Nie wieder Insignia
Hallo,
wir haben einen Insignia Sports Tourer, Diesel (Firmenwagen). Ausstattung, Lichtpaket (Xenon), Sitzpaket, Seitenaibag hinten usw... außer leder und Schiebedach eigentlich alles.
Nachdem der Bock nun 83 000 Km runter hat (EZ 14.6.2009), wir das dritte Getrieb, 4 Kupplung, 4 Navi, 3x Bremssattel hinten links, 2 Waou, 2 Lichtmaschinen, 2. Satz Xenonscheinwerfer usw...machen lassen haben kommt der Wagen nun endlich vom Hof. Der Wagen stand nachweislich 41x Mal in der Werkstatt, insgesamt 92 Tage !!!! Ein echt enttäuschendes Auto, insgesamt haben wir in der firma derzeit 3 Stück alle gleiche Baureihe und alle nur Schrott. Dazu unfreundliche Opelaner in Rüsselsheim und keine Lösung weswegen alle 3 ab minus 10 Grad nicht mehr angehen. Lasst die Finger weg !
Übrigens gebe das Trennnetz (40.- €) hinter den Vordersitzen und Original Dachträger 1x für 4 Tage montiert (NP 166.- / jetzt 120.- €) ab.
Grüße
MM
Beste Antwort im Thema
Ohne dem Themenstarter zu nahe treten zu wollen, aber bei dem Bericht kommen mir doch einige Zweifel...
179 Antworten
Na jetzt wirst du bestimmt eine Welle lostreten, obwohl ich von einem einzigen Auto nicht auf alle Autos eines Konzerns schließen würde, tut mir dein Problem mit dem Insignia echt Leid.
Darf ich fragen was es nun für ein Auto wird?
Gut das du den Sintra fährst, da bist du natürlich ein ganz anderes Qualitätsniveau gewöhnt🙄
Gäääähn, muß das immer sein.
Der mit dem Sintra ist wirklich gut.
Gruß
Sigi8900
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Gut das du den Sintra fährst, da bist du natürlich ein ganz anderes Qualitätsniveau gewöhnt🙄
Wenn einer schreibt: 41 x Werkstatt könnte das auch stimmen.Da ist ein saublöder Hinweis zu seinem Privatauto nicht angebracht.
Ähnliche Themen
Hallo,
das ist ja auch eine beeindruckende Laufleistung in dem Jahr, wenn ich das mal auf die Werktage umlege und die 90 Tage Werkstatt abziehe, komme ich auf 380km pro Werktag. Das hat der Wagen einfach nicht verkraftet 😉
Gruss
M
Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Wenn einer schreibt: 41 x Werkstatt könnte das auch stimmen.Da ist ein saublöder Hinweis zu seinem Privatauto nicht angebracht.Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Gut das du den Sintra fährst, da bist du natürlich ein ganz anderes Qualitätsniveau gewöhnt🙄
Danke für den Hinweis Herr Superschlau 😁
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
Danke für den Hinweis Herr Superschlau 😁Zitat:
Original geschrieben von Argon-
Wenn einer schreibt: 41 x Werkstatt könnte das auch stimmen.Da ist ein saublöder Hinweis zu seinem Privatauto nicht angebracht.
Bitte ,gerne.
Klingt natürlich ziemlich heftig ... aber warum tauscht man denn ein Navi vier mal aus? 😕
Das alle drei Wagen bei -10°C nicht anspringen, kann ich fast gar nicht glauben ... außer man macht es wie viele >springt ins Auto und will die Kiste sofort starten, ohne das Diagnoseprogramm (o. wie das heist) durchlaufen zu lassen bzw zu warten, bis der Glühfaden fertig ist. (da es bestimmt Diesel sind)
Nimm mir nicht übel, aber als ich gerade zum ersten mal deinen Text las, könnte ich schwören, wir haben es hier mit einen Opel-Hasser zutun... aber du fährst ja noch nen Sintra, da haut das ja nicht hin 😛
Uihiuiuii da haut ja mal wieder einer auf die Pauke.....bei dieser verallgemeinerung das alle Insignias Schrott sein sollen .... werd ich meinen wohl morgen schnellstmöglich verkaufen und die 50 € dann an Opel Spenden für bessre Autos ...... 🙄
Gruss Opelaner
Meiner stand nur ca 5 Wochen in der Werkstatt bisher... hab ich ja richtig Glück..
Ohne dem Themenstarter zu nahe treten zu wollen, aber bei dem Bericht kommen mir doch einige Zweifel...
Zitat:
Original geschrieben von gutgeschraubt
Ohne dem Themenstarter zu nahe treten zu wollen, aber bei dem Bericht kommen mir doch einige Zweifel...
Dem würde ich mich einfach mal anschließen.
Hallo Charyundlars,
scheint ja wirklich ein Montagsauto zu sein.
Hast das Trennnetz noch? Hätte interesse daran.
Habe nun vor ca. 2 Wochen einen Insignia (Edition, Sportstourer, Carbongrau, 130 PS Diesel mit Automatik und AGR...) als Dienstwagen bestellt. Werde auch so ca. 65.000 KM pro Jahr abspulen. Mal sehen, wie meiner wird und was ich dann berichten kann...
Gruß
Hallo,
ja habe das Trennetz noch, im übrigen fand ich bis zu dem Insignia Opel wirklich gut, auch die Werkstatt in Neckarsulm, aber unsere Firmen Insignia floppen total. Heute habe ich einen tollen Brief vom Großkundenservice bekommen, das alle unsere Mängel Einzelfälle sind.....jaja...
Hatte im übrigen vom Kadett, Kadett GSI, Omega A-b, Senator b, Sintra, Astra fast alle Opels aber noch nie so viel Ärger !
Dss mit den Minus 10 Grad liegt vermutlich an dem Vorglührelais, welches bei der Dieselpumpe sitzt, hier wurde offenbar bei der ersten Kombibaureihe etwas verpeilt, wir standen im Januar in Österreich bei einem Geschäftsmeetimng und alle sind nicht mehr angegangen...NAch 1 Stunde in der Halle bei Opel liefen alle wieder..Aussage von Opel (schriftlich) : bitte bedenken Sie das Sie in der kalten jahreszeit Ihren tank mit speziellem Winterdiesel füllen....Was glauben die in Rüsselsheim mit was ich das Auto tanke ? bei knapp 400 KM am Tag (Aussendienst) stehe ich alle zwei Tage an der Zapfe ....
Übrigens der Sintra ist unser liebes Museumstück und wird eigentlich im jahr nur noch 4000 KM bewegt, aber immerhim 1. Hand und Scheckheft gepflegt ! Ansonsten haben wir noch nen ganz normalen Audi A4 und der Opel Insignia kommt jetzt auch weg.
Wandeln ging übrigens nicht weil wir die Fahrzeuge kaufen und nach 3 jahren mit ca. 250000 KM wieder verkaufen und der Wagen zu viele KM hatte.
Am Navi war übrigens die Kabelführung auf der falschen seite und so sind die Dinger zu heiß geworden, wurde aber erst durch den Weksmonteur der aus Rüsselsheim kam festgestellt, das Getriebeproblem kam vom Zweimassenschwungrad, welches bei uns mehrfach gebrochen ist, die Bremssattel hinten laufen sich aus ungeklärten Ursachen immer ein und blockieren dann.
Xenon Scheinwerfer haben immer Wasser gezogen, bzw. die Kurzenlichfunktion war verklemmt.
Ach ja Seitenscheibe hinten rechts hüpft immer aus der Führungsschiene, keiner weiß warum und anscheinend nur bei meinem Insignia.
Ich wollte mal die ganzen Reparaturaufträge und Fotos auf ner Homepage einstellen weil dies keiner glaubt, aber immerhin möchte Auto Bild einen Termin für ne Reportage darüber haben, stell hierzu auf jeden Fall noch was ein.
Übrigens, wurde mit der Karre 12x abgeschleppt, nur 4x hab ich dann auch innerhalb von 3 Stunden auch nen Mietwagen bekommen, 3 Mal gar keinen, da keiner verfügbar war ! Das kurioste war als ich von der Nachbesserung wegefahren bin, hat mich nach 4 KM die Polizei in Heilbronn angehalten weil die Bremslichter nicht mehr funktioniert haben, also mit dem Schlepper zurück zu Opel und dann der Werkstattleiter : Oje da haben wir vergessen das Bremspedal und die Bremslichter zu programmieren....
Jepp und seit heute geht die elektrische Sitzverstellung, sowie das Kofferraumschloß nicht mehr....
Hoffe für jeden das er ein besseres Fahrzeug erwischt....
Trotzdem erstaunlich viel Reaktionen hier ;o)
MM