Nimmt kein Gas an und geht dann aus?????
Hallo,
hab ein dickes Prob. Stehe 110 km von zuhause weg (berufl.) und mein 320er spinnt.
Auf der AB hat er erst ganz kurz geruckelt Zündaussetzer), ne Sekunde vllt., danach normal gelaufen.
Vllt. 40km später plötzlich keine Gasannahme mehr, wird langsamer, so 2-3 mal. Dann ist er während der Fahrt ausgegangen, aber wieder angesprungen und wieder normal gelaufen. 2km später geht er wieder während der Fahrt aus und springt nicht mehr an !?!? Anlasser orgelt aber er zündet anscheinend nicht. Nach Benzin riecht es nach mehreren Versuchen auch nicht ? Bekommt er kein Sprit?
Nachdem ich im Motoraum nachgeschaut hab, u.a. Sicherungen geprüft und die von der Benzinpumpe mal rausgezogen hab, auch ne 75A-Sicherung in dem kleinen Kasten wo beim 4-Zyl. die Batterie sitzt - ist er wieder ganz normal angesprungen und gelaufen.
Musste nur noch 300m fahren und weiß nicht ob ich heute abend nachhause komme? Wenn ich den ADAC rufe werden die wohl nix finden wenn er ja normal anspringt?
WAS KANN DAS SEIN? Kann mir einer kurzfristig weiterhelfen???
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Pascale
33 Antworten
Vielen Dank, echt nett von dir.
Ich schnalle das net an was das liegen kann, weil es nicht reproduzierbar ist.
Zündkerzen sind 1/2 Jahr alt, Zündspulen können es auch nicht sein, die können ja nicht alle auf einmal kaputt gehen. Die LiMa geht oder geht net (oder seh ich das falsch) Benzinpumpe genau so, oder.
Wenn der Benzinfilter dicht wäre, warum springt er dann 5min. später wieder an? Der ist das einzigste Teil wo ich nicht weiß wann der gewechselt worden ist. Ich hab nur am Samstag beim Ölwechsel gesehen das er nicht alt aussieht.
Eines der beiden hat ausgesetzt, Zündung bzw. Funke oder Benzinzufuhr???
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Vielen Dank, echt nett von dir.Ich schnalle das net an was das liegen kann, weil es nicht reproduzierbar ist.
Zündkerzen sind 1/2 Jahr alt, Zündspulen können es auch nicht sein, die können ja nicht alle auf einmal kaputt gehen. Die LiMa geht oder geht net (oder seh ich das falsch) Benzinpumpe genau so, oder.
Wenn der Benzinfilter dicht wäre, warum springt er dann 5min. später wieder an? Der ist das einzigste Teil wo ich nicht weiß wann der gewechselt worden ist. Ich hab nur am Samstag beim Ölwechsel gesehen das er nicht alt aussieht.
Eines der beiden hat ausgesetzt, Zündung bzw. Funke oder Benzinzufuhr???
Bei der Benzinpumpe könnte es doch einfach an der Fördermenge liegen bzw. Fördergeschwindigkeit liegen!Bei Aussetzern wird die Menge/Geschwindigkeit halt nicht erreicht!Klar,es können auch noch Geber sein wie KW-Geber oder NW-Geber,aber was mich wundert ist A kein Geruch nach Kraftstoff und das er auf einmal ansprang nach Sicherung ziehen und wieder stecken!Kraftstofffilter glaube ich nicht,habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört das der so richtig zu war das Nix mehr ging!(vielleicht nach 500000km ohne Wechsel)
Tankentlüftung könnte auch noch nen Problem sein!
Mein erster Gedanke war auch Benzinpumpe. Vielleicht bist du aber auch beim Ölwechsel irgendwo dran/gegen gekommen und hast nen Wackler verursacht?
Benzinpumpe könnt ich mir auch vorstellen. Bin nicht sicher,aber ich glaube das Relais raus gezogen zu haben, bevor er angesprungen ist.
@S.P.S: Wo soll ich beim Ölwechsel irgendwo drann gekommen sein?? Glaub ich net. Schraube Ölwanne raus, Filterpatrone wechseln, neues Öl einfüllen😕
Bin seitdem auch schon über 500km gefahren, ohne Probs. Vllt. hat die Benzinpumpe ne Kupferwicklung und die ist heiß geworden??
Hab im VIN gesehen das bei der Tankentlüftung ein Aktivkohlefilter sitzt, könnte ja auch der Übeltäter sein!?
So muß jetzt los bis heute abend, also bite nicht wundern wenn ich net reagiere !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Benzinpumpe könnt ich mir auch vorstellen. Bin nicht sicher,aber ich glaube das Relais raus gezogen zu haben, bevor er angesprungen ist.@S.P.S: Wo soll ich beim Ölwechsel irgendwo drann gekommen sein?? Glaub ich net. Schraube Ölwanne raus, Filterpatrone wechseln, neues Öl einfüllen😕
Bin seitdem auch schon über 500km gefahren, ohne Probs. Vllt. hat die Benzinpumpe ne Kupferwicklung und die ist heiß geworden??
Hab im VIN gesehen das bei der Tankentlüftung ein Aktivkohlefilter sitzt, könnte ja auch der Übeltäter sein!?So muß jetzt los bis heute abend, also bite nicht wundern wenn ich net reagiere !
Dann zieh den schlauch vom Entlüftungsventil ab und laß ihn erst mal ab für die Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
@S.P.S: Wo soll ich beim Ölwechsel irgendwo drann gekommen sein?? Glaub ich net. Schraube Ölwanne raus, Filterpatrone wechseln, neues Öl einfüllen😕
Das hab ich mich auch gefragt, nachdem auf einmal die Getriebestörungskontrollleuchte an war...
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
wo??
unter deinem Luftfilterkasten ist so ein Ventil,von dem den Schlauch abziehen der von hinten kommt!(vom Tank)
Ich bin m ir sicher,das der Kurbelwellensensor hier seine Endvorstellung gegeben hat.....
Hatte genau diese Symptome auch schonmal,nur hat sich mein Sensor wohl wieder gefangen,denn seit dem einen Mal vorletztes Jahr läuft er bisher wieder problemlos.
Die Symptomatik spricht aber eindeutig dafür und ohne KWS-Signal springt der Wagen nicht an.
Greetz
Cap
Ja das er hat er bei mir wohl auch, seitdem springt er wieder ganz nochmal an. mal abwarten. Oder es ist das Relais von der Pumpe, das ich raus gezogen hab. mache mich jetzt mal auf den Heimweg.
Wünscht mir Glück
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Ja das er hat er bei mir wohl auch, seitdem springt er wieder ganz nochmal an. mal abwarten. Oder es ist das Relais von der Pumpe, das ich raus gezogen hab. mache mich jetzt mal auf den Heimweg.
Wünscht mir Glück
Viel Glück,das packt ihr schon!Daumen sind gedrückt!😉