Niveauregelung MB S 212
Hallo zusammen,
vor ca. einem Jahr fing mein Fahrzeug an hinten komplett abzusacken. Da es mir unlogisch vorkam, das beide Luftfedern gleichzeitig defekt sein sollen, habe ich in einer MB-Wekstatt die Luftleitungen und das Magnetventil erneuern lassen, hat aber nichts gebracht. Also wurden die beiden Luftfedern auch erneuert. Alles prima, hat bis vor 2 Wochen alles einwandfrei funktioniert. Aber das Fahrzeug sackt jetzt innerhalb von 3-4 Stunden hinten rechts komplett ab. Also Fahrzeug auf Hebebühne, alles mit Leckspray eingesprüht, (außer Luftfeder, wegen der Schutzmanschette bringt das nichts), alles dicht. Ergo, Luftfeder defekt, wurde auf Kulanz erneuert.. Ergebnis null. Es wurde jetzt nochmals alles bei MB mit Leckspray geprüft, aber es wurde nichts gefunden. Die Werkstatt möchte nun für eine genauere Fehlersuche nochmals einen Termin vereinbaren. Ich denke irgendwann ist schluß mit Kulanz und ich bekomme die entsprechende Rechnung. Bevor sich MB todsucht, hat eventuell jemand von euch eine Idee was der Fehler sein könnte.
Meinen Dank im Voraus
Gerhard
2 Antworten
Ich hatte das Problem hinten links. Es war ein winzig kleines Loch in der Leitung. Allerdings mussten für die Suche zwei Verkleidungen demontiert werden. Ich hoffe für Dich, man hat sich die Mühe auch bei Dir gemacht. Wie dort bei mir im total geschützten Bereich das Loch entstanden ist?? Eventuell ein Materialfehler in der Plastikleitung.