Nissan 350Z - keine Konkurrenz...

Audi TT 8N

Hi,

habe gerade eine Probefahrt im 350Z hinter mir - hier meine Eindrücke:

Allgemein: Hart, schwer, relativ unhandlich - fast ein "Panzer". Wendekreis wie ein Lkw, nach hinten und vorne ziemlich unübersichtlich. Armaturen und Armaturenbrett wirken billig, Sitze nicht so bequem und kein "passt-wie-angegossen"-Gefühl wie im TT.

Motor: Fühlt sich einfach nicht wie 280PS an! Subjektiv bis 120 deutlich schlapper im Anzug als ein gechipter TT, ab 140 dann schneller. Durchzug nicht so berühmt, ab 5.500 U/min wirds dann wieder träge. Motorsound sehr sportlich, allerdings auf Dauer auch aufdringlich und etwas prollig. Auf Langstrecken sicher kein reines Vergnügen.

Fahrwerk: Untersteuert überraschend stark für einen Hecktriebler. Lenkt nicht so zackig ein wie ein TT, auch sonst nicht so handlich. In Kurven mit welliger Fahrbahn rutscht und springt er schon mal wegen dem doch recht harten Fahrwerk. Fühlt sich generell wie ein sehr schweres Auto an (was er ja auch ist) - fast schon schwerfällig, dafür stabil.

Ansonsten: Bremsen gut, besser und standfester als im kleinen TT. Überholprestige auf der AB gut.
Kofferraum eher ein Witz, Handschuhfach fehlt völlig. Soundanlage (Bose?) klingt ärmlich im Vergleich zu Condert+Bose. Leise Knarrgeräusche aus dem (zum Fahrgastraum offenen) Kofferaum.

Fazit: Ein Blender - billig, aber nicht gut. Ist wohl der nächste Manta. Und die 280PS glaube ich einfach nicht...

---

War schon etwas überrascht, hätte vom 350Z eigentlich mehr erwartet. Habe ich einen besonders lahmen erwischt? Wer ihn schon mal gefahren hat - wie waren eure Eindrücke?

31 Antworten

hm...also hab nun schon mehrere tests gesehen, wo unmittelbar TT gegen den z getestet wurde (beim tt der 3.2 mit dsg) und jedes mal hat der z mit ABSTAND auf der rennstrecke den TT geschlagen, soll auf jeden fall den weitaus rassigeren motor haben...
also frage jetzt:
sieht das hier einer nur durch die rosarote TT-brille, oder wurde der z in den tests einfach nur über wert hochgepusht??? bzw. der TT unter wert verkauft???

HM, das bestätigt eigentlich vieles, was andere auch so berichten. Ich hatte mich mal für ne Probefahrt angemeldet, bin aber nie zurückgerufen worden🙁 Allerdings war es mir auch nciht so wichtig, sonst hätte ich nachgehakt.

Ich denke, die Dinger gehen schon sehr gut (Messwerte), aber eben nicht subjektiv, wenn man einen Turbo gewohnt ist. Rein gefühlsmäßig ging mein damals nur gechipter 180er TT besser als der aktuelle Boxster mit 240 PS (Probefahrt), was ja nun nicht wirklich sein kann.

Ich habe auf der Autobahn schon so manchen 350Z weggedrückt. Also wirklich durchzugsstark sind die nicht. Der megageile Sound macht natürlich wieder einiges wett und nervig fände ich das Sechsendergeröhre nicht. Genau das fehlt mir beim 1,8T🙁

Dass der Nissan billiger als ein TT anmuted, sollte klar sein (das berichtet wirklich ejder, der da schonmal drin gesessen hat). Schließlich müsste man den 350Z mit nem V6 TT vergleichen, und der kostet mal ganze Stange mehr...

Alles in allem finde ich den 350Z aber schon sehr geil🙂

BTW: den Vergleich auf der Rennstrecke TTQS vs. 350 Z hat der Z klar für sich entschieden.

Ich habe letztens mit einem Redakteur einer Autozeitschrift reden können, die vor allem sportliche Autos und Sportwagen testen. Dort kam etwas rüber was sinngemäß heisst: Die für die Tests gestellten 350Z wurden vermutlich extra für diese prepariert, damit die Fahrleistungen auch 280 PS mindestens entsprechen, evtl sogar mehr.
Jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung dazu bilden....

😉

PS: Die Streuung ist eher die Regel. 240-260 PS sind eher normal....leider...

Gut möglich, daß der Z auf der Rennstrecke schneller ist - ich habe ihn auf der AB, in der Stadt und vor allem auf engen, kurvigen Serpentinen (am Königstuhl) getestet. Und da hat er mich nicht überzeugt.

Man hört, daß die Motorleistung des Z stark streuen soll, und daß einige die offiziellen 280 PS bei weitem nicht erreichen - vielleicht hatte ich ja einfach so einen 'lahmen Hund'?

Mal ganz abgesehen von der Fahrdynamik ist der TT ein deutlich gediegeneres, hochwertigeres Auto - das war zumindest mein Eindruck...

Ähnliche Themen

Also ich kann Jürgens Meinung absolut nicht teilen. Handlich, leichtfüßig, Top-Fahrwerk, Top-Lenkung, super Bremsen, gerade ab 5.500 ordentlich Bums, absolut kein Untersteuern. Bis auf die billige Innenoptik um Klassen besser, als unser Golf IV mit TT-Karosse 🙂

Zitat:

Original geschrieben von StudenTT


Handlich, leichtfüßig, Top-Fahrwerk, Top-Lenkung, super Bremsen, gerade ab 5.500 ordentlich Bums, absolut kein Untersteuern.

Was? Du hattest in engen Kurven kein stures Untersteuern, fast schlimmer als bei jedem Front-TT? Die Lenkung fand ich zu indirekt und zu indifferent - da fehlt das Feedback. Die Bremsen sind allerdings wirklich gut.

Wenn Du mal wirklich "Handlich, leichtfüßig, Top-Fahrwerk, Top-Lenkung, super Bremsen, gerade ab 5.500 ordentlich Bums, absolut kein Untersteuern" erleben willst, empfehle Dir eine Probefahrt in einem 911er - da liegen noch Welten zum Z und TT. 😉

ich bin auch der meinung, dass hier etwas zu sehr mit TT-brille berichtet wurde. der Z hat im vergleich zum TT vor- sowie auch diverse nachteile. wenn mans sachlich betrachtet, kommt unterm strich ziemlich das gleiche raus. die frage ist nur, was einem wichtig ist bzw. was einem vor allem optisch besser gefällt. auch das markenimage spielt hier denke ich eine relativ große rolle.

..auch der persönliche Geschmack und Empfinden des Testers machen ein rein objektives Ergebnis eher unwahrscheinlich-wie man sieht😉
Messwerte kann man manipulieren, bzw. wie @FloBS sagte, im Vorfeld so hindrehen, dass das Versprochene auch gehalten wird.. mal abgesehen vom Riesen-Fauxpass mit der neuen S-Klasse und dem Bremsassistenten..HUST! da hätte die Arroganz der MA mal besser der Gewissenhaftigkeit weichen sollen!😉

Jetzt mal ohne durch die TT Brille zu schauen > der Nissan ist aufjedenfall schneller als ein TT Quattro !!

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer


Jetzt mal ohne durch die TT Brille zu schauen > der Nissan ist aufjedenfall schneller als ein TT Quattro !!

Ungechippt ja.....

Aber nur in 'Serie'... lass das mal bloß nicht burni lesen 🙂

der z hat ja auch ein neuen motor bekommen mit 300ps der soll ne ecke besser gehen als der alte

Zitat:

Original geschrieben von Herr_Immer


der Nissan ist aufjedenfall schneller als ein TT Quattro !!

die diskussion hatten wir doch schonmal... rein vom geradeauslauf her ist er schneller als der 225er serie und gleichwertig mit dem 3.2, das ist mal fakt. gechippt geht der 225 wohl besser, vor allem im durchzug. dann ist die sache noch die, dass der motor vom nissan recht weit hinten sitzt und somit zu einer besseren gewichtsverteilung beiträgt, was beim TT nicht so der fall ist, da er ja vom golf abstammt. das sollte auf trockerer straße auf jeden fall den ein oder anderen vorteil bringen. bei feuchte, nässe oder gar schnee und eis fährt der allradgetriebene TT dem Z total um die ohren... über die bremsen müssen wir nicht reden... die brembos vom Z beißen den TT tot 🙂 wie man also sieht... beide haben vor- und nachteile und die frage ist wie schon gesagt, was einem wichtig ist bzw. auch wie das nutzungsspektrum aussieht.

Namd.

Hab dazu mal folgendes gefunden:

Nissan 350Z vs. Audi TT Quattro Sport

Gruß

DG

Deine Antwort
Ähnliche Themen