ng motor springt nicht mehr an
Hallo
Mein Audi Coupe springt nicht mehr an. bin morgens zur arbeit gefahren da war alles normal abends fahre ich los alles ok dann auf einmal ging er nicht mehr über 4000 umdrehungen zuhause angekommen abgestellt gestartet lief er noch so ca 950 umdrehungen gas gegeben aus seit dem springt er nicht mehr an.
habe schon kraftstofffilter mängenteiler zündverteiler steuergerät gewechselt.steuerzeitenpassen auch kein lebenszeichen.
kann mir irgendjemand sagen was ich noch machen kann damit er wieder läuft welchen fehler könnte er noch haben
danke schon mal im vorraus
27 Antworten
Die Sicherung ist vorne längs im Sicherungskastenkasten mit einer orangenen Kappe,falls die noch vorhanden ist.Sollte die Nummer 27 haben. Die Nr. 28 ist für die Lambdaregelung
Zitat:
Original geschrieben von Schokar
Die Sicherung ist vorne längs im Sicherungskastenkasten mit einer orangenen Kappe,falls die noch vorhanden ist.Sollte die Nummer 27 haben. Die Nr. 28 ist für die Lambdaregelung
das is aber beim alten(bis 88) nciht..
Hallo,
@ audicoupetyp89
hast du das Problem gefunden???
Bei meinem NG ist es momentan genauso😕, also wenn du weißt was es war teile es mir bitte mit.
Gruß Sebastian
Ist das Problem schon bekannt???? Hab seit letzter Woche den selben stress.
Zündfunke auf allen 5 Zylinder vorhanden, auch sprit kommt vorne an!
Leider springt er nicht an.
Hat noch wer eine Idee???
Ähnliche Themen
Warscheinlich Temperaturfühler defekt .Dadurch wird das Kaltstartventil angesteuert, und der Motor säuft ab.
Zieh mal den blauen Stecker vom Kaltstartventil ab und versuche es nochmal ihn zu starten.
Wo sitzt das Teil ungefähr?????
In der Ansaugbrücke ,untere Teil ca. in der Mitte.
der tempfühler sitzt vorne im Kühlwasserflansch, obenauf, zwischen zylinder 1 und 2.
das kaltstartventil sitzt sehr tief in dem unteren teil der ansaugbrücke. VAG elektrostecker. du musst da wo die spritleitungen runtergehn folgen, udn dann entdeckst du den stecker.
Und dann sollte er laufen??? Bin mal gespannt!! Er hat von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktioniert!
Sollte ich Temperaturfühler und Kaltstartventil abklemmen oder nur eins davon???
Hab gestern mal das Kaltstartventil abgeklemmt und er ist immer noch tot!
Bitte um weitere Ratschläge
Wie gesagt, hab das Kaltstart abgeklemmt und der Motor zuckt nur! Funke ist aber da! Hab heut noch 5liter Sprit nachgetank falls die Uhr nicht stimmen sollte und er läuft noch nicht.
Wenn ich die Zündung einschalte höre ich ein Surren das nach kurzer Zeit aufhört. Das sollte meines Wissens die Spritpumpe sein.
Hat der Motor ne Notabschaltung falls zu wenig Öl drin ist????
Welchen haken könnte das Fahrzeug haben??
Notabschaltung bei zu wenig Öl !🙄
Besorg dir jemanden der sich mit deinem Motor auskennt.
Wenn Sprit kommt und ein Zündfunke da ist, könnte auch der Zahnriemen übergesprungen sein.
Wegen dem Öl frag ich nur weil ich weis das er etwas Öl braucht und die Warnleuchte aufgeleuchtet hat!!