nicht abstellbare Mängel bei der V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Liebe Leserinnen und Leser,

ich bin seit 02/15 Besitzer einer neuen V-Klasse (V250 Avantgarde Edition).

Optisch ein sehr schönes Fahrzeug, technisch leider kein Meisterwerk von Mercedes Benz.

Das Fahrzeug wurde mit 75 km übernommen und weist aktuell eine Laufleistung von lediglich 2.400 km auf.

Das Fahrzeug wurde letzten Donnerstag bei einem MB Vertragshändler in München abgegeben, um u.a. folgende größere Mängel abstellen zu lassen.

- dumpfes starkes Schlagen am Unterboden wenn das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst oder vom Stillstand beschleunigt wird (hör- und fühlbar am Lenkrad/Sitz)
- Bremsscheiben vorne auf der Innenseite mit zahlreichen sehr tiefen Riefen (Vibrationen und Geräusche beim Abbremsen)
- Navigationssystem defekt (verliert andauernd die Orientierung)
- Dichtring Kettenspanner (Rückrufaktion)
- diverse Spalt- und Passmaße nicht in Ordnung
- Bremsverhalten schlecht, d.h. bemerkbare Bremswirkung erst bei ordentlichem Bremspedaldruck, sonst rollt das Fahrzeug mehr oder weniger weiter

Das Fahrzeug stand bis einschließlich gestern bei dem Mercedes Partner vor Ort (6 volle Arbeitstage und einen Samstag).

Gemacht wurde folgendes:

- Bremsscheiben vorne und hinten wurden vollständig erneuert (von aussen sichtbar)
- Dichtung Kettenspanner wurde erneuert (Aussage MB)
- Spaltmaße/Passmaße wurden eingestellt (von aussen sichtbar)
- Softwareupdates wurden durchgeführt (Aussage MB)

Zu den dumpfen Schlägen wurde mitgeteilt, dass dieses Problem bereits bekannt sei und als Ursache der Tank genannt. Mercedes arbeite daran, aber man könne nicht sagen ob und wann eine Verbesserung, d.h. neuer Tank, kommt.

Soweit so gut. Nun bin ich ca. 50 km gefahren und die Bremsscheiben bekommen auf der Innenseite wieder Riefen. In Kürze wird derselbe Effekt wieder auftreten und die Bremsen wieder getauscht werden müssen. Neben dem enormen Aufwand den man als Besitzer hat, ist die Tatsache, dass die Verkehrssicherheit darunter leidet nicht hinnehmbar. Wie es aussieht, hat Mercedes hier keinen Lösungsansatz. Vielleicht sind die 17" Bremsanlagen standfester und griffiger ?

Einige dieser Themen sind zwar in diesem Forum bereits beschrieben, aber leider gab es keine aktuellen Informationen mehr dazu. Daher dieser Beitrag um aktuelle Informationen zu erhalten.

Nebenbei sei gesagt, dass man mich gebeten hat, zukünftig an Mercedes Nutzfahrzeuge zu wenden ...

Zwischenzeitlich liegt mir auch die Bereitschaft von dem MB Händler vor, das Ganze mit einer Rückabwicklung zu einem Ende zu bringen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich beteilige mich normalerweise nicht an diesen Diskussionen, da ich natürlich parteiisch rüberkomme als Verkäufer für Mercedes und ich hier im Forum gerne als wertfrei gelten möchte und lieber mit Fakten und Informationen weiterhelfe. Da ich aber bereits die dritte V-Klasse auch selbst fahre und die meisten Probleme nicht nachvollziehen kann (außer vielleicht die Markteinführer aus Mai/Juni 2015) und dem Tankpoltern, kann ich eventuell die "stillen Mitleser" beruhigen. Fakt ist, dass mit jedem einzelnen Monat die Fahrzeuge spürbar deutlich besser und leiser geworden sind und Änderungen STÄNDIG automatisch einfließen und nicht erst zum Modelljahrwechsel wie bei anderen Herstellern. Fakt ist außerdem, dass die Negativbeiträge von wenigen immer gleichen Usern stammen, die ja offensichtlich wirklich viele Probleme haben, die so nicht in Ordnung sind. Aber hier gehe ich davon aus, dass es sich um Fahrzeuge aus Quartal II oder III 2014 gehandelt hat, richtig? Sicherlich gibt es einige bekannte Probleme, die aber ganz sicher behoben werden oder bereits wurden, aber der Großteil der V-Klasse Fahrer, vor Allem die mit 2015er V-Klassen sind genauso zufrieden mit dem Fahrspaß und dem Luxus wie ich mit meinem Dienstwagen. Nur die (und das sind sicherlich die Meisten) schreiben dies nicht in einem Forum. Das Negative liegt leider in der Natur eines Fahrzeugforums und dieser Tatsache muss sich jeder im Klaren sein, der sich in Internetforen informiert.

Für die User mit den zahlreichen Problemen hoffe ich, dass diese entweder zeitnah abgestellt werden, oder dass eine zufriedenstellende Wandlung stattfindet.

Gruß
Befner

1672 weitere Antworten
1672 Antworten

Nun bleibt mal locker. Bringt doch nichts. Geht hier um Mängel im Thread. Also back to topic, bitte.

Ihr schafft das. Ich glaube an Euch. :-)

Zitat:

@h.h45 schrieb am 12. Februar 2016 um 10:40:23 Uhr:


Hallo
Tut mir leid, mir egal was für ein Reifen Hersteller oder sogar Preis der Reifen müssen nur auf dem V halten.
Normalerweise ca 50000-70000 gefahren km,oder nicht?
MfG

Hi und willkommen unter den V Fahrern.

Erstmal Viel Spaß und Freude an deinem neuen Begleiter und lass dich nicht vom Forum verunsichern oder abschrecken. Die V Klasse ist ein tolles Fahrzeug, sicherlich hatten (wie ich auch) die Erst Käufer ihre Herausforderungen aber die "sachlichen" User hier, haben Ihre Lösungen bekommen. Mercedes lässt aber
kontinuierlich die Erkenntnisse in die Serie einfließen, somit sind die Startprobleme weitestgehend behoben.
Und es liegt nun mal in der Natur eines Forums, dass sich vorwiegend die "Probleme" in diesem tummeln.
Das es hier oder da den ein oder anderen Troll gibt und auch Reibereien gehört meiner Meinung nach dazu. Lobhudeleien wird man eher selten finden!

Und ja die Reifen sollten so ausgelegt sein, wie der PKW Hersteller sein Lastenheft für die Serie beschreibt. Nicht mehr und nicht weniger.
Natürlich gibt es Abweichungen im Verschleiß, die sich auf Zuladung, Reifendruck, Kurvengeschwindigkeiten und Fahrverhalten beziehen. Alles Andere technisch bedingte regelt der Freundliche. Also meiner macht das auf jeden Fall !

Hallo
Meine Reifen sind leider wieder nach knapp 10000 km wieder defekt
Mus nun am Urlaubsort neu Reifen kaufen.
Was hapt ihr für ein Lastindex auf den Reifen stehen die die halten auf dem V?
Ich habe im Moment 17 zoll 101 Lastindex

Zitat:

@h.h45 schrieb am 12. Februar 2016 um 12:32:06 Uhr:


Hallo
Meine Reifen sind leider wieder nach knapp 10000 km wieder defekt
Mus nun am Urlaubsort neu Reifen kaufen.
Was hapt ihr für ein Lastindex auf den Reifen stehen die die halten auf dem V?
Ich habe im Moment 17 zoll 101 Lastindex

Hallo,

was ist bei Ihnen genau defekt ?

Sind die Reifen einseitig abgefahren, haben die Reifen Sägezahnprofil ... ?

Folgende Beanstandungen sind bei Mercedes im System hinterlegt, aber zur Zeit leider ohne konkrete Abhilfe:

Reifenverschleiß (Mittenprofil) an der Hinterachse

Einseitiger Reifenverschleiß (Innenschulter
oder Außenschulter) an der Vorderachse

In beiden Fällen erhalten Sie, wenn Sie nicht selber an den Schäden Schuld sein sollten (z.B: falscher Luftdruck etc...), neue Reifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@h.h45 schrieb am 12. Februar 2016 um 12:32:06 Uhr:


Hallo
Meine Reifen sind leider wieder nach knapp 10000 km wieder defekt
Mus nun am Urlaubsort neu Reifen kaufen.
Was hapt ihr für ein Lastindex auf den Reifen stehen die die halten auf dem V?
Ich habe im Moment 17 zoll 101 Lastindex

102Y - d.h. 850kg XL korrekt wie auch im Schein steht, nach 8000km jetzt fast kein messbarer Verschleiß

Ich habe in 14 Tagen einen Termin in der Werkstatt zusammen mit einem Mitarbeiter vom Werk, der sich meine Beanstandungen ansehen soll/will. Hat dies schon jemand gemacht und gibt es was besonderes zu beachten? Ich habe meiner Werkstatt schriftlich letztmalig aufgefordert die Mängel zu beseitigen ansonsten werde ich eine Wandlung anstreben.

Zitat:

@Triple-M77 schrieb am 12. Februar 2016 um 13:41:16 Uhr:


Ich habe in 14 Tagen einen Termin in der Werkstatt zusammen mit einem Mitarbeiter vom Werk, der sich meine Beanstandungen ansehen soll/will. Hat dies schon jemand gemacht und gibt es was besonderes zu beachten? Ich habe meiner Werkstatt schriftlich letztmalig aufgefordert die Mängel zu beseitigen ansonsten werde ich eine Wandlung anstreben.

Du hast eine PN

Hallo
Meine Reife sind inne sowie außen ab gefahren, aber extrem auf den vorderen
Habe mir jetzt die hinteren nach vorn die fangen auch schon wieder an
Bei mir im Schein steht aber nur 101 lastindex was ist das für eine Größe bei 102? Und was für ein Hersteller ?
Kann mann nun wirklich den Sturz an VA und HA einstellen?
MfG

Zitat:

@h.h45 schrieb am 12. Februar 2016 um 14:35:19 Uhr:


Hallo
Meine Reife sind inne sowie außen ab gefahren, aber extrem auf den vorderen
Habe mir jetzt die hinteren nach vorn die fangen auch schon wieder an
Bei mir im Schein steht aber nur 101 lastindex was ist das für eine Größe bei 102? Und was für ein Hersteller ?
Kann mann nun wirklich den Sturz an VA und HA einstellen?
MfG

Können Sie mir bitte die Herstellerschlüsselnummer (Feld 2.1 vermutlich 1313) und die vollständige Typschlüsselnummer (Feld 2.2, z.B.: EDB 00027) aus Ihrer Zulassungsbescheinigung Teil I durchgeben ?

Mal kurz was anderes. Bei mir leuchtet im Kombiinstrument eine Kaffeetasse auf und daneben zwei Autos in Kollosionsabstand. Ab und zu kommt ein P. Was bedeutet das bei Mercedes? Konnte die BA noch zu wenig durchlesen. Danke

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 12. Februar 2016 um 16:40:27 Uhr:


Mal kurz was anderes. Bei mir leuchtet im Kombiinstrument eine Kaffeetasse auf und daneben zwei Autos in Kollosionsabstand.

mach mal Pause 🙂 🙂 🙂

Das blaue P ist der Parkassistent, dieser ist bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h aktiv und "scannt" die Beifahrerseite nach geeigneten Parklücken.

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 12. Februar 2016 um 16:40:27 Uhr:


Mal kurz was anderes. Bei mir leuchtet im Kombiinstrument eine Kaffeetasse auf und daneben zwei Autos in Kollosionsabstand. Ab und zu kommt ein P. Was bedeutet das bei Mercedes? Konnte die BA noch zu wenig durchlesen. Danke

Zitat:

@liqsh schrieb am 12. Februar 2016 um 16:41:30 Uhr:



Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 12. Februar 2016 um 16:40:27 Uhr:


Mal kurz was anderes. Bei mir leuchtet im Kombiinstrument eine Kaffeetasse auf und daneben zwei Autos in Kollosionsabstand.
mach mal Pause 🙂 🙂 🙂

Nach 10 km Fahrt 🙂

Zitat:

@Q3Ronaldo schrieb am 12. Februar 2016 um 18:18:02 Uhr:



Zitat:

@liqsh schrieb am 12. Februar 2016 um 16:41:30 Uhr:


mach mal Pause 🙂 🙂 🙂

Nach 10 km Fahrt 🙂

Die Kaffeetasse ist nur als Symbol da, das der Attention Assist aktiviert ist. Falls er anschlägt kommt eine Meldung im KI

Aufpassen Q3Ronaldo fährt einen Vito. Da ist nix mit Farbdisplay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen