1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Niveausensor Airmatic HA

Niveausensor Airmatic HA

Mercedes E-Klasse S211

Hi Leute!

Suche für meinen S211 Mopf 320CDI aus 2008 einen Niveausensor für die HA

Teilenummer müsste die A0105427717 sein

Hätte evtl jemand ein Neuteil rumliegen? Oder ab zum freundlichen? Was kostet das Teil denn ca.

Habe gesehen, von Miessler Automotive gibt es ebenfalls welche zu kaufen. Aber ich möchte sicher gehen, dass es auch 100% korrekt funktioniert. Deshalb lieber original mercedes, oder?

Der Einbau ist recht einfach… nur das Kalibrieren ohne SD wahrscheinlich unmöglich. Müsste das dann beim freundlichen machen lassen…

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hab noch 10 Stück rumliegen. Bei Interesse PM an mich. Es muss nichts kalibriert werden da nichts am Fahrwerk verändert wird.

PN ist raus…

Also einfach alten raus und neuen rein? Das wäre ja mega…

Eine Sache hätte ich aber noch. Der dicke hängt links hinten ca. 5-6mm tiefer als rechts.

Wollte das noch korrigieren lassen. Allerdings nur mit einem neuen Sensor. Wenn schon, dann neu!

Das hat aber nichts mit einem Niveausensor zu tun da dein 211er nur einen an der Hinterachse neben dem Differential hat...

Dachte, die Höhe, bzw. Lage wird am Niveausensor kalibriert…

Ich meinte wenn die eine hintere Seite tiefer hängt als die andere hat das nichts mit deinem Niveausensor zu tun...woher soll er dass denn wissen?
Hast du einen neuen Balg eingebaut? Evtl Kompressor prüfen...alles unter 10 bar heißt Kompressor tauschen

Vor ein paar Wochen habe ich auf Verdacht den Druckbehälter, dieses silberne Teil, erneuert. Hat aber nichts gebracht.

Er sackt hinten nicht ab. Auch nicht nach mehreren Tagen. Alles dicht. Nur stimmt eben die Höhe nicht. Insgesamt könnte mach auch meinen, dass er vorne einen Tick höher ist, als hinten.

Fährt sich super angenehmen und sehr komfortabel. Nur optisch passt es halt nicht ganz. Würde gerne wissen, woran es liegt und wie man das beheben könnte!

Woher der Sensor das wissen soll? Ich dachte, gerade dafür ist er verbaut! Dass wenn das Fahrzeug schief steht, es wieder ausgerichtet wird… was er übrigens auch nicht macht. Wenn der Boden schief ist, dann steht auch das Auto dementsprechend schief.

Die AIRmatic muss man verstehen. Die Sensoren vorne sind gegenläufig. Vorne links hoch, hinten rechts runter und umgekehrt sowie gegenläufig wenn es die andere Seite betrifft.

VA ist beidseits identisch. Nur HA ist links etwas tiefer als rechts.

Ich wünschte, jemand hier, der sich damit auskennt, würde sich das ganze mal anschauen…

PLZ 73 - ich wäre auch bereit, dafür eine weitere Strecke auf mich zu nehmen.

Kann es denn sein, dass es einfach an der Kalibrierung liegt? Ich hätte ihn allgemein hinten etwas höher als vorne.

Die Kalibrierung ändert nichts an der Höhe. Bei der Kalibrierung nimmt man die Höhe des Fahrzeugs und die Winkel und speichert sie damit das AIRmatic SG damit arbeiten kann.

Woran liegt das dann, dass die Höhe nicht stimmt? Irgendwo muss man die korrekte Höhe doch einstellen können?

Das mit der Airmatic ist mir ein Buch mit sieben Siegeln… da lass ich dann doch lieber Leute dran, die was von verstehen. Leider gehört meine Mercedes Niederlassung hier nicht dazu… vielleicht findet sich ja einer hier, der sich das mal anschauen kann.

Ich sag dir später an wen du dich wenden kannst.

6mm Links zu Rechts Differenz sind vermutlich noch in den Spezifikationen.

Ist dein Auto gleichmäßig beladen, oder gibt es Schäden an der HA-LAGERUNG?

Wie hast du die 6 mm Differenz ermittelt?
Das muss über Mitte der Radnabe senkrecht zur Radlaufkante Geschehen.

Zusätzlich muss der Luftdruck korrekt eingestellt sein.

Kofferraum und sonstige Ladeflächen leer.
Gemessen von Radnabe senkrecht bis Radlaufkante.
Luftdruck korrekt.

Woher willst du wissen wie der Druck ist? Hast du eine eigene Stardiagnose?

Deine Antwort
Ähnliche Themen