Niveauregulierung ausgefallen

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,

wie es der Titel schon sagt: Meine Niveauregulierung war (!) ausgefallen.
Plötzlich erschien also diese Fehlermeldung im Display. Tasächlich funktionierte das System auch nicht mehr. Was mich wunderte: Der Kompressor pumpte, jedoch konnte man gleichzeitig das zischende Geräusch von entweichender Luft vernehmen.
Eine mit der Reparatur beauftragte Werkstatt hat eine defekte Luftversorgungseinheit diagnostiziert. Ich hätte da kein Problem mit gehabt, aber das zu ersetzende Bauteil ist irreteuer. In der Bucht wird für Neuteile ein Preis von um die 400€ aufgerufen, bei BMW soll es stolze 600€ bringen. Zuzüglich Montage, versteht sich.
Da ich Zweifel an der Diagnose hatte, habe ich mich dann schließlich selbst der Sache angenommen. Mit einem erfreulichen Ergebnis.
Nach dem Freilegen der Luftversorgungseinheit habe ich also einen Pumpzyklus provoziert. Und da konnte man es genau sehen bzw. spüren:
Die Luft ist während des Aufpumpvorganges an einer Stelle entwichen, wo sich der Formschlauch an dem Tragerahmen durchgescheuert hatte! Aber jetzt kommts: Dieser Schlauch ist nicht als Ersatzteil lieferbar!
Auf Nachfrage sagte der Freundliche: Im Bedarfsfall wird betroffenen Kunden eine neue Luftversorgungseinheit verkauft!
Ich dachte, das gibts doch nicht! Ich möchte nicht wissen, wie vielen Kunden wegen dieser Tatsache eine neue Luftversorgungseinheit verkauft wird, nur weil ein durchgescheuerter Schlauch nicht erkannt bzw. ersetzt wird!
Dabei ist eine zeitwertgerechte Reparatur dieses Fehlers praktisch zum Nulltarif möglich. Ich habe in der angehängten Bilderserie gezeigt, wie es geht. Möglicherweise kann auch die ganze Leitung gegen eine andere Leitung (Meterware?) getauscht werden, aber das war in diesem Fall nicht notwendig, weil der Restschlauch (wie auch das ganze System) sich in einem Topp-Zustand präsentierte.
Das defekte Schlauchstück wurde mit einem Pneumatikschlauch repariert. Als Klebstoff diente simples Pattex. Die gefährliche Stelle im Tragrahmen ist nun mit einer Gummitülle versehen. Und abschließend habe ich den mit Schmutzwasser vollgesogenen Schaumeinsatz entfernt, und Ablauflöcher in die Tafel eingebracht.
Jetzt funktioniert das System wieder wie vorher.

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

wie es der Titel schon sagt: Meine Niveauregulierung war (!) ausgefallen.
Plötzlich erschien also diese Fehlermeldung im Display. Tasächlich funktionierte das System auch nicht mehr. Was mich wunderte: Der Kompressor pumpte, jedoch konnte man gleichzeitig das zischende Geräusch von entweichender Luft vernehmen.
Eine mit der Reparatur beauftragte Werkstatt hat eine defekte Luftversorgungseinheit diagnostiziert. Ich hätte da kein Problem mit gehabt, aber das zu ersetzende Bauteil ist irreteuer. In der Bucht wird für Neuteile ein Preis von um die 400€ aufgerufen, bei BMW soll es stolze 600€ bringen. Zuzüglich Montage, versteht sich.
Da ich Zweifel an der Diagnose hatte, habe ich mich dann schließlich selbst der Sache angenommen. Mit einem erfreulichen Ergebnis.
Nach dem Freilegen der Luftversorgungseinheit habe ich also einen Pumpzyklus provoziert. Und da konnte man es genau sehen bzw. spüren:
Die Luft ist während des Aufpumpvorganges an einer Stelle entwichen, wo sich der Formschlauch an dem Tragerahmen durchgescheuert hatte! Aber jetzt kommts: Dieser Schlauch ist nicht als Ersatzteil lieferbar!
Auf Nachfrage sagte der Freundliche: Im Bedarfsfall wird betroffenen Kunden eine neue Luftversorgungseinheit verkauft!
Ich dachte, das gibts doch nicht! Ich möchte nicht wissen, wie vielen Kunden wegen dieser Tatsache eine neue Luftversorgungseinheit verkauft wird, nur weil ein durchgescheuerter Schlauch nicht erkannt bzw. ersetzt wird!
Dabei ist eine zeitwertgerechte Reparatur dieses Fehlers praktisch zum Nulltarif möglich. Ich habe in der angehängten Bilderserie gezeigt, wie es geht. Möglicherweise kann auch die ganze Leitung gegen eine andere Leitung (Meterware?) getauscht werden, aber das war in diesem Fall nicht notwendig, weil der Restschlauch (wie auch das ganze System) sich in einem Topp-Zustand präsentierte.
Das defekte Schlauchstück wurde mit einem Pneumatikschlauch repariert. Als Klebstoff diente simples Pattex. Die gefährliche Stelle im Tragrahmen ist nun mit einer Gummitülle versehen. Und abschließend habe ich den mit Schmutzwasser vollgesogenen Schaumeinsatz entfernt, und Ablauflöcher in die Tafel eingebracht.
Jetzt funktioniert das System wieder wie vorher.

273 weitere Antworten
273 Antworten

Hallo
würde gerne den Druckschlauch zwischen Kompressor und Ventil erneuern, nur finde ich diesen Schlauch nirgends, gibts dafür eine bezugsquelle?
Kompressor und Luftbälke sind bereits neu demnächst sollen ventil und die kompletten Schlauchleitungen neu, weil er vor jeder Fahrt hoch pumpt.

Wie oft pumpt euere denn hoch?

Schau mal auf airmatic-shop.de ob du was findest. Meiner pumpt vielleicht 1mal die Woche, außer Ladung ändert sich.

Den Druckschlauch einzeln bekommst du leider nicht. Warum hast du nicht gleich das rundum sorglos Paket gekauft ? So hab ich es damals gemacht. Dann macht man alles einmal in einem Zug und Ruhe ist.

Wie ich das gesehen habe ist das doch normaler hart-pvc-schlauch. Welcher Durchmesser hat er denn? Es gibt sogar einen Lieferanten in Deutschland. Allerdings verkaufen die nur Meterware. Die Schläuche gibt es in verschiedenen Farben. Ich habe bei einem Lieferanten schon ganze Trommeln gesehen. Allerdings in Ingolstadt

Ähnliche Themen

Hi.

Ich hab den Druckschlauch mit einem Filter EINZELN in dem o.g. Airmatic Shop gekauft und am Fahrzeug gewechselt...

Okayyy, wäre mir neu das es die einzeln dort zu ordern gibt. Gab es damals als ich die Einheit gekauft habe noch nicht.

Hallo,
wir haben den Kompressor nach oben auf die Batterie gesetzt um Platz für ein Auspuffrohr zu schaffen. Dabei das Schlauchgedöns erneuert.. bei HANSAFLEX Hydraulikschläuche haben sie so viel von demZeug das sie es verkaufen... ;-)))

das Ventil is nun gekommen, auch die schlauchleitungen von bmw sind gekommen, dabei ist mir aufgefallen das der Schlauch (Ventil-Luftfeder) den gleichen Durchmesser hat wie die Verbindung (Kompressor-Venril)
der Schlauch hat nen Durchmesser von 4mm außen und 2mm innen jetzt brauche ich nur noch die schraubverbindung die in den Kompressor führt

Zitat:

@chris521 schrieb am 3. Juni 2018 um 20:20:43 Uhr:


das Ventil is nun gekommen, auch die schlauchleitungen von bmw sind gekommen, dabei ist mir aufgefallen das der Schlauch (Ventil-Luftfeder) den gleichen Durchmesser hat wie die Verbindung (Kompressor-Venril)
der Schlauch hat nen Durchmesser von 4mm außen und 2mm innen jetzt brauche ich nur noch die schraubverbindung die in den Kompressor führt

wie gesagt.. ich habe bei Hansaflex - sollte es auch in Nürnberg geben - alles bekommen was ich gebraucht habe.. es sind eigentlich alles reguläre Pneumatikteile die so auch im freien Handel erhältlich sind.. Ansonsten ist dieser Anbieter erste Adresse für alle Teile.. http://www.air-suspension-shop.com/BMW
Grüße
Bernwards

Hallo liebe leute ich brauche eure Hilfe bei mir kommt ab und zu die Meldung niveauregulierung ausgefallen,aber ersteht über Nacht da und ist nicht abgesackt wenn ich morgens starte ist fehler weg nur wenn ich beim wenden auf der Straße etwas mehr gas gebe dann kommt die Fehlermeldung

Fehlerspeicher auslesen und Fehlerprotokoll hier einstellen.

Relais, Kompressor , Ansaugschlauch, Druckschlauch kann so einiges sein. Wie erwähnt, besser mal auslesen. Habe damals auch sporadisch die Meldung bekommen. Im Endeffekt lag der Wagen eines Tages weil ich die Meldung ignoriert hatte auf dem Boden. Kompressor defekt , warum ? Vielleicht durch das Relais. Selber schuld da zulange gewartet. Danach komplette Einheit bei Air Suspension Shop geordert, eingebaut und läuft seitdem einwandfrei. Kostenpunkt ca. 550€.

Der Hoehenstandssensor wäre auch eine Fehlerquelle.

Fehler Speicher kann ich gerade nicht auslesen da Laptop den Geist aufgegeben hat

In den meisten Fällen ist es der Kompressor welcher Dreck gezogen hat.
Dann muss eh alles getauscht werden, Kompressor, Relais, und Ansaugschlauch.
Wenn er nicht abgesackt ist, dann ist das Magnetventil in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen