehr empfindlich. Wie sieht es denn mit den anderen beiden Farben aus? Hat einer von Euch vielleicht Bilder? Würde mich freuen wenn mir mal jemand ein Bild des T mit den anderen beiden Farben schicken könnte.

Captain_BL@gmx.de

Vielen Dank vorab!

18 Antworten

Re:Farbe

Hallo Buzz,
tja, die Sache mit der Farbe..... ist halt letztendlich reine Geschmackssache. Ich selbst fahre ein Dickschiff in Offroadgrey. Klar, das ich jetzt sage tolle Farbe. Habe sie mir ja auch ausgesucht. Ist aber auch nicht ganz pflegeleicht/schmutzanfällig- wie alle dunklen Farbtypen eben. Habe mich aber trotzdem dafür entschieden, da mir die Kombination mit der Innenausstattung am besten gefiel. Also:
Offroadgrey- innen hellgrau Lederausstattung- Vavona Holz- Chrompaket u.a. Noch ein Tipp: Unbedingt das Chrompaket nehmen(falls nicht Serie). Wirkt super bei dunklen Farben!
Bild liefere ich dir nach.
MfG

Das Chrompaket habe ich auf jeden Fall geordert. Schade finde ich, dass kaum ein Händler mehr als 1 T zum anschauen im Laden stehen hat.

Unserer hier hat einen in schwarz und einmal silber. Offraodgrey haben wir mal Probe gefahren. Nur saltlakegrey habe ich noch nie live gesehen. Ist ja noch etwas heller als das offroad. Ich denke so zwischen silber und offroad.

@Hallo Buzz
Kriegst von mir ein Mail
@Amigo26
OK mit der Geschmackssache ! Betreffend heikel: VW liefert original Schmutzfänger. Ich habe sie an meinem T-Offroadgrey-Metallic nachträglich montieren lassen. Die Verschmutzung ist gegnüber ohne, seitlich und hinten stark reduziert. Optisch meine ich, gibt es dem Wagen den "Seriösen Look", was natürlich auf den T-Eigner zurückwirkt........

mfg

Radkranz

Die Sache mit der Farbe

Hallo !

Ich hatte ebenfalls das Problem mit der Farbe (eigenlich immer noch). Such mal im Forum nach der "Sache mit der Frabe". Intensive Diskussionen sind bei uns darüber entbrannt. Ich habe mich letzlich (Fehler ?) gebeugt und black-magic bestellt. Da er schon gebaut ist (am 29. ist es soweit, jipiiihh) kann ich nicht mehr umbestellen; würde ich aber theoretisch noch gerne tun: saltlake wäre dann angesagt !

Hier meine persönliche Einschätzung zu den Farben. Vielleicht ist es hilfreich:
- schwarz: dominant, sportlich, aufällig, empfindlich, wahrscheinlich jedoch gut für den Wiederverkauf.
- saltlake: sehr elegant, nicht aufdringlich, pflegeleicht. Gefällt mir am besten. Es steht einer unter meinem Bürofenster; eine Augenweide, wirklich! Und gut kombinierbar mit schwarz oder braunem Interieur.
- offroad-grey: dunkler als saltlake mit einem leichten Stich ins Grün (Tarnfarbe?). Wäre mir etwas zu dunkel.
- silber: eigentlich schön und freundlich, aber fast schon langweilig; pflegeleicht
- perlblau (uni): eine sehr elegante Wahl (kommt mit beigem Interieur extrem gut!); nicht gerade pflegeleicht und Uni-Lack.
- shadow-blue-metallic: man braucht vielleicht etwas Mut zu dieser sehr interessanten Farbe. Habe sie bisher nur beim Touran live gesehen. Ob sie für den Touareg geeignet ist und ähnlich gut kommt wie perlblau?. Man muss sie vorher unbedingt live an ihm sehen !
- ravenna-blau: Eine mutige. aber eventuell sehr interessante Farbe. Auf jeden Fall ist sie auffällig. Unbedingt vorher live ansehen. Für einen MX-5 sicher eine gute Wahl, aber beim Dickschiff ????
Wo sind die Mutigen ? Bilder her !!!!
- zu "rot" und "beige" und "schilfgrün" möchte ich mich nicht äußern; diese Farben kämen mir beim Dickschiff abensowenig in den Sinn wie etwa gold oder gelb.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Wahl (nicht beschwatzen lassen !!!!).

Gundel

Ähnliche Themen

Touareg in offroadgrey

Habe eine Bitte ans Forum: Könnt ihr mal einige Bilder von euren Touaregs in offroadgrey reinstellen ! Habe einen R5 in dieser Farbe mit Chrompaket bestellt, aber leider noch keinen live gesehen. Die Farbvorschau im Konfigurator von VW ist einfach nur schlecht.

Re: Touareg in offroadgrey

Zitat:

Original geschrieben von r5driver


Habe eine Bitte ans Forum: Könnt ihr mal einige Bilder von euren Touaregs in offroadgrey reinstellen ! Habe einen R5 in dieser Farbe mit Chrompaket bestellt, aber leider noch keinen live gesehen. Die Farbvorschau im Konfigurator von VW ist einfach nur schlecht.

@r5driver

Wir holen unseren T nächsten Samstag (27.03.04) in WOB ab. Werde Dir dann gleich ein entsprechendes Foto einstellen.(gilt selbstverständlich auch für Dich BuzzlightYear und die andern !!!!!)

Betreffend der Farbe gab es auch bei uns so einige Überlegungen. Eigentlich wollten WIR (ich meine meine Frau) den T in Black Magic. Da wir aber schon einige Autos in dieser Farbe hatten, wollte ich nicht schon wieder der Waschdepp bzw. Lederhannes an der Waschanlage sein. Leider ist das Wasser in B so kalkhaltig, dass man nach der Wäsche gleich die Wassertropfen abledern mußte.

Sehr dankbare Farbe war auf unserem Galaxy "saharabeigemet.". Schmutz sah man eigentlich gar nicht, merkte man nur wenn man die Türgriffe berührte 😁

Nachdem wir den T schon in schwarz bestellt hatten, habe ich kurz vor Produktionsbeginn doch noch in Offroadgrey umbestellt.

Ich hoffe das die Farbwahl richtig war, da ich mir zwischen saltlake und offroad nicht ganz schlüssig war.

Hauptsache ich muss nicht soviel "LEDERN", denn bei dem DICKEN muss man vieeeeeeeel LEDERN.

Grüße aus B
sumlauer

Re: Touareg in offroadgrey

Zitat:

Original geschrieben von r5driver


Habe eine Bitte ans Forum: Könnt ihr mal einige Bilder von euren Touaregs in offroadgrey reinstellen ! Habe einen R5 in dieser Farbe mit Chrompaket bestellt, aber leider noch keinen live gesehen. Die Farbvorschau im Konfigurator von VW ist einfach nur schlecht.

@r5driver

Wir holen unseren T nächsten Samstag (27.03.04) in WOB ab. Werde Dir dann gleich ein entsprechendes Foto einstellen.(gilt selbstverständlich auch für Dich BuzzlightYear und die andern !!!!!)

Betreffend der Farbe gab es auch bei uns so einige Überlegungen. Eigentlich wollten WIR (ich meine meine Frau) den T in Black Magic. Da wir aber schon einige Autos in dieser Farbe hatten, wollte ich nicht schon wieder der Waschdepp bzw. Lederhannes an der Waschanlage sein. Leider ist das Wasser in B so kalkhaltig, dass man nach jeder Wäsche gleich die Wassertropfen abledern mußte.

Sehr dankbare Farbe ist auf unserem Galaxy "saharabeigemet.". Schmutz sah man eigentlich gar nicht, merkte man nur wenn man die Türgriffe berührt 😁

Nachdem wir den T schon in schwarz bestellt hatten, habe ich kurz vor Produktionsbeginn doch noch in Offroadgrey umbestellt.

Ich hoffe das die Farbwahl richtig war, da ich mir zwischen saltlake und offroad nicht so ganz schlüssig war.

Hauptsache ich muss nicht soviel "LEDERN", denn bei dem DICKEN muss man vieeeeeeeel LEDERN.

Grüße aus B
sumlauer

Farbe für das Dickschiff

Hallo miteinander,

auch wenn die eingangs zur Diskussion gestellten Farben nur die drei dort genannten waren.

Ich hab meinen seit 05.03. mit der Lackierung shadow-blue metallic und bin absolut begeistert. Chrompaket ist ein Muss, gibt sensationelle Kontraste.
Das Blau ist insgesamt deutlich heller und kräftigeres sattes blau als zB mingblau bei Audi, aber verleiht enorme Eleganz. Habe den Wagen zwischenzeitlich auch bei Siffwetter gefahren und empfand den Verschmutzungsfaktor bei weitem nicht so sensibel wie bei black magic perleffekt.

Sitzbezüge sind anthrazit (Cricket-.Leder). Holzeinlagen Nußbaum. Bei der Lederfarbe war ich mir nicht so sicher. wollte aber pflegeleichtere Farbe nachdem ich sechs Jahre mit vanillefarbenen Ledersitzen fuhr (A6). Bin jetzt aber total happy, sieht toll aus und passt zum Holz und zur Außenfarbe.

Nur Mut. Ich persönlich finde die silber- und graufarbenen Lackierungen zwar nicht schlecht, reisst mich aber auch nicht vom Hocker, zumal sich die Stossfänger gerade bei Silber unangenehm abesetzen.

Gruss Cernatzke

Ich denke, dass die Mehrzahl blackmagic oder offradgrey hat, aber saltlake ist ja nun auch schon von mehreren als "interessant" eingestuft gefunden worden.

Leider habe ich diese Farbe noch nie in natura gesehen. Kann denn da nicht mal einer ein Bild posten?

Farbwahl im Internet

Hallo,

hatte mich auch schon zum Thema Farbe gemeldet. Ich habe bei Mobile.de geschaut und alle Farben mehrfach zu sehen bekommen. Ich denke man kann da schon einiges sehen, damals standen knapp 800 Fahrzeuge meist mit mehreren vergrösserbaren Bildern im Netz. Allerdings hatte ich nie die Farbe wheatbeige zu sehen bekommen.

Ist vielleicht eine Hilfe: www.mobile.de "Touareg"

mw

Re: Farbwahl im Internet

Zitat:

Original geschrieben von manwagner


Hallo,

hatte mich auch schon zum Thema Farbe gemeldet. Ich habe bei Mobile.de geschaut und alle Farben mehrfach zu sehen bekommen. Ich denke man kann da schon einiges sehen, damals standen knapp 800 Fahrzeuge meist mit mehreren vergrösserbaren Bildern im Netz. Allerdings hatte ich nie die Farbe wheatbeige zu sehen bekommen.

Ist vielleicht eine Hilfe: www.mobile.de "Touareg"

mw

Danke für den guten Tip!

Mich wundert, dass saltlake doch so viel vertreten ist, auf den ersten Blick mehr als offroadgrey und blackmagic. Kann mich aber täuschen, weil ich mir nur ein Teil der über 1000 Fahrzeuge angeschaut habe!

Wer von Euch hat denn Innen: Leder kristallgrau?

Ist das sehr empfindlich, oder kann mit der Farbe den Wagen noch ohne Bedenken in der Werkstatt abgeben ;-)

Kristallgrau

Hi,

kristallgrau sieht sehr gut aus ist aber m.E. hochempfindlich. Hat mich zu sehr an meine Erfahrungen mit vanille erinnert. Gerade wenn Du mal ins Gelände willst und selbst vollgesifft bist. Ich hatte mich deshalb für anthrazit entschieden.

Gruss Cernatzke

@ cernatzke:

Glückwunsch, mein Dicker hat jetzt einen Doppelgänger! Habe genau die gleiche Kombination gewählt und bin total zufrieden damit.

@ Gundel:

wieso braucht man Mut zu dieser Farbe? Das ist ein ganz elegantes Dunkelblau! Und das Du die Farbe an einem Touran gesehen hast glaub ich nicht. Beim Touran heißt das dunkle Blau "Indigoblau" und ist noch einen Hauch dunkler. (Habe vor 2 Wochen einen für einen Mitarbeiter von mir bekommen). Sieht (für meinen Geschmack) auch sehr gut - wenn nicht sogar noch besser - aus. Konnte die Farbe (also Indigoblau) heute auch an einem "großen" Auto sehen. Ein Kunde hat einen T4-Bus - - "sehr elegante Erscheinung".

Im Übrigen: Grau und Silber fährt doch jeder!!! 🙂

Hallo Kameraden,
habe mir mal die Mühe gemacht und das Netz nach Bildern durchstöbert, die mal was anderes zeigen als black-magic und silber-metalic.
Bin zwar absoluter Schwarz-Fan (schon immer gewesen), überlege aber auch, ob ich in Richtung saltlake-grey oder offroadgrey gehen soll.
Ich finde, soweit man das auf den Bildern sehen kann, dass beide Farben sehr edel aussehen, obwohl mit saltlake noch nen Tick besser gefällt.
Bei Interesse an den Bildern kurze mail an estrichschmidt@t-online.de
Gruss
Eschbo04

Deine Antwort
Ähnliche Themen