Nicht mehr der gewohnte Anzug beim Beschleunigen wie früher - Hilfe

BMW 3er E36

Hey,

seit 2 Tagen hat mein 320i nicht mehr den gewohnten Anzug beim Beschleunigen wie ich ihn kenne. Es kam von einem tag auf den anderen ohne Ankündigung.

Wenn ich Gas gebe steigt die Drehzahl langsam an und die Geschwindigkeit fast in Zeitlupe. Bei 3500prm kommt auch der Schub nicht mehr so, denn er früher hatte. Was mir noch aufgefallen ist das der Widerstand des Gaspedals höher ist als früher wenn ich ihn drücke. Dann ist beim Beschleunigen bei Drehzahlen unter ca 3000rpm so ein kurzes klappern unterm Auto von richtung Auspuff glaube ich.

Sonst läuft der Motor eigentlich rund und Leerlauf ist auch okay. Was kann es sein. Es ist ein ziemliches scheiss Gefühl so rumzufahren.

Danke für eure Tips.

Gruß EK

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hey, jetzt werd nicht beleidigend - es ist ein 318is ! 😁

Ich hatte das IS vergessen ... das Wichtigste ... sorry ... was macht dein neuer Wagen? Wolltest Du nicht mal 328i probe fahren???

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Ich hatte das IS vergessen ... das Wichtigste ... sorry ... was macht dein neuer Wagen? Wolltest Du nicht mal 328i probe fahren???

jo will ich immer noch probefahren, müssen da mal was ausmachen!

wegen neuem kann ich mich erst entscheiden, wenn ich weiss was ich für nen dienstwagen in 8wochen bekomme. entweder ich bekomm den E46, dann brauch ich natürlich nicht weiter nach nem E36 zu schauen, falls sie mir aber nur was anderes anbieten, lehne ich dankend ab... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


hat damit nix zu tun, ist nur eine beobachtung, die ich gemacht habe.
früher war es relativ leicht passiert, dass die reifen beim zügigen anfahren etwas schlupf hatten und kurz durchdrehten, heute ist es nur noch so, dass die drehzahl hochgeht, aber das auto nur noch relativ langsam und schwerfällig vom fleck kommt und ne "gefühlte" lange zeit braucht, bis er wirklich beschleunigt.

Wenn die Drehzahl gegenüber der Beschleunigung unverhältnismäßig schnell ansteigt, und es bereits nach Kupplungsbelag riecht, würde ich mit dem Kupplungswechsel nicht mehr lange warten😉

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


jo will ich immer noch probefahren, müssen da mal was ausmachen!
😉

Am Besten am WE mal, wenn die Strassen frei sind

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Beamer95


Am Besten am WE mal, wenn die Strassen frei sind

Aber nich mit 90 durch die 30er Zone fahren.

Das is nich nur in Köln nich erlaubt 😉

Greetz

Tim

P.S.
Warum schrauben die Admins immer am Server rum, wenns hinterher doch nur langsamer läuft und Fehlermeldungen hagelt ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Aber nich mit 90 durch die 30er Zone fahren.
Das is nich nur in Köln nich erlaubt 😉
🙄

Wir doch nicht ... ich hatte da mehr an die A3 gedacht ...

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ich habe das auch, aber nur sporadisch.
Die V-max wird nach wie vor problemlos erreicht, auch kurze sprints beim runterschalten lassen sich ganz easy durchführen, nur beim anfahren scheint es manchmal plötzlich an leistung zu fehlen. bilde mir ein, dass ich früher ausm stand deutlich schneller weggekommen bin als jetzt, fällt insbesondere an steigungen auf, wenn ich dort ausm stand anfahre. ist ein gefühl, als wenn die kupplung eeeeeewig lang wäre.

weiteres phänomen (weiss nicht obs damit in zusammenhang steht): ich bekomme kaum noch die reifen zum durchdrehen, aber es riecht sehr schnell nach kupplung.

könnten beide probleme auf eine schleifende kupplung hindeuten? oder auch noch was anderes?

Fehlerspeicher jedenfalls ist leer.

@matze: hier in wiesbaden kostet es sogar 51 € (!!!) den auslesen zu lassen! 🙁

Hey Martin,

du hast gerade all meine probleme mit dem wagen aufgezählt!!alles ist genau auf denn punkt so wie bei dir!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen