Niedriger Verbrauch
Hallo Fans 😛
bin eben von Marburg bis Frankfurt auf der A5 gefahren und und hab einen sagenhaften Spritverbrauch von 5,8 Liter durchgängig gehabt.
Wieso noch nen Diesel? Nen Benziner schluckt auch nicht viel mehr 😁
Gruß Flo
24 Antworten
Wie macht sich die Automatik bemerkbar?
Wie hoch sind denn die Unterschiede zwischen Schaltwagen und Automatik?
Hatte vorher einen A6 1,8T Automatik, und der fraß schon 12 Liter.
Ich brauche zur zeit 13L!!!!
Aber ich habe Spaß.....hihi
Gruß Patrick
PS: Bei 5,8l liegt der Spaß natürlich wo anders.
Zitat:
Original geschrieben von SingDong
deswegen kommt man mit nem benziner trotzdem nicht an den verbrauch eines diesels ran.
war vor kurzem in italien. bin in D 160 gefahren, in A und I jeweils 10-15 km/h schneller, als erlaubt. durchschnitt mit vollbeladenem auto. 5,3 l/100km.
effektive reichweite knappe 1.100km.
Sicher, ich will damit ja nur sagen, dass man es kann. Effektiv wird man mit dem Benziner nicht an einen Diesel herankommen (Technik bedingt), sonst würde ja keiner mehr Diesel fahren. Obwohl die Entwicklung neuer Motoren schon so weit geht, dass ein Benziner mit einem Diesel konkurrieren kann.
Ich meine die Motoren, wo die Kolben nochmals um einige mm angehoben werden und somit die Verdichtung des Benzin-Luft-Gemisches und somit die Leistung steigt, bei niedrigerem Verbrauch.
@here Rigo
ich schaffe mit winterreifen(195er) und landstrasse aber auch gut 700 km wenn ich sparsam fahre,
Greetz Silvio
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
@here Rigo
ich schaffe mit winterreifen(195er) und landstrasse aber auch gut 700 km wenn ich sparsam fahre,Greetz Silvio
dann mal respekt nen 6er 700 km weit is nicht schlecht.
bei mir sinds aber zu 90% nur stadt, vielleicht würde ich noch weiter kommen, wenn ich mal nur autobahn fahren würden. 😛
...ich bin immer wieder erstaunt - wie sparsam doch immer die anderen Autos sind - nur meines nie. Mein 320d mit Automatik brauchte aktuell für 530km Autobahn mit Klima 7,7l Diesel.
Ich könnte mich ja Freitags mal hinter die leeren LKW´s klemmen - vielleicht habe ich dann ja auch einen Verbrauch von 5,9l Diesel!
Zitat:
Original geschrieben von Sven28
...ich bin immer wieder erstaunt - wie sparsam doch immer die anderen Autos sind - nur meines nie. Mein 320d mit Automatik brauchte aktuell für 530km Autobahn mit Klima 7,7l Diesel.
Ich könnte mich ja Freitags mal hinter die leeren LKW´s klemmen - vielleicht habe ich dann ja auch einen Verbrauch von 5,9l Diesel!
Fahr doch mal 100 km mit Tempomat bei 120 km/h, dann schaffst Du es bestimmt
Wenn ich spritsparend fahre, dann achte ich auf die Energy Control Anzeige, und lasse mich viel Rollen, nutze auch oft die bremswirkung des Motors, aber man kauft ja keinen 323er um nur auf den Spritverbrauch zu achten. Solange es 10 - 11 liter nicht überschreitet (und das hat es bei mir noch nie) freue ich mich jedesmal an der Tanke. Aber wenn man mal nachrechnet 57 liter getankt auf 700km macht unterm strich 8,14 liter(ich rechne immer nach wenn ich tanke, ist so n Splin von mir) und ist nicht soo besonders, ich schaffe es auch nie einen Tank lang ordentlich zu fahren, muss ab und zu mal die Zylinder spielen lassen *ggg*
Greetz Silvio
so, bin heute aus dem urlaub zurück gekommen.
mein dieselchen hat sich da auch als spritsparwunder entpuppt. auf der fahr von karlsruhe bis kiel (ca. 800 km) hatte er bei einer durchschnittsgeschwindigkeit von 130 mit tempomat nen ds-verbrauch von 5,8l.
auf die faähre nach oslo und dann quer durch norwegen. ich bin in norge fast genau 3500 km unterwegs gewesen und hatte nen durchschnittsverbrauch von 5,3l. gut, norwegen ist begrenzt auf 80 km/h aber dafür war ich voll beladen, hatte breite schlappen drauf und die berge mit den entsprechenden steigungen sind auch nicht zu verachten. ich hab für die 3500 km 2 mal getankt also mit einem tank jeweils so um die 1250 km. hab sogar beweisfotos gemacht aber die sind noch auf der digicam. ich war auf jeden fall voll überrascht.
auf der heimfahrt hab ich es allerdings bisschen laufen lassen und siehe da, er säuft wieder. naja auf jeden fall war es nicht schlecht so langsam dahinzugurken. wenn man da schnell fährt gefärdet es den geldbeutel und die gefahr etwas von den eindrücken der landschaft zu verpassen ist imens hoch.
gruß matze
Ich kann Matze320d nur zustimmen das ein Benziner in Sachen sparsamkeit mit den aktuellen Dieseln nicht mithalten kann. Hatte mal fürn Wochenende nen 320d mit 150ps, ging zwar nicht ganz so gut wie meiner(ausser der tritt den es bei 2000 u/min gibt) aber sparsam war der ohne Ende, laut BC nur 5,5liter wenn ich normal(aber nicht soo langsam) gefahren bin(Landstrasse), wenn das mit den Benzinpreisen so weitergeht und der Diesel billiger bleibt dann würde ich schonmal so einen 2liter Diesel anstreben, wenn nicht dann bau ich meinen nächsten Benziner auf Liquid Gas um, das ist noch billiger 😉
Greetz Silvio