Nie wieder ein VW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

VW Touran 1 (1T)

Um meine Überrschrift ein wenig zu verdeutlichen, hier mal eine kleine Mängelliste, die ich mit 2 VW Touran selbst erlebt habe!
 
VW Touran, 1,9 l, TDI, 105 PS, Bj. 2003
erstes Jahr:
ca. 2000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 3500 km, Zahriemen gerissen, AT Montor, Garantie
ca. 7800 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8000 km, Turbolader defekt, Garantie
insgesamt 37 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
 
zweites Jahr 2004:
ca. 11000 km, Zahnriemen gerissen, Garantie
ca. 12000 km, Vertrag durch Rechtsanwalt gewandelt, neuen Touran bekommen
 
VW Touran, 1,9 l, TDI 105 PS, Bj. 2004
erstes Jahr 2004:
ca. 3500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor Garantie
ca. 4000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 4500 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8500 km, Wassereinbruch nach Regen durch Heckkklappe, Garantie
 
zweites Jahr 2005:
ca. 11000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 13000 km, Turbolader defekt, Garantie
ca. 19000 km, Achsträger vorn ausgeschlagen, Garantie
 
drittes Jahr 2006:
ca. 20000 km, beide Radlager vorn defekt, Kulanz, 50 % Beteiligung
ca. 23500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
ca. 25000 km, Fahrzeug geht während der Fahrt aus und läßt sich nicht mehr starten, Austausch des Steuergerätes, VW lehnt Kulanz ab
ca. 27000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
 
viertes Jahr 2007:
ca. 29000 km, Turbolader defekt, VW lehnt Kulanz ab
ca. 32000 km, Vorderachse gebrochen, VW lehnt Kulanz ab
ca. 33000 km, Haarriß im Motorblock, VW sagt, alles ok, keine Problem, aber kein neuer Motor nötig
ca. 34000 km, Ausfall der Zentralverriegelung
ca. 36500 km, Zahnriemen gerissen, VW lehnt Kulanz ab
 
Nun das waren die größten Probleme von 2 VW Touran, die kleinen habe ich mal nicht aufgeführt, aber insgesamt war ich seit 2003 bis diesen Monat 2007, 129 mal außerplanmäßig in verschiedenen VW Werkstätten. Mittlerweile kenne ich sämtliche Werkzeuge mit Vornamen!
Und dabei habe ich sämtliche Wartungsarbeiten außschließlich immer pünktlich in VW Werkstätten durchführen lassen!
Ich glaube jetzt kann wohl hier jeder verstehen, warum ich niemals wieder ein VW kaufen werde, denn nicht nur die Fahrzeuge, auch die Werkstätten und die Herren in Wolfsburg werden keine müde Mark mehr von mir sehen.
Mein Fazit zu VW, Schlechteste Qualität zum höchsten Preis!

256 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von amibios2000


Kann es ein dass VW ein allgemeines Problem mit der Elektrik hat. Mir ist halt schon aufgefallen dass bei ziemlich vielen VW ( egal welcher ) die Rückleuchte oder die Abblendlichtbirne defekt ist ?

 Also bei unseren firmenwagen ist auch dieses Problem. Die VW werkstatt meinte es liegt daran das VW unheimlich viel Elektrik im auto verbaut, desshalb gehen heufiger mal die Birnen kaputt.

Ich wollte mir statt dem astra damals einen Bora kaufen der mir sehr gut gefallen hat. Ich habe das Auto probegefahren und wärend der probezeit hatte ich ein Getriebeschaden, wovon ich dann vom kauf abgesprungen bin. Leider muss man echt sagen das VW nachgelassen hat. Glaube sogar das die gute alte VW technik eher in einem audi gepflanz wird (da Audi noch teurer ist, und gerne mal von mächtigen leuten gefahren wird 😉).

hallo,

nach dem sich hier alles wieder beruhigt hat melde ich mich auch mal zu wort. den ærger verstehe ich den du auf vw hast. wenn das wirklich alles so abgelaufen ist und wirklich kein eigenverschulden wuerde ich auch keinen mehr kaufen. selber habe ich diverse autotypen schon gefahren.vom opel ueber mazda,toyota und letztlich audi. ich habe auch negative erfahrungen mit dem opel gehabt. war damals ein senator 24v. 2 wochen fahren, 1 woche werkstatt. nie wieder! macken zæhle ich jetzt nicht auf. aber opel hat echt etwas getan! die neuen machen einen guten eindruck. die besten erfahrungen hatte ich mit mazda und meinem audi. der mazda war nur zu den intervallen in der werkstatt und wegen verschleisteilen. absolut top! es gibt aber bestimmt auch andere die sagen,, nie wieder mazda!`` die gibts bei jeden autotyp. jetzt fahr ich ein 17 jahre alten audi, keine moderne technik! der læuft und læuft und læuft. und wenn doch mal was mackt kommt man immer noch bis heim und kanns eventuell selber richten. wenn ich mir mal ausrechne was ich fuer ein neues auto bezahlen muss, was ich an rep. kosten und wartung habe so wie wertverlust, komme ich echt besser ich fahr mein altes auto bis er auseinander bricht. was bei audi æusserst selten ist.😁 da kann ich locker irgendwann austauschmotor, getriebe oder oder usw machen lassen und bin immer noch guenstiger unterwegs.

fatzit: alte autos haben charakter und keine kinderkrankheiten und komplitzierte technik. fuer mich kommt neu nicht in frage!

gruss matze

Gebrochene Nockenwellenräder, defekte Einspritzpumpen und feste Bremszangen fehlen noch 🙂

Hab ich auch alles schon mit VW erlebt und mein Beileid dazu!

Meine Opels waren übrigens - bis auf Rost bei den Modellen bis 1999 - SUPER, nur Kleinigkeiten, nervt zwar manchmal auch, aber das Auto fährt wenigstens einen zuverlässig von A nach B 🙂

Aber das mit den Zahnriemen haben die meisten Hersteller erkannt und setzen bei Neuentwicklungen vermehrt auf Kette.

Ich würde auch nie wieder ein Fahrzeug ohne Kette kaufen !

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Ich würde auch nie wieder ein Fahrzeug ohne Kette kaufen !

Genau 😉 z.B. sowas

hier

😁

Gruß

Afralu

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DonC


Gebrochene Nockenwellenräder, defekte Einspritzpumpen und feste Bremszangen fehlen noch 🙂
 
Hab ich auch alles schon mit VW erlebt und mein Beileid dazu!
 
Meine Opels waren übrigens - bis auf Rost bei den Modellen bis 1999 - SUPER, nur Kleinigkeiten, nervt zwar manchmal auch, aber das Auto fährt wenigstens einen zuverlässig von A nach B 🙂
 
Aber das mit den Zahnriemen haben die meisten Hersteller erkannt und setzen bei Neuentwicklungen vermehrt auf Kette.
 
Ich würde auch nie wieder ein Fahrzeug ohne Kette kaufen !

 Richtig, dies war halt früher ein grossen manko von Opel mit dem rost. Allerdings sind heute alle autos ab 1998 vollverzinkt. (aufjedenfall beim astra).

Zitat:

Original geschrieben von thob


Ich glaube jetzt kann wohl hier jeder verstehen, warum ich niemals wieder ein VW kaufen werde, denn nicht nur die Fahrzeuge, auch die Werkstätten und die Herren in Wolfsburg werden keine müde Mark mehr von mir sehen.
Mein Fazit zu VW, Schlechteste Qualität zum höchsten Preis!

Ich glaube du lebst auf einer anderen Welt wa?! Wer gibt dir die Garantie das wenn du dir jetzt n Mazda oder Audi oder skoda oder sonst was kaufst damit keine probleme haben wirst in dem ausmaße. Solche komentare echt *kopfschüttel*n bißchen zurückgeblieben sag ich nur. Son komentar würd ich nie abgeben egal was fü ein Auto man fährt.

Zitat:

PS: Wer in vier Jahren keine 40.000km fährt sollte sich keinen Diesel kaufen.

Schwachsinn!!

Zitat:

Original geschrieben von The_Daywalker



Zitat:

Original geschrieben von thob


Ich glaube jetzt kann wohl hier jeder verstehen, warum ich niemals wieder ein VW kaufen werde, denn nicht nur die Fahrzeuge, auch die Werkstätten und die Herren in Wolfsburg werden keine müde Mark mehr von mir sehen.
Mein Fazit zu VW, Schlechteste Qualität zum höchsten Preis!
Ich glaube du lebst auf einer anderen Welt wa?! Wer gibt dir die Garantie das wenn du dir jetzt n Mazda oder Audi oder skoda oder sonst was kaufst damit keine probleme haben wirst in dem ausmaße. Solche komentare echt *kopfschüttel*n bißchen zurückgeblieben sag ich nur. Son komentar würd ich nie abgeben egal was fü ein Auto man fährt.

das ist seine meinung und die darf er haben!!! wenns wirklich an dem ist hat er sich noch gesittet ausgedrueckt, im gegensatz zu dir!!! spar dir beleidigungen! die gehøren hier nicht her!!!

gruss

Tach!

Hatte n GolfIV!- War auch immer was mit!!
Hab jetzt n Audi!- Is ja auch irgendwie n halber VW aber eben wesentlich hochwertiger!!
Mit kleinen elektronischen Mängeln muss man sich heutzutage leider abfinden!
Die treten sehr selten bei mir auch noch mal auf! (Sind aber nach Neustart immer wieder weg)

Wechseln bringt Abwechslung

Nacht!!

Von AutoBild gab es vor längerer Zeit einen 100.000 km Test. Fiel sehr schlecht aus.

Gruß -Dieter.

Servus Leute,
wenn ich erhrlich sein soll war ich von mein Audi A4 auch sehr endteuscht, ich hatte sogar bei 80000km nen Getriebeschaden und bei 100000km musste ich schon meine Kopfdichtung wechseln und vieles, vieles mehr..... so an sich war der audi ein sehr schönes Auto und von innen Super verarbeitet. Jetzt versuche ich es mal mit nem schweden ( Volvo C70 Coupe ), der hat mir zum glück bis jetzt keine Probleme gemacht und das jetzt hat er schon 120000km. Vielleicht hatte ich auch ein Montagsauto erwischt....
 
MFG muf86

Zitat:

Original geschrieben von muf86


...wenn ich erhrlich sein soll war ich von mein Audi A4 auch sehr endteuscht, ich hatte sogar bei 80000km nen Getriebeschaden und bei 100000km musste ich schon meine Kopfdichtung wechseln ....

Diese Schäden wurden doch wohl hoffentlich noch im Rahmen der Garantie behoben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von werty1372


Hallo,
ich kann nur sagen das der Touran mit 105 PS ja eigentlich der besere Touran ist(nur ein weng langsammer). Der motor ist ja auch ausgereift. Ich kannn nicht verstehen kann wie ein Zahnriemen so oft Defekt sein kann. Ist der Zahnriemen in der selben Werkstatt immer Kontrolliert worden?? Ich fahre ja selbst einen Touran mit 105 PS und habe bis jetzt noch keinen außerplanmäßigen aufenthalt in meiner Werkstatt gehabt. ( 85649Km)

Ich würde vom Polo aber auch abraten, das ist mein "Touran" bei mir in Fuhrpark(siehe unten).

Gruß

Werty1372

Wahscheinlich im 1. Gang bei 180 in den Rückwärtsgang geschaltet ^^ ...

Mein Beileid,....

wenn ich das hier so lese (quer beet durch alle marken) bin ich echt froh nicht so ne neumoderne fehleranfällige Büchse zu fahren. Mein 15 Jahre altes Auto macht keine solchen Probleme, allgemeine inspektionen und tanken.

Hallo Thob,

hast du zufällig noch eine Fahrgestellnummer von einem der Fzg.
müßte auf irgend einer Rechnung draufstehen.
Kannst Sie mir per PN zukommen lassen,...
Dann klärt sich alles auf.
mfg. Chris

Ähnliche Themen