No name navi für e46 im Net NEU

BMW 3er E46

Hallo Gemeinde.
Ich war jetzt lange Zeit nicht da und aus langweile bisschen durch ebay gestöbert und dabei an was gestoßen was es bis dato nie gab für einen E46.
Na ja dieses Produkt wird womöglich sämtliche Problemme in Multimedia und HiFi bereich lösen,vorausgesetzt natürlich das Qualität stimmt.
Zum ersten mal sehe ich ein No Name Gerät in Original e46 Optik und Passgenau Doppel Din.Beinhaltet alles von Bluetooth,Navi,Karten Slot bishin zum Touchscreen.
Ich bin skeptisch und zwar sehr skeptisch das es eine Lösung gibt die Perfekt passt und alles bietet ohne dabei halbes Auto zu zerlegen.
Deswegen meine frage hat irgend jemand diese teil ausprobiert oder nährere Infos darüber besitzt.
Gruß und Danke http://cgi.ebay.de/...-DVD-GPS-Dualzone_W0QQitemZ180431763813QQcmdZVie

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von valinet



Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


Lass mich raten... du hast das Ding noch nie selber getestet bzw live erlebt, richtig?
Hauptsache dummes Zeug schreiben...
Wie sagt man so schön, der eigene Hund ist der beste, hat er noch so viele Flöhe 🙂

Die Fehlerliste bei den Fanatics umfasst mittlerweile 22 Punkte, ein Softwareupdate des Herstellers hat nichts gebracht, bzw. keiner weiß was da verändert wurde. Das Rauschen ist immer noch Thema, es meldete sich auf jemand aus der Audi Fraktion, da gibt es das Rauschen auch. Dynavin hat wohl dort versucht mit dicken Filtern am Eingang was daran zu ändern, hat wohl auch nicht geklappt. Liefertermine werden von China nicht eingehalten, bzw. es kommt weniger als vom Händler bestellt, auf Nachfragen des Händlers antwortet China einfach nicht und der Händler hat die Geräte im Voraus bezahlt. Ich denke bald hat sich das sowieso erledigt da kein Händler mehr das Risiko eingehen wird. Also ich muss das Gerät nicht besitzen um mir meine Meinung zu bilden.

Wider deinen Erwartungen hab ich das Dynavin nicht, aber ich hab alle Threads dazu in diversen Foren mitverfolgt und hab es auch ausprobieren können.

Was die Mängelliste betrifft: das ist (zum Großteil) Jammern auf hohem Niveau.

Es ist nun mal ein Low-Budget-Gerät, bei dem nicht viel Kohle in Entwicklung gesteckt wurde.
Wenn man den Preis mit 2Din Geräten renomierter Hersteller vergleicht, stellt man relativ schnell fest, dass man nirgendwo so viele Funktionen für so wenig Geld bekommt.
Und wer hätte es gedacht - die Sache hat einen kleinen Haken:
Das Navi ist nicht 100% durchdacht und die Komponenten nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.

Wenn man es leid ist seid mobiles Navi an die Scheibe zu kleben und das Kabel ein-/ausstecken satt hat, war man bisher gezwungen entweder das orig. Navi nachzurüsten oder ein handelsübliches 1/2Din Navi zu verbauen.
Ersteres ist sehr aufwendig, teuer und schon gar nicht aktuell.
Zweiteres passt nicht zur Optik der e46-Mittelkonsole und ist bei der 2Din Variante auch nicht grad günstig.

Jetzt kommt das Dynavin mit "Vollausstattung" für <600€ und da stürzen sich die Leute natürlich drauf, klingt ja nach nem Schnäppchen. Nur sie denken nicht dran, dass man für das Geld nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie von den deutlich teureren Alternativen.
Die Leute wollen Billig, also kriegen sie auch Billig...

Aber wenn dann so ein Beitrag, wie der von Rokabii, kommt, dann frag ich mich, warum solche Leute nicht schon längst etwas perfektes auf den Markt gebracht haben. 🙄
Es hat nun mal alles seine Vor- und Nachteile.
Und so negativ über etwas zu schreiben bzw. die Menschen in gewisser Weise als dumm darzustellen, die das Gerät gekauft haben, find ich schon grenzwertig.

558 weitere Antworten
558 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI



aha. Wo wird das CarPC im E46 verbaut, gibts da Bilder? Muss da der Radio weichen?

Radio muss nicht weichen, meistens sogar noch erforderlich!

Ansonsten:
CarPC: http://de.wikipedia.org/wiki/Car-PC
Shop: http://www.cartft.com

Bilder: http://car-pc.info/projekte/roberts-carputer-im-bmw-e46-323i

Hab jetzt kurz bei Ebay geschaut ich denke Kenwood und JVC bieten gute Autoradios an, Preis liegt bei ca. 900 Euro. Bin eigentlich noch sehr altmodisch, hab 6-fach CD Wechsler von BMW im Kofferraum, kann dieser Wechsler durch das neue Radio gesteuert werden?

Zitat:

Original geschrieben von mz4


kann man schon.
aber wie zuverlässig klappt das?
was bekommt man dann an "Abnutzung" berechnet denn innerhalb des Wiederrufsrecht ist eine Benutzung nur wie im "Laden" erlaubt.
d.H. Kratzer von einem Einbau oder verbogene halte "Füßchen" und tschüss Rückgabe..
dann zieht er dir 40-60% vom Wert ab und du bist der gelackmeierte 😉
bekommt man die Kohle wieder oder brauch man nen Anwalt usw.. usw..

Sorry aber ich hab nen onlineshop und kenne die "legalen" Tricks der Branche.. 😁

das Ding sieht onehin nach Zenec aus (was an sich nicht schlimm ist), dann doch lieber aus "offizieller" Quelle....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von hossi86


PS:

Schon mal an sowas gedacht??

http://www.cartft.com/catalog/il/1103

http://www.cartft.com/catalog/il/993

http://www.cartft.com/catalog/il/1116

Naja, es geht hier ja vielen Leuten nicht um die Möglichkeit eines Car-PCs, sondern darum das das Gerät, auch wenn es China-Müll ist (was ich auch nicht bezweifele), einfach von der annähernd originale Optik besticht.

Und die von dir geposteten Lösungen finde ich alle mehr als hinfällig, da sie optisch sowas von aus dem Rahmen fallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



das Ding sieht onehin nach Zenec aus (was an sich nicht schlimm ist), dann doch lieber aus "offizieller" Quelle....

lg
Peter

Das ist ja das schlimme... Das ding sieht nur so aus! Zenec ist es sicherlich nicht..

Ist einfach ein China-Plagiat.. Und wenn der Zoll draufkommt, sind die wieder schneller weg wie sie da waren...

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



das Ding sieht onehin nach Zenec aus (was an sich nicht schlimm ist), dann doch lieber aus "offizieller" Quelle....

lg
Peter

Das ist ja das schlimme... Das ding sieht nur so aus! Zenec ist es sicherlich nicht..

Ist einfach ein China-Plagiat.. Und wenn der Zoll draufkommt, sind die wieder schneller weg wie sie da waren...

Seid Ihr Euch sicher, dass Zenec von Zwergen im Schwarzwald hergestellt wird und nicht von Shaolin?

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Das ist ja das schlimme... Das ding sieht nur so aus! Zenec ist es sicherlich nicht..

Ist einfach ein China-Plagiat.. Und wenn der Zoll draufkommt, sind die wieder schneller weg wie sie da waren...

Seid Ihr Euch sicher, dass Zenec von Zwergen im Schwarzwald hergestellt wird und nicht von Shaolin?

Sony und Kennwood werden bestimmt auch nicht von deinen "zwergen im schwarzwald" hergestellt... Scherzkeks.. Aber China-Plagiat ist und bleibt China-Plagiat, hinter dem kein großer Konzern steht sondern inrgendwelche Hinterwäldler....

Und damit dir noch Plagiat erklärt wird 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat

Zitat:

Original geschrieben von hossi86



Zitat:

Original geschrieben von Rokabii


Seid Ihr Euch sicher, dass Zenec von Zwergen im Schwarzwald hergestellt wird und nicht von Shaolin?

Sony und Kennwood werden bestimmt auch nicht von deinen "zwergen im schwarzwald" hergestellt... Scherzkeks.. Aber China-Plagiat ist und bleibt China-Plagiat, hinter dem kein großer Konzern steht sondern inrgendwelche Hinterwäldler....

Und damit dir noch Plagiat erklärt wird 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat

Ok., anders gefragt. Woher kommt Zenec, und wer steckt dahinter? Etwa die renomierte Audiofirma ZENEC, die bei allen Highendern für anerkennendes Nicken sorgt (so wie bei z. B. Magnepan)? Oder die Fa. Zenec, die keine Sau kennt und VAG Design kopiert?

Aber sehr schön, dass heutzutage schon Nonames für Plagiate herhalten müssen 🙂

Danke für Deine überflüssige Belehrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rokabii



Zitat:

Original geschrieben von hossi86


Sony und Kennwood werden bestimmt auch nicht von deinen "zwergen im schwarzwald" hergestellt... Scherzkeks.. Aber China-Plagiat ist und bleibt China-Plagiat, hinter dem kein großer Konzern steht sondern inrgendwelche Hinterwäldler....

Und damit dir noch Plagiat erklärt wird 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Plagiat

Ok., anders gefragt. Woher kommt Zenec, und wer steckt dahinter? Etwa die renomierte Audiofirma ZENEC, die bei allen Highendern für anerkennendes Nicken sorgt (so wie bei z. B. Magnepan)? Oder die Fa. Zenec, die keine Sau kennt und VAG Design kopiert?

Aber sehr schön, dass heutzutage schon Nonames für Plagiate herhalten müssen 🙂

Danke für Deine überflüssige Belehrung 😉

rofl... no comment.. 😉

Hallo,hier die Bilder/Flyer Essen Motorshow.
Gruß mac

Mso45e8b
Mso5db83

Hm die Flyer sind ja nicht sehr aussagekräftig
Aber wenn die Musikwiedergabe wirklich nur im Navi-Modus beim Eingeben unterbricht, wär das für mich noch verschmerzbar so selten wie ich mein mobiles Navi nutze.
Dafür sprechen ja einige Funktionen/Features:
- originale e46 Optik ohne Blenden oder sonstigen Murks
- Bluetooth, wobei hier noch zu klären wär wie man verstanden wird wenn man zB auf der Autobahn bei 150 telefonieren will
- MFL-Funktion vom Lenkrad bleibt erhalten
- schöner 7" LCD (zumindest laut Video)
- originale Beleuchtung der Tasten
- MP3 und AUX-IN und DVD (kann ich mir bei meinem Business CD ohne AUX-IN das Teil sparen, das dem Radio nen CD-Wechsler vorgaukelt)
- DVB-T (???)
- für das Ganze ein wirklich fairer Preis

Und in nen Car-PC muss man einiges an Zeit investieren, die ich lieber zB für ne Vanos-Reparatur frei halte.

Hat denn schon jemand das Gerät bekommen oder wird es erst später ausgeliefert? Wobei ich dann wiederum nicht verstehe warum die das jetzt schon anbieten.

Auslieferung: mitte Dezember steht in der Auktion

Ciao Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_T


Auslieferung: mitte Dezember steht in der Auktion

Ciao Tobias

Und ich warte und kann es kaum abwarten bis es da ist

Zitat:

Original geschrieben von DieselFanW


- Bluetooth, wobei hier noch zu klären wär wie man verstanden wird wenn man zB auf der Autobahn bei 150 telefonieren will

ich könnte mir Vorstellen das es nur ein Headset Profil unterstützt..

also wählen und abheben am Telefon selbst..

Ist zwar nerfig für vieltelefonierer aber für die meisten gehts..

klar währ mir auch eine Telefonbedienung wie im Idrive lieber 😁

Also in dem einen Video sieht man, wie er eine Telefonnummer am Touchscreen wählt.....

Das was nicht geklärt ist wo bei dem Ding das Mikro- ist.....bzw. ob ein frei platzierbares dabei ist?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen