Noch einmal Servopumpe Aus & Einbau

Opel Astra F

Hallo Zusammen,

ich bins nochmal ;O) .

nun habe ich mir bei ebay eine servopumpe ersteigert die wohl diese woche eintreffen duerfte. nun stellt sich mir die frage wie umfangreich der aus und einbau selber ist vorallem auch das spannen des riehmens. ich fahre einen opel astra f cc welcher 2 riehmen hat . einmal den normalen keilriehmen und einmal einen zweiten riehmen fuer die servopumpe an sich .

da leider der bekannte nun keine zeit zu haben scheint wollte bei euch einfach mal nachfragen als wie umfangreich und schwierig ihr den aus und einbau der servopumpe empfindet und ob auch ein nicht soooo geuebter schrauber dies hinbekommen duerfte.

wenn ja, wie gehe ich am besten beim aus und einbau vor und wie schwer ist das spannen an sich . habe irgendwo nur kurz gehoert das man die riehmenscheibe abschrauben muss um scheinbar die servopumpe vom motorblock abschrauben zu koennen.

auch mit dem entlueften an sich habe ich denke keine bedenken dazu habe ich durch die suche etwas passendes gefunden. allerdings nicht wie ich am besten vorgehe bei aus und einbau und was es zu beachten gilt.

bild anbei ^^

ueber eine freundliche hilfestellung bedanke ich mich schon mal im voraus.

ps: danke fuer eure hilfe bis hierhin ^^

gruss,
nettersebo

32 Antworten

Hallo ich nochmal :O)

wie versprochen. also er ueberweist mir das geld zurueck fuer die falsche pumpe.

wegen der scheibe kann ich nicht genau sagen ob das problem damit behoben waere.. es laeuft eben bei der scheibe wieder raus und sie is ziemlich locker bzw. wackelig.

die pumpe bei ebay habe ich nun bereits ersteigert.

ist es richtig, das bei der vectra a pumpe die halterung mit dran ist und ich diese einfach abschraub. riehmenscheibe abschraub bei der alten, dann pumpe abschraub mit schrauben hinter der scheibe , pumpe rausziehe und dann anders rum neue einsetze ? und dann nur die spannschrauben lösen muss ?

oh man des wird nix am ende ^^

ja also der aus der bude meint fuer 20€ setzt er mit die neue ein, hab bei dem meinen auspuff machen lassen.. naja ob der so sauber gearbeitet hat wage ich etwas zu bezweifeln.. nich weil ich es besser kann, aber schon verdutzt geguckt hab als er den alten mitteltopf beim endtopf abgeflext hat und mit der flex gegen den tank gerutscht ist ....

und eben dieser meint er wechselt die achsmanschette fuer 20€ und nen 10€ wuerd se im einkauf kosten.

er sagte halt die saut auch wie die sau und wenn ich weiter bzw. noch lang rumfahre mach ich mir des lager kaputt und des wird dann teuer...

die werkstatt mit 3buchstaben meinte ca. 60€

BEvor ich einen neuen Fred aufmache,

Gibt es verschiedene Arten von Servopumpenhaltern?

Speziell in die 2L richtung

Zitat:

Original geschrieben von soundfan


BEvor ich einen neuen Fred aufmache,

Gibt es verschiedene Arten von Servopumpenhaltern?

Speziell in die 2L richtung

ja

PUMPE - HILFSKRAFTLENKUNG18SE,C18NZ,C18SEL,C18XE,X18XE, C18XEL,C20NE,X20XEV,C20XE BENZINMOTOREN

HALTER MIT BUCHSE, PUMPE-HILFSKRAFTLENKUNG
NE100001-
N2500001-
N4000001-
N5000001- NE299999
N2999999
N4999999
N5999999
90280874 9 50 444

HALTER MIT BUCHSE, PUMPE-HILFSKRAFTLENKUNG (NML- 90529613 9 51 932 VERWENDEN)
P2500001-
P3000001-
P4000001-
P5000001-
P8100001-
S2999999
S3999999
S4999999
S5999999
S8999999
-SP999999
(90410645) (9 51 883)
Notiz: AUSGEN. KLIMAANLAGE

HALTER MIT BUCHSE, PUMPE-HILFSKRAFTLENKUNG
T2500001-
T3000001-
T4000001-
T5000001-
T8100001-
TP000001-
90529613 9 51 932

Notiz: AUSGEN. KLIMAANLAGE

Deine Antwort
Ähnliche Themen