Nigeria Connection ! VORSICHT

BMW 3er E46

Vorsicht BITTE !

Mobile.de ist verseucht von solch angeboten.....

Vor kurzem war ein Toyo Supra drinnen aus "The Fast and the Furious" für schlappe 7500 Euro. Mit 580 PS Lachgas usw....

jetzt fand ich dieses hier und bitte sagt nicht dass das sein kann :

schaut her....

43 Antworten

link geht nich

Uralt,
wenn jemand meint, ein anderer hätte was zu verschenken, dann gehört ihm nix anderes, ist halt die "Geiz ist geil" Mentalität, die viele blind macht

mich machts nicht blind 😁

Der geht

http://www.mobile.de/.../da.pl?bereich=pkw&%3Bid=11111111176454559

Ähnliche Themen

hmm wenn ich sowas schon lese weiß ich das es kacke is

Händler:
Pam Danielson
D-63517

Direkt drunter steht ja auch schon "Vorsicht Betrug" 😁

der M3 sieht ja mehr als nur gut aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von agentdark


Direkt drunter steht ja auch schon "Vorsicht Betrug" 😁

japp da weiß man auch direkt was man zu beachten hat !

fraglich ist trotzdem noch wieso mobile.de einfach das angebot nicht streicht

Das Vorsicht Betrug kommt ja nur wegen der "Bargeldtransfers über Western Union". Da hat Mobile wahrscheinlich schon schlechte Erfahrungen gemacht.

lol okay aber sehr unrealistisch, ein Toyota Supra anscheinend ein HKS für 7500 Euro, wer da reinfällt, naja.

villeicht erste Mini Anzahlung

Komischerweise stammen die Bilder dieser "tollen" Angebote fast immer aus USA, als wenn es hier keine Autos gäbe...

Auf jeden Fall danke für den Hinweis, man kann es gerade unerfahrenen Internet-Nutzern nicht oft genug sagen... 😉

Gruß, Timo

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


der M3 sieht ja mehr als nur gut aus 😉

Und trotzdem Standart

besonders das "Teilleder Antrazit" in Rot in Vollleder sieht sehr gut aus 😁 😁

Was hat das eigentlich mit dieser "Western Union"-Geschichte auf sich ??

Als ich auf der Suche nach einem JW war, entdeckte ich auch so ein eigenartiges Angebot bei autoscout24.de, bei dem ein X3 3.0iA mit Vollausstattung um ca. 22.000,- €uro angeboten wurde. Natürlich schrieb ich den Verkäufer an um wenigstens zu erfahren ob sich nicht doch um z.B. einen Notverkauf handelt. Als Antwort bekam ich einen Brief in Englisch, bei dem Stand, daß der Wagen deutsche Papiere hat, der Besitzer aber US-Amerikaner sei und im Moment in Italien stationiert ist (Heeres-Basis o.ä.). Natürlich bot er mir an den Wagen anzusehen, jedoch mußte ich vorher irgendeine Überweisung über Western Union machen, egal auf wen und das seinem Stützpunkt-Leiter vorzeigen. So das wars dann auch für mich, ...

Trotzdem interessiert es mich heute noch, wie die ganze Sache funktionert und wo der Betrug dabei ist? Vielleicht kann mir ja jemand das ein wenig erläutern. Danke 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen