Nicht-Deutschsprachige Beiträge im Forum
Hi,
da BlackTM die Diskussion über fremdsprachige Beiträge aus dem jew. Beitrag heraushalten möchte, was ich zwar verstehe, aber dadurch befürchte, dass dieser Beitrag dann im Nirwana bleibt, trotzdem folgendes:
- Ich finde es toll wenn sich Bewohner anderer Ländern befleißigt fühlen bei uns am Forum teil zu nehmen -> Erfahrungsaustausch
- Ich würde es zumindest der Höflichkeit geschuldet finden, wenn sie dabei versuchen sich in Deutsch aus zu drücken
- Ich möchte an diesem Forum mit seinen Diskussionen teilnehmen, mein Englisch, Japanisch und Kisuaheli ist nicht so gut um Beiträgen in diesen Sprachen zu folgen
- Ich hoffe, ich muss nicht das Totschlagargument, wer PCs bedient muss Englisch als Kulturzugehörigkeit akzeptieren, hinnehmen.
- Was in etwa in die gleiche Richtung führt, wie die unsägliche "moderne" Neigung Substantive mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben
- Ich will in keinster Weise Deutschtümelei hervorkehren, überhaupt nicht, aber wenn ich in Italien oder im Iran unterwegs bin, passe ich mich den dortigen Gepflogenheiten an.
- Ich bin hier in diesem Forum, um über gemeinsame Interessen in einem bestimmten Konsens zu diskutieren, dazu gehört mMn Deutsch in seiner Ausprägung vom Duden, von versehentlichen Rechtschreib- oder Grammatikfehlern abgesehen.
Beste Antwort im Thema
Hi,
da BlackTM die Diskussion über fremdsprachige Beiträge aus dem jew. Beitrag heraushalten möchte, was ich zwar verstehe, aber dadurch befürchte, dass dieser Beitrag dann im Nirwana bleibt, trotzdem folgendes:
- Ich finde es toll wenn sich Bewohner anderer Ländern befleißigt fühlen bei uns am Forum teil zu nehmen -> Erfahrungsaustausch
- Ich würde es zumindest der Höflichkeit geschuldet finden, wenn sie dabei versuchen sich in Deutsch aus zu drücken
- Ich möchte an diesem Forum mit seinen Diskussionen teilnehmen, mein Englisch, Japanisch und Kisuaheli ist nicht so gut um Beiträgen in diesen Sprachen zu folgen
- Ich hoffe, ich muss nicht das Totschlagargument, wer PCs bedient muss Englisch als Kulturzugehörigkeit akzeptieren, hinnehmen.
- Was in etwa in die gleiche Richtung führt, wie die unsägliche "moderne" Neigung Substantive mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben
- Ich will in keinster Weise Deutschtümelei hervorkehren, überhaupt nicht, aber wenn ich in Italien oder im Iran unterwegs bin, passe ich mich den dortigen Gepflogenheiten an.
- Ich bin hier in diesem Forum, um über gemeinsame Interessen in einem bestimmten Konsens zu diskutieren, dazu gehört mMn Deutsch in seiner Ausprägung vom Duden, von versehentlichen Rechtschreib- oder Grammatikfehlern abgesehen.
35 Antworten
Die Kurzlebigkeit der Themen ist das imho größere Problem. Also nicht das schnell Fragen beantwortet werden, sondern das Beiträge für Leser in ein paar Jahren kaum hilfreich sein werden, da entweder Details fehlen die nur im Kontext des jeweiligen Fahrzeuges im Profil Sinn machen oder anderer Themen die zeitgleich laufen.
MfG BlackTM
Hatte auf der Realschule zwar Englisch, jedoch sollte ich heute als KFZ´ler im Transportwesen noch 10 andere Sprachen beherrschen. 😁
Also immer schön mit Händen und Füßen und Google Übersetzer arbeiten im RL.
Auf Fragen in Foren antworte ich nur, wenn niemand nach ein bis zwei Tagen etwas geschrieben hat. 😉
Bitte Treadtitel auf Nicht-DeutschSPRACHIGE.... ändern. Ich fühle mich als Ösi sonst ausgegrenzt.
Oder besser noch einfach schließen, weil wertlose Diskussion.
ACK @ Threadtitel
"Wertlose Diskussion"... finde ich nicht. Im Prinzip ist die Diskussion deshalb interessant, weil sie die Frage stellt wie man mit fremdsprachigen Beiträgen umgeht und dafür gibt es so noch keine mir bekannte Lösung die sich durchgesetzt hätte (außer alle Strukturen kopieren, was wachstumsbedingt nicht funktioniert). Auch keine die so funktionieren würde wie man vergleichbare Probleme hier normalerweise löst - eben ohne Ausgrenzung oder Verbote. Sofern man es überhaupt als Problem sieht, s.o.. Das hier ist kein Umfeld in dem man sich damit beschäftigen _muss_, man kann wenn man will.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Puh, man müsste sich halt in solchen speziellen Fällen die Zeit nehmen, das zu übersetzen, oder ggf. jemanden an der Seite haben, der für einen übersetzen kann. Ich habe selbst im Beitrag "Fire on Insignia" in dem Video wo es um abgebrannte Insignia's ging, eine kurze deutsche Zusammenfassung des dort im Video wiedergegebenen verfasst.
Das Problem ist die Google-Übersetzung, die funktioniert nicht so gut, dass man sagen könnte, das ist Gold wert. Das hier sinn-freie Inhalte bei der Übersetzung entstehen, wurde bereits gesagt.
Wenn englische Freunde hier Hilfe suchen und sogar Spanier schreiben, dann spricht das schon für die Wahrnehmung des Forums international. Die suchen Hilfe und Ansprache in den Fachforen (und finden sie dort auch meist). Ein Beitrag im Engl. Forum erreicht halt zu einem Modell-spezifischen Problem weniger Leute. Mensch bleibt Mensch, unabhängig von der Sprache.
Und da ists vor jedem Beitrag eben nicht anders:
a) ich will helfen
b) ich kann nicht helfen, schreibe trotzdem
c) ich sage nur meine Meinung oder habe das gleiche Problem
d) ich schreibe nichts
So, und an dem Punkt kann man dann im Zweifel andere Nutzer lieb bitten, ob die es vielleicht zusammengefasst übersetzen möchten.
Ich stolpere in letzter Zeit oft über Antworten in fremder Sprache. Teilweise Antworten darauf manche auch in der Fremdsprache. Hier wird immer schön von Toleranz denen ggü. gesprochen und einige tolerieren es auch automatisch. Ich frage mich nur, warum wir oft so Duckmäuse sind und vieles einfach tolerieren und von der anderen Seite einfach vorausgesetzt wird, das der einen versteht? Wenn man in einem Forum Sprache „A“ verwendet und ich diese lesen kann, also verstehe, warum kann ich dann nicht auch in dieser antworten? Das ist doch keineswegs zu viel verlangt.
Es sind ja bestimmt viele kompetente Antworten dabei, nur was nützen sie, wenn viele diese nicht verstehen. Also Leute, macht es uns nicht so schwer hier und antwortet bitte so, dass man Fragen und Antworten verstehen kann.
@bobbysix ja der Orangene 😁 Es wurde ihm ja wohl schon mehrmals nahegelegt.
Zumal die Moderation ja sonst ab und an übereiferig ist aber da ist es wohl egal 😁
Zitat:
@bobbysix schrieb am 9. Mai 2024 um 12:19:10 Uhr:
Ich stolpere in letzter Zeit oft über Antworten in fremder Sprache. Teilweise Antworten darauf manche auch in der Fremdsprache. Hier wird immer schön von Toleranz denen ggü. gesprochen und einige tolerieren es auch automatisch. Ich frage mich nur, warum wir oft so Duckmäuse sind und vieles einfach tolerieren und von der anderen Seite einfach vorausgesetzt wird, das der einen versteht? Wenn man in einem Forum Sprache „A“ verwendet und ich diese lesen kann, also verstehe, warum kann ich dann nicht auch in dieser antworten? Das ist doch keineswegs zu viel verlangt.Es sind ja bestimmt viele kompetente Antworten dabei, nur was nützen sie, wenn viele diese nicht verstehen. Also Leute, macht es uns nicht so schwer hier und antwortet bitte so, dass man Fragen und Antworten verstehen kann.
Ich verstehe dich gut.
Jedoch würde ich es in der deutschen Sprache sehr begrüßen, wenn Zeichensetzung und Groß-/ Kleinschreibung generell verwendet werden würde.
Das mache das inhaltliche Verstehen so viel leichter und es hat auch etwas mit Respekt den Anderen gegenüber zu tun, wenn man sich etwas Mühe gibt.
LG an Alle
Zitat:
Weil ich als Mitglied in einem deutschsprachigem Forum mich gern auch auf deutsch austauschen würde.
Meine Fremdsprachenkenntnisse sind nicht so ausgeprägt und wenn hier Themen gepostet werden, die mich interessieren und ich ihnen nicht oder nur mühsam folgen kann, verfehlt das den Zweck meiner Mitgliedschaft.
Hier https://www.motor-talk.de/.../...haltknauf-automatik-t7687260.html?... ist das beste Beispiel, dass sich all die "Anderen" die Mühe machen sollen, als nur "Einer".
Warum ist dieser Thread im Insignia Forum? Wäre er im Sagt's uns! Forum nicht besser aufgehoben?
Der Thread hat keinen Bezug zum Insignia.
Um meine 2 Cents dazu zugeben:
Ich bewege mich in Deutschen, Englischen, Polnischen, Russischen, Französischen und niederländischen Foren.
Kurz gesagt überall, wo ich etwas Nützliches finde.
Von all diesen Sprachen beherrsche ich nur Deutsch und Englisch, für den Rest nehme ich einen Übersetzer. Natürlich sind diese nicht perfekt, aber man versteht im Normalfall immer die Kernaussage, das drumherum kann man sich zusammenreimen.
Der angesprochene User, der hier nur Englisch schreibt, konnte schon öfter einigen Hilfesuchenden (einschließlich mir) weiterhelfen. Englisch gehört nun mal mittlerweile zu einer der etablierteren Sprachen, dafür kann man ich sich auch mal die Mühe machen einen Übersetzer nutzen, wenn es einen interessiert, was derjenige schreibt. Ich finde diese Einstellung, hier nur Deutsch zu schreiben, ist nicht gerade ideal. Damit wenden sich User mit ihrem Wissen von diesem Forum ab.
Naja, warum nutzt ER NICHT einen Übersetzer wie z.b. deepl?
Aber nein, da zwingt eine Minderheit die unbedingt Englisch schreiben möchte und deutsch ja rigeros, schon fast fanatisch ablehnt, die Mehrheit hier doch einen Übersetzer zu nutzen.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 21. Mai 2024 um 12:41:45 Uhr:
Naja, warum nutzt ER NICHT einen Übersetzer wie z.b. deepl?
Aber nein, da zwingt eine Minderheit die unbedingt Englisch schreiben möchte und deutsch ja rigeros, schon fast fanatisch ablehnt, die Mehrheit hier doch einen Übersetzer zu nutzen.
Ich frage mich, wo er jemanden zwingt? Es steht dir frei einen zu nutzen oder einfach die Posts zu überlesen.
Das klingt mehr nach persönlichem Angriff als nach sinnvoller Diskussion.
Mal abgesehen davon, dass du wohl Englisch beherrschen oder zumindest einen Übersetzer benutzen müsstest, da du in deiner Signatur gewisse Services anbietest, die in deutschsprachigen Foren selten diskutiert werden.
Naja, also der gute Menschenverstand sollte einem eigentlich klarmachen, das es sinnvoller ist wenn der Schreiber 1x übersetzen muss, als dass zig Leser sich alle übersetzen müssen. Dreist ist es dann auch noch, wenn man freundlich darauf hingewiesen wurde, dem mit „Du kannst es Dir ja selbst übersetzen“ einfach einen Tritt in den Allerwertesten zu geben.
So frei nach dem Mallorca Motto, obwohl es Spanisch ist wird dort nur deutsch gesprochen und kotzend, pinkelnd, besoffen und in Badehose rumgelaufen. Und nach Deiner Einstellung kommt dann noch hinterher: Wenn es euch als Bewohner der Insel nicht gefällt, dann wandert doch aus. Ihr müsst ja hier nicht wohnen. Da läuft doch was gewaltig schief.
Ich bin hier in einem deutschsprachigen Forum und es ist nicht zu viel verlangt, dass dort in deutscher Sprache geschrieben wird. Das hat was mit Integration und Anpassung zu tun. Ich schreibe hier auch nicht im Dialekt, damit jeder es lesen kann.
Äpfel und Birnen
Aber gut das wir von einem Post in einem Forum zu Mallorca, Saufen und Auswandern gekommen sind.
Der gute Menschenverstand sollte einem auch klarmachen, dass im Jahr 2024 die englische Sprache recht weitverbreitet ist.
Genauso könnte ich sagen:
Hey, lern doch mal Englisch, damit du deinen Horizont erweiterst und nicht ewig auf deiner Insel in deinem Dunst hockst.
Um dein Inselbeispiel mal aufzugreifen.
Für mich ist damit aber auch das Thema durch. Ich bin trotzdem überzeugt dieser Thread gehört nicht hierhin, sondern in ein anderes Forum.
Gute Nacht
@drstraleman du hast den verlinkten Post von bobbysix gelesen? Anscheinend nicht 😉
Aber schreib mal in einem Fahrzeugforum in den USA oder Großbritannien nur deutsche Beiträge, mit dem Hinweis du schreibst nur deutsch und alle sollen dann den Text halt übersetzten.
Wie lange funktioniert das?
Aber hier soll es gemacht werden? Ist zwar scheisse, aber egal ist ja Standard in D. Kleine Gruppen schreien und 80 Millionen müssen es ausbaden, ob man möchte oder nicht.
Und wie Niederländer zu Deutschen stehen, braucht man ja nicht zu erwähnen.