News zu Vibrationen am Lenkrad, Querlenkertausch

Audi

Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.

Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.

Hier die Daten:

8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

die Teile kosten pro Seite 147Euro netto

die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet

Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!

Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉

Beste Antwort im Thema

Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.

Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.

Hier die Daten:

8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

die Teile kosten pro Seite 147Euro netto

die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet

Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!

Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉

731 weitere Antworten
731 Antworten

Hallo.
Sind die Teile inkl. Tragegelenke?
8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

Wenn ja, gibt es diese auch ohne? Weil die traggelenke wurden bei mir erst vor ca. 2000km getauscht.

Ja sind mit drann! wirst denke nicht ohne bekommen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Ja sind mit drann! wirst denke nicht ohne bekommen ;-)

Okay, dann ist das echt bescheiden. Dann hätte ich ja zweimal bezahlt..

Hi ich hab von diesem Angebot http://m.ebay.de/itm/291037993391?txnId=1019253404019 die Querlenker geholt hab sie jetzt bekommen da steht aber als normaler Aufdruck 8k0 407 694 H drauf und eingestanst ist die Nummer 8k0 407 696c sollen die hydro Lager sein das Gummi Lager hat auch 75mm Querschnitt könnt ihr mir da bitte weiter helfen sind das jetzt die falschen oder?

LG

Image
Image
Ähnliche Themen

Hier noch ein Foto bitte um schnelle Hilfe soll nächste Woche eingebaut werden?

Image

so sehen die alten aus http://www.motor-talk.de/.../...rad-querlenkertausch-t3161248.html?...
auf deinem Bild sind die geänderten Hydrolager zu sehen

Hallo,
ich wollt mir jetzt nicht den ganzen Treat durchlesen und nur kurz wissen ob die Teilenummer zu den richtigen Querlenker passen falls man die Vibrationen bei ca 120 Km/h hat.

Die neuen mit denen die Vibrationen weg sein müssten sind:
8K0407693R
8K0407694R

Ist das ok?

Zitat:

Original geschrieben von Gmiasmane


Hallo,
ich wollt mir jetzt nicht den ganzen Treat durchlesen und nur kurz wissen ob die Teilenummer zu den richtigen Querlenker passen falls man die Vibrationen bei ca 120 Km/h hat.

Die neuen mit denen die Vibrationen weg sein müssten sind:
8K0407693R
8K0407694R

Ist das ok?

Also ich habe mir auch diese notiert. Allerdings wenn du 2-3 Posts drüber schaust werden auch die genannt: 8K0407696C, 8K0407695C

Scheint aber das gleiche zu sein. Bitte korrigiert mich falls dem nicht so ist.

Andere Frage: Ein bekannter bei Audi hat mal die Beschreibung derTeilenummern 8K0407693R und 8K0407694R angeschaut und da stand als hinweis, dass es nur für Fahrzeuge "mit höherer Karroserie" gedacht ist. Also vllt für die Allroad Modelle? Kann es da keine Probleme hinsichtlich der Zulassung geben falls die Teile nicht für den normalen A5 gedacht sind?

Zitat:

Original geschrieben von Meister_iks


Hi ich hab von diesem Angebot http://m.ebay.de/itm/291037993391?txnId=1019253404019 die Querlenker geholt hab sie jetzt bekommen da steht aber als normaler Aufdruck 8k0 407 694 H drauf und eingestanst ist die Nummer 8k0 407 696c sollen die hydro Lager sein das Gummi Lager hat auch 75mm Querschnitt könnt ihr mir da bitte weiter helfen sind das jetzt die falschen oder?

LG

Bin kurz davor auch die Querlenker zu bestellen.

Hat noch jmd diese von eBay gekauft?

http://m.ebay.de/itm/291037993391?txnId=1019253404019

Bei zwei Stück sind diese ja in Summe sind die ja über 150€ günstiger als beim 🙂 direkt

Zitat:

Original geschrieben von Att



Andere Frage: Ein bekannter bei Audi hat mal die Beschreibung der Teilenummern 8K0407693R und 8K0407694R angeschaut und da stand als hinweis, dass es nur für Fahrzeuge "mit höherer Karrosserie" gedacht ist. Also vllt für die Allroad Modelle? Kann es da keine Probleme hinsichtlich der Zulassung geben falls die Teile nicht für den normalen A5 gedacht sind?

Der Hinweis im ETKA lautet: "PR-Nr. A8U" Dies ist die "gehobene US-Ausstattung" im Audi-Slang auch "Highline" bzw. Produktaufwertung genannt. Es stellt auf den höheren Komfort ab und hat mit einer "höheren Karosserie" nichts zu tun.

Die neuen Führungslenker mit 75mm Hydrolager werden ab ca. MJ 2011 unter der TN 8K0 407 693 Q (oder S) für links und 8K0 407 694 Q (oder S) für rechts ab Werk verbaut.

Das Hydrolager als einzelnes Ersatzteil ist unter der TN 8K0 407 183 D verfügbar. Es passt NUR in die neuen Führungslenker mit 75mm Aufnahme. Die alten Führungslenker haben ein 65mm Gummi-Lager und lassen sich damit nicht umrüsten.
Im 3rd Party Zubehörhandel sollen auch 65mm Hydrolager zur Nachrüstung aufgetaucht sein, aber da wäre ich vorsichtig, was die Quellen angeht. Aufplatzende Lager o.Ä. Qualitätsmängel an der Radaufhängung sind kein Spass...

Zitat:

Original geschrieben von Att



Zitat:

Original geschrieben von Meister_iks


Hi ich hab von diesem Angebot http://m.ebay.de/itm/291037993391?txnId=1019253404019 die Querlenker geholt hab sie jetzt bekommen da steht aber als normaler Aufdruck 8k0 407 694 H drauf und eingestanst ist die Nummer 8k0 407 696c sollen die hydro Lager sein das Gummi Lager hat auch 75mm Querschnitt könnt ihr mir da bitte weiter helfen sind das jetzt die falschen oder?

LG

Bin kurz davor auch die Querlenker zu bestellen.
Hat noch jmd diese von eBay gekauft? http://m.ebay.de/itm/291037993391?txnId=1019253404019

Bei zwei Stück sind diese ja in Summe sind die ja über 150€ günstiger als beim 🙂 direkt

Hi also hab auch bei dem geholt sind nur die neuen Gummilager nicht die hydro frag am besten nach welche Teilenummer direkt auf den Gummi des Lagers steht da muss 8K0 407 183 D stehen dann sind es die richtigen alles andere sind Gummilager

Okay, danke für die Hinweise Tschako.

@ Meister iks
Ich sehe es dann richtig, dass es die falschen sind?
Ich habe bei dem eBay Händler nachgefragt, er meinte auf den Lenkern wäre 8K0407693R und 8K0407694R eingegossen. Aber es würde sich um Gummilager handeln. Also bringen diese nichts..

Also so wie ich das sehe gibt es derzeit keine Alternative als direkt bei Audi zu bestellen.
Oder gibt es irgendwo die Querlenker noch billiger? Ich hab MJ2008, daher brauch ich das komplette Ding.

Zitat:

Original geschrieben von Att


Okay, danke für die Hinweise Tschako.

@ Meister iks
Ich sehe es dann richtig, dass es die falschen sind?
Ich habe bei dem eBay Händler nachgefragt, er meinte auf den Lenkern wäre 8K0407693R und 8K0407694R eingegossen. Aber es würde sich um Gummilager handeln. Also bringen diese nichts..

Also so wie ich das sehe gibt es derzeit keine Alternative als direkt bei Audi zu bestellen.
Oder gibt es irgendwo die Querlenker noch billiger? Ich hab MJ2008, daher brauch ich das komplette Ding.

Hmm die Teilenummer wäre eigentlich schon richtig der soll doch bitte nachschauen welche Teilenummer direkt auf den Gummi aufgedruckt ist dann weist du es genau wenn es die 8K0 407 183 D ist dann müssten es die richtigen sein

gibts die echt nicht irgendwo billiger ? ist echt ne menge 420 euro für diese Teile

Nachdem mein V8 aus 2008 mit aktuell knapp 148.000km auf der Uhr seit einigen Wochen auch an dem hier ausgiebig beschriebenen Phämonem leidet habe ich mir die genannten Führungslenker (8K0 407 693R & 8K0 407 694R) bestellt.

Vorher Rader gewuchtet, andere Felgen probiert, Spurplatten runter/drauf, Luftdruck rauf/runter usw. Die Klassiker eben, aber keinerlei Veränderung. Mit steigendem Luftdruck wurden die Vibrationen nur noch spürbarer.

Heute war der Einbau geplant. Aber es gab eine kleine Überraschung. Nachdem die 'alten' Führungslenker ausgebaut wurden stellte man fest das diese 1:1 identisch sind zu den neuen oben genannten. Und das obwohl es verschiedene Teilenummern sind....

Ich hatte also schon die mit Hydrolager verbaut ohne es zu wissen, im System bei Audi war auch nichts vermerkt. Habe den Wagen mit knapp 50.000km gekauft, kann also sein das der Vorbesitzer das bereits hat Tauschen lassen. Aber wenn, dann nicht bei Audi.

Jedenfalls scheint das nicht immer die Ultimative Lösung zu sein.
Ich habe die neuen zwar jetzt trotdem Verbaut und werde bis Montag testen. Falls das keine Änderung gibt habe ich ab Montag welche im Angebot 🙂 (350€ + Versand, dass ist das was ich selbst zahlen musste).

Hat sonst jemand eine Vermutung was mein Problem sein könnte?
- konstante Unruhe während der Fahrt, als wären ALLE straßen uneben.
- Lenkradflattern, z.B. beim Bremsen vor einer Ausfahrt (130->60km/h). Wenn ich den Lenker kurz loslasse flattert der jeweils 1-2cm nach links und rechts, Auto fährt aber geradeaus.
- Vorallem beim Gangwechsel bzw. bei durchgedrückter Kupplung spürt man die Unruhe.
- Wenn ich den Lenker fest gedrückt halte spüre ich eine konstante leichte Vibration.
- Vibrationen nicht nur beim Bremsen spürbar.

Das Popometer sagt aber eher dass das gesamte Fahrzeug leicht eiert, bzw. die Unruhe von der Hinterachse ausgeht.

Fahrdynamisch ist aber absolut alles in Ordnung. Fahrzeug fährt sich wie eh und je, es ist eben einfach ein Komfortproblem. Wenn es aber mal wieder (eigentlich meistens) etwas flotter zur Sache geht und ich vor einer Kurve zum Runterschalten die Kupplung trete hab ich hin und wieder ein mulmiges Gefühl wegen diesen spürbaren Vibrationen.

Meine erste Vermutung war ein Höhenschlag in einer der Felgen. Sind aber wie gesagt alle in Ordnung. Auch mit anderen Felgen ist das spürbar. Beim Wuchten bewegten sich die Gewichte zwischen 0 und 5 Gramm pro Felge, also NICHTS.

Mein Händler, meine freie Werkstatt und vorallem ich sind absolut ratlos.
Der Service steht in knapp 2.000km an, spätestens dann will ich das in der Werkstatt beheben lassen. Hab aber eben keinen schimmer wo die Jungs anfangen sollen.

Also immer her mit euren Vermutungen. Ich suche die Nadel im Heuhaufen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen