Nochmal CCFL oder Depo?
Hallo Leute,
ich habe mich schon des öfteren mit dem Thema befasst, aber bräuchte doch nochmal eure Meinungen dazu.
Ich hatte vor mir H7 Scheinis zu kaufen und CCFL Ringe von Pixsigner aus dem BMW-Syndikat einpflanzen zu lassen. Aber da in Bayern (Nürnberg) wo ich wohne, der Tüv und Polizei schon sehr auf Tuningzeugs, Eintragungen usw. achten, wollte ich fragen, ob es nicht doch besser wäre, wenn ich mir welche von DEPO kaufe, denn damit hätte ich keine Probleme mit der Polizei.
Danke im Voraus.
260 Antworten
die G3 ist doch auch nochmal nen tick heller als meine G2. daher vermutlich auch höhere K-Zahl und somit bläulicher.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
die G3 ist doch auch nochmal nen tick heller als meine G2. daher vermutlich auch höhere K-Zahl und somit bläulicher.
Das kann natürlich auch sein, denn auf Pixi seiner Beschreibung stand auch 20 % heller als die G2. Aber Bilder werde ich euch trotzdem zukommen lassen.
@Eternal,
du hattest ja deine Scheinis auch von kfzteile.24 bestellt, stimmts?
Hast du dann die weißen Frontblinker auch von denen bestellt? Denn meine passen nicht zu 100%? Die gehen nicht bis zum oberen Rand der Frontschürze, wegen dem Stift der seitlich ins Blech gesteckt wird, es ist so, als wenn dieser Stift zu hoch gebaut wurde, ist schwer zu beschreiben, sorry dafür.
Und die rasten nicht richtig in die Scheinwerfer ein, weil wenn ich alles festschraube usw. dann haben die ein Spiel von ca. 3-5 mm. nach vorne???
Ähnliche Themen
ja also meine scheinis sind von denen und die blinker auch
allerdings hab ich die schwarzen blinker genommen und kann man eigentlich nicht beklagen
da passt und sitzt alles
Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Und die rasten nicht richtig in die Scheinwerfer ein, weil wenn ich alles festschraube usw. dann haben die ein Spiel von ca. 3-5 mm. nach vorne???
hast du den SW wirklich sauber drin?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hast du den SW wirklich sauber drin?Zitat:
Original geschrieben von patnic03
Und die rasten nicht richtig in die Scheinwerfer ein, weil wenn ich alles festschraube usw. dann haben die ein Spiel von ca. 3-5 mm. nach vorne???
Also den rechten Scheinwerfer (von vorne betrachtet) ist zu 100% perfekt verbaut, den linken, muss ich heute noch ein bisschen höher verbauen, da der Abstand zur geschlossenen Motorhaube zu groß ist, aber dennoch wackeln die Blinker um ein paar millimeter, ist echt scheisse zu beschreiben warum. Ich versuche es nochmal......
Die Blinker haben doch an der Seite so einen Stift, der kommt doch in das Loch von der Karosserie, und wenn ich den da reinschieb, dann liegt der zwar unten auf der Kante von der Karosserie, aber nicht 100% eben (eher schief), und wenn ich den so ein baue, dass der Stift schön waagerecht ins Loch liegt, dann beträgt der Abstand zum unteren Rand der Karosse ca. 2-3 mm??? Ist echt schwer das zu beschreiben, aber ich hoffe ihr habt das einigermaßen verstanden?
@Eternal,
aber in deiner Fotostory sind das doch weiße Blinker?
grins...nee keine angst.
passen denn die blinker an die seitenführung vom SW? (da sind ja 2 so "führungsschienen" wo der blinker quasi einrastet)
wenn das nicht passt, dann hast du den SW wohl schräg drin.
Wie gesagt, die Blinker rasten nicht komplett ein, obwohl nicht abgebrochen ist oder sonstiges, ich habe auch den Scheinwerfer nochmal rausgenommen und dann den Blinker eingerastet, aber auch dann, hat der noch spiel, ich kann den Blinker nachdem einrasten noch ca. 3-5 mm mit der Hand vorziehen, und ich weiß nicht was ich jetzt noch machen soll???
moment, langsam:
bisher habe ich dich so verstanden, dass der blinker dann spiel hat, wenn du ihn versuchst mit dem stift hinten ins blech zu bekommen.
aber rastet der blinker seitlich vom SW in die beiden führungsschienen ein? das muss richtig "klicken" wenn der richtig drin ist.
versuch doch evtl. mal ne nahaufnahme von oben zu machen wenn du ihn eingebaut hast.
da sind 2 solcher schienen udn noch eine art "lasche" die sich durch das reinschieben des blinkers ein wenig nach hinten biegt udn dann wieder vorschnappt, sobald der blinker richtig drin ist, das erzeugt dann das Klick-geräusch.
Ja Martin, du hast mich richtig verstanden, diese Lasche schnappt auch richtig zu, aber die 2 Führungen nicht richtig, die machen kein Klack 🙂, die Lasche passt einwandfrei, aber die 2 Führungen wollten nicht einrasten, wie gesagt die haben Spiel, obwohl nichts kaputt ist.
Und der Stift ist irgendwie auch an der falschen Position, ich finde viel zu hoch positioniert.
Also habe ich dann jetzt 2 Möglichkeiten damit der Blinker gescheit hält.
1. Blinker zurück schicken und neue verlangen?
2. Ein bisschen Kleber auf die Führungsschienen drauf machen, damit der blinker hält?
hast du denn mal einen anderen blinker zum testen da, obs wenigstens mit dem geht?
dann könntest du ja erkennen, obs nur am blinker oder soagr am SW liegt.
Ja Blinker zum testen habe ich da, orig. orangene von BMW, hätte auch selber auf die Idee kommen können, aber denkst du wirklich, es liegt an den Scheinwerfern? Kann das denn überhaupt sein? Ich hoffe, dass dies nicht der Fall ist, denn dann habe ich die sog. A****karte.
Wenn dies aber doch der Fall sein sollte, dann muss ein Kleber helfen.