Nicht jede Reifenmarke auf den A4 ???

Audi A4 B7/8E

Moin,

hatte in einem anderen Thread schon anklingen lassen, dass mein schmucker A4 nach rechts zieht, vermutlich die Spur.
Allerdings hat der Herr von Audi auch gesagt, dass möglicherwiese die Reifen nicht zum Auto passen !?????!

Hat das schon mal jemand gehört?
Habe die korrekte Reifengröße drauf (205 er), wurden beim Autokauf direkt drauf gezogen.
Habe jetzt 4000 km damit runter, sind Dunlop SP Wintersport 3D. Also wirklich gute Reifen.

Ist für mich schwer vorstellbar.

20 Antworten

Finde die Aussagen von Zoork sehr hilfreich, dass es auch an Reifen liegen kann - wieviele von uns machen die Erfahrung sonst schon?

@Velp...: Der 3D ist symmetrisch und laufrichtungsgebunden - also könnte er Probleme bereiten. Oder was wolltest du mit deinem Kommentar sagen???
Joker

Hey, nicht streiten, Freunde 😉
Wagen ist grad inner Werkstatt, nachher weiß ich mehr.

Aber zu den Reifen nochmal: Wenn die Dunlop (übrigens laufrichtungsgebunden) wirklich durch ein anderes Profil "nachrechtsziehen" bewirken würden, wieso merkt man das erst nach 4000 km, und zwei Fahrten Deutschland-Österreich später ???

Weil das bei laufrichtungsgebundenen Reifen mit dem Verschleiß kommt bzw. immer schlimmer wird. Durch unsere Straßenzustände, die in großen Teilen nur noch eine Katastrophe sind, werden Reifen förmlich so eingefahren. Wenn das Fahrwerk dann noch diese Eigenart zusätzlich fördert, wird es mit dem alter des Reifens immer schlimmer bzw. stagniert dann irgendwann. Du schilderst das gleiche Phänomen wie ich es auch hatte, wohlgemerkt mit Sommereifen, um Missverständnissen vorzubeugen.😉

Edit: Mit meinen Wintereifen, Goodyear UltraGrip 7, die auch Laufrichtungsgebunden sind, zieht meiner aber auch nicht nach rechts.

Also, wie vermutet: Die Spur war "leicht" verstellt. Auf der Rückfahrt hatte ich schon das Gefühl, dass der Wagen nicht mehr selbständig am Fahrbahnrand parken will 😉
Genau werde ich das nachher ausgiebig bei ner Probefahrt testen.

P.S. Jetzt habe ich natürlich das nächste Proble am Hacken. Bei der abschließenden Probefahrt, die der Mechaniker allein durchführte, muss er wohl mit seiner Hose an meinem Ledersitz hängengeblieben sein, so dass die Sitzfläche nun an zwei Stellen leicht eingerissen ist. Wozu auch ne Matte drunter legen ?!?
Bin mal gepsannt, was dabei raus kommt.
Ja, ja ...immer Freude mit den Autos.

Ähnliche Themen

Du meinst mit der Hose, in der spitzes Werkzeug steckte...?
Joker

Ja, nehme ich mal stark an. Könnt Amok laufen, echt !!!
Zitat: "Bei uns benutzen alle Matten in den Autos".
Blöd nur, dass ich den Typen auf den Hof und dann aus meinem Wagen habe steigen sehen....ohne Matte.

Jetzt will man ne Lederreparaturfirma beauftragen, meinen Sitz heil zu machen.

Übrigens: Fährt immerhin wieder gradaus, also war die Spur 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen