Niveauregulierung - Kompressor

BMW 5er E60

Hallo Zusammen

Kann mir vielleicht jemand sagen von wo wie ich am besten an den Luftkompressor der Niveauregulierung ran komme? Muss ich den wagen anheben oder geht das von innen und wo befindet sich dieser 😕

Wenn jemand villeicht noch ne Anleitung dazu hätte wäre ich auch nicht böse 🙂

Danke für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Servus

Soo hab heute diesen Schlauch ausgewechselt und mal ein Paar Bilder dazu gemacht Allerdings sind sie nicht in bester Qualität sorry.

Was muss alles gemacht werden:

1. Hinteres Rad auf der Beifahrer Seite abmontieren
2. Die gesamte Kunststoffverkleidung des hinteren Radlaufes demontieren. Das sind einige Schrauben mit einem 8er Durchmesser (Muttern) und 3 mit einem 10er Durchmesser, aber Vorsicht diese 3 sind aus Kunststoff. Es gibt noch 2 weitere die unten am Endes des Seitenschwellers angebracht sind .
3. Die Kunststoffabdeckung für den Kompressor ausbauen. Dieser befindet sich hinten unter der Stossstange beim Beifahrer.
4. Den Schlauch vom Kompressor lösen braucht ein bisl Geduld (Vorsicht der Zipfel wo der Schlauch drauf ist, ist nur aus Aluminium)
5. Die Schlauchhalterungen wegnehmen. Es sind 2 Stück. 1 ist direkt bei der Verformung des Schlauches und die Andere oberhalb des Verteilers. Es ist egal wenn diese kaputt gehen es sind neue beim Ersatzteil dabei.
6. Den Schauch langsam von der Verbindung im Radlauf lösen.
7. Nun noch den Neuen einsetzten. Man kann diesen nicht verkehrt einbauen.
8. Jetzt wieder alle Kunstoffverkleidungen montieren. TIP: zuerst dieser vom Kompressor 🙂 und nicht vergessen das Rad wieder Montieren 🙂

Ich habe hierbei folgendes Festgestellt. Der alte Schlauch war sogar an 3 Stellen erheblich gerissen. Bei der Anschlussstelle vom Kompressor fiel er schon fast ab. Total zerfressen nach 4 Jahren?!? Ich habe bei den Bildern noch den Neuen dazugelegt um den Unterschied zu sehen. Der neue Schlauch hat bereits eine Nylon Verstärkung und noch eine Andere Schnalle zum Festziehen. Die Bezeichnung dieses Schlauches ist B03 06 94 Nr. 37 20 6 777 361.

Abdeckung Radkasten
Radkasten ohne Abdeckung
Verbindung im Radkasten
+10
275 weitere Antworten
275 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zladi79


Soviel ich gehört habe sollen die Bälge kaputt gehen sollte der Wagen einmal komplett absacken, deswegen ist es so wichtig den wagen aufzubocken wenn man das system luftleer macht.

Gruss

[Ich hatte gar keine Wahl, mir ist wegen einem ausgelaufenen Wasserkanister die komplette Elektronik ausgefallen. Die Bälge sind dann komplett leer gewesen und ich musste noch 130km nach Hause. Jetzt funktioniert die Niveauregelung wieder es gibt aber immer noch eine Fehlermeldung wg. Ausfall selbiger und der Elektrik für die Hängerkupplung. Wahrscheinlich haben die Steuergeräte die 6Liter Wasser in der Ersatzradmulde nicht überlebt. Die Relais waren im Eimer. Die Steuergeräte habe ich mit Platinenreiniger (Isopropanol) gereinigt, scheint aber nicht geholfen zu haben. Oder kann es sein, das ich die Fehlermeldungen bei BMW erst löschen lassen muss?

Charli

Hallo hab an meiner Scheiß-Karre das Gleiche
"Niveauregulierung ausgefallen"
-> Lt. BMW Vertr.-Werst. Pumpe defekt (127tkm!)
etwa 1000 €uronen mit Einbau.
E61 ist und bleibt die größte Scheißkarre, die ich je gefahren habe.
Wünsche Euch allen gute Fahrt!

habe noch einen kompressor aus 2006 bei interesse PN

hi guys.
suche jemanden der mir sagen kann wie die trockungseinheit zusammengebaut wird bitte.
Ich habe einen Einheit bei mir die ich vor 6 monaten zerlegt habe und nun weis ich nicht wie ich die Trockungseinheit zusammenbauen soll. Die kleinen lochscheiben und den filter dazu das material zum entfeuchten der luft.ich habe diese zerlegt und weis nun nicht mehr wie die filter und lochscheiben in den ansaugtrakt kommen.

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob ich die Batterie abklemmen muss, wenn ich das Relais austausche? Bei mir steht nähmlich auch ein Kompressor-Tausch an und ich möchte gleich das Relais austauschen.

Vielen Dank schon mal

Gruß
Bumeraner

Zitat:

Original geschrieben von bumeraner


Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob ich die Batterie abklemmen muss, wenn ich das Relais austausche? Bei mir steht nähmlich auch ein Kompressor-Tausch an und ich möchte gleich das Relais austauschen.

Vielen Dank schon mal

Gruß
Bumeraner

Ja, bei Arbeiten an der Elektronik (also auch am Kompressor) immer die Batterie abklemmen.

:-)

Danke, werde ich machen.

Gruß
Bumeraner

Hallo Mitleidende.
Habe seit Freitag abend Probleme mit der Niveauregulierung. Nach dem Abstellen in der Garage ist der Kompressor sicher 15 - 20 Minuten gelaufen bis er sich abgestellt hat.
Bisher war noch keine Störung angezeigt worden.
Am nächsten Morgen fahre ich zur Arbeit, dabei ist die Meldung Niveauregulierung gestört aufgetreten.
Als ich abends nach Hause fahre, kommt die Meldung Niveauregulierung ausgefallen .
Heute morgen gleich nach dem Losfahren die gleiche Meldung. Als ich den Wagen im Parkhaus abgestellt habe, ist mir aufgefallen,dass sich das Heck leicht zu senken beginnt.
Kompressor habe ich nicht laufen gehört.

Für eure Hilfe und Tipps danke ich schon jetzt.

Hallo,
mein Freundlicher wollte für den Formschlauch sage und schreibe 94€! Hab mir dann den von Ebay für 45€ samt Filter geholt. Ich habe vor, demnächst den Tausch des Kompressors vorzunehmen.

Frage: Wofür sind die Bohrungen ohne Gewinde seitlich am Kompressor?

Ich habe mir von BMW das Befestigungsmaterial geholt (5,38€), dort sind jedoch keine Selbstschneiderschrauben dabei, der Teileverkäufer konnte mir anhand der Explosionsdarstellung auch keine Auskunft über weitere Schrauben etc. geben.

Danke im Voraus

Gruß
Bumeraner

Deiner Vorgehensweise nach würde ich Dir empfehlen es machen zu lassen! Will Dir nicht zu nahe treten, aber Du solltest erst recherchieren, um zu erfahren was Dich da so alles erwartet, und was Du wirklich alles brauchst.
Blindlings drauf los kaufen macht nicht wirklich viel Sinn und sparen wirst Du so auch nicht.
All das was Du wissen musst, findest du in diesem Thread, und wenn Du es Dir zutraust, dann viel Erfolg!

gruß

Danke, die 12 Seiten habe ich bereits durchgelesen. Es ist die Rede von diesen Bohrungen, jedoch schreibt der Eine, er hätte da Gewinde reingeschnitten, andere schreiben, die Schrauben wären selbstschneidend, man muss kein Gewinde schneiden. Was mich interessiert ist, was nun über diese Gewindebohrungen befestigt wird. In der Explosionsdarstellung finde ich nichts.

Was soll eingentlich dieses "Deine Vorgehensweise?". Was hast Du denn für eine Vorgehensweise? Ich hab das Problem bemerkt, hab mich dann im Forum informiert, nun habe ich wie viele andere auch mir die Ersatzteile bestellt und festgestellt, dass noch Unklarheiten sind und bevor ich mich jetzt unters Auto begebe, versuche ich diese offenen Fragen zu klären.

Was ist jetzt daran auszusetzen?

Gruß
Bumeraner

Hallo,hab auch ein problem mit meinem e61 122000 gelaufen der fehler trat am anfang nur ca 1x im Monat auf im Display stand dann Niveauregulierung gestört dann war erst mal wieder Ruhe jetzt seit ein paar tagen macht er das jeden morgen ausser heute mal nicht aber bestimt morgen wieder .Was ich gestern bemerkt habe ist wenn ich den motor starte pump die pumpe den wagen hoch ca 10 sek und wenn dann die angebliche höhe erreicht ist geht die pumpe aus und es zischt kurtz danach und im display zeigt er dann an Niveauregulierung gestört wobei das kurtze zischen glaube ich normal ist denn das hat er immer schon gemacht .Meine frage ist jetzt kann es sein das einer von den Höhenstadssensoren defekt ist oder das relei an der pumpe

Hallo,

ich habe heute die Kompressoreinheit gewechselt.

Leider weiß ich nicht wo sich das Relais befindet?
Kann mir das bitte jemand sagen.

Der Rest hat Super geklapt. Habe auch das System von Air Suspenspension gekauft.
Bei mir war das Halteblech schon dabei , musste nur die Gummipuffer noch wechseln.

Gruß Alex

Soweit ich weiß unter dem Notrad. Also den schwarzen Schaumstoff musst du auch rausnehmen. Dort müsste es sitzen, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

Hallo

hat jemand eine Idee wie ich den Dünnen Schlauch welcher vom Kompressor zu dem 3er Verteiler wechsle?
Kann den altem am Verteiler nicht lösen um den neuen anzuschliessen 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen