Niedriger Kühlwasserstand - evtl. Zylinderkopfdichtung defekt?
Hallo zusammen,
habe bei meinem 1.9 TDI Bj.'03 beim letzten Tanken und Ölkontrollieren festgestellt, dass ca. ein halber Liter Kühlwasser gefehlt hat. Seit dem letzten Kühlwassercheck direkt nach Gebrauchtkauf des Fahrzeugs sind nur ca. 1200 Kilometer gefahren worden.
Nun habe ich natürlich Bedenken, dass die Zylinderkopfdichtung einen weghaben könnte.
Wie stelle ich am geschicktesten fest was da los ist?
Muss ich für eine Diagnose der Ursache zwingend in die Werkstatt oder habt Ihr einen Tip wie ich das selbst feststellen kann?
Oder ist ein gewisser Wasserverbrauch normal?
Beim A4 1.9 TDI muss ich eigentlich nie Wasser nachkippen...
Danke für Euren Rat.
15 Antworten
So,
habe es endlich dieses Wochenende geschafft, den Ausgleichsbehälter wechseln zu lassen. Mal sehen, jetzt steht der Kühlwasserstand in Beobachtung.
Ein Freund hatte noch erwähnt, das es hässliche Spuren geben würde, wenn ein Ausgleichbehälter einen Riss haben sollte.
Ich muss sagen, der Behälter war so versifft, das man nichts erkennen konnte.
Deswegen erst mal der prophylaktische Austausch. Ich hoffe, das es der Behälter war. 🙂