niveau regulung defekt und jetzt

BMW 5er E39

hai bmw leute ich habe heute probleme bekommen mit meinem niveauregulung hatte keine federung mehr wahrend der fahrt hab batterie abgeklemt, und es war fur einige kilometer wieder gut aber danach war es wieder niveauregulung inaktiv ,wieder keine federung mehr, was muss ich tun, und was wird das kosten

grusse marcel

23 Antworten

@528er
Ich hatte auch mal ne Zeit lang die Meldung im KI. Erst einmal, dann kurze Zeit nicht, dann wieder mal bla bla bla. Mit der Zeit halt immer öfters und dann ständig.
Bei mir war es ein Kabelbruch, ich glaube, vom Sensor.
Einmal hatte ich (das war davor) die Meldung übrigens, nachdem die Batterie leer war. Dann war aber solange Ruhe, bis der Kabelbruch kam.
Hatte die Meldung auch mal bei einen 525it bei einer Probefahrt, der ebenfalls Starthilfe benötigte.

Bei allen Fälle kein Durchhängen hinten, normale Federung.

Gruß,
der Sven

Puh da bin ich ja erstmal erleichtert glaube auch das meine Batterie langsam müde wird weil das Lenkrad auch nicht immer in die eingestellte Position fährt. Habe mal gelesen, das sowas anzeichen für eine schwache Batterie sein können. Habe eben das Licht knapp eine Stunde lang brennen gelassen, ( Scheinwerfer eingestellt) beim Starten hat er leicht aber doch spürbar geschwächelt. Oder frisst das Xenon Licht soviel Energie? Vieleicht wird es einfach Zeit für ne neue Batterie. Auf der alten steht auch nichts drauf wie alt sie ist.

So, dann nochmal vielen Dank für eure Antworten🙂 und wem nochwas einfällt immer her damit.

Ich denke, daß das Xenon-Licht evtl. mehr Energie benötigt als normale Lampen beim einschalten (wegen des Zündens oder so), aber während des Betriebes sparsamer sind als Halogenleuchten.

Ja aber das Steuergerät scheint doch ganz schön Feuer zu haben dem Fiepen zu urteilen.

Ähnliche Themen

Auf jeden Fall halten Batterien nicht ewig

Zitat:

Original geschrieben von sven1975


Auf jeden Fall halten Batterien nicht ewig

Steht fest.

Ich hatte vor ein paar Monaten auch mal die Fehlermeldung "Inaktiv".Gleichzeitig hat auch meine Batterie geschwächelt. Habe diese nun ausgetauscht und alles ist wieder wunderbar.

Fazit: Tausche die Batterie, wenn sie schon einige Jahre alt ist und es sollte weg sein. Zur Info. Habe 150 für eine 95AH bezahlt allerdings mit Nachlass.

Gruss

Ja wird wohl die Batterie sein hatte es seit dem auch nicht wieder. Kaufe sie aber erst im Frühling jetzt sind sie mir zu teuer.

hatte das Problem auch schon Mal. Falls Fahrzeug vom Niveau her normal ist - hilft Batterie laden. Bei mir kam das Problem weil das Fahrzeug schlecht ansprang und nach Warmlaufphase und geladen Batterie ist Fehler nicht mehr aufgetreten. Kam auch schon mal vor, dass beim Parken auf stark unebenem Gelende beim Starten die Fehlermeldung kam und nach erneutem Startem auf ebenem Boden alles wieder in Ordnung war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen