1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Osram Nightbreaker oder Philips NightGuide?

Osram Nightbreaker oder Philips NightGuide?

VW Passat 35i/3A

Hallo,
nachdem ich mich doch sehr über die sehr schwache Beleuchtung gewundert habe, möchte ich mir gute Lämpchen zulegen.

Zur Auswahl stehen die Beiden wie oben in der Überschrift...

Wer hat mit welchen Lampen die besseren Erfahrungen gemacht?

18 Antworten

hehe ich glaube schon zum 1000x ... 😉

rellai schaltung bauen und dann einfach normale birnen rein ! spart geld und macht viel licht 

🙂

Wir haben in beiden Autos die NightGuides drinne, selbst ohne Relaisschaltung haben die schon nen super Licht gemacht.
Aber jetzt mit der Relaisschaltung... super. 🙂 Man braucht eventuell bisschen Zeit sich an die Zonen zu gewöhnen, aber wenn man das getan hat, geht da kein Weg vorbei. Und der Gegenverkehr freut sich auch.

LG,
Torben

hallo,
ich hab mit Interesse eure Debatte verfolgt.
Was ist mit Relaisschaltung gemeint ?
Grüsse Stefan

Ich habe die Nightbreaker ohne Relaisschaltung drin. Bin sehr zufrieden. War beim Mondeo aber noch ein viel größerer Unterschied.

Philips NightGuide und Relaisschaltung!
Gutes Licht und nebenbei noch ne Cominghome-Funze....
Werde aber bei nächstem Defekt einer Lampe die Osram Nightbreaker rein machen; mir ist die Optik mit den drei Lichtfarben bissel zu jahrmarktig....

Schön!

Gruss frankengeist

Hm, wollte einfach die Birnen per Plug and Play tauschen, ohne vorher so einen Relaiskasten drunter bauen zu müssen.

Habe in meinem Renault 19 vorher die Blue Vision von Philips gehabt, und das war echt schon massig hell.
Und da hat mich fast jedes 2. PKW angeleuchtet. Lichttest gemacht, alles ok.......

Ich habe mir jetzt Lampen gekauft, die ein Schwesterunternehmen von Philips produzieren, sollen genauso hell sein wie die Nightguide von Philips.......

Aber dennoch danke für die Antworten.

Kann die Night Breaker auch empfehlen!!!

Prinzipiell heißt es:
Nightbreaker ins Fernlicht und Night Vision/Vision Plus/Blue Vision etc ins Abblendlicht.
Warum? Die von Philips halten länger und stehen in Sachen Ausleuchtung den Osram nur minimal nach.

Ohne Relaisschaltung sind im Golf3, Vento, Passat aber auch die Osram überlebensstark. Durch die recht geringe Spannung werden die einfach nicht ausreichend belastet um schnell den Geist aufzugeben. 😉

Gruß Hans

ich empfehle Osram Nightbraeker mit Relaisschaltung....

Gruß Wester

Die neue Bosch +90% Glühbirne ist auch nicht übel...
Ist auf jeden Fall nen Kauf wert 😉

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Die neue Bosch +90% Glühbirne ist auch nicht übel...
Ist auf jeden Fall nen Kauf wert 😉

Bosch Glühbirnen? Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. Kostenpunkt? Und wie heißen diese Dinger?

wobei gesagt sein sollte das Bosch selber keine leuchtmittel  herstellt 😉

ich bin mir nicht ganz sicher  ob diese noch von Philips bzw radium gefertigt werden oder mittlerweile von Osram

früher liefen die über die Fertigungslinie in Aachen bei Philips  zumindest bei den H4 Brennern und wurden  für  diverse  vetriebe anders eingetütet

Deine Antwort
Ähnliche Themen