nie wieder bmw

BMW 3er E46

muss hier mal meinen frust los werden! ich fahre jetzt seit 3 mon einen 316er aus 8/01 mit jetzt 50tkm mit ner ziemlich guten ausstattung und irgendwie geht da alles kaputt! das fing gleich eine woche nach dem kauf an, als mein auto mich nicht mehr reinlassen wollte, da wurde son modul von der zv getauscht!
2 wochen später ging dann die memory funktion des fahresitzes nicht mehr und der war leider auf meine freundin eingestellt, die um einiges kleiner als ich ist, sodas ich mich zwei tage wie nen affe aufm schleifstein gefühlt habe!
dann hat auf einmal das gaspedal gehakt und die drosselklappe wurde neu eingestellt, danach wars weg, nur ist mir dann leider der gaszug gerissen!
nicht zu verschweigen das ich freitag ein neues kupplungskit bekomme da das drucklager kaputt ist!
und zu guterletzt gibt mein cd player seit heut morgen die cd nicht mehr her und spielt sie auch nicht mehr ab...
so das wars erstmal... ich muss dazu sagen das ich nichts bezahlt habe aber ist das normal???
mein nächster ist wieder nen vw oder nen audi und das hoffentlich bald!!!

nichts für ungut...musste mal raus

gruss philipp

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MoKa


.

Ich hoffe, die Gefrusteten nehmen mir meine Freude nicht übel, denn ich verstehe sie ja auch... 😉

Viele Grüße, Timo

A) ich hab mit sicherheit keinen Frust!

B) Wenn einem was nicht passt, sollte man es ändern

C) Ich freue mich für JEDEN der mit seiner Karre zufrieden ist!

D) Mein LUPO hat nach 20tkm schon nen Getriebewechsel hinter sich, ich hab einfach kein Glück

TT

PS: Und wenn der Daimler nicht läuft (was er bis jetzt problemlos macht) kommt auch der weg und ein Japaner ins Haus!

PPS: Vielleicht ist es nur so zum kotzen weil ich JAHRELANG zufriedener BMW Kunde war

PPPPS: Frust ist: wenn der Seven frisch geputzt in der Garage steht, der Gips endlich ab ist, und es regnet, DAS ist Frust!!!!!!!!!!!! 😁

Hallo,

Montagsautos gibts natürlich überall, und BMW liegt laut ADAC dieses Jahr bei den deutschen Herstellern auf dem ersten Platz, also liegt es bestimmt nicht an der Marke.

Darüber hinaus gibt es natürlich auch Möglichkeiten Mängel zu vermeiden, kaufe dir heute nen E46 und du wirst mit großer Warscheinlichkeit glücklich werden.
Kauf dir den E90 nach Markteinführung, und Probleme sind vorprogrammiert.

Ich hatte mir 97 noch einen der letzen 3er Golf geholt, in sieben Jahren (120.000km) ging lediglich der Schalter der Heckscheibenheizung mal kaputt, und irgendwann klemmte das Schloss vom Kofferraum.
Freund kaufte sich den 4er Golf im Jahre 00, und die Mengelliste würde hier jeden Rahmen sprengen, mitunter ganz dreiste sachen wie: Fensterheber kaputt, selbiges Problem in USA als Konstruktionsfehler anerkannt und immer auf Kulanz, hier aber für beide Seiten je 250 Eur zahlen, ist das in Ordnung?

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Hallo,

Montagsautos

Ich kann es nicht mehr hören.....................

TT

naja mitlerweile glaub ich nimmer an montagsautos sondern nur noch an den sparsinn der deutschen autohersteller hauptsache billig einkaufen und teuer verkaufen

mfg

manuel

Ähnliche Themen

Ja das klingt echt nicht gut.

Ich selbst bin total zufrieden mit. Mein BMW ist jetzt 3 Jahre alt und hat 40tkm. Hab noch nie etwas machen müssen außer Olwechsel und hin und wieder mal neue Reifen. Aber sonst ist noch nie etwas kaputt gegangen. Läuft also alles wie am schnürchen. War estern erst beim Tüv und sogar da war alles ok. Nicht einmal die Bremsbeläge sind zu wechseln.

Bin also super zufrieden

Guß Christian

@all
ich hatte ein BMW Montagsauto und kann nur sagen,wenn mich mein BMW Verkäufer nicht vollends überzeugt hätte mir wieder einen zu kaufen, wäre ich als überzeugter BMW Fan bestimmt bei einer anderen Marke gelandett!!!!

Denn so eine verpfuschte Mistschleuder raubt einem den letzten Nerv, dass kann mir jeder glauben!!! 😉😉

Ob mans jetzt Montagsauto oder Schrottkarre nennt, ist ja im Endeffekt dasselbe ... 😉
Sind jedenfalls Ausreißer, auch wenn so ziemlich jede Modellreihe ihre spezifischen Probleme hat, die hauptsächlich vom Kostendruck des Management und des Marktes herrühren, und weniger von der Kompetenz der Arbeiter in der Fertigung.

Und ein solcher Ausreißer kann einen bei jeder Marke treffen, ich hatte vor dem 3er nen nagelneuen Honda Civic, der weitaus mehr Ärger gemacht hat als der BMW. Mein Cousin hatte den gleichen und genausoviele Probleme, wenn auch nicht die gleichen.
Ein Freund meines Onkels hatte nacheinander 3 neue E-Klassen, die allesamt wegen zig Elektronikproblemen gewandelt wurden, jetzt fährt er nen CLK Cabrio und ist glücklich.
Dann der A3 von den Eltern meiner Freundin... Immer wieder das Getriebe, nun schon wieder die Scheibenwischer, und was weiß ich noch alles ...

Verabschiedet euch doch allesamt mal endlich von der Vorstellung, es gäbe die perfekte Marke, bei der nix kaputtgeht ! Es wäre heutzutage locker machbar, ein solches Auto zu bauen, aber dann würde es in der Herstellung soviel kosten, daß es entweder zu teuer wäre, oder der Hersteller würde zuwenig Gewinn machen und könnte auf Dauer nicht konkurrieren ...

Nochmal auch für dich Björn, ich weiß es nervt Dich!
Sei mir nicht böse, wenn ich einen Neuwagen für fast 90 000 DM kaufe gehe ich davon aus, dass die verdammte Dreckskiste funtioniert, nicht mehr und nicht weniger!
TT
PS: Es ist nicht nur was kaputt gegangen, ich hätte wegen div. Ausfälle fast 3 mal nen Unfall gehabt 😠

Ich verstehe dich ja, da wär ich genauso sauer und hätte den Hobel sicher schon früher verkauft bzw. gewandelt. Nur ist das eben nicht typisch für BMW, sondern für die heutige Zeit, bzw. Wirtschaft ...

Die Vorstände denken in anderen Dimensionen, d.h. ausschließlich an Profit und Aktienkurs.

immer wieder BMW

Tut mir leid für Dich .
Fahre nun meinen 4. BMW 316 , 320i , 328 Cabrio 330 Coupe und kann nur schreiben "Immer wieder BMW"
Bei mir lief es auch nicht immer glatt aber es wurde alles zu meiner Zufriedenheit abgestellt .
Bleib mal cool und hab" FREUDE AM FAHREN "

E - Klasse

Zu BJ ,
meine Schwester is bei Tupper , sie haben ihren Tupper-Benz in Stuttgart abgeholt mit 30 anderen.
Von 30 E Klassen blieben 17 liegen .
Is kein Witz.

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Ich wollte ja nix mehr zu dem Thema schreiben, aber setzt mal die BMW Brille ab und dann überlegt nochmal!
.............................................................
TT
PS: @ Verena, da hier eh schon mehr Umfragen als sonst was läuft, starte doch mal ne Umfrage WER WIE OFT und in welcher Zeit in welchen Kilometerleistungen in der Werkstatt stand?
Ich 25 mal in 4 Jahren und 57tkm

Jupp, das wär mal ne interessante Umfrage. Bei Dir wäre das im Schnitt alle 2 Monate ein Besuch in der BMW- Werkstatt. Da halt ich locker mit.

Wenn ich die Beiträge hier so lese hat die Woche bei BMW viele Montage!

Ich muss mich hier MrBJ anschließen. Wenn man sich unter den deutschen Herstellern umsieht, dann haben alle die selben Probleme, evtl. etwas auf unterschiedlichem Niveau. Aber dass alle unter Kosten- und Zeitdruck die Testfahrten kürzen und an den Kunden weitergeben ist doch bekannt. Was für mich den Unterschied macht ist wie die Kulanzregelungen dann aussehen und da schneidet meiner Meinung nach BMW zumindest sehr viel besser ab als Audi/VW. Zu Daimler kann ich nichts sagen. Bei meinem alten A3(nach 2 Jahren) hatte ich mal das Problem, dass wenn ich von Vollgas direkt auf die Bremse musste ich keine Servounterstützung bekam. Wurde von Audi nicht bezahlt, obwohl es ein bekanntes Problem war, dass auch VW mit dem Polo hatte und es dort auf Kulanz repariert wurde. War nicht teuer aber ägert einen doch. Als sich das Getriebe mit 60.000km verabschiedet hat, wollte Audi auch gar nichts davon wissen. Beim letzten BMW meines Vaters gab es sogar nach 4 JAhren noch Kulanzregelungen.
ICh muss aber TT recht geben, bei allen Teilen die die Sicherheit betreffen hört der Spaß auf.

Gruß
Ricky

Hi Leute,

ich bin nur froh, dass zumindest vereinzelt noch positive Dinge über BMW hier geschrieben werden. Wenn hier jemand fremdes vorbeischaut muß der ja glauben, dass alle BMW Fahrer Idioten sind "Geben ne Menge Geld für ein Auto aus, das immer nur in der Werkstatt steht."
Ich für meinen Teil muß sagen, dass ich nie probleme gehabt habe. Ich hatte einen E36 320 i BJ 91, den ich 1997 gebraucht gekauft hatte und 3 Jahre lang fuhr ohne die kleinste reparatur. Das Auto fuhr sich nach den 10 Jahren noch wie neu. Nichts klapperte, einfach genial. Jetzt hab ich meinen 320 d seit 2,5 Jahren, hat 61000 km drauf und ich war zweimal wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt, die auf Kulanz gingen, obwohl ich kein Service bei BMW, sondern Ölwechsel und so nur schwarz gemacht hab.
Ein langjähriger Freund von mir ist vom Alfa 156 auf Toyota Avensis umgestiegen. Nach knapp einem Jahr kaufte er sich wieder nen 156 Alfa und sagte nie wieder Japaner, nur Probleme.
Soviel zum Thema Statistiken.
Man hat Glück oder man hat Pech, das leigt aber nicht an der Marke :-))

Grüsse von einem sehr zufriedenen BMW Fahrer

Mike

so da bin ich wieder! hab meinen wagen heut morgen erstmal zum freundlichen gebracht, heut nachmittag bekomme ich ihn wieder und dann mal schauen...
ich freue mich über die anteilnahme und finde es auch sehr gut , das viele bzw. die meisten mit ihren autos zufrieden sind! so solls ja schliesslich auch sein...
klar gibt es diese montagsautos bei jedem hersteller...aber ich zahle ja bei bmw halt nen bisschen mehr und kann, meiner meinung nach, auch nen bisschen mehr qualität verlangen!
und die bieten sie irgenwie nicht:-(
das soll jetzt aber nur für mein auto gelten...
bmw ist sehr kulant, okay, aber ich hab den wagen noch nicht lang und würden die sich quer stellen, würden die mich kennen lernen... wobei ich mir noch nicht ganz sicher bin ob die diesmal nicht doch noch im nachherein mit ner rechnung kommen, denn der meister meinte heut morgen gleich das die kupplung ja eigentlich nicht von der euro+ bezahlt wird!
ich werde es nachher wissen und hier meldung machen:-)

gruss philipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen