Niveauregulierung :)
Hey Folks,
auch wenn das Thema schon längst bekannt und tausend mal diskutiert wurde, hat mich das Leidige Thema Niveauregulierung auch erwischt.
Ich habe seit ein paar Tagen schleichenden Luftverlust bis dahin das er hinten jetzt so tief ist das er umfahrbar geworden ist ( Hoppel Hoppel ) . Er ist gleichmäßig abgesagt und der Kompressor scheint nicht mehr zu Arbeiten ( Zumindest höre ich ihn nicht ). Deshalb meine ich das der Kompressor einen defekt hat.
Die Sicherung ( 182 ) ist in Ordnung habe ich geprüft.
Wenn jemand sowas mal hatte bzw. das nur nur der Kompressor defekt war, würde mich das mal interessieren. In der Regel gehen die Bälge kaputt und der Kompressor eher selten, oder ?
Bestelle mir einen neuen Kompressor und hoffe das es das „Nur“ war.
Cheers
14 Antworten
Guck dir den kompressor doch mal an, sind 2 oder 3 Schrauben hinten unter der heckschürze.
Ist der schon stark oxidiert wird es wie bei mir sein.
Selbst mit neuen bälgen hatte ich noch Probleme.
Nach kompressor und Relais Tausch alles super seid knapp 2 Jahren.
Hab denn Kompressor ausgebaut weil der gar nicht mehr ansprang. Optisch sah der top fit aus und auch alle Kabel waren heile.
ABER, in der Kofferraummulde nach geschaut und siehe da WASSER 🙁 der Boden stand unter Wasser und das Relais vom Kompressor war total unter Wasser und dementsprechend kaputt ( hatte ich auf gemacht ) .
Ich sage mal jetzt nix über die Quali von dem F11 aber könnte echt Kotzen.
Ich werde jetzt mal das Relais tauschen die Woche und vielleicht habe ich Glück und es war nur das.
Danach werde ich schauen woher das Sch... Wasser her kommt.
Finde es auch sowas von armselig von Bmw.
Hatte bei keinem anderen Hersteller jemals Wasser im Wagen.
Und jetzt kommt es durch die hinteren Türen.
Ganz klasse sowas....
Vor allem ist die Reaktion, als ich beim Freundlichen vorstellig wurde erstklassig. Passend zu den Preisen.
Wurde fast ausgelacht als ich nach Kulanz fragte...
Am besten war noch die Aussage ich würde wohl zu hohe Ansprüche an die Marke Bmw stellen...
Da ist man bei jedem VW-Händler besser aufgehoben....
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 11. Januar 2020 um 18:39:06 Uhr:
Finde es auch sowas von armselig von Bmw.
Hatte bei keinem anderen Hersteller jemals Wasser im Wagen.
Und jetzt kommt es durch die hinteren Türen.
Ganz klasse sowas....
Vor allem ist die Reaktion, als ich beim Freundlichen vorstellig wurde erstklassig. Passend zu den Preisen.
Wurde fast ausgelacht als ich nach Kulanz fragte...
Am besten war noch die Aussage ich würde wohl zu hohe Ansprüche an die Marke Bmw stellen...
Da ist man bei jedem VW-Händler besser aufgehoben....
Ja so langsam aber sicher bin ich auch echt enttäuscht von BMW. Bin denn E61 schon gefahren und er hatte auch seine Krankheiten. Aber der F11 kostet ja noch mehr und dann so viele und armselige Fehler und Miese Qualität. Letzten Monat musste ich schon eine Achsschwinge tauschen weil das Gewinde kaputt war und der Dämpfer fast abgeflogen wäre. Das schüttelst nur mit dem Kopf.
Oder das Klima Bedienteil was bei jeden dritten kaputt geht wegen Material Fehler usw.
Lachhaft...
Wenn ich nicht das meiste selbst schrauben würde, gehst du in die privat Insolvenz bei denn kosten.
Ähnliche Themen
Das mit VW und besser aufgehoben ist ja wohl ein Scherz 😉
BMW ist schon Recht kulant. Das mit dem Wasser Einbruch ist ärgerlich ja aber ist auch mit sehr wenig Geld und bisschen Eigeninitiative schnell selbst behoben.
Wie alt ist denn dein BMW @Matze
Es kommt auch leider sehr auf das Autohaus an wo man hin geht da gibt es leider große Unterschiede bei den BMW Händlern
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 11. Jan. 2020 um 18:51:46 Uhr:
Das mit VW und besser aufgehoben ist ja wohl ein Scherz ??BMW ist schon Recht kulant. Das mit dem Wasser Einbruch ist ärgerlich ja aber ist auch mit sehr wenig Geld und bisschen Eigeninitiative schnell selbst behoben.
Wie alt ist denn dein BMW @MatzeEs kommt auch leider sehr auf das Autohaus an wo man hin geht da gibt es leider große Unterschiede bei den BMW Händlern
Muss ehrlich sagen, dass ich solche Probleme mit denen nicht hatte und auch nie solche Sprüche gefallen sind.
Meiner ist jetzt aktuell 6 Jahre alt geworden. Ist zwar nicht der Jüngste, aber solch ein Wassereinbruch ist meiner Ansicht nach etwas "Aussergewöhnliches" und sollte auf jeden Fall schon anders angegangen werden. Der Ton macht die Musik....
Und wäre ich mit dem oben erwähnten Spruch und dem Serviceberater im Schlepptau zum Geschäftsführer gegangen hätte er wahrscheinlich etwas Erklärungsnot.
Bin einfach von meinem Autohaus sehr enttäuscht....
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 11. Januar 2020 um 18:39:06 Uhr:
Finde es auch sowas von armselig von Bmw.
Hatte bei keinem anderen Hersteller jemals Wasser im Wagen.
Und jetzt kommt es durch die hinteren Türen.
Ganz klasse sowas....
Vor allem ist die Reaktion, als ich beim Freundlichen vorstellig wurde erstklassig. Passend zu den Preisen.
Wurde fast ausgelacht als ich nach Kulanz fragte...
Am besten war noch die Aussage ich würde wohl zu hohe Ansprüche an die Marke Bmw stellen...
Da ist man bei jedem VW-Händler besser aufgehoben....
Ich vermute einfach die verdienen zuviel, damit kommt nicht jeder klar, Geld verändert die meisten zum negativen.
Dann kommt die Arroganz und sich selbst in den Himmel heben, genauso schlimm wie dieses weiße Zeug.....
Sagt mal, wie kam denn das Wasser in den Kofferraum beim F11? Beim E61 weiß ich es, da ist zu 99% das Panoramadach, und beim F11?
Zitat:
@witjka1 schrieb am 11. Januar 2020 um 21:25:45 Uhr:
Sagt mal, wie kam denn das Wasser in den Kofferraum beim F11? Beim E61 weiß ich es, da ist zu 99% das Panoramadach, und beim F11?
Waren das beim F11 nicht auch die Abläufe vom panoramadach wenn die verstopfen?!
Keine Ahnung, dachte, da wurde das Problem behoben.....???
Zitat:
@witjka1 schrieb am 11. Jan. 2020 um 21:35:42 Uhr:
Keine Ahnung, dachte, da wurde das Problem behoben.....???
Wahrscheinlich genauso behoben, wie die Sache mit den Türen....
Zitat:
@Matze1979bmw schrieb am 11. Januar 2020 um 19:03:22 Uhr:
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 11. Jan. 2020 um 18:51:46 Uhr:
Das mit VW und besser aufgehoben ist ja wohl ein Scherz ??BMW ist schon Recht kulant. Das mit dem Wasser Einbruch ist ärgerlich ja aber ist auch mit sehr wenig Geld und bisschen Eigeninitiative schnell selbst behoben.
Wie alt ist denn dein BMW @MatzeEs kommt auch leider sehr auf das Autohaus an wo man hin geht da gibt es leider große Unterschiede bei den BMW Händlern
Muss ehrlich sagen, dass ich solche Probleme mit denen nicht hatte und auch nie solche Sprüche gefallen sind.Meiner ist jetzt aktuell 6 Jahre alt geworden. Ist zwar nicht der Jüngste, aber solch ein Wassereinbruch ist meiner Ansicht nach etwas "Aussergewöhnliches" und sollte auf jeden Fall schon anders angegangen werden. Der Ton macht die Musik....
Und wäre ich mit dem oben erwähnten Spruch und dem Serviceberater im Schlepptau zum Geschäftsführer gegangen hätte er wahrscheinlich etwas Erklärungsnot.
Bin einfach von meinem Autohaus sehr enttäuscht....
Dieser Wassereinbruch ist leider bei BMW nichts außergewöhnliches. Ich hatte das persönlich bei jedem BMW die letzten 12 Jahre. Egal ob E36,E46, E91, E61... BMW will oder kann das Problem mit dem Kleber der Schallisolierung nicht lösen !
Wie man aber oft liest ist das auch bei Mercedes nicht selten.
Aber lieber habe ich das Problem mit dem Kleber was billig und schnell zu lösen ist als irgendwelche Turbo oder Ketten Probleme die richtig ins Geld gehen, die ich (klopf auf Holz) selber bei BMW noch nicht hatte aber dafür bei anderen Herstellern.
Ich habe mich bei BMW mit diesem Problem abgefunden, jeder Hersteller hat seine Probleme der eine mehr der andere weniger. Am Ende kochen alle mit kalten Wasser 😉
Wenn das Autohaus nicht passt, such dir ein anderes. Ich musste leider auch erst meine Erfahrungen sammeln.
Zitat:
@LippiE61 schrieb am 12. Jan. 2020 um 01:16:09 Uhr:
Ich habe mich bei BMW mit diesem Problem abgefunden, jeder Hersteller hat seine Probleme der eine mehr der andere weniger. Am Ende kochen alle mit kalten Wasser ??Wenn das Autohaus nicht passt, such dir ein anderes. Ich musste leider auch erst meine Erfahrungen sammeln.
Natürlich ist es besser als etwas am Motor usw....
Aber solch ein "Billigproblem" welches bestimmt leicht in den Griff zu bekommen wäre einfach seit mehreren Fahrzeuggenerationen einfach zu ignorieren spricht nicht gerade für einen Premiumhersteller....
Hier mal ein kleiner Nachtrag-Update für Leute deren Niveauregulierung ausgefallen ist und Wasser im Kofferraum hatten/haben.
Es ist so, das BMW diese Experten das „Relais“ ( Grün ) was für die Ansteuerung des Kompressors zuständig ist direkt unten in der Kofferraummulden Boden direkt vor der Batterie unten verlegt ist. Kann man gut sehen wenn auf die Batterie schaut.
Wenn Mann natürlich ein Wassereinbruch hat oder hatte wird nach der Zeit das Relais unter Wasser stehen und dementsprechend kaputt gehen, bei mir es komplett verrostet innen ( Kein Witz ) Relais habe ich gewechselt ist ein Standard 10€ Euro Relais. Und das Relais Provisorisch nach Oben verlegt.
Danach ist der Kompressor wieder angesprungen und lief ohne Probleme.
Bei meinen Wassereinbruch war es die undichte Antenne, die ich erstmal abgedichtet habe.
Allerdings habe ich jetzt wieder Wasser im Kofferraum und kommt woanders her, weiß nur noch nicht wirklich woher... Könnte Kotzen !