Noch warten mit dem Coupé?
Hallo du Leute!
ich plane die Anschaffung eines E46 dies wird allerdings mein erster BMW sein. Bekanntlich kommt ja bald das neue E90 Coupé auf den Markt und nun würde ich von euch gern wissen, welche Preis-Absenkung das Vorgänger-Modell nach eurem Bekunden denn wohl so machen dürfte? Wieviel ist denn so drin in Sachen "Wertverlust"?
Zu jetzigem Zeitpunkt sind ja locker noch 12 000 minimum drin für eine etwas schickere Version.
25 Antworten
Ich denke auch, daß da zumindest ein kleiner Zusammenhang besteht.
Als erstes Beispiel: Papa kauft sich alle 4 bis 7 Jahre ein neues Auto. Z.B. das BMW E46 Coupé; Mit dem ist er zufrieden, auch der Platz reicht weiterhin aus. Nun ist es wieder so weit, ein neues Auto steht an. Da ist gerade der Neue auf dem Markt, also warum nicht "tauschen"? Wenn das mehrere Leute so oder ähnlich handhaben, kommen mehr E46 auf den Markt und die Preise sinken wohl etwas... Der eine kauft dann vielleicht schon nach 4 Jahren, denn jetzt ist ja der neue da, der andere wartet noch ein Jahr länger auf den neuen, so daß ca. die Baujahre 1999 bis 2003 auf den Markt kommen...
Ich denke, deutlicher merkt man den Preisverfall in nem guten halben Jahr bis Jahr, wenn die ersten neuen Gebrauchtwagen auf den Markt kommen. Da ist die Differenz zwischen den beiden Modellen zwar immernoch groß, viele überlegen sich beim Gebrauchtwagenkauf dann jedoch, ob sie nicht ein paar Euros mehr in die Hand nehmen sollten und ein neues Modell kaufen wollen. Dies drückt die Preise dann für die E46 Coupés der letzten Baujahre, was sich auf dem "E46-Gebrauchtwagenmarkt" dann wieder auf die älteren Baureihen auswirkt...
Gruß
Jan
Ich denke, der Wertverlust aufgrund des neuen Modells wird sich lediglich auf die allerletzten und sehr hochpreisigen e46 niederschlagen. Also auf diejenigen, die preislich in die Nähe eines gebrauchten e92 kommen. Bei den etwas älteren Modellen, die jetzt schon so bei 15000€ liegen wird das neue Modell absolut Null Einfluss haben. Warum auch? Für Leute, die nur 15000 € ausgeben wollen, ist das neue Modell eh keine Alternative. Und das weiß auch der Verkäufer. Warum also sollte es eine Wertminderung geben. Die gibt es immer nur dort, wo der Käufer dann vielleicht doch lieber für 2000 € mehr das neue Modell nehmen würde. Steht aber bei um die 15000€ noch lang nicht zur Debatte. Da musst du noch mindestens 3 Jahre warten. Erst dann wird nen Schuh draus.
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Ich denke, der Wertverlust aufgrund des neuen Modells wird sich lediglich auf die allerletzten und sehr hochpreisigen e46 niederschlagen. Also auf diejenigen, die preislich in die Nähe eines gebrauchten e92 kommen. Bei den etwas älteren Modellen, die jetzt schon so bei 15000€ liegen wird das neue Modell absolut Null Einfluss haben. Warum auch? Für Leute, die nur 15000 € ausgeben wollen, ist das neue Modell eh keine Alternative. Und das weiß auch der Verkäufer. Warum also sollte es eine Wertminderung geben. Die gibt es immer nur dort, wo der Käufer dann vielleicht doch lieber für 2000 € mehr das neue Modell nehmen würde. Steht aber bei um die 15000€ noch lang nicht zur Debatte. Da musst du noch mindestens 3 Jahre warten. Erst dann wird nen Schuh draus.
Sehe ich genau so.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Ich denke, der Wertverlust aufgrund des neuen Modells wird sich lediglich auf die allerletzten und sehr hochpreisigen e46 niederschlagen.
Und deren Wertverlust zieht die "vorletzten" Coupés etwas nach unten... So daß erstmal die FL-Modelle marginal günstiger werden und dadurch auch die VFL-Modelle wohl an Wert verlieren. Eklatanter wirds wohl, wenn die ersten Halbjahres- und Jahreswagen auf den Markt kommen...
Gruß
Jan
PS: Ich hab diese Erfahrung gemacht, als ich mir den CLK gebraucht als Cabrio gekauft habe. Da war auch der neue gerade ein paar Monate auf dem Markt, man spürte schon ne Entspannung der Preise, auch das Angebot war riesig. Kurz nach meinem Kauf sind die Preise dann noch weiter gefallen, nach 2 Jahren als ich meinen verkauft habe, habe ich schon noch nen deutlichen Wertverlust mitgemacht. (Nahezu 10.000,- EUR oder fast 30%) Lag wohl auch daran, daß ich nen "blöden" Motor hatte, der allerkleinste der wohl etwas schwach fürs Cabrio war...
Was aber gleichzeitig zu spüren war: Ich hab gleichzeitig wieder das gleiche Modell mit anderem Motor gesucht, das Angebot war deutlich geringer als um den Modellwechsel herum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Und deren Wertverlust zieht die "vorletzten" Coupés etwas nach unten... So daß erstmal die FL-Modelle marginal günstiger werden und dadurch auch die VFL-Modelle wohl an Wert verlieren. Eklatanter wirds wohl, wenn die ersten Halbjahres- und Jahreswagen auf den Markt kommen...
Gruß
Jan
Glaub ich nicht, dass der Wertverlust so weit nach unten weitergereicht wird. Theoretisch macht es zwar Sinn, aber in der Praxis wirst du davon nichts spüren.
Dafür musst du, wie ich oben schon geschrieben habe, warten bis die ersten e92 in der unteren Preisregion angelangt sind. Der Unterschied e46 FL und VFL ist heute schon eingepreist, da tut sich nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Glaub ich nicht, dass der Wertverlust so weit nach unten weitergereicht wird. Theoretisch macht es zwar Sinn, aber in der Praxis wirst du davon nichts spüren.
Ok, wenn man bei nem Händler kauft, mag da schon was dran sein. Die haben eher mal nen fixen Preis und warten ein paar Monate länger, irgendwann kommt schon einer, der das Auto kauft... Gerade von privat denke ich schon, daß man die Autos nach dem Modellwechsel günstiger bekommt. Natürlich gibts auch hier Ausreißer nach oben oder unten. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von muffke
Glaub ich nicht, dass der Wertverlust so weit nach unten weitergereicht wird. Theoretisch macht es zwar Sinn, aber in der Praxis wirst du davon nichts spüren.
Dafür musst du, wie ich oben schon geschrieben habe, warten bis die ersten e92 in der unteren Preisregion angelangt sind. Der Unterschied e46 FL und VFL ist heute schon eingepreist, da tut sich nichts mehr.
Dem kann ich mich meinungsmässig nur anschliessen, denn alles andere wäre markttechnisch auch nicht erklärbar.
Gruss Mad
PS: Ein E46 Coupe in der 15.000 Euro Preisklasse wird sicher weiter an Wert verlieren, aber der größte Verlust ist gemacht und ob VL oder VFL spielt meiner Meinung nach da keine Rolle. Ausstattung, km, Zustand, Farbe sind wichtiger.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
PS: Ein E46 Coupe in der 15.000 Euro Preisklasse wird sicher weiter an Wert verlieren, aber der größte Verlust ist gemacht und ob VL oder VFL spielt meiner Meinung nach da keine Rolle. Ausstattung, km, Zustand, Farbe sind wichtiger.
Das meinte ich. Natürlich wird auch der weiter fallen. Das hat dann aber Null mit dem e92 zu tun.
Oh. ja vielen Dank für die Antworten ich merk da gehen die Meinungen prinzipiell ja doch etwas auseinander. Nun ich denke vielleicht kann man das garnicht nach Modellen kategorisieren ein etwas deutlicher "Sprung" nach unten für den Vorgänger wird wohl drin sein, wenn der E92 aufm Markt ist, aber da das ja eh schon sehr bald der Fall ist, denke ich mal ich warte bis zum Winter und schlag dann noch im alten Jahr zu denn im neuen schlägt ja Vater Staat zu und erhöht die Mehrwertsteuer, was sich ergo wohl dahingehend auf den Preis auswirkt, dass ein E46 Coupe nicht günstiger sein wird als zum jetzigen Zeitpunkt?!
Denn der Händler wird diese Erhöhung wohl kaum auf sich sitzen lassen...
Hoffe mal das war jetz nich zu kompliziert beschrieben
Beschrieben nicht, aber gedacht 😉...schau Dich um und wenn Du meinst es passt, kauf das Auto.
Vorallem wenn Du Vorstellungen von Farbe, Motorisierung, Mindestausstattung und Laufleistung hast, findet man gute, preiswerte Coupes auch nicht an jeder Ecke.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Welchen Einfluss soll ein E92 Coupe für 45TEU auf ein E46 Coupe von 2000 für 13TEU haben.
Richtig keinen!
Genau meine Meinung... man kann den Wertverlust aber auch herbeireden. 🙄