NL weigert sich bei "Jungem Stern" den Assyst B zu übernehmen
Habe gerade ein kleines Problem mit meiner NL... nun würde ich Eure Meinung mal dazu hören, da sich MB hier äußerst unplausibel verhält...
also bei den Jungen Sternen wird ja mit der Wartungsfreiheit innerhalb von 6 Monaten und 7000 km geworben...
So... am 09.01.2010 haben wir den Jungen Stern übernommen... der letzte Assyst wurde im August 2008 gemacht. Restlaufzeit zum Zeitpunkt der Übernahme: 18.000 km...
am 08.07.2010 wurde ich nun vom KI aufgefordert den Assyst B durchführen zu lassen... dachte ich mir nur: PUUUHHHH Schwein gehabt... geht voll zu Lasten der NL... Falsch gedacht... denn seit dem ich das gemeldet habe, versucht sich die NL mit einer Ausrede nach der anderen da rauszureden:
zunächst wollte mir die Verkäuferin einreden, dass vom 09.01. bis zum 08.07. 2010 7(!!!) Monate verstrichen sind... Nachdem ich ihr wie in der 1. Klasse jeden einzelnen Monat mit den Fingern gezeigt habe, dass zum Schluss nur 6 Finger nach oben zeigen, wurde sie plötzlich ruhig... es hiess: ok, ich spreche nochmal mit dem Chef...
gesagt, getan: gestern kam nun die Antwort: Sie haben recht, es sind nur 6 Monate (achhhh wirklich), aber wir bekommen das dennoch nicht durch... der Chef meint, sie hätten ja 18.000 km fahren können. wenn Sie nur 6.000 fahren, können wir doch nix dafür!
HÄÄÄÄÄÄÄ????
wird mir jetzt von MB vorgeschrieben, wieviel ich zu fahren habe? Dann ist der Begriff "6 Monate Wartungsfreiheit" ja eine Leerfloskel... Ich meine da steht doch "Wartungsfreiheit innerhalb 6 Monate und 7.000 km"... dann greift ja diese Garantie ja nie... denn wenn ich 10.000 km in 6 Monaten fahre, greift sie ja nicht, weil ich die 7.000 km überschritten habe... und wenn ich in 6 Monaten weniger als 7.000 km fahre, greift sie auch nicht, weil mir vorgeworfen wird, ich fahre zu wenig...
ich kann nur noch den kopf schütteln...
Beste Antwort im Thema
Die Argumentation des Verkaufsleiters von wegen "hätte ja 18.000 fahren können" ist natürlich nicht ganz i.O. Aber mal etwas anderes: Wenn ich richtig rechne, handelt es sich um einen Tag, den das KI vor dem Ablaufdatum angezeigt hat, zumal das normalerweise eine Restlaufanzeige haben müsste. Zudem bist du fast an der Jungen Stern Fahrgrenze von 7,5 tkm dran. Nächste Frage ist, ob der 9.01. das Übernahmedatum oder das Kaufdatum ist? Wenn das Kaufdatum früher liegt, hat sich die Diskussion eh shcon erledigt.
Insofern würde ich mal aus der anderen Sicht kommen und mal fragen, ob du nicht mal Butter bei de Fische sein lässt? Aus meiner Sicht ist das Thema Wartungsfreiheit bis auf den einen Tag erfüllt. Klar kann man sich nun auch darüber noch vorzüglich streiten. Andererseits wette ich, dass du das Thema nicht an dem Tag gleich gemeldet hast und somit im Prinzip du nachweisen müsstest, dass die Anzeige wirklich an diesem einen Tag gekommen ist. Die von dir beschriebene Geschichte hört sich schon sehr strange an. Zudem gebe ich zu bedenken, dass ein Blick ins Serviceheft genügt hätte, um zu sehen, dass der nächste Service bald ansteht. Will damit nicht sagen dass du Unrecht hast, aber vielleicht sollte man auch mal die Position von MB nachvollziehen, die täglich hunderte Kunden haben, die auf ihr Recht pochen.
Daher würde ich mal sagen ist es durchaus berechtigt zu sagen, dass das Versprechen zu 99% eingehalten wurde. Daher reicht es aus meiner Sicht aus, wenn sie dir 1% der Kosten entgegenkommen. Was sie übrigens mit dem Angebot eines Paketpreises speziell für dich auch tun werden.
Gruß.
105 Antworten
So eben kam der Anruf: man hat eine Lösung gefunden, aber mir noch nicht genannt welche... das Auto ist leider noch nicht feddisch, da der LMM getauscht wird und dieser erst morgen angeliefert wird. angeblich bleibt ein kleiner Teil bei mir hängen. Kann damit leben. Lieber ein freundliches Verhältnis zur Verkaufsabteilung als dicke Luft... bei nächsten Kauf würde ich diese nämlich sicherlich zu spüren bekommen...
werde berichten, was ich morgen zahlen muss.
mal eine Frage: habe gefragt wie es mit der Bremsflüssigkeit ist. Der Meister meinte er würde diese erstmal kontrollieren und nicht unbedingt sofort wechseln. Was meint ihr? Auto ist 3 1/2 jahre alt und hat 25000 km gelaufen... Muss die denn nicht alle zwei Jahre raus?
er meinte auch, sofern ich sie in einer freien Werkstatt wechseln lasse, würde hieran die Garantie nicht scheitern...
Ob man es machen muss oder nicht, kann ich Dir nicht sagen, aber ich kann Dir sagen, was es kosten würde:
54,29€ hab ich bezahlt. Ist nicht die Welt und kann man ja mal investieren, zumal ich auch meine, dass sie alle zwei Jahre erneuert werden soll, weil die, wenn ich mich nicht irre, irgendwie Feuchtigkeit ziehen kann, was nicht gut wäre.
Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
Ja, das ist genau das Thema warum ich Öl anliefere.
20l Kanister kostet 5,50€/l bei 6,5 sind das 35,75€.
Aral Supertronic 0W40 und ist für DPF geeignet.Allerdings ist meine Garantie eh abgelaufen.
Ich mache wieder alles selber.
Der letzte B hat mich dadurch keine 200 Mücken gekoste.
Incl. Öl, alle Filter, Bremsbeläge und Scheiben V und H.
Alles was laut Serviceheft dran war.
Außer Bremsflüssigkeit. Die mach ich bei Gelegenheit.
Ich hab sogar den defekten Heckscheibenwischer
selber repariert statt auszutauschen.
Nu tut es mein kleiner wieder für die nächsten 30000km.
Frage mich wie Du es geschafft hast Öl,alle Filter, Bremsbeläge und Scheiben V und H für 200euro zubekommen??? Sind die Klamotten von LKW gefallen oder hast Du bei ebay eingekauft?
Meiner ist auch seit über einen Jahr aus der Garantie, fast alle Reparaturen mache ich selbst. Den Assyst lasse ich trotzdem bei MB machen, macht sich spätestens beim Verkauf bemerkbar 😉
Wenn man das Öl anliefert und normale Verschleissteile (Bremse etc) selbst tauscht, ist der Assyst gar nicht so teuer. Habe für letzten Assyst B 220euro gezahlt (+Öl natürlich). Einmal im Jahr 200-300euro sind ok..
Gruß R1000
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Was meint ihr? Auto ist 3 1/2 jahre alt und hat 25000 km gelaufen... Muss die denn nicht alle zwei Jahre raus?
Also ich sehe das so...
- der Wechsel SOLLTE (nicht muss) alle zwei Jahre stattfinden, dann ist man immer auf der sicheren Seite
- ich habe ein Service-Intervall von 25.000km/2 Jahre und gehe so nach 20.000 km +/- und ca. 18 Monaten zum Service, da ich auch viel Kurzstrecke fahre und mein Öl sich durch den RPF auch verdünnt. => ich lasse die Bremsflüssigkeit bei jedem zweiten Service (=alle 3 Jahre) wechseln, dann habe ich zwar 50% überzogen, aber die zwei Jahre sind ja für alle Fälle und mit Sicherheitszuschlag
- bei Dir hast Du die Bremsflüssigkeit (sollte sie wirklich noch nie gewechselt worden sein?) jetzt schon fast 100% länger drin, ein Wechsel kostet so um die 55,- EUR und ewig hält sie auch nicht, was will der Meister da noch prüfen? Wenn sie gerade noch so geht, wiel lange geht sie denn dann noch?
=> ich würde nach 3,5 Jahren auf jeden Fall wechseln und hätte dadurch wieder 2-3 Jahre Ruhe + Sicherheit
Viele Grüße
Moonwalk
Ähnliche Themen
Ok... dann lass ich das wohl noch machen... hoffe das geht noch nachträglich zu dem Preis...
ansonsten: spricht denn was dagegen das ganze in einer seriösen freien Werkstatt machen zu lassen?
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Ok... dann lass ich das wohl noch machen... hoffe das geht noch nachträglich zu dem Preis...ansonsten: spricht denn was dagegen das ganze in einer seriösen freien Werkstatt machen zu lassen?
.... solange du nur in der Stadt herumgurkst, warum willste dann wechseln lassen, erreicht doch eh nie seinen Siedepunkt...schläft höchsten ein... die Bremsenplärre.
Ich habe bei einem anderen Fahrzeug nach 22 Jahren wechseln lassen, dito die Reifen, nicht weil was nicht mehr funktionierte, sondern weil ich mich habe von anderen quirlle machen lassen. Von einer zur nächsten Ampel hätte ich es damit noch weitere Jahre geschafft.
.... stell dir vor du schickst deine Sekretärin heim um sie dann für ein weiteres Schreiben erneut ins Büro zu bitten... so isst mit deinem Benzi, wenn sie den erneut auf die Bühne zum Suppenwechsel fahren dürfen....
Du verstehtst es dir bei MB Freunde zu machen 😁
Sooo... eben das Auto abgeholt... Leider muss ich in 5 Tagen nochmal hin, weil das Schloss noch nicht da ist (Komfortschließung defekt... so wie bei vielen anderen hier auch...) aber das ist eine andere Sache...
der Teammeister vom Service hat sich für mich eingesetzt. Nun hat man eine Lösung gefunden, mit der ich im Interesse eines guten Verhältnisses sehr gut leben kann... Der Verkauf und die Werkstatt übernehmen je 1/3, ein weiteres drittel übernehme dann ich... Das dürften dann ca. 120 € sein... (Rechnung wird mir noch zugeschickt) + 50 € fürs Öl... macht also 170 € für ein Assyst B und 2 Jahre Ruhe...
ach und P.S.: ohne ein Wort zu sagen: habe eine Restlaufstrecke von 25.000 km eingestellt bekommen... :-) endlich habe sie es geschnallt...
Die hätten wohl am liebsten 300.000 km Restlaufstrecke eingestellt. Aber nicht um Dir einen Gefallen zu tun, sondern um Dich frühestens in 20 Jahren wieder zu sehen 😎
Grüße 😁
Superlolle
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Die hätten wohl am liebsten 300.000 km Restlaufstrecke eingestellt. Aber nicht um Dir einen Gefallen zu tun, sondern um Dich frühestens in 20 Jahren wieder zu sehen 😎Grüße 😁
Superlolle
hahahahaha... der war gut 😁
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
170 € für ein Assyst B und 2 Jahre Ruhe...
Wovon träumst du 😁, Ruhe vorm Assyst ja.... aber niemals nicht MB vor dir... du findest bestimmt noch was 😉
Nun verstehe ich auch so langsam warum MB teuerer sein muss, nicht weil die Qualität besser als beim Wettbewerb ist, sondern weil sie so "aufmerksame" Kunden haben 🙄
Habe soebend nochmals mit dem Servicecenter telefoniert und nachgefragt, warum man nicht mehr mit mir redet (vergammelter Nachschalldämpfer).... meine Mail ist nicht angekommen, wobei ich allerdings vom Server keinen Rückmeldung erhalten hatte.
Nun maile ich erneut und bin wieder in froher Hoffnung. Mit solch MB Wägelchen hat Mann so seine Beschäftigung... zumal wenn es ums Nerven geht 😁
.... wurde wenigstens dein Fahrzeug durch die Waschlappen gejagt 😎 😉
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Die hätten wohl am liebsten 300.000 km Restlaufstrecke eingestellt. Aber nicht um Dir einen Gefallen zu tun, sondern um Dich frühestens in 20 Jahren wieder zu sehen 😎Grüße 😁
Superlolle
Meinste die brauchen keine Kunden? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Wovon träumst du 😁, Ruhe vorm Assyst ja.... aber niemals nicht MB vor dir... du findest bestimmt noch was 😉Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
170 € für ein Assyst B und 2 Jahre Ruhe...Nun verstehe ich auch so langsam warum MB teuerer sein muss, nicht weil die Qualität besser als beim Wettbewerb ist, sondern weil sie so "aufmerksame" Kunden haben 🙄
Habe soebend nochmals mit dem Servicecenter telefoniert und nachgefragt, warum man nicht mehr mit mir redet (vergammelter Nachschalldämpfer).... meine Mail ist nicht angekommen, wobei ich allerdings vom Server keinen Rückmeldung erhalten hatte.
Nun maile ich erneut und bin wieder in froher Hoffnung. Mit solch MB Wägelchen hat Mann so seine Beschäftigung... zumal wenn es ums Nerven geht 😁
.... wurde wenigstens dein Fahrzeug durch die Waschlappen gejagt 😎 😉
Mannn nu hör auf die zu nerven... ich sehe es schon kommen... ab Montag steigen die Preise
NEIN! das Auto wurde mir genauso dreckig bzw. sauber ausgeliefert, wie abgegeben... mir hören sie wenigstens zu, wenn ich denen sage: Bitte nicht waschen. Lack ist frisch versiegelt...
@Grossmeister
Solche wie Bugatti 🙄 Eher nicht 😁 Ich vermute, sein MB-Verkäufer sitzt jetzt - nach 3 Monaten stationärer Psychotheraphie - auf Mallorca und malt Postkarten und haut sich schönen Rotwein in die Birne...
Ins normale Leben wird der vermutlich nie wieder zurückfinden 😁
@spezielle Grüße nach Berlin an Bugatti - nichts für ungut 😉
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
Mannn nu hör auf die zu nerven... ich sehe es schon kommen... ab Montag steigen die PreiseNEIN! das Auto wurde mir genauso dreckig bzw. sauber ausgeliefert, wie abgegeben... mir hören sie wenigstens zu, wenn ich denen sage: Bitte nicht waschen. Lack ist frisch versiegelt...
Na fein, wenn wenigstens noch etwas stei..... falsches Thema. 🙄
Und das mit dem Zuhören.... das vorletzte Mal haste dann wohl genuschelt. 😉
..... User die etwas erreicht haben sind kurzzeitig einfach unausstehlich Überheblich, wird Zeit das ich es endlich mal wieder sein darf 😁
... ach ja Glückwunsch, wenn du so weiter machst haste den Kaufpreis bald wieder raus 😛
Zitat:
Original geschrieben von R1000
Frage mich wie Du es geschafft hast Öl,alle Filter, Bremsbeläge und Scheiben V und H für 200euro zubekommen??? Sind die Klamotten von LKW gefallen oder hast Du bei ebay eingekauft?Zitat:
Original geschrieben von JoshyJS
Ja, das ist genau das Thema warum ich Öl anliefere.
20l Kanister kostet 5,50€/l bei 6,5 sind das 35,75€.
Aral Supertronic 0W40 und ist für DPF geeignet.Allerdings ist meine Garantie eh abgelaufen.
Ich mache wieder alles selber.
Der letzte B hat mich dadurch keine 200 Mücken gekoste.
Incl. Öl, alle Filter, Bremsbeläge und Scheiben V und H.
Alles was laut Serviceheft dran war.
Außer Bremsflüssigkeit. Die mach ich bei Gelegenheit.
Ich hab sogar den defekten Heckscheibenwischer
selber repariert statt auszutauschen.
Nu tut es mein kleiner wieder für die nächsten 30000km.Meiner ist auch seit über einen Jahr aus der Garantie, fast alle Reparaturen mache ich selbst. Den Assyst lasse ich trotzdem bei MB machen, macht sich spätestens beim Verkauf bemerkbar 😉
Wenn man das Öl anliefert und normale Verschleissteile (Bremse etc) selbst tauscht, ist der Assyst gar nicht so teuer. Habe für letzten Assyst B 220euro gezahlt (+Öl natürlich). Einmal im Jahr 200-300euro sind ok..
Gruß R1000
Ich kaufe Teile grundsätzlich nicht in der MB Apotheke sondern im Ersatzteilhandel online.
Bislang hatte ich ( ich weiß gleich kommt wieder HK Abzocke, Bogus Parts, minderwertiger
Kram etcpp... ) bislang noch keinerlei Probleme mit Teilen die nicht MB gelabelt sind.
Z.B. Bremsscheiben ud Beläge sind für unter 35€ zu haben. Nicht 229€ wie manchmal
angeboten. Das teuerste war noch der Filter für 12€ beim lokalen Ersatzteil Fritzen.