Niveauregulierung - neue erkentnisse
Hallo,
da mir dieses Forum schon sehr oft geholfen hat, wurde ich gerne auch etwas hinzufugen, da das Problem, das ich letztes Wochenende hatte konnte auch einen von euch passiere. Falls ich irgendwelche Hochdeutsch-fehler mache, tut es mir leid - bin ein Slowake, kein Deutscher :-)
Zu den erkentnissen. Letzten Sonntag ging ich - wie fast jeden Sonntag - meinen Pferd besuchen. Der Weg zu der Weide ist sehr alt und schlechter Qualitat. Man kann nur 20 km/h fahren um das auto nicht an den vielen Asfaltlochern zu demolieren. Beim ruckweg erlitt plotzlich am Phaeton "Niveauregulierungs fehler. Werkstatt!". Hab erst gedacht das es vielleicht um ein einzelfehler handelt, der mit Neustart weggeht. Hab also angehalten, Motor aus, an. Wieder der selbe fehler. Hab gleich gedacht - lieber fahrzeug Senken, vielleicht ist ja da was undicht. Nochmal Neustart - nicht geholfen, die selbe Meldung. Als ich aus dem Phaeton vor meinem Haus rausgestiegen bin, hab ich was sehr unangenehmes entdeckt - beiden vorderen reifen sind im Kotflugel versenkt. Als ich starten wollte, kahm die Meldung "STOP! FAHRZEUG ZU TIEF!". An den hinteren Reifen war aber alles korrekt, ohne Probleme. Was ist das denn?! Das Auto nicht fahrbar mit der "Nase" am boden. Sche...e.
Vag com gab aber die Antwort - einer der Niveauregulierungssensoren gab schlechte werte - Vorne links hat die Niveauregulierung gedacht, das der Phaeton ganz hoch ist und wollte immer nur tiefer und tiefer. Warum die Steuereinheit so dumm ist weiss ich leider nicht...
Um festzustellen was die exakte Ursache ist hab ich das Auto angehebt und runtergekrabbelt... Das einzige Problem - durch die Vibrationen wurde die schraube locker und die "Sensorstange", die der Steuereinheit die Wagenhohe mitteilt war nicht mehr Festgeschraubt. Nach kurzer Reparatur (cca. 10 minuten) war wieder alles in ordnung, laut Vag Com stimmten die Anzeigen jetzt.
Doch - der Phaeton wollte immernoch nicht hoch, laut Vag hat sich das System selbst ausgeschaltet. Nach Recherche hab ich rausgefunden das mann mit der Adaptation gruppe 10 das System nach durch Fehler verursachte Abschaltung wieder einschalten kann. Ging immernoch nicht. Das System wollte sich wieder ausschalten da "Fahrzeug zu tief". Am Ende hab ich den Phaeton auf normale Hohe mit einen Wagenheber angehoben, dann hat plotzlich auch die Niveauregulierung wieder funktioniert und ich konnte den Wagenheber demontieren 😁
Also - wenn bei euch irgendwann solch ein Fehler kommt - nicht rumfummeln, gleich ans Vag oder Werkstatt... Besser als Abschleppdienst.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da mir dieses Forum schon sehr oft geholfen hat, wurde ich gerne auch etwas hinzufugen, da das Problem, das ich letztes Wochenende hatte konnte auch einen von euch passiere. Falls ich irgendwelche Hochdeutsch-fehler mache, tut es mir leid - bin ein Slowake, kein Deutscher :-)
Zu den erkentnissen. Letzten Sonntag ging ich - wie fast jeden Sonntag - meinen Pferd besuchen. Der Weg zu der Weide ist sehr alt und schlechter Qualitat. Man kann nur 20 km/h fahren um das auto nicht an den vielen Asfaltlochern zu demolieren. Beim ruckweg erlitt plotzlich am Phaeton "Niveauregulierungs fehler. Werkstatt!". Hab erst gedacht das es vielleicht um ein einzelfehler handelt, der mit Neustart weggeht. Hab also angehalten, Motor aus, an. Wieder der selbe fehler. Hab gleich gedacht - lieber fahrzeug Senken, vielleicht ist ja da was undicht. Nochmal Neustart - nicht geholfen, die selbe Meldung. Als ich aus dem Phaeton vor meinem Haus rausgestiegen bin, hab ich was sehr unangenehmes entdeckt - beiden vorderen reifen sind im Kotflugel versenkt. Als ich starten wollte, kahm die Meldung "STOP! FAHRZEUG ZU TIEF!". An den hinteren Reifen war aber alles korrekt, ohne Probleme. Was ist das denn?! Das Auto nicht fahrbar mit der "Nase" am boden. Sche...e.
Vag com gab aber die Antwort - einer der Niveauregulierungssensoren gab schlechte werte - Vorne links hat die Niveauregulierung gedacht, das der Phaeton ganz hoch ist und wollte immer nur tiefer und tiefer. Warum die Steuereinheit so dumm ist weiss ich leider nicht...
Um festzustellen was die exakte Ursache ist hab ich das Auto angehebt und runtergekrabbelt... Das einzige Problem - durch die Vibrationen wurde die schraube locker und die "Sensorstange", die der Steuereinheit die Wagenhohe mitteilt war nicht mehr Festgeschraubt. Nach kurzer Reparatur (cca. 10 minuten) war wieder alles in ordnung, laut Vag Com stimmten die Anzeigen jetzt.
Doch - der Phaeton wollte immernoch nicht hoch, laut Vag hat sich das System selbst ausgeschaltet. Nach Recherche hab ich rausgefunden das mann mit der Adaptation gruppe 10 das System nach durch Fehler verursachte Abschaltung wieder einschalten kann. Ging immernoch nicht. Das System wollte sich wieder ausschalten da "Fahrzeug zu tief". Am Ende hab ich den Phaeton auf normale Hohe mit einen Wagenheber angehoben, dann hat plotzlich auch die Niveauregulierung wieder funktioniert und ich konnte den Wagenheber demontieren 😁
Also - wenn bei euch irgendwann solch ein Fehler kommt - nicht rumfummeln, gleich ans Vag oder Werkstatt... Besser als Abschleppdienst.
26 Antworten
Lieber Christoph, ohne Dir zu nahe treten zu wollen, möchte ich Dir doch raten, Dich nicht über das Deutsch anderer Leute zu mokieren, so lange Du nicht in der Lage bíst, wenigstens in etwa rechtschreibmässig und grammatikalisch richtiges Deutsch zu schreiben.
Vielleicht solltest Du Dich neben Deiner offensichtlichen Begeisterung für den VW Phaeton auch ein wenig für die deutsche Sprache interessieren. Du kannst sicher sein: das wird Dir für Deine Zukunft zumindest nicht zum Schaden sein!
Lieber Christoph,
ich greife den freundlich gemeinten Hinweis von @hhkov8 mal auf und schlage dir vor, dass du erst einmal deinen, mit Verlaub, unsäglichen Signaturtext korrigierst. Zurzeit lautet dieser nämlich:
Der Phaeton, das wohr berühmeteste nicht berühmtetste Fahrzeug!!
Teilnehmer am GMD treffen Phaetonfreak- PHAETON V10_TDI
Ein Wochenende voll GMD und Phaeton(teilw. EXCLUSIVE/INDIVIDUAL
Absoluter PHAETONFREAK
Korrekt(er) ist hingegen:
Der Phaeton, das wohl berühmteste nicht berühmte Fahrzeug!
Teilnehmer am GMD-Treffen PHAETON V10_TDI - Phaetonfreak
Ein Wochenende voll GMD und Phaeton (teilw. EXCLUSIVE/INDIVIDUAL)
Absoluter PHAETONFREAK
Bitte verstehe das so, wie ich es meine: Als freundlich gemeinten Hinweis. Nobody is perfect, auch mir unterlaufen durchaus Rechtschreib- und Grammatikfehler, aber du solltest deine Beiträge vor dem Absenden wirklich in Ruhe kontrollieren. Du kannst es nämlich tatsächlich besser, als es in den meisten deiner Beiträge scheint! Etwas weniger jugendlicher Überschwang und etwas mehr Konzentration täte dir und dem Forum bestimmt ganz gut.
Und weil ich schon dabei bin, bitte ich dich, künftig in deinen Beiträgen darauf zu achten, dass du bei Dritten nicht den Anschein erweckst, du selbst würdest einen Phaeton fahren. Es ist keine Schande, noch nicht Volljährig und in Folge dessen "nur" Mitfahrer im Phaeton zu sein. Das allein ist nämlich schon ein Privileg, denn den meisten Menschen auf dieser Erde wird niemals im Leben auch nur eine Mitfahrt im Phaeton möglich sein. Auch deine Zeit wird kommen! Ein Leser, der deinen persönlichen Hintergrund nicht kennt, weil er vielleicht nicht regelmäßiger Besucher dieses Forums ist, bekommt so unter Umständen ein etwas "schiefes Bild" von dir sowie von diesem Forum. Das möchtest du sicher nicht und ich persönlich auch nicht.
Ich bin selbst Vater eines 23-jährigen Sohns und habe deshalb zunächst nachgedacht, ob ich dir diesen Hinweis als PN schicken oder ihn lieber hier offen im Forum posten soll. Im Ergebnis, wie du siehst, habe ich mich für letztere Variante entschieden, denn ich bin mir sicher, dass das, was ich dir hier freundlich sage, der Ansicht einer Reihe von "Altvorderen" dieses Forums entspricht. Denke bitte mal darüber nach 😉!
Grüße aus Hamburg
Björn
P.S.: Suche mal bei Google nach dem Begriff "Padawan". Dann verstehen er wird! Gnade der späten Geburt das ist!
Moi Björn,
ich habe deinen Beitrag sehr aufmerksam gelesen, und auch gleich auf "Danke" geklickt, weil es ein Beitrag war, der mich getroffen hat. Ich werde umgehend die Rechtschreibfehler in meiner Signatur korrigieren. Du hast Recht, es ist nicht jedem gegönnt in einem Phaeton mitzufahren, denn die einen verachten ihn, die anderen würden alles dafür tun, auch nur einmal mitfahren zu dürfen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich darinsitze. Das genieße ich dann auch in vollen Zügen. Ich bin desweiteren ein, wie man bei uns in Franken sagen würde "ein Orginal". Deshalb möchte ich mich dafur entschuldigen, oder darauf Aufmerksam machen, dass wenn mir Worte wie ned, oder andere Dialektische Wortformen herausrutschen. Es ist nunmal so. Nobody is perfect, das sage ich auch immer, denn wenn viele immer sagensie seien Perfekt oder Normal, dann platzt mir das Hemd, denn kann man Normal eig. Definieren? Ich bin auch desöfteren ein sehr Aufgeweckter Mensch, und neige sehr dazu die Realität nicht richtig zu verstehen. Ich bin auch ein sehr sturer und teilw. ein "Vieldenker", dessen Fantasie öfters mit ihm durchdreht. Ich macheetwas, wenn ich es mache nur extrem, also wenn ich etwas Vorhabe, dann gehe ich gleich immer in die Extreme. Das heiße auf Gutdeutsch: GANZ ODER GARNICHT. So denke ich und so handle ich. Es ist manchmal gut und manchmal schlecht, es kommt nunmal auf die Lage an. Und es wird immer mal wieder Mißverstanden, dass ich 15 bin. NEIN, ich bin seit Samstag 16. Das ist halt so. Man wird älter, und alles ist Vergänglich. Ich bin auch keiner, der Sorte, die nur Hip-Hop hören oder mit diesem Klassik und Kultur"zeugs" nichts am Hut haben wollen. Im Gegenteil, es interessiert mich. Und ich höre mir auch dann gerne die Meinung anderer an, wenn sie etwas zu einem Thema zu sagen haben, oder sich Äußern vollen. Nur die Gesprächsregeln, wie dass man anderen nicht das Wort nimmt ect. müssen eingehalten werden, sonst gehe ich oder wende mich ab. Viell. auch Hilfreich, wenn ich ttatsächlich aufs Treffen komme 🙂 .
So, das wäre glaube ich alles, was man Wissen muss, um mit dem Phaetonfreak gut klar zu kommen.
VG
Christoph
Ähnliche Themen
Hallo Christoph,
nun, da ich selbst Kinder habe (darunter auch einen 15-jährigen Sohn), kann ich mich sicherlich ein Stück weit in Deinen jugendlichen Ungestüm hineinversetzen.
Mir war schon klar, dass Du den Wagen wohl kaum in der geschilderten Art und Weise selbst bewegt hast. Ich dachte mir aber: "Klopf hier mal auf den Busch, er wird schon reagieren"
Und siehe da, es klappt auch.
Es freut mich, das Du durchaus in der Lage bist, in einem lesbaren Deutsch zu schreiben. Es hätte mich wirklich sehr enttäuscht, wäre dieses Dir nicht möglich gewesen.
Zum Thema mein Eigen Fleisch und Blut: Ich hätte meinem "Bengel" die Leviten gelesen, wenn ich erfahren würde, das er
-mit meinem Wagen auf die beschriebene Art und Weise fährt (Ohne eine Fahrberechtigung zu haben)
-zum anderen ich in einem Forum davon erfahren muß
-dieses dort geschriebene vor Fehlern nur so strotzt
Insofern ist Dein Ansehen bei mir gestiegen, weil Du Dich zum einen Einsichtig gezeigt hast und zum anderen dadurch durchaus Potential für "Mehr" erkennen lässt.
Beste Grüße
Rainer
Tja, ich möchte auch sämtiles Geschreibene korriegieren, denn ich bin mal ab und zu auf der WIese des Ferienhauses gefahren, und ansonsten NICHT auf der Straße. Ich bin nunmal einer, dessen Fantasie mit einem durchgeht, also schreibe ich dann halt meine Gedanken hin, was offensichtlich falsch war. Aber ich bin auf dem Weg der Besserung, und denke nicht mehr so viel.
@Rainer: Ist dein Sohn auch so verrückt nach dem Phaeton, oder interessiert es ihn nicht???
Von daher sind spezielle Fantasiebedingte Beiträge nicht mehr hier zu lesen, außer sie ergeben SINN! 😁
Man darf ja anders sein, oder?
schönen Abend
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von etiennesk
Hallo,da mir dieses Forum schon sehr oft geholfen hat, wurde ich gerne auch etwas hinzufugen, da das Problem, das ich letztes Wochenende hatte konnte auch einen von euch passiere. Falls ich irgendwelche Hochdeutsch-fehler mache, tut es mir leid - bin ein Slowake, kein Deutscher :-)
Zu den erkentnissen. Letzten Sonntag ging ich - wie fast jeden Sonntag - meinen Pferd besuchen. Der Weg zu der Weide ist sehr alt und schlechter Qualitat. Man kann nur 20 km/h fahren um das auto nicht an den vielen Asfaltlochern zu demolieren. Beim ruckweg erlitt plotzlich am Phaeton "Niveauregulierungs fehler. Werkstatt!". Hab erst gedacht das es vielleicht um ein einzelfehler handelt, der mit Neustart weggeht. Hab also angehalten, Motor aus, an. Wieder der selbe fehler. Hab gleich gedacht - lieber fahrzeug Senken, vielleicht ist ja da was undicht. Nochmal Neustart - nicht geholfen, die selbe Meldung. Als ich aus dem Phaeton vor meinem Haus rausgestiegen bin, hab ich was sehr unangenehmes entdeckt - beiden vorderen reifen sind im Kotflugel versenkt. Als ich starten wollte, kahm die Meldung "STOP! FAHRZEUG ZU TIEF!". An den hinteren Reifen war aber alles korrekt, ohne Probleme. Was ist das denn?! Das Auto nicht fahrbar mit der "Nase" am boden. Sche...e.
Vag com gab aber die Antwort - einer der Niveauregulierungssensoren gab schlechte werte - Vorne links hat die Niveauregulierung gedacht, das der Phaeton ganz hoch ist und wollte immer nur tiefer und tiefer. Warum die Steuereinheit so dumm ist weiss ich leider nicht...
Um festzustellen was die exakte Ursache ist hab ich das Auto angehebt und runtergekrabbelt... Das einzige Problem - durch die Vibrationen wurde die schraube locker und die "Sensorstange", die der Steuereinheit die Wagenhohe mitteilt war nicht mehr Festgeschraubt. Nach kurzer Reparatur (cca. 10 minuten) war wieder alles in ordnung, laut Vag Com stimmten die Anzeigen jetzt.
Doch - der Phaeton wollte immernoch nicht hoch, laut Vag hat sich das System selbst ausgeschaltet. Nach Recherche hab ich rausgefunden das mann mit der Adaptation gruppe 10 das System nach durch Fehler verursachte Abschaltung wieder einschalten kann. Ging immernoch nicht. Das System wollte sich wieder ausschalten da "Fahrzeug zu tief". Am Ende hab ich den Phaeton auf normale Hohe mit einen Wagenheber angehoben, dann hat plotzlich auch die Niveauregulierung wieder funktioniert und ich konnte den Wagenheber demontieren 😁
Also - wenn bei euch irgendwann solch ein Fehler kommt - nicht rumfummeln, gleich ans Vag oder Werkstatt... Besser als Abschleppdienst.
Hallo,
ich habe das selbe Problem ! Bei mir ist es jedoch nach Batterie Austausch passiert. Fehler lässt sich nicht löschen Wagen vorne super tief ! Welche Sensorstange ist hierbei gemeint ? Bitte um schnelle HILFE