Niedrigere CO2-Grenzwerte ab 2020

BMW 3er

Die EU senkt die CO2-Grenzwerte ab 2020 auf durchschnittlich 95g. Da können BMW-Fahrer nur hoffen, dass den Herstellern noch weitere wirksame Tricks bei der Berechnung des Normverbrauchs einfallen und dass sich die Elektrofahrzeuge gut verkaufen, ansonsten sieht's schlecht aus für die Leistungsklassen, über die wir hier diskutieren: klick

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von christian80



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Durch die EU sind die Auftragsbücher in Deutschland voll wie nirgends sonst.
Davon profitieren hauptsächlich ohnehin schon wohlhabende Unternehmer - Angestellte gucken in die Röhre...

Und noch ein ganz wichtiger Aspekt: Wenn andere EU-Länder so viele starke Unternehmen wie Deutschland hätten, käme Deutschland zunehmend in Bederängnis. Die Schwäche der anderen ist der Vorteil für Deutschland (in Bezug auf die Wirtschaftskraft).

Wie immer Hetze gegen Unternehmer und schwachsinniger Populismus. Du und die die Dir Danke drücken sollten mal ihr Hirn einschalten. Oder sind alle hier Unternehmer? Vielleicht sollte die EU ein Austauschprogramm mit der Türkei auflegen. Unsere EU Feinde gegen deren weltoffenen, toleranten und gebildeten Europäer...

Und bitte sagt doch am Montag euren Chefs mal für was für Ausbeuter ihr sie haltet und dass die EU Scheisse ist. Bin gespannt

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe


Ich hab meine erste Fahrt diese Woche absolviert, in einem Citroen C-Zero Testwagen. Nach dem losfahren wurden satte 23km Reststrecke angezeigt, war leider nicht ganz geladen.

Da hast Du aber Glück gehabt dass Du die optimale Jahreszeit erwischt hast.

Im Winter (Heizung, Licht...) können daraus schnell 12km werden.Wenn Du wieder an Deine Steckdose zurüch willst bzw. musst beträgt der Aktionsradius dann 6km (ohne Reserven).

Zitat:

Original geschrieben von campr


Wer sollte denn ein solcher Ökolobbyist sein? Mir fallen nicht viele Unternehmen ein.

Wenn inzwischen die Landschaft mit Windrädern und Solarpanelen zugepflastert, EU-seitig CO2-Grenzwerte von 95g/km durchgesetzt, CO2-Zertifikatehandel eingeführt und die Glühlampen verboten wurden, dann muss es die wohl geben.

Die größten Lobbyisten sind beim IPCC. Und wirtschaftsseitig gibt es für alles Lobbyisten, mit dem man Geld verdienen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Noris123


Da hast Du aber Glück gehabt dass Du die optimale Jahreszeit erwischt hast.
Im Winter (Heizung, Licht...) können daraus schnell 12km werden.Wenn Du wieder an Deine Steckdose zurüch willst bzw. musst beträgt der Aktionsradius dann 6km (ohne Reserven).

Ehrlich gesagt, ich hab kurz überlegt und dann erstmal die Klima abgeschaltet, der Kompressor muss ja auch elektrisch betrieben werden.

Ist also nix Sommer wie Winter. Btw, 37k EUR für einen Citroen Kleinwagen, halb voll mit bleiernen Batterien. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.

Na dann 2019 nochmal einkaufen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von campr


Wer sollte denn ein solcher Ökolobbyist sein? Mir fallen nicht viele Unternehmen ein.
Wenn inzwischen die Landschaft mit Windrädern und Solarpanelen zugepflastert, EU-seitig CO2-Grenzwerte von 95g/km durchgesetzt, CO2-Zertifikatehandel eingeführt und die Glühlampen verboten wurden, dann muss es die wohl geben.

Die größten Lobbyisten sind beim IPCC. Und wirtschaftsseitig gibt es für alles Lobbyisten, mit dem man Geld verdienen kann.

Bezeichnend ist ja dass man es geschafft hat (welche Lobby stand da wohl dahinter?) den negativen Begriff Lobbyismus ausschließlich mit Wirtschaft, Unternehmen (Steigerung: "Konzerne"😉 zu verbinden.

Dass andere Interessengruppen (Gewerkschaften, "Naturschützer"...) einen wesentlich größeren Einfluss auf die politischen Entscheidungen haben wird nicht thematisiert. Von "Idealisten" in z.B. muslimischen Ländern wollen wir mal gar nicht reden.

Wenn die EU-Kommission einen Flottengrenzwert von 95gr CO2/km durchsetzen will, dann sollen die Kommissare auch einmal mit gutem Beispiel vorangehen und einen Dienstwagen mit so einem Wert fahren.

Solange die Roten und die Grünen die Parlamente bevölkern wird das so weitergehen. Seid mal froh dass die EU für uns noch kein Tempolimit reklamiert!!

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Solange die Roten und die Grünen die Parlamente bevölkern wird das so weitergehen. Seid mal froh dass die EU für uns noch kein Tempolimit reklamiert!!

Es gibt eine Alternative, das ist die "Alternative für Deutschland"😉, oder auch AfD,

es liegt am Wähler.

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


.... ich sehe da überhaupt keine Probleme, da die Politik bekanntlich
nicht von den Politikern gemacht wird, sondern von den Lobbyisten und
die sorgen zur gegebenen Zeit schon für ein Hintertürchen.
Das Problem ist aber, dass die Öko-Lobbyisten langsam übermächtig werden. Da verkommen die Auto-Lobbyisten zu armen Würstchen dagegen..
--------------------------------------------

... ich glaube, dass die Öko-Lobbyisten andere Sorgen haben , z.B. der Niedergang
der Solarindustrie... und was ist mit der hochgepriesenen Sparbirne ?  Quecksilber-
bomben... .
Ich habe heute schon von der Möglichkeit des " Superbonus" für bestimmte
Autohersteller gehört, d.h.  die Aufweichung des Gesetzes wird heute schon
vorbereitet. Am Ende wird das Kapital in Verbindung mit Arbeitsplätzen siegen.

LG gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Wenn die EU-Kommission einen Flottengrenzwert von 95gr CO2/km durchsetzen will, dann sollen die Kommissare auch einmal mit gutem Beispiel vorangehen und einen Dienstwagen mit so einem Wert fahren.

In den Niederlanden gibt es einen Blog (leider eher etwas dem Populismus zugeneigt) der sich Momentan mit den EU-Privilegien beschäftigt. Dabei gab es eine Uebersicht was den EU-Politikern an Dienstfahrzeugen zur Verfügung steht: lediglich Mercedes Benz E-Klasse und Audi A8 (mit Dieselmotor, nix kein Hybrid oder sonstige Pseudoentschuldigung).

Zwar auf Hollandisch, aber die Bilder sollten für sich sprechen (ab 01:45 geht es in den Fahrzeugkeller): http://www.youtube.com/watch?v=iK8ue7-Shpc

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Solange die Roten und die Grünen die Parlamente bevölkern wird das so weitergehen. Seid mal froh dass die EU für uns noch kein Tempolimit reklamiert!!

Darf ich mal anmerken, dass wir seit Jahren eine konservative Regierung haben, die das alles durchpeitscht und dass die lautesten Rufe für ein Tempolimit aus der CSU kommen?

Im Grunde ist es völlig egal welche Partei regiert, solange die Lobbyisten die selben bleiben. 😉

Die Frage ist doch: seit rund 15 Jahren macht das Klima eine seitwärtsbewegung, d.h. es ist kein Temperaturanstieg zu verzeichnen. Auch wenn sich das in Zukunft vielleicht wieder ändern wird fällt auf, dass darüber nicht ergebnisoffen berichtet wird. Diese ganze CO2-Geschichte ist mittlerweile zu einem Wachstumsbringer geworden, auf den man überhaupt nicht mehr verzichten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


Solange die Roten und die Grünen die Parlamente bevölkern wird das so weitergehen. Seid mal froh dass die EU für uns noch kein Tempolimit reklamiert!!
Darf ich mal anmerken, dass wir seit Jahren eine konservative Regierung haben, die das alles durchpeitscht und dass die lautesten Rufe für ein Tempolimit aus der CSU kommen?

Im Grunde ist es völlig egal welche Partei regiert, solange die Lobbyisten die selben bleiben. 😉

Die Frage ist doch: seit rund 15 Jahren macht das Klima eine seitwärtsbewegung, d.h. es ist kein Temperaturanstieg zu verzeichnen. Auch wenn sich das in Zukunft vielleicht wieder ändern wird fällt auf, dass darüber nicht ergebnisoffen berichtet wird. Diese ganze CO2-Geschichte ist mittlerweile zu einem Wachstumsbringer geworden, auf den man überhaupt nicht mehr verzichten kann.

Es muß heissen eine "ehemalige konservative", das konservative hat Frau Dr. Merkel über

Bord geworfen, sie ist dabei und überholt die SPD links.😠

Gruß bubil

Zitat:

Original geschrieben von bubil


Es muß heissen eine "ehemalige konservative", das konservative hat Frau Dr. Merkel über
Bord geworfen, sie ist dabei und überholt die SPD links.😠

Gruß bubil

Die SPD-anhänger werden auch von der Regierung Schröder sagen "ehemalig sozialdemokratisch". Auch die Leute, die Obama in den USA gewählt haben werden sagen "ehemals Hoffnungsträger und jetzt wie alle anderen". Es zeigt sich einfach, dass den wahren Machtapparaten völlig egal ist, wer ihre Interessen dem Volk verkauft und der Ökowahn ist mittlerweile eine dieser Interessen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Darf ich mal anmerken, dass wir seit Jahren eine konservative Regierung haben, die das alles durchpeitscht und dass die lautesten Rufe für ein Tempolimit aus der CSU kommen?

CSU und Tempolimit? Wo wird denn das behauptet.

Vielleicht meinst Du die Forderung nach einer Autobahnmaut. Das kann auch nur der verstehen der in Bayern wohnt und bei jeder Grenzüberschreitung sofort abkasssiert wird oder drakonische Strafen zu bezahlen hat während alle Welt (ich will jetzt nicht bei A anfangen...😉) kostenlos über unsere Autobahnen braust.

Mit Parlamenten meinte ich nicht alleine Muttis Teestube...

Ähnliche Themen