NIU N1S Elektroroller entsperren
Hi,
ich hab mir vor kurzem einen reinen Elektroroller, den NIU N1s zugelegt und muss sagen das Teil überzeugt mich auf ganzer Linie.
Wenn man so mit dem Roller unterwegs ist, hat man aber schon das Gefühl, dass das Teil deutlich schneller könnte als die 45 -50 Km/H.
Kennt sich jemand mit der Entriegelung von der 50 Km/h Sperre aus?
Klar, zulässig ist das selbst verständlich nicht!
Beste Antwort im Thema
Vllt an deiner Gegend? In Berlin stehen soviele rum, dass du dir auch 3 andere nehmen kannst...!
143 Antworten
Akkus verlieren stets an Kapazität, sowohl durch Alterung als auch Gebrauch. Durch die geringer werdende Kapazität werden immmer häufigere Ladevorgänge erforderlich und es geht dann steil bergab.
Wobei Li Akkus oft schneller altern (3 Jahre = rund 50% Restkapazität wegen Zelloxidation) als durch Ladevorgänge kaputt gehen.
Die Zahl der im Labor unter optimalen Bedingungen möglichen Ladevorgänge hängt sehr von der Entladetiefe ab. Von 80% auf 40% entladen und wieder aufladen ist schonender als 90-30%.
So ein Blödsinn. Das war einmal. Nichtmal Handyakkus altern dermaßen schnell. Würde das stimmen müssten inzwischen viele Teslas bei nur mehr 50% stehen, ist nur leider nicht der Fall.
Die erste Generation der LiIon-Akkus hatte diese Problem, mittlerweile kann man die kalendarische Alterung gegenüber der zyklischen vernachlässigen.
Zitat aus der Wikipedia:
"Bei aktuellen Lithium-Ionen-Akkus liegt die kalendarische Lebensdauer deutlich höher, so dass inzwischen meist die Zyklenhaltbarkeit entscheidet, wie lange der Akku verwendet werden kann."
Grüße,
Zeph
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. Oktober 2017 um 16:11:30 Uhr:
Elektro-Roller werden viel öfter durch die Gegend geschoben als Benzinroller !!Woran das wohl liegen mag ? 🙄
kbw
Hey so ein Quascht ich fahre seit 2600 Kilomteren / 1 Jhar den NIU N! fast jeden tage bei Sonne und Regen, das gnaze Jhar auch im Winter bei minusgraden
Ich bin Jahrelang Vespas gefahren von 50 - 300 ccm u d fhare nebeher noch Motorrad
Aber E-Roller absolut Top aber natürlich keine Billigheimer oder deustche Produkte
NIU Bosch Motor Panasonic Akkus ein Top Conzeprt und für 2700 e ein Kampfpreis,
ich habe 2 akkus die ich wechlse oder mal zusammen verwende und komm por Akku 60 - 80 Kilometer
Ich bin Top Zufrieden und das fharen ist supercoll nebnebei mein N! fährt je nach temeratur und Akkustand 47 - 55 Km/H auch zu zweit
Also wer den Akku lerrf fähret ist genauz so ein trottel wie einer der den Tank leerfährt
Das Hirn sollte man nicht auschalten beim Rolller einschalten
Gruss Dieter
Vielen Dank, dass du dich dafür extra angemeldet hast!
Ähnliche Themen
Du bist aber auch ein Miesenpeter!
Vielleicht kann es helfen:
nein .... link entfernt - twindance/MT-Moderation
Hier wimmelt es von Rechtsanwälten und zensurgeilen Admins, dabei wurde eingangs nur eine Frage gestellt. Der Fragesteller könnte aus seinem Elektroroller auch ein Flugzeug basteln wollen - Na und ? Das ist seine eigene Sache. Diese Hobby - Rechtsanwällte auf Motortalk sind zum ko**** (zensiert, hähä).
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. April 2018 um 14:45:05 Uhr:
......dass du dich dafür extra angemeldet hast!
Nein, zumindest ich hab' mich für meinen Beitrag nicht im Forum angemeldet, schon deshalb nicht, weil ich seit mehr als 5 Jahren einen Sechs-Zylinder von Audi fahre und im entsprechenden Forum unterwegs bin. Es ärgert mich etwas, dass nicht gerade wenige doch irgendwo verächtlich, bzw. abwertend über Elektroroller sprechen, auch über den Wunsch des TE, der mit diesem Wunsch selbstverständlich nicht alleine ist. Leider leben wir in Deutschland, Stichwort: Überregulierung, und - ach ja - vielen, vielen freiwilligen Staatsanwälten und deren eifrigen Zulieferern!
Nochmal nein: Meinen vor wenigen Wochen erworbenen Niu werde ich nicht zu tunen versuchen. Das geht zwar technisch, ist in einem Spezial-Forum nachzulesen - wie, aber ist nicht mein Ding. Für diejenigen, welche es nicht für witzig finden, wenn sie mit 45 km/h auf einer innerstädtischen Straße unterwegs sind, und irgend so eine Mutti mit ihrem SUV von hinten drängelt, weil sie die restlichen 5 km/h mehr jetzt gerade dringend für sich persönlich braucht, ist auch andere Abhilfe angesagt: Niu hat für die nächsten Wochen die Vorstellung eines etwas schnelleren E-Rollers angekündigt, wofür ich mich auch interessiere.
Bis dahin bin ich aber mit meinem Niu N1S sehr, sehr glücklich. Der tut exakt das, was er sollte, nämlich im innerstädtischen Verkehr die vielen Kurzstreckenfahrten übernehmen, sprich: vor allem die kurzen Einkaufsfahrten, welche für den dicken Sechszylinder-Diesel-Motor technisch schädlich sind. Perfekt das Ding, bis jetzt noch kein Problem gehabt, stattdessen gaaaaaanz viel Fahrfreude. Zur Nachahmung empfohlen!
Grüße, lippe1audi
@lippe1audi ,
Leute die über Geschwindigkeit meckern tun es auch bei normalen Rollern.
Ein E-Roller ist aber nur was für Leute die ein wenig in der Stadt oder eine Begrenzte Anzahl an Km zum pendeln fahren und da ist es das beste was man machen kann.
Für mich wäre das nichts da ich gerne Tagesausflüge mache die dann ein Dreierpack an Batterie bräuchte.
Zitat:
@DieterFischer schrieb am 7. Mai 2018 um 20:53:51 Uhr:
Hier wimmelt es von Rechtsanwälten und zensurgeilen Admins, dabei wurde eingangs nur eine Frage gestellt. Der Fragesteller könnte aus seinem Elektroroller auch ein Flugzeug basteln wollen - Na und ? Das ist seine eigene Sache. Diese Hobby - Rechtsanwällte auf Motortalk sind zum ko**** (zensiert, hähä).
Wende dich doch vertrauensvoll an den Admin. Sein Name steht im Link! Ansonsten steht es dir frei, ob du bei MT verweilen möchtest.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2018 um 11:51:39 Uhr:
@lippe1audi ,
Leute die über Geschwindigkeit meckern tun es auch bei normalen Rollern.
Ein E-Roller ist aber nur was für Leute die ein wenig in der Stadt oder eine Begrenzte Anzahl an Km zum pendeln fahren und da ist es das beste was man machen kann.
Für mich wäre das nichts da ich gerne Tagesausflüge mache die dann ein Dreierpack an Batterie bräuchte.
Notstromer als Anhänger...?!
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 8. Mai 2018 um 08:54:08 Uhr:
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. April 2018 um 14:45:05 Uhr:
......dass du dich dafür extra angemeldet hast!
Nein, zumindest ich hab' mich für meinen Beitrag nicht im Forum angemeldet, schon deshalb nicht, weil ich seit mehr als 5 Jahren einen Sechs-Zylinder von Audi fahre und im entsprechenden Forum unterwegs bin.
Meine Glückwünsche! Ein Auto das du mit Stolz überall nennen kannst/musst!
Für Kurzstrecken gibt es natürlich viele Optionen. Angefangen von den eigenen Füssen über ein Fahrrad... Aber dafür extra ein Fahrzeug kaufen geht natürlich auch. Und auch das sollte man an jeder Möglichkeit nennen...
6 Zylinder als Haushaltsobergrenze wären lustig.
Da musste der Lippe ja nen elektroroller kaufen.
Gut dass ich nen 4 Zylinder hab. Platz für 2 Roller ohne Reichweitenangst 😛
Ungerade Zylinderzahlen sind eh lustiger. Rütteln die Kampfschwimmer wach und Frauen mögens auch
Der V2 kann sicherlich auch genug rütteln... Aber muss das sein?! Auch beim 125er 1Zylinder werden schon Ausgleichwellen eingebaut...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 8. Mai 2018 um 12:54:14 Uhr:
.....Ein Auto das du mit Stolz überall nennen kannst/musst!....
.....Und auch das sollte man an jeder Möglichkeit nennen.....
Da hab' ich dann ja wohl gerade noch mal Glück gehabt, dass du mir das Recht zubilligst, meine persönlichen Entscheidungen für die Auswahl meiner Fahrzeuge benennen zu dürfen!
Deine technischen Ausführungen finde ich interessant, mit deinen "Genehmigungen" solltest du dich zurückhalten....
Grüße, lippe1audi