Noch ein neuer Touring 330i
Hallo Forum,
um Euch an meiner Freude teilhaben zu lassen, wollte ich nur vermelden, dass es von der seltenden, Benzin getrieben Ausführung eines F31 LCI, ein neues Forumsfahrzeug gibt :-) Da selbst die Presse dieses scheue Fahrzeug noch nicht entdeckt hat, gibt es jetzt einen mehr, der Euch gerne Fragen zum 330i beantwortet.
Für mich ist das heute was ganz besonderes, ich kehre nach 5 Jahren potenter Kleinwagenfahrerrei, wieder zu BMW zurück.
Durch einen sehr guten Leasingfaktor, kostet mich der Wagen jetzt, vor dem GW-Vorteil, genauso viel wie der Cooper S ;-)
Diesmal habe ich mich zu einigen Zubehörgimmicks hinreisen lassen. Besonders freue ich mich auf das ACC und das adaptive LED-Licht.
Da mich die Leasingvorgaben und die Einschränkungen bei den Rädern auch nicht glücklich gemacht haben, habe ich jetzt durchgänig 18” mit RFT, im Sommer Turbinenstyling 415 und im Winter Doppelspeiche 397 mit V-Pirellis. Härter als im Ford ST kann das garnicht sein.
So sieht das in der Bestellung dann aus:
0668 Schwarz uni
CBAT Stoff-/Lederkombination 'Breeze' Anthrazit/Schwarz
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
03AG Rückfahrkamera
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AC Fernlichtassistent
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
05DL Surround View
05DP Parkassistent
0606 Navigationssystem Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0710 M Lederlenkrad
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
07LC Modell Advantage
0493 ... (07LC) Ablagenpaket
05DF ... (07LC) Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
0508 ... (07LC) Park Distance Control (PDC)
07R7 Innovationspaket
0552 ... (07R7) Adaptiver LED-Scheinwerfer
06WA ... (07R7) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0610 ... (07R7) BMW Head-Up Display
08TH ... (07R7) Speed Limit Info
07S9 ConnectedDrive Services Paket
06AK ... (07S9) ConnectedDrive Services
06AM ... (07S9) Real Time Traffic Information
06AN ... (07S9) Concierge Services
06AP ... (07S9) Remote Services
09BD BusinessPackage
0322 ... (09BD) Komfortzugang
0431 ... (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
0488 ... (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Bilder erstmal nur über die Dropbox: https://goo.gl/zB7CAh
So, ich fahre jetzt ne runde mit LED......
CPM
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
um Euch an meiner Freude teilhaben zu lassen, wollte ich nur vermelden, dass es von der seltenden, Benzin getrieben Ausführung eines F31 LCI, ein neues Forumsfahrzeug gibt :-) Da selbst die Presse dieses scheue Fahrzeug noch nicht entdeckt hat, gibt es jetzt einen mehr, der Euch gerne Fragen zum 330i beantwortet.
Für mich ist das heute was ganz besonderes, ich kehre nach 5 Jahren potenter Kleinwagenfahrerrei, wieder zu BMW zurück.
Durch einen sehr guten Leasingfaktor, kostet mich der Wagen jetzt, vor dem GW-Vorteil, genauso viel wie der Cooper S ;-)
Diesmal habe ich mich zu einigen Zubehörgimmicks hinreisen lassen. Besonders freue ich mich auf das ACC und das adaptive LED-Licht.
Da mich die Leasingvorgaben und die Einschränkungen bei den Rädern auch nicht glücklich gemacht haben, habe ich jetzt durchgänig 18” mit RFT, im Sommer Turbinenstyling 415 und im Winter Doppelspeiche 397 mit V-Pirellis. Härter als im Ford ST kann das garnicht sein.
So sieht das in der Bestellung dann aus:
0668 Schwarz uni
CBAT Stoff-/Lederkombination 'Breeze' Anthrazit/Schwarz
02TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
03AG Rückfahrkamera
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05AC Fernlichtassistent
05A1 LED-Nebelscheinwerfer
05DL Surround View
05DP Parkassistent
0606 Navigationssystem Business
0676 HiFi-Lautsprechersystem
0710 M Lederlenkrad
0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit
07LC Modell Advantage
0493 ... (07LC) Ablagenpaket
05DF ... (07LC) Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
0508 ... (07LC) Park Distance Control (PDC)
07R7 Innovationspaket
0552 ... (07R7) Adaptiver LED-Scheinwerfer
06WA ... (07R7) Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
0610 ... (07R7) BMW Head-Up Display
08TH ... (07R7) Speed Limit Info
07S9 ConnectedDrive Services Paket
06AK ... (07S9) ConnectedDrive Services
06AM ... (07S9) Real Time Traffic Information
06AN ... (07S9) Concierge Services
06AP ... (07S9) Remote Services
09BD BusinessPackage
0322 ... (09BD) Komfortzugang
0431 ... (09BD) Innenspiegel automatisch abblendend
0488 ... (09BD) Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Bilder erstmal nur über die Dropbox: https://goo.gl/zB7CAh
So, ich fahre jetzt ne runde mit LED......
CPM
30 Antworten
Zitat:
@cpm schrieb am 1. Dezember 2015 um 20:22:05 Uhr:
So, danke für die netten Kommentare. Bin gerade von meiner Nachtfahrt zurück. Schon schick der adaptiver LED-Scheinwerfer. Auch das halb-autonome Fahren mir ACC gefällt.Einzig die Auffahrwarung scheint nicht zu Funktionen. Die soll ja immer an sein, LED leuchtet, aber wenn ACC aus ist, warnt da nichts, egal wie eng man auffährt.....
Du kannst einstellen, ob früh, normal oder spät gewarnt wird... Hast du mal auf früh gestellt?
Bei 'spät' bist du nämlich schon fast in Heck des Vordermannes.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 1. Dezember 2015 um 20:45:28 Uhr:
Zudem kommt die Warnung nur, wenn der Vordermann plötzlich bremst und dann der Abstand knapp wird, aber nicht, wenn man sich ihm langsam nähert und dann einen engen Abstand hält.
So, heute habe ich die Auffahrwarung zwei Mal erhalten. Einmal beim "knappen" Spurwechsel. Ok, mein Fehler. Das zweite Mal im ACC Mode, Baustelleneinfahrt, der 911 vor mir wollte mit vermutlich mal seine Keramikbremsen vorführen.
Also alles gut, funktioniert.
TE, Glückwunsch zum schicken Wagen!
Schreib mal bitte was zum Motor, Getriebe, Fahrwerk.
Meine 30i-Limo kommt leider erst in ein paar Monaten, aber bin gespannt wie Bolle auf diesen neuen Motor.
Ähnliche Themen
Hai gogobln,
nach 500 km kann ich höchsten die erste Eindrücke vermitteln. Die sind allerdings allesamt positiv.
Motor kling sonor, dumpf, angenehm im Innenraum. Ich hoffe ja ich hab keinen Soundkomposer, so wie hier mal gelesen. Klingt irgendwie „größer“ als ein 2-Liter 4-Zylinder, eher wie ich meinen alten 335ci in Erinnerung hatte.
Leistungstechnisch souverän, aber noch nicht weiter probiert.
Auf das Fahrwerk war ich selbst sehr gespannt. Erstens komme ich von einer kleinen Hoppelkiste (Fahrwerk am Rande der Alltagstauglichkeit).
Andererseits jetzt doch 18“ mit RFT. Auch ist es der erste BMW den ich ohne M-Sportfahrwerk bestellt habe. Also, ich bin zufrieden. Das Standardfahrwerk ist mir straff genug, ohne einen glauben zu lassen man fährt einen Benz. Ich kann jetzt aber endlich über schlechtere Straßen fahren ohne selbst in Resonanzschwingung zu kommen. So wie ich es mir gewünscht habe. Ich hab das Gefühl, das 1er Coupe meiner Frau ist ein Tick härter. Sie hat aber auch das M-Sportfahrwerk.
Das Getriebe habe ich meist im Comfort Mode bewegt. Da gibt es definitiv eine Gedenksekunde zwischen tritt aufs Pedal und Beginn der Umsetzung. Kurze Ausflüge in den manuellen Mode oder auf Sport, lassen aber hier, für die Nach-Einfahrzeit, allen Grund für Hoffnung ;-)
Der halbautonome Modus (ACC) ist allerdings ein Traum, auf der Autobahn ist mir der Abstand zum Vorausfahrenden einen ticken zu groß, aber ansonsten, egal ob auf der Bahn oder auf dem Landstraßen-Kolonnen-zur-Arbeit fahren, perfekt.
Und, nicht von Dir angefragt, das Licht, ja das Licht, es könnte immer Winter bleiben. Das versucht ja tatsächlich jeden Zwischenraum der sich auftut, doch noch mit Fernlicht auszuleuchten. Kein Vergleich zum H4 der Hoppelkiste.
Ich hoffe selbst, dass meine Eindrücke nicht ein Produkt meiner kognitiven Dissonanz sind, aber zur Zeit bin ich äußerst zufrieden!
Zitat:
@cpm schrieb am 7. Dezember 2015 um 18:58:05 Uhr:
Das Getriebe habe ich meist im Comfort Mode bewegt. Da gibt es definitiv eine Gedenksekunde zwischen tritt aufs Pedal und Beginn der Umsetzung. Kurze Ausflüge in den manuellen Mode oder auf Sport, lassen aber hier, für die Nach-Einfahrzeit, allen Grund für Hoffnung ;-)
In Sport schaltet er deutlich flotter 🙂
Wobei es eigentlich ganz schön ist dass er im Comfort Modus nicht gleich zurückschaltet, es ist ja auch bei geringen Drehzahlen reichlich Leistung vorhanden.
Ansonsten kann ich das alles bestätigen, fühlt sich sehr souverän an. Gerade mit dem relativ leichten F30 hat der Motor ein leichtes Spiel. Im Vergleich zu unserem F31 N20 320i ist die Mehrleistung extrem spürbar.
Am meisten beeindruckt hat er mich bei meinem ersten Autobahn-Beschleunigungstest. Sport Modus und M/S von 100-180km/h, da kam dann das teuer bezahlte Grinsen 😁
Ich würde den Wagen gleich wieder so kaufen!
Zitat:
@dieselschwabe schrieb am 7. Dezember 2015 um 21:35:27 Uhr:
In Sport schaltet er deutlich flotter 🙂Zitat:
@cpm schrieb am 7. Dezember 2015 um 18:58:05 Uhr:
Das Getriebe habe ich meist im Comfort Mode bewegt. Da gibt es definitiv eine Gedenksekunde zwischen tritt aufs Pedal und Beginn der Umsetzung. Kurze Ausflüge in den manuellen Mode oder auf Sport, lassen aber hier, für die Nach-Einfahrzeit, allen Grund für Hoffnung ;-)Wobei es eigentlich ganz schön ist dass er im Comfort Modus nicht gleich zurückschaltet, es ist ja auch bei geringen Drehzahlen reichlich Leistung vorhanden.
Ansonsten kann ich das alles bestätigen, fühlt sich sehr souverän an. Gerade mit dem relativ leichten F30 hat der Motor ein leichtes Spiel. Im Vergleich zu unserem F31 N20 320i ist die Mehrleistung extrem spürbar.
Am meisten beeindruckt hat er mich bei meinem ersten Autobahn-Beschleunigungstest. Sport Modus und M/S von 100-180km/h, da kam dann das teuer bezahlte Grinsen 😁
Ich würde den Wagen gleich wieder so kaufen!
es werden bei den Motoren viele Saugerfanatiker zum Grinsen veranlasst 😁
an den Turbo gewöhnt man sich schnell und gerne 😉
Gruß
odi
cpm und Diesel, danke für Eure Erfahrungen! Ihr macht meine Vorfreude noch unerträglicher ;-)
mein F30 30i kommt erst Ostern. Ich werde gerne weiter bis dahin eure Erfahrungen lesen.
Sagt mal, konntet ihr den 30i bei euch vor Kauf Probe fahren?
Hier in Berlin gibt es keinen einzigen Vorführer mit dem 30i. Seit Monaten nicht. Ich habe den Motor quasi "ins Blaue hinein" bestellt... okay, so blau auch wieder nicht, weil ich ja den 28i schon hatte.
Zitat:
@cpm schrieb am 7. Dezember 2015 um 18:58:05 Uhr:
Der halbautonome Modus (ACC) ist allerdings ein Traum, auf der Autobahn ist mir der Abstand zum Vorausfahrenden einen ticken zu groß, aber ansonsten, egal ob auf der Bahn oder auf dem Landstraßen-Kolonnen-zur-Arbeit fahren, perfekt.
kann man ja einstellen. Im Kolonnenverkehr auf der BAB bin ich auch teilweise im Ein-Strich-Modus unterwegs. Stadt und gemütlich eher zwei Balken, Regen und Nebel dann drei.
Ansonsten ACC: never without it.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 8. Dezember 2015 um 13:31:46 Uhr:
kann man ja einstellen. Im Kolonnenverkehr auf der BAB bin ich auch teilweise im Ein-Strich-Modus unterwegs. Stadt und gemütlich eher zwei Balken, Regen und Nebel dann drei.
Ansonsten ACC: never without it.
werde es auch bekommen und bin deshalb neugierig:
Bleibt die Einstellung dann erhalten oder gibt es einen Standardwert?
Muss bei jedem Einschalten neu justiert werden. Ist aber schon Routine: ACC ein, V-Max wählen, Abstand auf min.
@Kai R: Auf der Autobahn bräuchte ich noch einen enger. So fährt mit immer einer in meinen schönen Sicherheitsabstand.
kein Sicherheitsabstand ist aber auch keine Lösung. Ich finde, der vom System vorgegebene Abstand hat schon seinen Sinn und macht einem mal deutlich, was man sonst für einen Mist zusammenfährt. Ein Balken ist schon deutlich unter der gesetzlichen Vorgabe.
Ganz toll finde ich zudem, dass das Auto selber anhält, den Motor abstellt (ohne den Fuss auf der Bremse haben zu müssen!) und wieder startet, sobald sich das Fahrzeug davor wieder bewegt. Kurz Gaspedal antippen oder ACC Knopf und schon geht es wieder weiter. ;-)
Kann nur bestätigen, nie wieder ohne!
Hmm müsste die Motorisierung nicht eigentlich 320ti heißen?
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus, kann die Automatik segeln?
Zitat:
@[A2]andrè schrieb am 8. Dezember 2015 um 21:16:07 Uhr:
Hmm müsste die Motorisierung nicht eigentlich 320ti heißen?
Hmm also bei BMW gabs ja schon „ti“ (Turismo Internazionale) und „tii“ (Turismo Internazionale Iniezione)
Ich wäre ja für "tits" (Turismo Internazionale Turbo Sport!)
Kannst ja mal bei der Kundenhotline vorschlagen 😁