Nochmal Bremsen Variant 2.0 TDI
Hallo zusammen,
hoffe hier bin ich richtig.
Über die Suchfunktion hatte ich nur bedingt Erfolg.
Fahre einen Golf Variant 2.0 TDI 140 PS Bj. 2007 (kein 16V) Motorvariante BMM.
Habe vor die Bremsen kompl. (Scheiben und Beläge V u. H) zu machen, doch habe das Problem, dass ich nicht genau weiss, welche ich benötige. Die Scheiben gibt es in verschiedenen Durchmesser. Lt. Fahrzeugdatenträger benötige ich für Vorne Durchmesser 288mm, da dort 1ZE eingetragen ist. Leider finde ich keine PR-Nummer für hinten.
Auch bei den Bremsbelägen gibt es wohl verschiedene.
Kann mir jemand von den Experten dabei helfen die richtigen Teile rauszusuchen?
Möchte diese online bestellen und sollen von ATE sein.
Noch eine Frage. Müssen die Bremskolben hinten reingedreht werden?
Vielen Dank im Voraus und Grüsse
20 Antworten
Der Ø ist nicht entscheidend sondern die Stärke. Die "1KD" Scheibe hat 10 mm und die "1KE" 12 mm und damit lässt sie sich ohne Demontage des Bremsenträgers leider nicht demontieren. Für die Remontage des Bremsenträgers neue Schrauben vom 🙂 besorgen. Anzugsmoment 90 Nm + 90 °, Innenvielzahn erforderlich.
Gruß
Edit:
Gutscheincode: DIE-SONNE-KOMMT-2016
Super, vielen Dank.
Habe soeben vom Freundlichen rausbekommen, dass die PR für hinten die 1 KF ist. Da diese wohl auch identisch mit der 1KE ist, passen die vorgeschlagenen Teile auch. Innenvielzahl in 14 meine ich, oder?
Und da muss ich auch noch blöd fragen. Innenvielzahn heisst dann als Nuss (hier Vielzahn innen), oder doch als Bit? (Hier wäre aber die Verzahnung aussen)
Den Code habe ich zwischenzeitlich auch erhalten. Trotzdem danke.
allen ein schönes Wochenende
Der Schraubenkopf hat Innenvielzahn, also muss die Nuss das Profil außen haben. Andersrum kenne ich überhaupt nicht.
Also ein Bit-Aufsatz. Danke.
Teile sind bestellt. 161€ !!!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@robertv70 schrieb am 29. April 2016 um 20:37:20 Uhr:
Also ein Bit-Aufsatz. Danke.
Teile sind bestellt. 161€ !!!?
Für 4 Scheiben und 2 Belagsätze addiert sich mein Warenkorb auf >200 EUR.
Btw: Kürzlich selbst für 1KD und 1ZF jeweils Scheiben und Belagsätze geordert, gesamt <150 EUR.
....nur ne sehr gute kurze 14er Innenvielzahnnuss kaufen. Die Schrauben sind verdammt fest und es wird ein langer Knebel oder starker Schlagschrauber mit entsprechenden Verlängerungen gebraucht.
Ohne Bühne ist es tricky die Schrauben zu lösen.