Nicht-Deutschsprachige Beiträge im Forum
Hi,
da BlackTM die Diskussion über fremdsprachige Beiträge aus dem jew. Beitrag heraushalten möchte, was ich zwar verstehe, aber dadurch befürchte, dass dieser Beitrag dann im Nirwana bleibt, trotzdem folgendes:
- Ich finde es toll wenn sich Bewohner anderer Ländern befleißigt fühlen bei uns am Forum teil zu nehmen -> Erfahrungsaustausch
- Ich würde es zumindest der Höflichkeit geschuldet finden, wenn sie dabei versuchen sich in Deutsch aus zu drücken
- Ich möchte an diesem Forum mit seinen Diskussionen teilnehmen, mein Englisch, Japanisch und Kisuaheli ist nicht so gut um Beiträgen in diesen Sprachen zu folgen
- Ich hoffe, ich muss nicht das Totschlagargument, wer PCs bedient muss Englisch als Kulturzugehörigkeit akzeptieren, hinnehmen.
- Was in etwa in die gleiche Richtung führt, wie die unsägliche "moderne" Neigung Substantive mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben
- Ich will in keinster Weise Deutschtümelei hervorkehren, überhaupt nicht, aber wenn ich in Italien oder im Iran unterwegs bin, passe ich mich den dortigen Gepflogenheiten an.
- Ich bin hier in diesem Forum, um über gemeinsame Interessen in einem bestimmten Konsens zu diskutieren, dazu gehört mMn Deutsch in seiner Ausprägung vom Duden, von versehentlichen Rechtschreib- oder Grammatikfehlern abgesehen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da BlackTM die Diskussion über fremdsprachige Beiträge aus dem jew. Beitrag heraushalten möchte, was ich zwar verstehe, aber dadurch befürchte, dass dieser Beitrag dann im Nirwana bleibt, trotzdem folgendes:
- Ich finde es toll wenn sich Bewohner anderer Ländern befleißigt fühlen bei uns am Forum teil zu nehmen -> Erfahrungsaustausch
- Ich würde es zumindest der Höflichkeit geschuldet finden, wenn sie dabei versuchen sich in Deutsch aus zu drücken
- Ich möchte an diesem Forum mit seinen Diskussionen teilnehmen, mein Englisch, Japanisch und Kisuaheli ist nicht so gut um Beiträgen in diesen Sprachen zu folgen
- Ich hoffe, ich muss nicht das Totschlagargument, wer PCs bedient muss Englisch als Kulturzugehörigkeit akzeptieren, hinnehmen.
- Was in etwa in die gleiche Richtung führt, wie die unsägliche "moderne" Neigung Substantive mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben
- Ich will in keinster Weise Deutschtümelei hervorkehren, überhaupt nicht, aber wenn ich in Italien oder im Iran unterwegs bin, passe ich mich den dortigen Gepflogenheiten an.
- Ich bin hier in diesem Forum, um über gemeinsame Interessen in einem bestimmten Konsens zu diskutieren, dazu gehört mMn Deutsch in seiner Ausprägung vom Duden, von versehentlichen Rechtschreib- oder Grammatikfehlern abgesehen.
35 Antworten
Zitat:
@drstraleman schrieb am 21. Mai 2024 um 23:43:31 Uhr:
Der gute Menschenverstand sollte einem auch klarmachen, dass im Jahr 2024 die englische Sprache recht weitverbreitet ist.
Ja, nur fließend kann es in den Ländern in denen es keine Muttersprache ist auch nicht die Mehrheit. Erst recht wenn es fachspezifisch wird. 😉
Gott in rot hat es auf den Punkt gebracht. Geh mal in den USA oder England in ein Forum und schreib nur in deutscher Sprache. Oder nutze da mal die auch weitverbreitete Sprache Mandarin.
Und vor allem wenn man freundlich gebeten wird doch in deutsch zu schreiben und dann mit „übersetze es Dir doch selber“ zu antworten finde ich ziemlich respektlos auch den anderen die alle einzeln übersetzen müssen.
Fahr mal in sein Land und übersetze Dir schön das was man Dir sagt, aber antworte dann penetrant mit deutsch an weigere Dich trotz freundlichen Bitten alles selbst zu übersetzen.
As one of "those" who dont write in German let me tell you couple thing. Some are already told but some of you are not interested in that.
-English is not my native language, but I'm sure I can write and read good enough. So Im already putting much effort to communicate.
-I don't understand German(I regret it whole life, never had chance of learning it), and don't understand what's written in German. Therefore translateing my thoughts to German produce text I can't check.
THIS IS ONE and ONLY reason.
All this is pointed out in my answer
https://www.motor-talk.de/.../...haltknauf-automatik-t7687260.html?...
To sum things up, if you don't won't to translate just ignore post on non German language.
My phone translate to me all languages automatically to English(using my language produce lot of errors), if I understand I will answer, if I suspect translation is bad I will skip it. It's so simple.
This is forum about Insignia and thats what matters 😉
Best regard to all
Als einer von „denen“, die nicht auf Deutsch schreiben, möchte ich Ihnen ein paar Dinge sagen. Einige habe ich bereits gesagt, aber einige von Ihnen sind daran nicht interessiert.
- Englisch ist nicht meine Muttersprache, aber ich bin sicher, dass ich gut genug schreiben und lesen kann. Ich gebe mir also bereits große Mühe, zu kommunizieren.
- Ich verstehe kein Deutsch (ich bereue es mein Leben lang, hatte nie die Chance, es zu lernen) und verstehe nicht, was auf Deutsch geschrieben steht. Daher ergibt die Übersetzung meiner Gedanken ins Deutsche Text, den ich nicht überprüfen kann.
DAS IST DER EINZIGE Grund.
All dies wird in meiner Antwort dargelegt
https://www.motor-talk.de/.../...haltknauf-automatik-t7687260.html?...
Um es zusammenzufassen: Wenn Sie nicht übersetzen möchten, ignorieren Sie einfach Beiträge in einer anderen Sprache als Deutsch.
Mein Telefon übersetzt für mich alle Sprachen automatisch ins Englische (bei Verwendung meiner Sprache treten viele Fehler auf). Wenn ich es verstehe, antworte ich, wenn ich vermute, dass die Übersetzung schlecht ist, überspringe ich sie. Es ist so einfach.
Dies ist ein Forum über Insignia und darauf kommt es an 😉
Mit freundlichen Grüßen an alle
C'est vrai
Ähnliche Themen
Zitat:
@OgnjenBGD schrieb am 24. Mai 2024 um 13:54:48 Uhr:
Als einer von „denen“, die nicht auf Deutsch schreiben, möchte ich Ihnen ein paar Dinge sagen. Einige habe ich bereits gesagt, aber einige von Ihnen sind daran nicht interessiert.
- Englisch ist nicht meine Muttersprache, aber ich bin sicher, dass ich gut genug schreiben und lesen kann. Ich gebe mir also bereits große Mühe, zu kommunizieren.
- Ich verstehe kein Deutsch (ich bereue es mein Leben lang, hatte nie die Chance, es zu lernen) und verstehe nicht, was auf Deutsch geschrieben steht. Daher ergibt die Übersetzung meiner Gedanken ins Deutsche Text, den ich nicht überprüfen kann.
DAS IST DER EINZIGE Grund.
All dies wird in meiner Antwort dargelegt
https://www.motor-talk.de/.../...haltknauf-automatik-t7687260.html?...Um es zusammenzufassen: Wenn Sie nicht übersetzen möchten, ignorieren Sie einfach Beiträge in einer anderen Sprache als Deutsch.
Mein Telefon übersetzt für mich alle Sprachen automatisch ins Englische (bei Verwendung meiner Sprache treten viele Fehler auf). Wenn ich es verstehe, antworte ich, wenn ich vermute, dass die Übersetzung schlecht ist, überspringe ich sie. Es ist so einfach.
Dies ist ein Forum über Insignia und darauf kommt es an 😉
Mit freundlichen Grüßen an alle
Na sieh mal einer an, es klappt doch und es ist perfekt zu verstehen.😉 Und war das jetzt so schwer? Auch wenn mal ein paar Fehlübersetzungen darin sein könnten, man versteht es mehrheitlich. Besser als ansonsten fast nichts von dem Text zu verstehen.
Schade, dass aber wieder mal so ein Unterton mit drin war „wenn man nicht übersetzen möchte, dann ignoriere es doch einfach“. Ich bin in diesem Forum nicht einzig und alleine um über den Schreibstil mancher zu sprechen, sondern überwiegend um Lösungen von Problemen und Tipps rund um das Auto (zur Zeit für den Insgnia) zu bekommen. Wie ich schon geschrieben habe, ist es deutlich einfacher wenn man 1x als Textschreiber diesen gleich übersetzt, als das zig Leser diesen sich immer einzeln übersetzen müssen. Und ob der Textschreiber es übersetzt oder der Leser, die Übersetzungsfehler sind in beiden Fällen drin. 😉
Ich hatte ja auch geschrieben, dass bestimmt viel Nützliches in den Antworten drin steht. Nur ist es mühsam sich immer erst mal alles übersetzen zu müssen. Dafür bin ich nicht in einem deutschsprachigen Forum. Dann kann ich gleich in einem fremdsprachigen Forum schauen und mich mehr mit übersetzen beschäftigen als mit lesen und schreiben.
Zusammengefasst: Generell geht es nicht darum dass einer kein Deutsch kann, sondern dass, wenn man in einem deutsches (oder anderes fremdsprachiges) Forum ist, sich alles übersetzt, aber in einer anderen Fremdsprache antwortet, die dann von vielen nur teilweise oder gar nicht zu verstehen ist. Das es auch anders geht hast Du ja jetzt bewiesen und viele wären Dir dankbar wenn Du es in Zukunft auch so machst.
Als Kompromiss kann man ja den Text in beiden Sprachen eintragen. So kann der Englischsprachige (vermeintlich) ohne Fehler und auch der Deutschsprachige (auch wenn mal kleine Fehler drin sein sollten) es einfach lesen. Dann hat Deine Antwort den größtmöglichen Nutzen hier. Das ist doch letztendlich auch Dein Ziel, oder?
Schade, dass schon „nach einem Mal sich anpassen“ keinerlei Interesse mehr gezeigt wird, sodass hier alle Texte einheitlich lesbar und somit auch für alle lesbar sind.