NL weigert sich bei "Jungem Stern" den Assyst B zu übernehmen

Mercedes C-Klasse W203

Habe gerade ein kleines Problem mit meiner NL... nun würde ich Eure Meinung mal dazu hören, da sich MB hier äußerst unplausibel verhält...

also bei den Jungen Sternen wird ja mit der Wartungsfreiheit innerhalb von 6 Monaten und 7000 km geworben...

So... am 09.01.2010 haben wir den Jungen Stern übernommen... der letzte Assyst wurde im August 2008 gemacht. Restlaufzeit zum Zeitpunkt der Übernahme: 18.000 km...

am 08.07.2010 wurde ich nun vom KI aufgefordert den Assyst B durchführen zu lassen... dachte ich mir nur: PUUUHHHH Schwein gehabt... geht voll zu Lasten der NL... Falsch gedacht... denn seit dem ich das gemeldet habe, versucht sich die NL mit einer Ausrede nach der anderen da rauszureden:

zunächst wollte mir die Verkäuferin einreden, dass vom 09.01. bis zum 08.07. 2010 7(!!!) Monate verstrichen sind... Nachdem ich ihr wie in der 1. Klasse jeden einzelnen Monat mit den Fingern gezeigt habe, dass zum Schluss nur 6 Finger nach oben zeigen, wurde sie plötzlich ruhig... es hiess: ok, ich spreche nochmal mit dem Chef...

gesagt, getan: gestern kam nun die Antwort: Sie haben recht, es sind nur 6 Monate (achhhh wirklich), aber wir bekommen das dennoch nicht durch... der Chef meint, sie hätten ja 18.000 km fahren können. wenn Sie nur 6.000 fahren, können wir doch nix dafür!

HÄÄÄÄÄÄÄ????

wird mir jetzt von MB vorgeschrieben, wieviel ich zu fahren habe? Dann ist der Begriff "6 Monate Wartungsfreiheit" ja eine Leerfloskel... Ich meine da steht doch "Wartungsfreiheit innerhalb 6 Monate und 7.000 km"... dann greift ja diese Garantie ja nie... denn wenn ich 10.000 km in 6 Monaten fahre, greift sie ja nicht, weil ich die 7.000 km überschritten habe... und wenn ich in 6 Monaten weniger als 7.000 km fahre, greift sie auch nicht, weil mir vorgeworfen wird, ich fahre zu wenig...

ich kann nur noch den kopf schütteln...

Beste Antwort im Thema

Die Argumentation des Verkaufsleiters von wegen "hätte ja 18.000 fahren können" ist natürlich nicht ganz i.O. Aber mal etwas anderes: Wenn ich richtig rechne, handelt es sich um einen Tag, den das KI vor dem Ablaufdatum angezeigt hat, zumal das normalerweise eine Restlaufanzeige haben müsste. Zudem bist du fast an der Jungen Stern Fahrgrenze von 7,5 tkm dran. Nächste Frage ist, ob der 9.01. das Übernahmedatum oder das Kaufdatum ist? Wenn das Kaufdatum früher liegt, hat sich die Diskussion eh shcon erledigt.

Insofern würde ich mal aus der anderen Sicht kommen und mal fragen, ob du nicht mal Butter bei de Fische sein lässt? Aus meiner Sicht ist das Thema Wartungsfreiheit bis auf den einen Tag erfüllt. Klar kann man sich nun auch darüber noch vorzüglich streiten. Andererseits wette ich, dass du das Thema nicht an dem Tag gleich gemeldet hast und somit im Prinzip du nachweisen müsstest, dass die Anzeige wirklich an diesem einen Tag gekommen ist. Die von dir beschriebene Geschichte hört sich schon sehr strange an. Zudem gebe ich zu bedenken, dass ein Blick ins Serviceheft genügt hätte, um zu sehen, dass der nächste Service bald ansteht. Will damit nicht sagen dass du Unrecht hast, aber vielleicht sollte man auch mal die Position von MB nachvollziehen, die täglich hunderte Kunden haben, die auf ihr Recht pochen.

Daher würde ich mal sagen ist es durchaus berechtigt zu sagen, dass das Versprechen zu 99% eingehalten wurde. Daher reicht es aus meiner Sicht aus, wenn sie dir 1% der Kosten entgegenkommen. Was sie übrigens mit dem Angebot eines Paketpreises speziell für dich auch tun werden.

Gruß.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urban84



Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


sofern der Verkaufsleiter die Kosten nicht übernimmt, wird man sich mit der NL in Verbindung setzen und für die Übernahme sorgen.
Jetzt bitte nicht übel nehmen, aber ich würde vielleicht wirklich mal nachdenken, ob das im Verhältnis steht. Du bist immerhin bis auf einen einzigen Tag an der garantierten Lauflzeit dran - zumal ich das mit der Übernahme ein wenig anders sehe, da der Kaufvertrag entscheidend ist. Soll heißen, auf die Tage umgerechnet hat MB nur 0,5% nicht erfüllt, was aus meiner Sicht keine volle Kostenübernahme rechtfertigt. Fakt ist, du bist mit dem Wagen gefahren und hast ihn die Zeit genutzt. Warum bist du so scharf drauf, noch so unverhältnismäßig viel rausschlagen zu wollen?

Versetz dich vielleicht auch einmal in die Autohausperspektive und nicht in dieses ewige "der Kunde ist König Haltung". MB ist nun wirklich der kulanteste Hersteller nur finde ich es ehrlich gesagt überhaupt nicht in Ordnung, wenn man das versucht bis ins Letzte auszureizen. Leider wachsen die damit verbundenen Aufwände auch für die Werkstatt nicht auf Bäumen.

Sorry aber:

wir leben in einer Gesellschaft mit gewissen Werten.
Eins dieser Werte besagt, dass mann sich an Recht und Gesetz hält.

Es geht hier nicht darum irgend etwas "herauschzuschlagen".
Grenzwertig war allein schon die Auslieferung des Fahrzeuges mit altem Servicezustand.
Hier würde ich bereits Absicht seitens des Verkäufers vermuten.
Abschlagen einer zugesicherten Eigenschaft ist Vertragsbruch.
Und gehört geahndet.

Wir unterliegen in unserer Gesellschaft Regeln.
Wer sich nicht daran hält dem gehört gehörig auf die Finger geklopft. Ende.
Ich wäre auch an einer gütlichen Einigung interessiert.
Die wäre: der Verkäufer hat den Service zu machen. Basta.
Wenn er nicht will sieht mann sich vor Gericht wieder.

Es ist auch vollkommen unerheblich ob der Zustand nach einem Tag
oder eine Minute vor Ablauf der Garantie gemeldet wurde.

Wir sind nicht im Morgenland. Wir leben nicht das Recht des Stärkeren.
Hier geht es einzig um Einhaltung eines Vertrages.

Willkommen in der Realität, eh ich mein im Westen.

und selbst wenn ich 1 Woche außerhalb der 6 MOnate zum Service aufgefordert worden wäre... es ist einfach ein Unding einen Jungen Stern mit einem solch alten Assyst auszuliefern. Ich war blauäugig. Habe mich einzig von den 18.000 km Restlaufstrecke blenden lassen. wann der letzte Service gemacht wurde, erfährt man erst, wenn man zu einem Teammeister geht und nachfragt oder erst nach der Auslieferung, wenn einem die Fahrzeugunterlagen samt Scheckheft ausgeliefert werden. Bin in keiner Sekunde auf die Idee gekommen, dass 6 MOnate nach Kauf erneut Investitionen von 500 € auf mich zukommen....

Hier gilt aber wohl:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, oder?
Hättest Dich halt erkundigen müssen.
Natürlich ist es nicht seriös einen Wagen mit 1,5 Jahresassyst auszuliefern. Aber wenn Du ihn so kaufst...

Die werden Dich schon zufriedenstellen, denke ich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Wir unterliegen in unserer Gesellschaft Regeln.
Wer sich nicht daran hält dem gehört gehörig auf die Finger geklopft.

Wir sind nicht im Morgenland. Wir leben nicht das Recht des Stärkeren.

..... ich höre gerade was meine Mutter einst zu mir sagte: "Peterle hör auf zu träumen..." 😛

Da Selbstjustiz verboten ist muss man kolpfen lassen, um die Regeln der Gesellschaft und somit wohl auch sein Recht zu bekommen. Dazu ist das Gericht mit seinen Gesetzen, ihren Sachverständigen und deren Auslegung da...

... wie heisst es doch, „Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand" ... 🙄

Was war ich schon alles im Recht, mal fehlte es an Beweisen, mal an Geld und letztlich auch am geneigten Richter, um mir dieses Recht zu sichern.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Hier gilt aber wohl:
Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, oder?
Hättest Dich halt erkundigen müssen.
Natürlich ist es nicht seriös einen Wagen mit 1,5 Jahresassyst auszuliefern. Aber wenn Du ihn so kaufst...

Die werden Dich schon zufriedenstellen, denke ich.

richtig... muss dir recht geben... aber du weißt ja wie es:

man sieht ein schönes Auto, weiß dass man kein Risiko eingeht dank 2 Jahre Junge Stern Garantie. Hat 2 Monate vorher super Erfahrungen bei Kauf eines anderen Jungen Sterns gemacht (Auslieferung mit frischem Assyst A und ATF-Wechsel), sieht auf der Uhr 18500 km Restlaufstrecke... da ist es doch das letzte woran man denkt, wie lange der letzte Assyst her ist..

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von JoshyJS


Wir unterliegen in unserer Gesellschaft Regeln.
Wer sich nicht daran hält dem gehört gehörig auf die Finger geklopft.

Wir sind nicht im Morgenland. Wir leben nicht das Recht des Stärkeren.

..... ich höre gerade was meine Mutter einst zu mir sagte: "Peterle hör auf zu träumen..." 😛

Da Selbstjustiz verboten ist muss man kolpfen lassen, um die Regeln der Gesellschaft und somit wohl auch sein Recht zu bekommen. Dazu ist das Gericht mit seinen Gesetzen, ihren Sachverständigen und deren Auslegung da...

... wie heisst es doch, „Vor Gericht und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand" ... 🙄

man sollte aufhören die Gerichte mit Bagatellen zu belasten... da sind die Kopfschmerzen höher als alles andere...

Bei meinen Eltern sind die kompletten Fliesen in der Küche aufgrund eines Verschuldens des Küchenbauers geplatzt... Null Einsicht eines großen Berliner Küchenbauers nähe Heerstraße... habe denen geraten, damit zu leben... dafür hat das Unternehmen aber nach 15 Jahren einen guten Kunden verloren...

Morgen ist der Termin bei MB... was mir mehr sorgen macht: ich hoffe die meines es nicht mit dem Service zu gut und jagen den frisch aufbereiteten Lack durch ihre Waschstraße... werde extra das Fzg heute noch waschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


richtig... muss dir recht geben... aber du weißt ja wie es:
man sieht ein schönes Auto, weiß dass man kein Risiko eingeht dank 2 Jahre Junge Stern Garantie. Hat 2 Monate vorher super Erfahrungen bei Kauf eines anderen Jungen Sterns gemacht (Auslieferung mit frischem Assyst A und ATF-Wechsel), sieht auf der Uhr 18500 km Restlaufstrecke... da ist es doch das letzte woran man denkt, wie lange der letzte Assyst her ist..

Wie würde diese Aussage vor Gericht gewertet werden, wenn man sein Recht damit begründen würde....😉

.... beim Anblick dieser wunderschönen Frau habe ich nicht mehr daran gedacht einen Ehevertrag aufzusetzen, nun gehört mir nur noch die Hälfte. Die Schuld liegt somit in ihrer Schönheit und nicht an meiner Nachlässigkeit.🙄

...MB scheint im Bezug auf Kulanz oder sonstigen Grosszügigkeiten momentan mit der Kneifzange zu argumentieren, auch meine Hoffnung scheint sich nicht zu erfüllen - Endschalldämpfer nach 44 Monaten durchgerostet.... von welcher Qualität habe ich einst bei dem Namen Mercedes Benz geträumt 😕

Darf ich fragen, was das ganze kosten würde?

Schon mit der Reklamationsabteilung hier in Berlin telefoniert?

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712



man sollte aufhören die Gerichte mit Bagatellen zu belasten... da sind die Kopfschmerzen höher als alles andere...

Morgen ist der Termin bei MB... was mir mehr sorgen macht: ich hoffe die meines es nicht mit dem Service zu gut und jagen den frisch aufbereiteten Lack durch ihre Waschstraße... werde extra das Fzg heute noch waschen 😁

Endlich sind wir bei den wirklich wichtigen Dingen angekommen, willst du den Lehr... Auszubildenden beschäftigungslos machen? Der freut sich doch schon darauf, das er mit deinem Benzi durch die Waschstrasse fahren darf.... bevor er wieder zurück auf Moped muss 😁

Ach ja, die Definition von Bagatelle sieht wohl bei einem nahe der Sozialhilfe lebenden Menschen anders aus, als bei einem Millionär. 😰

... auf der menschlichen Seite würde ich mich über deinen Erfolg bei MB freuen, auf der egozentrischen Seite mich hingegen fragen, was an mir so erschreckend anders ist, das man mir bisher jegliche Kulanz verwehrte😉...

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Darf ich fragen, was das ganze kosten würde?

Schon mit der Reklamationsabteilung hier in Berlin telefoniert?

... sofern ich mich angesprochen fühlen darf 😉, bin gleich an Maastricht ran und habe denen bereits auf Rückfrage einige Dokumente gepostet. Ich lass doch in Ostholstein warten..... die haben nämlich keine Waschanlage und die Mechaniker haben dazu immer so weit aufgerissene Augen, wenn sie mich in der Halle erblicken 😁

Dazu will ich meinen Spass am verbleibenden Leben und nicht mehr streiten, mir allerdings den Anstrich verleihen nicht völlig als Idiot abgestempelt werden zu können - v.d.h. beiße ich zwar nicht mehr, dafür knurre ich umso lauter. 😎

Genug gelabert, die Gartenarbeit ruft...... und ich/wir warten auf deinen Abschlussbericht.

so Fahrzeug abgegeben... der Teammeister klärt das nun mit dem Chef und der Verkäuferin... er könne es jedenfalls nicht verstehen, was das ganze Theater soll. Aber das hilft ja nicht weiter

Kostenpunkt übrigens: 350 €

ach ein Ersatzfahrzeug habe ich gestellt bekommen... W204... Haja jetzt weiß ich, warum es der zweite W203 ist.. Hoffe dass MB im Rahmen der Modellpflege etwas in den Innenraum investiert... der nächste kann ja nicht schon wieder ein W203 sein.
aber Mensch: hat der W204 giftige Bremsen. Die sind ja echt extremer als die im Sportpaket des W203.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ach ein Ersatzfahrzeug habe ich gestellt bekommen... W204... Haja jetzt weiß ich, warum es der zweite W203 ist.. aber Mensch: hat der W204 giftige Bremsen. Die sind ja echt extremer als die im Sportpaket des W203.

Komm mach einen neuen Thread auf und lass uns nicht dumm sterben, warum ist es bei dir der zweite W203😕

Für einen w204 hat die Kohle nicht ausgereicht wäre mir zu platt ;-)

Hatte mal das E-Klasse Coupe zur Probe, dort giftete die Bremse ebenfalls und ich hatte anfänglich mit der Dosierung probleme....😰

Ich nehme mal an, der Kostenpunkt ist ohne Öl gerechnet.

genau so ging es mir auch... die ersten paar m ging es nur mit kopfnicken vorwärts...

ja 350 € ohne öl... wahnsinn... das Öl kostet 175 € bei MB... und das bei 5w30... ich habe 50 € für 0w40 bezahlt...

Ja, das ist genau das Thema warum ich Öl anliefere.
20l Kanister kostet 5,50€/l bei 6,5 sind das 35,75€.
Aral Supertronic 0W40 und ist für DPF geeignet.

Allerdings ist meine Garantie eh abgelaufen.
Ich mache wieder alles selber.
Der letzte B hat mich dadurch keine 200 Mücken gekoste.
Incl. Öl, alle Filter, Bremsbeläge und Scheiben V und H.
Alles was laut Serviceheft dran war.
Außer Bremsflüssigkeit. Die mach ich bei Gelegenheit.
Ich hab sogar den defekten Heckscheibenwischer
selber repariert statt auszutauschen.
Nu tut es mein kleiner wieder für die nächsten 30000km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen