Nocheinmal Radio Thematik
Hallo
Handeln tut es sich um einen 96er A4b5 125PS Automatik
Ich wollte mein verbautes Kasettenradio (Bose) mit einem Bluetooth Adapter versehen. Doch es gibt bei dem Modell keine Aux Taste...
Meine Frage:
Was ist die beste Variante unter Einhaltung der Originalität, um auch über Bluetooth Musik vom Phone (zb) hören zu können.
Bin etwas überfordert bei all den Radios und Möglichkeiten.
Für klare und verständliche Hinweise danke ich Euch schon mal im voraus.
Beste Grüße
Oli
28 Antworten
Wenn das Radio einen Anschluß und Taste für CD-Wechsler hat müsste es gehen.
Kann auch sein das man das Radio dann auf CD-Wechsler codieren muß.
https://usb-nachruesten.de/audi/concert-1-i
Solche Systeme nutzen den Wechslerausgang.
Hallo
Danke für die Antworten...
Neue Situation
Ich habe mir nun nach langem hin und her ein concert1 gekauft und würde euch nun darum bitten mir mitzuteilen, ob ich dafür - im übrigen a4b5 8d aus 1996 mit Aktivsystem (nicht Bose) und originalen gamma cc verbaut, einen Adapter oder sowas brauche. Bitte verzeiht wenn ich dazu bestehende Antworten und Hinweise übersehen habe. Langsam qualmt mir der Kopf ohne Antworten auf diese Fragen gefunden zu haben. Wäre also echt Klasse!!! ??
...sicher nervt das die erfahrenen Audianer hier, aber ich werde fast wahnsinnig.
Das Gamma cc was bis jetzt verbaut ist, hat nen schwarzen und braunen ISO Stecker und zwei kleine Miniiso Stecker. Die zwei normalen Iso Stecker passen in das concert1, aber es bleibt so ne größere, rote Buchse frei... Und die kleinen Iso Stecker passen nicht.
Bitte kann mir jemand weiterhelfen!
Das gekaufte Concert1 war wohl bisher in einem A6 verbaut und ist mit Bose programmiert. On Board ist jedoch nur das aktivsystem.
Ich suche jetzt schon ewig und finde einfach nicht die passenden Kabeladapter von den werkseitig für das Gamma cc verwendeten Anschlusssteckern zu den ans concert 1 passenden Steckern.
Die beiden Stecker, schwarz und braun die am Gamma cc waren, passten auch ans concert 1, was auch anging und sich einstellen ließ. Nur eben kein Ton, da die 2 kleineren Stecker nicht passten und zudem der größere Steckplatz, rot - frei blieb.
Es wäre echt genial, wenn jemand - vielleicht sogar in der Nähe, mir Infos und Beschreibungen geben könnte, oder sogar den Umbau, sowie die Programmierung von Bose auf nur aktiv System machen kann.
Ähnliche Themen
War denn der Rote Stecker am Gamma cc angeschlossen?
Und für den Ton ist ja nur der Gelbe Stecker zuständig. Und der sollte eigentlich passen.
Mache doch bitte mal Bilder von der Rückseite der Radios.
Da braucht man keinen Adapter . Reinstecken ,umcodieren ,fertig .
Zitat:
@darkalp schrieb am 31. Januar 2019 um 22:57:46 Uhr:
Da braucht man keinen Adapter . Reinstecken ,umcodieren ,fertig .
Mein reden...aber trotzt dem möchte ich Bilder sehen😁
Ralf du nu wieder😁 . Ich glaub ich weis was er für einen Roten Stecker meint .
Ja ich wieder😁😁
Ich weiß auch welchen Roten Stecker Er meint😎
Hallo Ihrs...
Ich habe gesucht und zwei Abbildungen gefunden.
Die eine Abbildung zeigt sehr schön den "roten" Steckplatz am Concert, den ich meinte..., für den kein Stecker vorhanden war. Die vorhandenen Anschlüsse schwarz und braun passten ja hin die vorhanden Plätze.
Die zwei Mini Iso Stecker gelb und grün passten irgendwie nicht, - aber vielleicht hatte ich mich auch zu blöd angestellt??? Ein mini iso bliebe ja frei für cd Wechsler oder Adapter für Bluetooth, Aux… !?! Blau.
Ich dachte nun, das es irgendwie einen Adapter geben muss, in den ich die vorher am Gamma CC steckenden Stecker reinfriemle, und der schlussendlich alle Stecker hat die ins Concert1 passen und gehören??????
Wo ist der Fehler??
Und wenn ich dann irgendwann und irgendwie alle Anschlüsse dran habe... wie verdammt geht das mit der Umcodierung???????
Hammer hart und es macht einen Wahnsinnig wenn man das nicht gelöst bekommt.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten
Der Rote Stecker wird beim neuen Radio nicht angeschlossen...wenn das der Richtige anschlussplan vom Connect 1 ist.
Die Mini Iso Stecker sollten passen da sie beim A4 und A6 gleich sind.
Sind die Miniiso bei dir zusammengesteckt oder einzeln ?
Ich habe mal den Anschlussplan von meinem concert 1 abgegelichen. Wie auf dem Bildern zu erkennen, hat es sowohl Platz für den roten Stecker, als auch belegte Pins für die Wechslersteuerung.
Mir sind 4 Versionen des Concert 1 bekannt.
- Das Concert aus den portugiesischen Werken.
- Das Concert aus den japanischen Werken (ohne Speicherfehler beim Drehschalter).
- Das Concert Plus.
- Das breite Concert aus dem A3.
Meines Wissens nach haben alle Varianten dieselben Anschlüsse.
Der Anschlussplan von @Olisate erinnert etwas ein ein Chorus1, da die Pinbelegung für die Wechselersteuerung fehlt. Jedoch hatten als Chorus Radios, die ich in der Hand hatte, auch Platz für den roten Stecker.
Teil doch mit uns die Teilenummer. Du wirst dann sicherlich eine Antwort bekommen, um was für ein Radio es sich bei dir handelt.
Ok...
Sorry für die späte Reaktion - aber ich habe darauf gewartet eine Email bei neuen Antworten zu bekommen....
Aha, also habe ich mich mit den Mini Iso Steckern zu blöd angestellt. Bitter :-(
Und für was ist dann die rote Buchse am Concert?
Also ich wollte ja, dann wenn alles andere funktioniert - einen Adapter mit dem fehlenden 3. Mini Iso Stecker für Bluetooth kaufen. Natürlich nur dann, wenn ich die Stecker auch alle reingewurschtelt bekomme und mir irgendwer das Concert1 von Bose auf Normal Aktivsystem umprogrammiert.
Das Radio habe ich jetzt nicht hier, sobald ich ran kann - schicke ich euch die Nummer.
Und,
vielen vielen Dank schon mal bis hier her.