No name navi für e46 im Net NEU
Hallo Gemeinde.
Ich war jetzt lange Zeit nicht da und aus langweile bisschen durch ebay gestöbert und dabei an was gestoßen was es bis dato nie gab für einen E46.
Na ja dieses Produkt wird womöglich sämtliche Problemme in Multimedia und HiFi bereich lösen,vorausgesetzt natürlich das Qualität stimmt.
Zum ersten mal sehe ich ein No Name Gerät in Original e46 Optik und Passgenau Doppel Din.Beinhaltet alles von Bluetooth,Navi,Karten Slot bishin zum Touchscreen.
Ich bin skeptisch und zwar sehr skeptisch das es eine Lösung gibt die Perfekt passt und alles bietet ohne dabei halbes Auto zu zerlegen.
Deswegen meine frage hat irgend jemand diese teil ausprobiert oder nährere Infos darüber besitzt.
Gruß und Danke http://cgi.ebay.de/...-DVD-GPS-Dualzone_W0QQitemZ180431763813QQcmdZVie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Wie sagt man so schön, der eigene Hund ist der beste, hat er noch so viele Flöhe 🙂Zitat:
Original geschrieben von DieselFanW
Lass mich raten... du hast das Ding noch nie selber getestet bzw live erlebt, richtig?
Hauptsache dummes Zeug schreiben...Die Fehlerliste bei den Fanatics umfasst mittlerweile 22 Punkte, ein Softwareupdate des Herstellers hat nichts gebracht, bzw. keiner weiß was da verändert wurde. Das Rauschen ist immer noch Thema, es meldete sich auf jemand aus der Audi Fraktion, da gibt es das Rauschen auch. Dynavin hat wohl dort versucht mit dicken Filtern am Eingang was daran zu ändern, hat wohl auch nicht geklappt. Liefertermine werden von China nicht eingehalten, bzw. es kommt weniger als vom Händler bestellt, auf Nachfragen des Händlers antwortet China einfach nicht und der Händler hat die Geräte im Voraus bezahlt. Ich denke bald hat sich das sowieso erledigt da kein Händler mehr das Risiko eingehen wird. Also ich muss das Gerät nicht besitzen um mir meine Meinung zu bilden.
Wider deinen Erwartungen hab ich das Dynavin nicht, aber ich hab alle Threads dazu in diversen Foren mitverfolgt und hab es auch ausprobieren können.
Was die Mängelliste betrifft: das ist (zum Großteil) Jammern auf hohem Niveau.
Es ist nun mal ein Low-Budget-Gerät, bei dem nicht viel Kohle in Entwicklung gesteckt wurde.
Wenn man den Preis mit 2Din Geräten renomierter Hersteller vergleicht, stellt man relativ schnell fest, dass man nirgendwo so viele Funktionen für so wenig Geld bekommt.
Und wer hätte es gedacht - die Sache hat einen kleinen Haken:
Das Navi ist nicht 100% durchdacht und die Komponenten nicht ausreichend aufeinander abgestimmt.
Wenn man es leid ist seid mobiles Navi an die Scheibe zu kleben und das Kabel ein-/ausstecken satt hat, war man bisher gezwungen entweder das orig. Navi nachzurüsten oder ein handelsübliches 1/2Din Navi zu verbauen.
Ersteres ist sehr aufwendig, teuer und schon gar nicht aktuell.
Zweiteres passt nicht zur Optik der e46-Mittelkonsole und ist bei der 2Din Variante auch nicht grad günstig.
Jetzt kommt das Dynavin mit "Vollausstattung" für <600€ und da stürzen sich die Leute natürlich drauf, klingt ja nach nem Schnäppchen. Nur sie denken nicht dran, dass man für das Geld nicht die gleiche Qualität erwarten kann, wie von den deutlich teureren Alternativen.
Die Leute wollen Billig, also kriegen sie auch Billig...
Aber wenn dann so ein Beitrag, wie der von Rokabii, kommt, dann frag ich mich, warum solche Leute nicht schon längst etwas perfektes auf den Markt gebracht haben. 🙄
Es hat nun mal alles seine Vor- und Nachteile.
Und so negativ über etwas zu schreiben bzw. die Menschen in gewisser Weise als dumm darzustellen, die das Gerät gekauft haben, find ich schon grenzwertig.
558 Antworten
die angegebenen Kontaktdaten von dem Verkäufer gehen nicht: Stimmen die?
Tel.: 0911/4896016
electronictrade@gmx.com
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Hallo!
Finde dieses Navi echt nicht schlecht, besonders der Verkäufer kommt ja aus meiner Gegend, Nürnberg oder?Kann mich zwar nur schwer von meinem Kassetteradio trennen, aber naja. Wird dann die Klimaautmatik eins tiefergesetzt und paßt das dort rein? Kann ich mit diesem Navi meinen 6-fachCd-Wechsler noch bedienen?
Vielen Dank!
Du brauchst einen anderen "Funktionsträger", dann kommt das Klimabedienteil dort rein wo jetzt dein Brillenfach ist.
Ich glaube den Wechsler kannst du vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Hey da könnte echt was dran sein, hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Klingt auf jeden Fall plausibel. Mal schauen was unser "Versuchskaninchen" dazu sagt wenn er das Gerät in den Händen hält 😉
"Versuchskaninchen" hin oder her. Der machts richtig. Wenn das Ding Schrott ist, kann ers jederzeit innerhalb eines Monats wieder retour geben. Die anderen von euch haben das wohl noch nicht mitbekommen?
kann man schon.
aber wie zuverlässig klappt das?
was bekommt man dann an "Abnutzung" berechnet denn innerhalb des Wiederrufsrecht ist eine Benutzung nur wie im "Laden" erlaubt.
d.H. Kratzer von einem Einbau oder verbogene halte "Füßchen" und tschüss Rückgabe..
dann zieht er dir 40-60% vom Wert ab und du bist der gelackmeierte 😉
bekommt man die Kohle wieder oder brauch man nen Anwalt usw.. usw..
Sorry aber ich hab nen onlineshop und kenne die "legalen" Tricks der Branche.. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz4
kann man schon.
aber wie zuverlässig klappt das?
was bekommt man dann an "Abnutzung" berechnet denn innerhalb des Wiederrufsrecht ist eine Benutzung nur wie im "Laden" erlaubt.
d.H. Kratzer von einem Einbau oder verbogene halte "Füßchen" und tschüss Rückgabe..
dann zieht er dir 40-60% vom Wert ab und du bist der gelackmeierte 😉
bekommt man die Kohle wieder oder brauch man nen Anwalt usw.. usw..Sorry aber ich hab nen onlineshop und kenne die "legalen" Tricks der Branche.. 😁
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Wer nicht fickt, kriegt auch kein Kind....
Ich Arbeite bei einer Internetagentur und erstelle Onlineshops. Mit den rechtlichen Hintergründen bin ich also auch bestens vertraut.
Das mit "dem abziehen eines gewissen %-Satzes" vom Kaufpreis ist nicht so einfach wie du dir das vielleicht vorstellst. Denn erstmal musst DU (also als Verkäufer) beweisen, dass das Ding nicht verkratzt war...
ja das ist aber einfacher als du denkst 😁
egal ich wollte nur die leute warnen die denken sie können 3wochen mit dem navi rum fahren und es dann noch bequem zurück geben.
wenn der händler da hinterher ist gibts da mächtig stress und die meisten im forum sind dann eben nicht abgebrüht genug und verplappern sich am tel und der händler macht zu..
kennt jemand die kontaktdaten für den händler dieses navis?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
[Ich Arbeite bei einer Internetagentur und erstelle Onlineshops. Mit den rechtlichen Hintergründen bin ich also auch bestens vertraut.
Das mit "dem abziehen eines gewissen %-Satzes" vom Kaufpreis ist nicht so einfach wie du dir das vielleicht vorstellst. Denn erstmal musst DU (also als Verkäufer) beweisen, dass das Ding nicht verkratzt war...
Egal ob einfach oder nicht, es gibt genug Shops die tun es einfach, und nicht jeder hat dann Lust und Zeit rechtlich dagegen an zu gehen.
Die Shops spielen da einfach auf Zeit.
Außerdem sehe ich hier noch die Gefahr dass man das Teil zurück schickt und evtl. gar kein Geld wieder sieht, Ebay und Paypal sind da keine Hilfe, der sogenannte Käuferschutz greift nur wenn man gar keine Ware kriegt, und dann mit Anwalt und Mahnbescheid kämpfen, nein danke, das hatte ich einmal und nie wieder. Wir reden hier ja nicht von 50 Euro.
Wenn ich vom Widerruf gebraucht machen will, dann bestelle ich nur bei Shops wo ich weiß dass es keine Probleme gibt.
Naja.. Käuferschutz, Widerruf, etc.. hin oder her
Hand aufs Herz: Diese China-Teile haben doch noch nie wirklich was getaugt!
Ein User aus dem A3-Forum der ein "baugleiches" von diesen dingern bestellt hat meinte man soll die Finger davon lassen, der andere User von hier der gestern auf der Essener Motorshow war hat auch nicht überzeugt von diesem Produkt.
Ich würd einfach die Finger davon lassen und mir eintweder etwas tiefer in die Tasche greifen und etwas von einem namhaften Hersteller kaufen oder selbst was zusammenbauen.
Ist doch das gleiche mit diesen Iphone-Fakes. Dazu gibts auch zig Testberichte im Netz, wo die Telefone schon beim einlegen der Simkarte auseinanderfallen.
Ich find die Diskussion hinfällig. Da muss man einfach den Testbereicht unseres "Versuchskaninchens" abwarten, wenn die die Bestellung nicht lange schon wieder rückgängig gemacht hat 😉
Fazit: Vergesst das Teil! Kann mir nur schwer vorstellen, dass so ein "All-In-One" Gerät mit so vielen Funktionen zu dem Preis was taugen soll, schon gar nicht, wenn nicht mal ein richtiger Hersteller angegeben ist!
Im übrigen geb ich auf die Meinung eines einzelnen oder 2 bis 3 Personen nicht viel! Manche wollen sich auch die eigenen Fehler schönreden...
PS:
Schon mal an sowas gedacht??
http://www.cartft.com/catalog/il/1103
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
PS:Schon mal an sowas gedacht??
http://www.cartft.com/catalog/il/1103
Was kostet es ca. wenn man das Original Große BMW Navi nachrüstet. ca. 3000 Euro oder?
Was ist momentan das Beste am Markt von einem Radio, mit Navi, Internet, MP3 und USB?
Danke
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Was kostet es ca. wenn man das Original Große BMW Navi nachrüstet. ca. 3000 Euro oder?
Was ist momentan das Beste am Markt von einem Radio, mit Navi, Internet, MP3 und USB?Danke
Ich versteh jetzt nich vorauf du hinaus willst??
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Ich versteh jetzt nich vorauf du hinaus willst??Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Was kostet es ca. wenn man das Original Große BMW Navi nachrüstet. ca. 3000 Euro oder?
Was ist momentan das Beste am Markt von einem Radio, mit Navi, Internet, MP3 und USB?Danke
Kenn mich mit Autoradios nicht aus und möcht mir evtl ein neues zulegen, mit den genannten Funktionen. Weiß nicht bietet da Becker oder Alpine was Tolles an?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Kenn mich mit Autoradios nicht aus und möcht mir evtl ein neues zulegen, mit den genannten Funktionen. Weiß nicht bietet da Becker oder Alpine was Tolles an?Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Ich versteh jetzt nich vorauf du hinaus willst??
Mit einem "normalen Autoradio" das ein Display hat wirds mit dem Internet surfen schon schwierig. Fürs Internet brauchst du immer nen richtigen Rechner im Hintergrund oder ein Handy (am Besten iphone oder sowas, das hat dann auch wieder einen Video-Ausgang).
Aber ansonsten Radio, Navi, MP3 und USB ist kein Problem bei den neuen Radios mit Touchscreen. Die liegen aber so bei 1000 Euro wenn ich mich nicht irre... Dann doch lieber wieder nen car-pc 😁
Aber sorry im Kopf hab ich jetzt kein gutes.. hab mich damit schon länger nimma befasst und den Markt nicht verfolgt.
Zitat:
Original geschrieben von hossi86
Mit einem "normalen Autoradio" das ein Display hat wirds mit dem Internet surfen schon schwierig....Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Kenn mich mit Autoradios nicht aus und möcht mir evtl ein neues zulegen, mit den genannten Funktionen. Weiß nicht bietet da Becker oder Alpine was Tolles an?
Aber ansonsten Radio, Navi, MP3 und USB ist kein Problem bei den neuen Radios mit Touchscreen. Die liegen aber so bei 1000 Euro wenn ich mich nicht irre... Dann doch lieber wieder nen car-pc 😁
Aber sorry im Kopf hab ich jetzt kein gutes.. hab mich damit schon länger nimma befasst und den Markt nicht verfolgt.
aha. Wo wird das CarPC im E46 verbaut, gibts da Bilder? Muss da der Radio weichen?