Noch einmal Servopumpe Aus & Einbau
Hallo Zusammen,
ich bins nochmal ;O) .
nun habe ich mir bei ebay eine servopumpe ersteigert die wohl diese woche eintreffen duerfte. nun stellt sich mir die frage wie umfangreich der aus und einbau selber ist vorallem auch das spannen des riehmens. ich fahre einen opel astra f cc welcher 2 riehmen hat . einmal den normalen keilriehmen und einmal einen zweiten riehmen fuer die servopumpe an sich .
da leider der bekannte nun keine zeit zu haben scheint wollte bei euch einfach mal nachfragen als wie umfangreich und schwierig ihr den aus und einbau der servopumpe empfindet und ob auch ein nicht soooo geuebter schrauber dies hinbekommen duerfte.
wenn ja, wie gehe ich am besten beim aus und einbau vor und wie schwer ist das spannen an sich . habe irgendwo nur kurz gehoert das man die riehmenscheibe abschrauben muss um scheinbar die servopumpe vom motorblock abschrauben zu koennen.
auch mit dem entlueften an sich habe ich denke keine bedenken dazu habe ich durch die suche etwas passendes gefunden. allerdings nicht wie ich am besten vorgehe bei aus und einbau und was es zu beachten gilt.
bild anbei ^^
ueber eine freundliche hilfestellung bedanke ich mich schon mal im voraus.
ps: danke fuer eure hilfe bis hierhin ^^
gruss,
nettersebo
32 Antworten
ja, sie sind unterschiedlich, aber vom Vectra passt, habe ich selbst bei mir eingebaut 🙂
Naja, es gibt den Keilriemen und den Keilrippenriemen.
Schau dir mal mein Bild an. Da siehst du evtl. die Unterschiede.
hey, dann muss es nen keilriehmen sein... habe den keilriehmen von der lichtmaschine erst machen lassen von ner werkstatt , aber da ich eben noch ka servo hatte konnten die eben auch nur den keilriehmen fuer die lichtmaschine machen . nen bekannter meinte wenn ich den ned machen lass und er reißt, dann bleib ich " irgendwann " liegen und des wars dann erstmal ^^.
oh man ich haette echt mal mit auto spielen sollen in der jugend .
ich danke euch wirklich für die hilfe... und anleitungen... eine sache habe ich aber immernoch dann auf dem herzen: welche laenge vom riehmen brauch ich dann und welche breite ?
da gibt es im internet , hab mal bei pkwteile geschaut mit meinen schluesselnummern:
zu 2: 0039
zu 3: 865
da tauchen dann ja so einige auf... 🙁
und nochmals es tut mir leid *g
und ich nehm dann die servo : ebay 360180847882
Einverstanden ?
PS: an meinen vorredner, komme aus Nbg. sind knapp 200kilometer... aber lieben dank dennoch.
Habe mir den erst letztens noch bestellt, aber von einen anderen Shop der mir gerade icht mehr einfällt 🙁 Da hat der nur 6 Eur gekostet. Hier ein anderer Link.
Zitat:
oh man ich haette echt mal mit auto spielen sollen in der jugend .
Ich spiele nicht an Autos, da habe ich früher mit Lego gemacht 😁
Zitat:
und nochmals es tut mir leid *g
Was tut dir den leid, verstehe ich net ganz 😕
na das du ihr euch so dumme fragen durchlesen musst / muesst ^^
komm mir grad vor wie der letzte volldepp.. vor allem wenn ich die total falsche pumpe ersteiger und mich freu wie a honigkuchenpferd das ich se fuer nen 10er ergattert habe.. das war mal a schnaeppchen.. nur leider das falsche...
und ich koennt noch soviel mehr fragen 🙂
Ähnliche Themen
wart ab bis du des liest 🙂
meine rechte achsmanschette is durch ... also muss erneuert werden...
nur da gibt es nun auch unterschiedliche hoehen, laengen, breiten ...
getriebsseitig oder radseitig ...
aus gummi oder holz :P
konnten die des ned einfach einheitlich machen ? is ja wie bei handyladekabeln 🙂
und welche brauch ich da nu ? ^^
und dann muss ich ins bett . hab letzte nacht bis jetzt durchgemacht weils dem sohnemann ned so gut geht ... werd morgen dann lesen & antworten..
Gute N8 und danke fuer die Pumpe 😉
Zitat:
Original geschrieben von nettersebo
komm mir grad vor wie der letzte volldepp..
was meinst du wie wir uns manchmal vorkommen, wenn einer was fragt.
wir ihm antworten und er dann immer wieder doch alles besser weiß.
dann kommen wir uns mehr wie nur verarscht vor.
aber wenn es einer nicht besser weiß weil er bis dato andere hobbys hatte und versucht ein problem zu lösen, wird ihm auch gerne geholfen.
Zitat:
Original geschrieben von nettersebo
wart ab bis du des liest 🙂meine rechte achsmanschette is durch ... also muss erneuert werden...
nur da gibt es nun auch unterschiedliche hoehen, laengen, breiten ...
getriebsseitig oder radseitig ...aus gummi oder holz :P
konnten die des ned einfach einheitlich machen ? is ja wie bei handyladekabeln 🙂
und welche brauch ich da nu ? ^^
und dann muss ich ins bett . hab letzte nacht bis jetzt durchgemacht weils dem sohnemann ned so gut geht ... werd morgen dann lesen & antworten..
Gute N8 und danke fuer die Pumpe 😉
ich würde die aus holz nehmen die geht nicht so schnell kaputt 😎
es gibt eigentlich nur 2 verschiedene
getriebeseite und radseite , die müßte für alle astras eigentlich gleich sein, ob rechts oder links spielt keine rolle
Kann dir nur empfehlen son Kram im Laden zu kaufen. Kostet nicht wesentlich mehr und du kannst es zurückbringen wenns nicht passt. Übrigens würd ich die Manschetten tauschen lassen. Ist ne Drecksarbeit und der tausch ist nicht teuer. Macht hier fast jeder so. Kriegst die Wellen nur schwer raus. Dann die Pampe in den Kreuzgelenken und den Ring ziehen......
ja hatte halt a bissl angst das am ende jemand halt sagt oh man wenn du ned ma die richtige pumpe kennst oder sogar noch falsch ersteigerst , lass es alles lieber sein und fahr mit dem zug .. weisst wie ich mein ?
ok du , danke und ich nerv dich morgen dann nochmal wegen meiner achsmanschette 🙂
Gute N8
@mozartschwarz
ja is denk vill echt besser.. hab von ner klitschenwerkstatt a angebot bekommen fuer 20€ macht der mir die dann neu wenn ich halt die manschette mitbring...
also werd ich mal beim teilehandel fragen . 🙂
also danke nochmal und nu bin ich fuer heut raus
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Kann dir nur empfehlen son Kram im Laden zu kaufen. Kostet nicht wesentlich mehr und du kannst es zurückbringen wenns nicht passt. Übrigens würd ich die Manschetten tauschen lassen. Ist ne Drecksarbeit und der tausch ist nicht teuer. Macht hier fast jeder so. Kriegst die Wellen nur schwer raus. Dann die Pampe in den Kreuzgelenken und den Ring ziehen......
bischen schwarzer schmoder an den finger und er jammert gleich 😁
sicherungsmutter der antriebswelle abschrauben.
ohne hebe bühne ist es eine fummelei den querlenker abzubekommen, dann die welle raus und die alte manschete an der großen öffnung aufmachen.
dann brauchst du eine sicherungsringzange um den sicherungsring zu lösen, dann sollte das gelenk eigentlich gut abgehen.
kauf dir mal das buch so wirds gemacht oder so helfe ich mir selbst, da sind gute anleitungen drinn mit bildern
Zitat:
Original geschrieben von nettersebo
@mozartschwarzja is denk vill echt besser.. hab von ner klitschenwerkstatt a angebot bekommen fuer 20€ macht der mir die dann neu wenn ich halt die manschette mitbring...
also werd ich mal beim teilehandel fragen . 🙂
also danke nochmal und nu bin ich fuer heut raus
wesentlich mehr dürfte die manschette auch nicht kosten wie 20 €
Missbrauch dann mal die Kaoscrew😁
http://www.kaoscrew.de/index2.htm
Unter downloads ist die Anleitung.
Für 20€ mach ichs nicht.
Moin!
Eben, aber nur nen 20er??? Finde ich arg wenig, selbst ohne Märchensteuer.
Aber nochmal zur Servopumpe, vergleich die mal, lässt sich das Problem nicht mit einem Tausch der Riemenscheiben beheben?
Mfg Ulf
P.S. Pumpe würde ich abnehmen, sag mal ne Zahl.