News zu Vibrationen am Lenkrad, Querlenkertausch

Audi

Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.

Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.

Hier die Daten:

8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

die Teile kosten pro Seite 147Euro netto

die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet

Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!

Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉

Beste Antwort im Thema

Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.

Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.

Hier die Daten:

8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

die Teile kosten pro Seite 147Euro netto

die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet

Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!

Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉

731 weitere Antworten
731 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


naja, ich halt nix von dem Autohaus! Die geben teilweise keine Teilenummern in den Auktionen an und behaupten dass es passt. Auch auf Nachfragen keine Teilenr. Und wenn's dann doch nicht passt, nehmen sie es nicht mehr zurück...🙁
Ich kauf' da nix mehr! Zudem ich die gleichen Preise kriege beim Freundlichen über unsere Firma...

Hatte einmal ein falschlieferung - wasserpumpe für den Golf GT - wurde schnell eine neue, passende geschickt.

Onlinehandel - Widerrufsrecht/ Rückgaberecht - dem unterliegt auch das AHW. Bei einer falschlieferung hat man noch ganz andere möglichkeiten. Ansonsten kann ja jeder kaufen wo er möchte.

Leider habe ich keine Firma, über die ich bessere preise bekomme. Warum bestellt man dann überhaut bei diesem AH, wenn die preise doch identisch sind?

Teilenummern wurden auch im ebay angebot genannt.

"Lieferumfang: 1 Set = 2 Lenker (links und rechts) 8K0 407 693 R & 694 R"

Ich hab's Geld über PayPal zurückgekriegt...

Teilweise stehen jetzt noch nicht die Teilenummern in den Auktionen. Ich vermute, dass die noch vieles verkaufen wollen, was bei denen im Lager ist und evtl. veraltet - und das soll der Käufer erstmal nicht mitkriegen und kaufen. Es scheit nur bei den Auktionen eine Teilenr zu geben, die sie direkt neu bestellen...

und hat jemand zu anderen guten herstellern gegriffen wir dieses angebot hier:

http://www.autoteile-meile.de/.../atm_shop.pl?...

oder die meyle-teile

http://www.autoteile-flink.de/.../...:::1_45_149_166,216504,22551.html

Habe auch dieses Vibrieren, bin jetzt erst auf den Thread gestoßen. Auch bei ca. 120km/h. Es ist zum Ausrasten.

Habe noch gewährleistung auf dem Auto (Kauf im September), aber mein Händler meinte, das sei alles normal... Er habe vermessen etc. alles gut...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der_Pfeilschnelle


Habe auch dieses Vibrieren, bin jetzt erst auf den Thread gestoßen. Auch bei ca. 120km/h. Es ist zum Ausrasten.

Habe noch gewährleistung auf dem Auto (Kauf im September), aber mein Händler meinte, das sei alles normal... Er habe vermessen etc. alles gut...

das hör ich zu oft und ist schon zum heulen, irgentwann lauf ich Amok -.-

Bzgl. der neuen Querlenker

8K0407693R
8K0407694R

Die Firma Rotax Hier der Link kennt die jemand.

Haben die original Ersatzteile oder ist das ein Nachbau.
Die Preise für die Teile wären nicht schlecht. Ich kenne die Firma jedoch nicht.

Mein Audi Händler meint das es eine andere möglichkeit gibt Reifen Wuchten zu lassen. Da wird die Strasse imaginär mit dem Reifen abgespielt um Vibrationen im Reifen anzupassen.

Keine Ahnung mehr wie das ganze heisst aber ich halte euch auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi



8K0407693R
8K0407694R

Die Firma Rotax Hier der Link kennt die jemand.

Haben die original Ersatzteile oder ist das ein Nachbau.
Die Preise für die Teile wären nicht schlecht. Ich kenne die Firma jedoch nicht.

Kenne tue ich die nicht. Der preis scheint für einen querlenker zu sein. Das ganze netto.

160€ x 2 x 1,19 = 380,80€ brutto

Ist nicht wirklich günstig.

Bei AHW 339€.

Bei AHW gibt es die Teile nicht (Querlenker).

Die Frage ist auch, ob es Qualitätsunterschiede gibt. Ich bin mal mit Bremsen aus dem Netz auf die Schnauze gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepe133


Mein Audi Händler meint das es eine andere möglichkeit gibt Reifen Wuchten zu lassen. Da wird die Strasse imaginär mit dem Reifen abgespielt um Vibrationen im Reifen anzupassen.

Keine Ahnung mehr wie das ganze heisst aber ich halte euch auf dem laufenden.

Das nennt man huntern. Dabei wird das Fahrzeuggewicht, welches auf den Reifen wirkt, durch Rollen mit bestimmtem Anpreßdruck 'simuliert'.

Ist aber deutlich teurer als normales wuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi


Bei AHW gibt es die Teile nicht (Querlenker).

Verkaufen sie nur in der bucht, nicht auf ihrer eigenen hp.

Hab aber gerade gesehen, sie haben den preis auf 369€ raufgesetzt. Habe im oktober noch die genannten 339€ gezahlt.

@olske 
In einen VW/Audi Autohaus sollte man originalteile bekommen, egal ob man sie sich schicken lässt oder sie vor ort kauft.

Zitat:

Original geschrieben von waldemator


hat denn jemand bereits auf dieses angebot zugegriffen und eine verbesserung festgestellt?

http://www.ebay.de/.../380492141801?...

Wie ist der Unterschied zu BJ 2007? Passen die Teile da nicht?

Hi Leute ,
das mit den Vibrationen habe ich auch, mich würde interessíeren ob man da nichts machen kann dass Audi da reagieren muss und uns entgegen kommt
oder
ist das immer nur vom freundlichen abhängig, was der unternimmt oder auch nicht?

Kann ich mir die Querlenker auch selber einbauen?

Machen eigentlich alles selber am Auto bis auf die Elektronik.
Gibt es etwas zu beachten?

Ich glaube gelesen zu haben, dass die Querlenker im belasteten Zustand eingebaut werden müssen.
Das heißt, dass Fahrzeug sollte auf den Rädern stehen und erst dann sollten die Schrauben angezogen werden.

Hat jemand eine Anleitung oder Tipps?

Deine Antwort
Ähnliche Themen