Nick, Fernando und das BMW-Cockpit

http://www.focus.de/.../...o-ersetzt-offenbar-heidfeld_aid_332091.html

http://www.kleinezeitung.at/sport/motorsport/1520736/index.do

http://www.tz-online.de/de/sport/mehrsport/artikel_46317.html

http://www.motorsport-total.com/.../...er_unterschrieben_08090736.html

http://www.abendzeitung.de/sport/formel1/52029

und gemäss denen oben, sollen die hier unten alles schon als definitiv publik gemacht haben ...

http://sport.sky.it/.../ultimatum_bmw_su_futuro_alonso.html

haben sie aber nicht.

Richtig lustig auch das hier:

http://www.spox.com/.../...tragsverlaengerung-bmw-2010-zu-ferrari.html

aber eben ...

http://www.motorsport-magazin.com/.../...echte-drei-jahre-bmweuro.html

dabei weiss man doch ...

Für 2009 gibt es ein neues Reglement. Die Aerodynamik wird stark beschnitten. Die unzähligen, übers ganze Auto verteilten kleinen Flügel werden verboten. Zudem wird nächstes Jahr wieder mit profillosen Reifen (Slicks) gefahren. Die Karten werden wieder völlig neu gemischt. Denn mit Slicks und neuer Aerodynamik kann der softe Fahrstil plötzlich zum Erfolgsgeheimnis werden.

Was ist, wenn Nick bei den Tests mit den 09er Spezifikationen den Robert in Grund und Boden fährt?

Oder bereits in Monza?

Quelle: nachrichten.at
BMW on top
In Monza ebenso wichtig ist ein kräftiger Motor, weshalb ähnlich wie in Kanada Ferrari und BMW zu favorisieren sind. Ferrari-befeuerte Wagen sind stets vorne mit dabei, überraschenderweise auch die von Force India. Die Bayern stellen ihre Ambitionen, den zweiten Saisonsieg feiern zu wollen, unter Beweis. Der wegen der zuletzt schwachen Ergebnisse unter Druck geratene Nick Heidfeld fährt am Donnerstag die schnellste Zeit der dreitägigen Testfahrten. Teamkollege Robert Kubica landet am Freitag neben der Strecke, kann den Test nach längerer Reparaturpause aber fortsetzen.

Fragen über Fragen ... aber tolles Thema ... die Macht der Medien ...

Salut
Alfan

PS. Falls Alonso schon unterschrieben haben sollte ... Gratulation, tolles Cockpit! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

mal im ernst, welches top-team ala ferrari hätte sich FÜNF (!) jahre hinter seinem absolut gepriesenen und hochbezahlten fahrer gestellt, ohne dafür sowas wie einen WM-Titel von ihm zu erhalten?

Seit wann verfolgst du eigentlich die Formel1??? Ferrari war damals ein absolutes Chaotenteam, eher dafür bekannt Minutenbrenner auf die Reise zu schicken als siegverdächtig zu sein. Der letzte Weltmeister auf Ferrari lautete damals Jody Scheckter im Jahre

1979

!

MS wurde damals für völlig bescheuert gehalten dorthin zu wechseln, hatte er bei Benetton doch die Chance gleich Titel Nr.3 anzuhängen. Ansprüche von Ferrari an den zweifachen Weltmeister? Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Zitat:

wer hat denn nach dem desaströsen jahr das team gewechselt?

Jetzt wirds mir zu blöd...

Gruss
Toenne

152 weitere Antworten
152 Antworten

Fahrzeugbereinigt eigentlich nicht...

im vergleich zu dem was 2007 hier prophezeit wurde war es eine weltklasseleistung 😉

Ja nö, wenn du so willst... nö.

angesichts dessen, dass McLaren 2006 noch die drittschlechteste ausfallrate hatten und von prophezeiungen ala "der wird bei mclaren gar nix zustande kriegen" - auf jeden fall

und wenn du mir jetzt damit kommen willst, dass er hamilton nicht geschlagen hat....dann lies mal nach warum er das in der ersten saisonhälfte nicht getan hat

Ähnliche Themen

Ich finde Alonso ist für die s***** verhältnisse im team gut gefahren und war immerhin punktgleich mit hamilton

Warum soll ich es nachlesen, du kannst es mir doch genausogut erklären?

Fernando ist unbestritten einer der besten in der Formel 1. Das er vor 2007 2x Weltmeister war schein einigen hier entfallen zu sein. Genauso wie die Tatsache das sein Titel 2006 in einer Klasse Saison mit Schumacher ausgefochten und errungen wurde. Das er letztes Jahr knapp gescheitert ist macht ihn jetzt zum hinterherfahrer oder wie? Oder die Tatsache das er dieses Jahr im Renault nur hinterher fährt und "nichts reißt" weil er das Fahren verlernt hat? Wo lag den Schumacher 2005 im Ferrari? Und wo lag er 2006 als er wieder ein siegfähiges Auto hatte? Gebt Alonso ein gutes auto und wir haben neben Lewis, Kimi und Massa wieder einen 4. Mann auf den man devinitiv sein Geld setzen kann wenns um die Vergabe des Titels geht. Von daher, wenn BMW ihn kriegen kann, dann müssen sie einfach zugreifen. "Arbeitslose" Weltmeister kriegt man sicher nicht alle Tage so leicht ins Cockpit

Mag ja alles sein, aber die Leistungsdichte in der heutigen F1 ist doch eher eng und ohne anständiges Cockpit kannst du ein noch so guter Racer sein, es hilft dir einfach nicht.
Es gibt viele gute Fahrer, aber nur vier gute Cockpits und vergleichen kann man die Leistungen untereinander eigentlich nicht.
Er war zweimal Weltmeister, aber macht das Alonso zum Über-Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von bruno violento


Er war zweimal Weltmeister, aber macht das Alonso zum Über-Fahrer?

wenn man sich mal die leistungskurve der teams anguckt, bei denen er gefahren ist. leider lässt sich die entwicklungsarbeit am auto schlecht in "Weltmeistertitel" messen

Stimmt, sehr überzeugend, die Leistungskurve von Renault diese Saison 😁

Wo stand Renault 2005 und 2006 mit Alonso? wo stand Fisichella im selben Auto? wo stand Renault 2007 als Fernando weg war? im Vergleich zu 2007 sehe ich schon eine leichte steigerung, zumindest kann Fernando ab und an mal etwas vorne mitmischen, wenn auch leider nicht um den Sieg. Das BMW ein weit besseres Auto hat als Renault sollte auch außer Frage stehen. Und meiner meinung nach würde ein Alonso aus eben diesem BMW mehr rausholen als die aktuellen Piloten dort. Mit ihm hätte man wahrscheinlich auch nicht warten müssen bis sich Ferrari und McLaren in der Box selber raushauen damit man zum ersten Sieg fahren kann. Und in Chaosrennen ala Monaco, Silverstone oder Spa denke ich mal hät er locker um den sieg mitreden können, wenn man sich ansieht wo er da z.T mit der gurke von Renault rumfuhr.

Und vorallem seit dem er bei Mercedes war ging das Auto dort auch gut^^ 2006 war das Auto noch ne "Gurke" und 2007 Titelfähig

Liegt wahrscheinlich ausschließlich an Alonso 🙄

naja aber ein starker anteil ich sehe zum beispiel einen räikkönen nicht grade als einen top entwicklungsfahrer

Auf welcher Basis kannst du das beurteilen?

Gruss
Toenne

Deine Antwort
Ähnliche Themen