ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.

Audi A3 8VA Sportback, Audi A3 8V
Themenstarteram 11. November 2012 um 16:41

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.

Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.

Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.

Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.:(

Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.

Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.

Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.

Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.

Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. November 2012 um 16:41

Hallo liebe A3 Sportback Fahrer.

Der neue A3 8V/8VaA bekommt ja viel positive Stimmen.

Ich kann die Begeisterung der neuen Besitzer ja auch verstehen und will sie nicht schmälern.

Aber es gibt auch auch 2 Dinge die sich im Vergleich zur 8P/8PA Baureihe verschlechtert haben.

1. Es gibt keine Holzeinlagen mehr zu bestellen.( Bisher in der Ambienteversion Serie). Jedenfalls gibts laut Konfigerator keine Alternative mehr. Echt schade, ich weiss diemeisten stehen auf die Metalleinlagen und haben sie ohnehin abgewählt aber tzotzdem finde ich sollte man dem noch die Auswahl lassen.

2. Open-Sky:

Das Panoramadach hat im neuen 8VA besteht nur noch aus einem größen Element vorne. Beim 8PaA war es noch ein großes Element vorne und ein kleines hinten. Die fondpassagiere haben jedenfalls keinen Genuss mehr an der aussicht.:(

Das ist halt der Preis vom MQB. Golf ,Leon, A3 haben alle dass gleiche Panoramadach.

Okay ich muss fairer Weise dazu sagen dass im 8V dass Schiebedach zum Vorgänger 8P der nur ein normales Schiebedach hätte nun größer ausfählt.

Trotzallem finde ich es schade dass Audi/VW den Rotstift ansetzt.

Ebenso ist es ja beim neuen Golf 7 wo bis zur 122 PS Variante nur noch die einfache Hinterachse verbaut wird.

Ebenso finde ich es eine Frechheit dass Audi immer noch Aufpreis für beheizbare Aussenspiegel verlangt, wo mittlerweile jeder Corsa, clio usw diese Dinger serienmäßig besitzt.

Und trotz allem kostet der neue mehr als der Alte.

Was meint ihr dazu?

196 weitere Antworten
Ähnliche Themen
196 Antworten

Baujahr 2013 Sportback.... hinten nichts zum fixieren -.-

Ebenso bei meinem Fahrzeug, EZ 09.2013. Dafür habe ich noch die roten "Rückstrahler", mit Leuchtmitteln, in den Türen, welche nicht nur als Reflektoren ausgeführt sind.

Tja, dann halt das nächste mal das Gepäckraum- und Ablagepaket mitordern...

Und dann?

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

Ebenso bei meinem Fahrzeug, EZ 09.2013. Dafür habe ich noch die roten "Rückstrahler", mit Leuchtmitteln, in den Türen, welche nicht nur als Reflektoren ausgeführt sind.

Glaube clickme hat das "hinten nichts zu fixieren" auf Ösen und Netze bezogen, die es beim Ablagenpaket dann an den hinteren Sitzen und im Kofferraum gibt! ;)

Zu deiner Aussage:

Die roten "aktiven Türrückstrahler" gibt es weiterhin und gibt es seit dem Vorgänger A3 8P in Verbindung mit dem "Lichtpaket"! ;) Hat man das Lichtpaket nicht, hat man nur Reflektoren. Überhaupt ist das Lichtpaket meiner Meinung nach eines der wichtigsten Extras...und leider dazu noch eines, was oft vergessen wird zu konfigurieren!

Die Düsen der vorderen Scheibenwaschanlage scheinen sich von ganz alleine zu verstellen, ich mußte jetzt schon zwei mal nachjustieren, und das ist ein richtiger Krampf. :mad:

Zitat:

Original geschrieben von ballex

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

Ebenso bei meinem Fahrzeug, EZ 09.2013. Dafür habe ich noch die roten "Rückstrahler", mit Leuchtmitteln, in den Türen, welche nicht nur als Reflektoren ausgeführt sind.

Glaube clickme hat das "hinten nichts zu fixieren" auf Ösen und Netze bezogen, die es beim Ablagenpaket dann an den hinteren Sitzen und im Kofferraum gibt! ;)

Zu deiner Aussage:

Die roten "aktiven Türrückstrahler" gibt es weiterhin und gibt es seit dem Vorgänger A3 8P in Verbindung mit dem "Lichtpaket"! ;) Hat man das Lichtpaket nicht, hat man nur Reflektoren. Überhaupt ist das Lichtpaket meiner Meinung nach eines der wichtigsten Extras...und leider dazu noch eines, was oft vergessen wird zu konfigurieren!

Genau so ist es. ;)

Trotz aller vorhandenen Pakete, sind die hinteren Fußmatten, um die es ja geht, nicht fixiert.

Meine hinteren Fussmatten sind auch nicht fixiert, habe alle Pakete die man bestellen kann.

Der Audimitarbeiter in Ingolstadt hatte sich bei der Abholung auch gewundert, das das der neue nicht mehr hat.

Bei meinem SB BJ 5/14 sind die hinteren Fußmatten fixiert.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker

Trotz aller vorhandenen Pakete, sind die hinteren Fußmatten, um die es ja geht, nicht fixiert.

Darum ging es ja bei meiner Aussage auch nicht. Ich habe nur deiner Aussage widersprochen, dass die aktiven Türrückstrahler abgeschafft worden sein sollen! ;) Das Lichtpaket hat nun mal nichts mit den Fußmatten zu tun, noch sind die nicht illuminiert! :D Und das Ablagenpaket ist nicht verantwortlich für die Fixierung der Fußmatten...

Zur Befestigung der hinteren Fußmatten:

Dann scheinen wohl sogar während des laufenden MJ14 die hinteren Fixierungen wieder eingeführt worden zu sein. Das ist ungewöhnlich. MJ15-Fahrzeuge ab ca. KW23 müssten dann vermutlich auch alle die Fixierungen haben!?

Zitat:

Original geschrieben von ad3ler

Bei meinem SB BJ 5/14 sind die hinteren Fußmatten fixiert.

Bei meinem S3 SB BJ 6/14 (MJ2015) ebenfalls.

Die aktiven Rückstrahler (die in der Dunkelheit leuchten und nicht nur reflektoren sind) in der Türe habe ich ebenfalls.

Fixierungen habe ich ebenfalls.

Da muss ich ja echt glück gehabt haben.. oder ihr habt echte Probleme... ich habe bisher in meinem Leben in keinem meiner Autos was fixiert.. Wozu gibt es Frauen, die man mit der schweren Fracht hinten im Kofferraum herumfliegen lässt?

Fahre in letzter Zeit öfter 8V und 8VA von Sixt, u.a. mit dem 1.4er TFSI mit und ohne COD. Dabei habe ich das Gefühl, dass die neuen Motoren etwas sparsamer sind als unser 8PA mit 125 PS (wobei die Sixts durchweg HS waren und unser 8PA eine S-Tronic hat). Auch die Fahrleistungen haben beim neuen 122/125 PS gegenüber dem 8PA eher noch zugelegt, an Leistung fehlt es dann dem COD wirklich nicht!

Was mir aber unangenehm auffällt: Den Motor in unserem 8PA hört man kaum v.a. im Leerlauf, während man ihn im 8V demgegenüber recht deutlich, fast schon brummig über den gesamten Drehzahlbereich vernehmen kann. Hat vielleicht etwas mit der Umstellung auf Zahnriemen oder sonst was zu tun aber teilt diesen Eindruck sonst noch jemand? Irgendwann steht ja mal eine Neuanschaffung an...

Ich würde einen brummigeren Motorlauf tausend mal lieber in Kauf nehmen als mit den tickenden Steuerketten-Bomben rumzufahren! :p

Im Ernst: An einen Geräuscherhöhung durch den Zahnriemen glaube ich nicht, es wurden ja auch einige anderen Komponenten am Motor verändert (Zylinderkopf etc...), denke da kann man eine Klangveränderung eher suchen.

Ich fahre auch den 1.4 COD mit 150PS. Motor ist echt klasse. Läuft absolut ruhig, ist sehr spritzig und sparsam dazu.

Habe vorher einen 1er BMW F20 mit 170 PS gefahren. Hatte schon Bedenken, dass mir die 20PS, die ich im Audi weniger habe, irgend wann fehlen. Aber mir kommt der Audi nicht weniger spritzig vor, als der 1er. Würde den Cod jederzeit wieder nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Nicht alles ist im neuen A3 besser, manche Dinge haben sich auch verschlechtert.