Noch kein Jahr und der Lack geht schon ab!
Ich wasche vorhin mein Auto, weil endlich mal wieder die Sonne scheint, und wie ich ihn so abledere, fällt mir an der Beifahrertür an der unteren Abschlussleiste so ein schwarzer Fleck auf.Ich denk' so: Wie kommt den da ein Teerfleck hin. Und als ich mich runter knie, seh' ich, das sich der Lack an der Kunststoffleiste löst. Ich geh' kaputt, noch kein Jahr alt und der Lack blättert ab.Das darf doch wohl nicht wahr sein.
Das Wägelchen mutiert so langsam zu einem Werkstatt gepflegten Wagen. Wenn das so weiter geht, wird das wohl der erste und auch letzte Audi gewesen sein. Habe mal ein Bild angehängt, in welchem Bereich das Problem liegt. Werde morgenabend aber noch ein Detailiertes Bild nachliefern.
So, nun hab' ich mir etwas Frust von der Seele geredet, aber vielleicht gibt es noch den ein oder anderen, der ähnliche Probleme hat.
Ansonsten ein schönes Pfingstwochenende.
killernuss
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rallemann42
Da bin ich aber mal gespannt, was dem 🙂 "Abenteuerliches" dazu einfällt...........
Gibts eigentlich nur 3 Möglichkeiten.
1.) Sie haben die Tür irgendwo gegen geschlagen
2.)Sie waschen mit zu scharfen Waschmitteln,oder verkehrte Waschstrasse (oder zu oft)
3.) Stand der Technik, anderen ergeht es noch viel schlimmer
Aber wahrscheinlich wird der🙂 sich am Ende "kulanterweise" dem Problem annehmen und einen Lackierer auf eigene Kosten beauftragen den Schaden zu beheben
3.) Stand der Technik, anderen ergeht es noch viel schlimmer
*lol*
oder 4.) ist doch gar nichts zu sehen 😁
Gute Nacht 🙂
Auch ich hatte nach 2,5 Jahren ein Problem mit dem Lack. Bei meinem A4 war mir bei einer Autowäsche Blasenbildung am vorderen Stossfänger zu erkennen. Bin natürlich gleich zum 🙂 meines Vertauens. Der hat gleich einen Lacktermin mit einem Techniker von Ingolstadt gemacht. Nach 1 Woche kam mein neuer Stossfänger auf 100% Kulanz von Audi. Nun habe ich nach einer erneuten Wäsche festgestellt, dass sich auch an den Kappen der SRA Blasen bilden. Hab dies auch gleich reklamiert - und siehe da - ohne grosses nachbohren sind beide Kappen bestellt und werden demnächst montiert.
Also generell ist wohl das Problem bei Audi bekannt, dass man das aber auch bei dem aktuellen B7 immer noch nicht in den Griff bekommt ist mir ehrlich gesgt ein bisschen schleierhaft.
Gruss
Cruzer
Ich war heute beim freundlichen.
Kein Problem. Er macht eine Lackbeanstandung und dann wird die Leiste getauscht. Könnte aber zwei bis drei Wochen dauern.Macht aber nix. Hauptsache, er ist bis zum Urlaub fit.
Werde berichten, wie es ausgegangen ist.
killernuss
Ähnliche Themen
Hier mal mein Problem, "Blasen" an der Oberkante Seitenleiste hintere Tür.
http://img59.imageshack.us/img59/1617/sline1lm.jpg
Ich würde sagen: Nicht ok.