Nightbreakers???

VW Passat 35i/3A

Also was haltet ihr davon wen hier jeder seine Erfahrung bzw. sein Meinung über die //Nightbreakers// reinschreibt bitte unter last irgend welche Kommentare über die Meinung oder die Äußerung der anderen den hier soll keiner irgend einen Senf reinschreiben sondern nur was er für Erfahrungen hat bitte.
Wen ihr wollte dann würde ich sagen das ihr hier auch Fotos mit reinstellet, aber wen es geht macht die Fotos in der Nacht und vieleicht stellt ihr euch vor eine Wand damit man den unterschied sehen kann den wen man das Auto von vorne ablichtet dann kann man das nicht so richtig sehen wen ich mich nicht täusche. Also in Fahrtrichtung knipsen mal schauen was dabei rauskommt
Dan kann man die nächsten fragenden auf diesen beitrag hinweisen und dan können die sich durch die meinung mehrere selber ein bild machen.

Beste Antwort im Thema

Also was haltet ihr davon wen hier jeder seine Erfahrung bzw. sein Meinung über die //Nightbreakers// reinschreibt bitte unter last irgend welche Kommentare über die Meinung oder die Äußerung der anderen den hier soll keiner irgend einen Senf reinschreiben sondern nur was er für Erfahrungen hat bitte.
Wen ihr wollte dann würde ich sagen das ihr hier auch Fotos mit reinstellet, aber wen es geht macht die Fotos in der Nacht und vieleicht stellt ihr euch vor eine Wand damit man den unterschied sehen kann den wen man das Auto von vorne ablichtet dann kann man das nicht so richtig sehen wen ich mich nicht täusche. Also in Fahrtrichtung knipsen mal schauen was dabei rauskommt
Dan kann man die nächsten fragenden auf diesen beitrag hinweisen und dan können die sich durch die meinung mehrere selber ein bild machen.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Hier auch ein schönes Bild, mit Photshop bearbeitet:
Das Foto zeigt den Überstrahlungsverlauf der hellen Bereiche auf dem Foto in rot.
Im Vergleich Philips Serienbirne mit der Nightbreaker von Osram.

ich habe die auch eingebaut sind super,

Moin, welche H4´s sind denn zu empfehlen bei ner relaisschaltung -> haltbarkeit? Meine Nightbreakers haben jetzt (nur) ein Jahr gehalten.
Gibts da noch was besseres?

Hast du die Nightbreakers der ersten oder zweiten Generation? Die zweite Generation soll länger halten. 😉

Ähnliche Themen

Soll??? Oder ist das so?? Ich denk mal meine sind wegen der kälte durchgebrannt. von -5grad gleich auf die 14V von der Lima ist denen wohl nicht bekommen. Hab mir jetzt angewöhnt erstmal das Licht ohne laufenden Motor ein zu schalten, also so das die Wendel bei 10- 11 V vorglühen können bis die Lima die wieder auf hochleistung trimmt

😁😁😁😁😁

Wie geil ist das denn! Du solltest unter dein Avatar schreiben "Glühbirnenvorglüher"

😁😁😁😁😁

ma soll das licht aber nicht 'mit starten' ..ist anscheinend nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


😁😁😁😁😁

Wie geil ist das denn! Du solltest unter dein Avatar schreiben "Glühbirnenvorglüher"

😁😁😁😁😁

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


ma soll das licht aber nicht 'mit starten' ..ist anscheinend nicht so gut.

Neee, hab Motor gestartet und dann Licht an...

so lächerlic ist das gar nicht

wendel mögen es  nicht  kalt  einfach geflasht zu werden

deshalb  werden die  im optimum  vorher  angedimmt gestartet

so verlängern wir  deutlich  mit preheat  die  lebensdauer  in der Veranstaltungstechnik 😉

wäre  eine  einfach zu realisierende   schaltung 😛

aber  das   nicht mit anschalten beim Starten   die  Lebensdauer entsceident  verkürzt entbeert  der physikalischen grundlage   allerhöchstens  durch vermehrte  schaltvorgänge  könnte  es   etwas  für die  lebensdauer bringen

nightbreakers  Mk2  laufen deutlich länger  ansonsten  blieben nur  leuctmittel  für  rallye   fahrzeugen mit deutlich festeren wendeln   die  wollen wir  aber wohl nicht bezahlen

also du sitzt ins auto rein, machst das licht an (~11V), machst es wieder aus, startest den motor und machst das licht dann wieder an(~14V) !? ..wow 😁
..dann würd ich mal behaupten, dass es den glühwendeln weniger gut tut, an- aus- an-geschaltet zu werden als einmal an bei 14V ^^

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


also du sitzt ins auto rein, machst das licht an (~11V), machst es wieder aus, startest den motor und machst das licht dann wieder an(~14V) !? ..wow 😁
..dann würd ich mal behaupten, dass es den glühwendeln weniger gut tut, an- aus- an-geschaltet zu werden als einmal an bei 14V ^^

Nein, meinte das wo ich mir die nightbreakers geschrottet hab. Nun mach ich licht an und starte. Wird ja eh vom zas alles ausgeschaltet was dem anlasser strom klauen könnte. Und ich denke nicht das es den Birnen mehr weh tut, da die dann schonmal auf temp sind.

Zitat:

Original geschrieben von Acanthus1


also du sitzt ins auto rein, machst das licht an (~11V), machst es wieder aus, startest den motor und machst das licht dann wieder an(~14V) !? ..wow 😁
..dann würd ich mal behaupten, dass es den glühwendeln weniger gut tut, an- aus- an-geschaltet zu werden als einmal an bei 14V ^^

mit wem sprichst du jetzt mit mir wohl nicht sonst hast du es einfach nicht begriffen und  nicht gelesen   das muss mann mit einer  scaltung machen

das relais 18  schaltet dir  eh  die  spannung weg  egal  ob manuell oder  Automatisch  an aus  die  selbe schaltzahl

preheat ist ein anglühen mit 3-5  %  spannung  und  86c  wird  wohl den Motor  starten und  dann  das  Licht einschalten 😉

Naja, hab ja nen powerblock drin, der hält das bißchen licht einschalten vorm starten schon aus. Und es ist ja nur ne sekundensache um die wendel auf temp zu bringen. aber so eine dimm schaltung die die wendel langsam auf spannung bringt wär schon was feines! 🙂

gibt es  als  fertige  Module    im lampenbau   so  ca  20  euro

aber  mach  dir  mal da nicht den Kopp

die  wendel werden heiß zerstört .  da  sind  sie  vielmehr gefährdet  und  anfällig  für  wendelabriss  durch  stöße  vom fahrwerk

kurz gesagt  hartes  fahrwerk und  schlechte  straßen sind  der feind

tipp (nict ernst nehmen )   mach  auf  Koppsteinpflaster  das  licht aus

oder besser  scheiß  drauf  kaputt gibt neu 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen