ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Noch einmal Servopumpe Aus & Einbau

Noch einmal Servopumpe Aus & Einbau

Themenstarteram 29. September 2009 um 23:01

Hallo Zusammen,

ich bins nochmal ;O) .

nun habe ich mir bei ebay eine servopumpe ersteigert die wohl diese woche eintreffen duerfte. nun stellt sich mir die frage wie umfangreich der aus und einbau selber ist vorallem auch das spannen des riehmens. ich fahre einen opel astra f cc welcher 2 riehmen hat . einmal den normalen keilriehmen und einmal einen zweiten riehmen fuer die servopumpe an sich .

da leider der bekannte nun keine zeit zu haben scheint wollte bei euch einfach mal nachfragen als wie umfangreich und schwierig ihr den aus und einbau der servopumpe empfindet und ob auch ein nicht soooo geuebter schrauber dies hinbekommen duerfte.

wenn ja, wie gehe ich am besten beim aus und einbau vor und wie schwer ist das spannen an sich . habe irgendwo nur kurz gehoert das man die riehmenscheibe abschrauben muss um scheinbar die servopumpe vom motorblock abschrauben zu koennen.

auch mit dem entlueften an sich habe ich denke keine bedenken dazu habe ich durch die suche etwas passendes gefunden. allerdings nicht wie ich am besten vorgehe bei aus und einbau und was es zu beachten gilt.

bild anbei ^^

ueber eine freundliche hilfestellung bedanke ich mich schon mal im voraus.

ps: danke fuer eure hilfe bis hierhin ^^

gruss,

nettersebo

Ähnliche Themen
32 Antworten

Was für ein Motor? Baujahr und Ps sowie Hubraum reichen notfalls. Die Ersteigerte sieht wirklich genauso aus wie deine? Im Detail?

Es gibt an sich 2 Sorten von Servopumpen:

Das Ältere Modell --> Hier gibt es 2 Keilriemen einen für die Lichmachiene und einen für die Servopumpen. Die Riemenscheibe ist zweigeteilt. Gespannt wird jeweile über die Servo und Lima.

Das neue Modell --> Ein Keilrippenriemen verbindet alle Organe. Gespannt wird hier über die Spannrolle.

Du musst genau schauen wie deine aktuelle Pumpe aussieht. Wenn du 2 Riemen hast die von der Riemenscheibe weggehen brauchst du die schmale Pumpe (altes Modell).

Zum Umbau selbst:

Riemen entspannen und abnehmen.

mit einen Schraubenzieher die Schelle losschrauben und Schlauch abziehen. Hier kommt jetzt Servo-Öl. Kannst du am besten auffangen und wieder verwenden. Danach mit einen 16ner Schlüssel die Schraube von den anderen Schlauch lösen, bis der sich von der Pumpe löst, auch hier kommt jetzt Öl.

Erst jetzt die Servopumpe vom Motor abschrauben, am besten entfernst du den kompletten Halter am Motor. Sind glaub ich 3 Schrauben.

Anschließend alles wieder einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis

Es gibt an sich 2 Sorten von Servopumpen:

Das Ältere Modell --> Hier gibt es 2 Keilriemen einen für die Lichmachiene und einen für die Servopumpen. Die Riemenscheibe ist zweigeteilt. Gespannt wird jeweile über die Servo und Lima.

Das neue Modell --> Ein Keilrippenriemen verbindet alle Organe. Gespannt wird hier über die Spannrolle.

Du musst genau schauen wie deine aktuelle Pumpe aussieht. Wenn du 2 Riemen hast die von der Riemenscheibe weggehen brauchst du die schmale Pumpe (altes Modell).

Zum Umbau selbst:

Riemen entspannen und abnehmen.

mit einen Schraubenzieher die Schelle losschrauben und Schlauch abziehen. Hier kommt jetzt Servo-Öl. Kannst du am besten auffangen und wieder verwenden. Danach mit einen 16ner Schlüssel die Schraube von den anderen Schlauch lösen, bis der sich von der Pumpe löst, auch hier kommt jetzt Öl.

Erst jetzt die Servopumpe vom Motor abschrauben, am besten entfernst du den kompletten Halter am Motor. Sind glaub ich 3 Schrauben.

Anschließend alles wieder einbauen.

das öl wieder auffüllen, danach regelmäßig kontrolieren bis sich der stand nicht mehr verändert

Die auf dem Bild dürfte die falsche sein. Kenn die "Zweiriemenpumpe" nur mit Keilriemen, nicht mit Keilrippenriemen. Allerdings nur aus Asconas und Vectras.

Astra mit C20XE und NE haben auch die schmale Pumpe.

Im Kadett und Vectra mit C18NZ ist diese auch verbaut.

Themenstarteram 30. September 2009 um 15:28

Hallo zusammen,

danke fuer eure zahlreichen hilfestellungen.

Also mein Motorcode ist dieser: C18NZ

Die Pumpe an sich muesste Identisch sein.

 

Die Servo wird mit einem eigenen Riehmen angetrieben.

Motor: 1.8i , 90PS , 66KW

und ich habe dummerweise die FALSCHE ersteigert :(

siehe anhang. und ich war mir sicher das es die ersteigerte is und habe abends geboten. naja 17€ in wind geschossen :(

Gruss,

nettersebo

Themenstarteram 30. September 2009 um 15:43

Habe jetzt mal bei ebay geschaut . aber eine solche servopumpe wie ich scheinbar benoetige seh ich dort gar ned .. oh man.... kotzt mich des grad an :(

man gut ich hab ne scho a riehmen bestellt... und ich war mir so sicher ... aber war halt spaet abends und dunkel und konnte ned mehr gucken gehen ... *würg*

und nu ? :(

Zitat:

Original geschrieben von nettersebo

Habe jetzt mal bei ebay geschaut . aber eine solche servopumpe wie ich scheinbar benoetige seh ich dort gar ned .. oh man.... kotzt mich des grad an :(

man gut ich hab ne scho a riehmen bestellt... und ich war mir so sicher ... aber war halt spaet abends und dunkel und konnte ned mehr gucken gehen ... *würg*

und nu ? :(

wenn es von einem händler kommt frage ihn doch ob er die richtige hat, den riemen kannst du sicherlich noch umtauschen

Themenstarteram 30. September 2009 um 16:01

also riehmen hab ich ja zum glueck noch ned bestellt. und der verkaeufer ist privat ... hab zwar gefragt ob er wenn er a weng vom geld was abzweigen kann vom kauf zuruecktreten wuerde da ich se ja dann eh wegwerfen kann. mal schauen was er sagt... aber das problem ist halt, bei ebay find ich kaum eine und wenn weiss ich ned ob sie nachher wieder ned passt wegen riehmenscheibendurchmesser oder wie auch immer... oh man.. ihr haltet mich nun sicher fuer volldeppert ^^

ich gebs zu , wars wohl in dem moment auch :(

ja, das Problem kenne ich. Brauchte auch so ne Pumpe und habe mit ein wenig Glück eine beim Schrott ausgebaut (aus einen Vectra A). War dort auch das einzige Exemplar.

Juckel mal die Schrotthädler bei dir iner Nähe ab oder du musst warten bis ews bei Ebay mal eine gibt.

Stell die Pumpe wieder bei Ebay ein, dann holste vllt. paar Euros wieder raus.

Edit:

Such bei Ebay mal nach der Artikelnummer 270453638794 oder Artikelnummer 360180847882

Themenstarteram 30. September 2009 um 16:51

ja das mit dem wiedereinstellen hab ich mir eben auch gedacht weil die meisten se js fuer 40 - 50€ einstellen und in dem sinn hab ich se fuer 10€ ersteigert.. also koennt ich se vill fuer 30€ reinstellen und ein wenig gewinn einfahren.. ich habe eine beim schrott gesehen, die ich euch auch nicht vorenthalten moechte :

Ersatzteil

Servopumpe C18NZ

Qualität

Gebraucht Gut

Kmstand

45.615

Baujahr

1991

Fahrzeug

Opel - Astra F Lim. (AB 09/91) [1991 - 1998]

Untertyp

GL

Ausführung

1,8(1796ccm) 66KW C18NZ C18NZ

Farbe/Color

grau

Preis

65,00 €

 

im anhang 2 Bilder. das müsste ja an sich genau die Pumpe sein die ich brauch oder wie sollt ich lieber vorgehen da ich meine ja nicht einfach ausbauen möchte ohne eine andere dann vorhanden zu haben zum einbauen. könnt ihr mir anhand der bilder / daten sagen ob die pumpe passt und diesmal die richtige ist ?

Tut mir leid wenn ich euch nerve... habe keine grosse auswahl jemanden um hilfe zu bitten. ein bekannter meinte nur 65€ fuer ne pumpe is teuer.

Bitte nochmals um Entschuldigung fürs nerven.

gruss,

sebastian

65 ist für ne grbauchte viel zu teuer. Maximal 40 Eur. Hatte oben ja schon aus Ebay 2 Auktionen gepostet.

Artikelnummer 270453638794 oder

Artikelnummer 360180847882

Themenstarteram 30. September 2009 um 17:03

Hey jumpthis,

danke habe ich zu spaet gesehen gehabt mit deinen ebay auktionen:

Artikelnummer 270453638794 oder

Artikelnummer 360180847882

Darf ich eine dumme frage stellen ? Wieso sehen sie so unterschiedlich aus und welche wuerdest du persönlich eher nehmen ? Und sie passen obwohl vom Opel Calibra A Vectra A fuer den opel astra f cc definitiv ?

Danke dir für deine mühe und hilfe und geduld und sowieso und ueberhaupt :)

Wär so ziemlich aufgeschmissen. Hab nur angst am ende wieder eine ned passende zu ersteigern , vor allem ist es hier ja sofortkauf.

lieben gruss

 

PS: Du musst genau schauen wie deine aktuelle Pumpe aussieht. Wenn du 2 Riemen hast die von der Riemenscheibe weggehen brauchst du die schmale Pumpe (altes Modell).

war der meinung, dass es nur den keilriehmen gibt für die lichtmaschine und einen riehmen von der servopumpe zur lichtmaschine ?

Oder dreh ich grad a weng durch *g

Gehen 2 von der Kurbelwelle weg.Mein Sohn könnte 2 von den Pumpen haben. Vor Freitag weiß ichs aber nicht. Wenn du nahe Gotha wohnst kannst du sie dir dann anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen