Nie wieder 10 w 40 beim V8!!!!Erneuter Ölwechsel erforderlich!!!!

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

ich fahre meinen 540 jetzt schon 1 Jahr und 3 Monate und jetzt war wieder ein Ölwechsel fällig.Beim ersten Ölwechsel wurde Shell Premium 5 w 40 verwendet was vor ungefähr 1 Jahr war.Jetzt wo wieder ein Ölwechsel fällig wurde habe ich mich erkundigt welche Öle man mit welcher Viskositätsklasse fahren darf.
Unteranderem auch 10 w 40 Liqui Moly Leichtlauföl.Ein guter Preis wurde mir dann mit allem drum und dran gemacht.Ich dann gleich zugeschlagen.Mein Fehler.
Nach ungefähr 200 km nahm ich ein Klappern der Ventile/Hydros war.Was aber nicht immer war nur wenn der Motor richtig heiss war.Im Leerlauf,beim Kaltstart alles in Ordnung nur wenn der Mottor länger lief,kam ab und zu ein Klappern der Ventile/Hydros durch.
Ich wieder hin zur Werkstatt und alles erläutert.Die meinten nur das kann eigentlich nicht vom Öl kommen.Ich hab aber nicht locker gelassen und meine Meinung dargestellt.Das bei dem 10 w 40 Liqui Moly Leichtlauföl wahrscheinlich der Schmierfilm zu früh abreißt und dadurch das Klappern entsteht.
Nachdem dann wieder ein Ölwechsel mit Shell Premium 5 w 40 durchgeführt wurde läuft wieder alles wie vor dem Ölwechsel mit 10 w 40 Liqui Moly Leichtlauföl.
Wer hat schon mal solche Erfahrungen gemacht.

MfG Hubraumjunky

Beste Antwort im Thema

Das 0W40 ist nur in kaltem Zustand dünnflüssiger als ein 5Wxx. Bei Betriebstemperatur ist es auch nicht dünnflüssiger und drückt entsprechend nicht durch irgendwelche Dichtungen. FAhre in meinem 530i auch Mobil1 0W40. FIN - FahrzeugIdentifikationsNummer oder VIN- Vehicle Identification Number .
VIN-Decoder zeigt dir ein paar Daten zum Fahrzeug.

LG STeffen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

wenn dein 540er Bj. 2000 ist, hat sich der Werkstattmeister aber mit seiner Abfrage vertan, denn dort steht ja Bj. 03/1997.

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

wenn dein 540er Bj. 2000 ist, hat sich der Werkstattmeister aber mit seiner Abfrage vertan, denn dort steht ja Bj. 03/1997.

LG Steffen

Hallo,

da steht ab Baujahr 1997 bis Baujahr 2003.

MfG Hubraumjunky

Zitat:

Original geschrieben von Hubraumjunky



Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

von wem hast du einen Ausdruck mit der Freigabe für deinen V8 bekommen? Da weder der Hersteller, noch BMW eine Freigabe für dieses Mineralöl erwähnt, finde ich das etwas verwunderlich.

LG Steffen

Vom Werkstattmeister.Habe diesen Ausdruck noch und werden diesen hier so schnell wie möglich einstellen.

Denke mal das Steffenxx wissen wollte von welcher Werkstatt... Den der Ausdruck den du hast ist ja von irgendeinem schrott Programm. Das ist ja kein BMW TIS oder ähnliches.

In solchen Programmen wird oft Motorwechsel u.ä. nicht berücksicht, welche innerhalb einer Modelreihe durchgeführt wurden. Es gibt z.B. Programme bei den steht, dass die 296mm Bremsscheibe in den 535i von 96-99 passt. In anderen steht von 96-97. ab 97 hat der 535i große Bremsscheiben bekommen. Das ist nur ein Beispiel.

Mal davon abgesehen kannst du doch deinen Ölwechsel beim BMW machen lassen, wenn du dir unsicher bist und so teuer ist das nicht.

Hallo,

ich hatte 1997-03 als März 1997 gedeutet. Definitiv dürften nicht alle Öle , die in einem Bj. 97 bzw. 98-2000er Baujahr verwendet werden in einem neueren Baujahr eingefüllt werden (umgekehrt schon), wenn man sich an die BMW-Freigaben hält. Sonst hätte es die LL98- , LL01- bzw. LL04-Freigaben ja nicht geben brauchen. Erinnere mich mal gelesen zu haben, dass die Freigabe eines Öles für die entsprechende Norm nicht gerade billig ist.

LG Steffen

Ähnliche Themen

Grüße euch
Habe jetzt 5w40 drine, darf mann flüsigeres dazu giesen? wie 0w40? Oder zum nahgiesen muss ich das gleiche nemmen?
Danke.

Hallo,

du kannst zum Nachfüllen jedes freigegebene Öl unabhängig von der Viskosität verwenden. Die Öle vermischen sich.

LG Steffen

Wie oft machst du denn einen Ölwechsel, Aliens ?

Ich mache ihn alle 15.000KM und muss zwischendurch nie nachfüllen. Daher solltest du dir eigentlich keine Gedanken über sowas machen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Meta


Wie oft machst du denn einen Ölwechsel, Aliens ?

Ich mache ihn alle 15.000KM und muss zwischendurch nie nachfüllen. Daher solltest du dir eigentlich keine Gedanken über sowas machen müssen.

Hallo

Ich habe das Auto seit einem Monat. Der vorbesitzer hat das im März gemacht. Hab schon mit neuen Öl 4000Tkm gefahren. Hab vor zwischen 15 bis 20 (Öl wechseln)

Wegen nachfühlen habe ich gefragt weil hier__

http://www.motor-talk.de/.../...tdichtung-als-ursache-t1783696.html___

im Forum wurde gesagt das 5er jede 1 bis 4Tkm Öl Will. 1Liter oder so.

Hab das beim meinem beobachtet, bis jetzt scheint alles in Ordnung zu sein. So soll es sein. 🙂

Das wegen habe ich diese Frage gestellt.

MFG
A&H

Deine Antwort
Ähnliche Themen