News zu Vibrationen am Lenkrad, Querlenkertausch

Audi

Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.

Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.

Hier die Daten:

8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

die Teile kosten pro Seite 147Euro netto

die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet

Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!

Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉

Beste Antwort im Thema

Hab heute nocheinmal mit meinem Freundlichen über das leidige Thema bezüglich der unteren Querlenker gesprochen.Ich habe seit Übernahme des Fahrzeugs wie viele andere hier im Forum dieses leichte aber äusserst lästige Vibrieren am Lenkrad bei Geschwindigkeiten um die 120kmh.Da meine Kiste schon längst ausserhalb der Garantie ist hab ich auch nie versucht dies bei Audi zu reklamieren ,weil ich mir deren lächerliche Methoden bzgl. Hunten etc. sparen wollte.
Wie ja bekannt ist verbaut Audi bei Reklamationen mittlerweile andere Querlenker die anders gelagert sind ,diese sollen ja fast immer zur Lösung des Problems führen.Leider konnte man diese Querlenker bisher nicht offiziell bestellen.

Heute hab ich jedoch die erfreuliche Nachricht vom Ersatzteillager erhalten dass nun auch endlich die "besseren" Querlenker im System gelistet sind.

Hier die Daten:

8K0 407 693R Fuehrungslenker HYDROLAGER links vorn
8K0 407 694R Fuehrungslenker HYDROLAGER rechts vorn

die Teile kosten pro Seite 147Euro netto

die normalen Lenker gibts immer noch zu kaufen und werden als METALL GUMMILAGER gelistet

Werde die Dinger in den kommenden Wochen bestellen und dann in meiner Werkstatt selbst einbauen.Audi will für den Spass nämlich 850Euro!!!!

Hoffe damit einigen von euch geholfen zu haben 😉

731 weitere Antworten
731 Antworten

Musst mal googeln es gibt auch ein video bei youtube das den wechsel zeigt stück für stück ;-)

Meinst du dieses Video

Hier drücken

Jap genau dieses 😎

http://www.motor-talk.de/.../...g-dauerhafte-loesung-t3901250.html?...

Hatte hier meine Erfahrung nach dem Querlenkertausch mal niedergeschrieben...

VG
Tschako

Ähnliche Themen

Hat jemand Erfahrung wo ich die Querlenker am günstigsten bekomme (Online).
Versand wäre nach Österreich.

Der Ebayhändler und VW Betrieb AH-Wipprecht ist mir bekannt.
Dort kosten die Querlenker 369.- + 12 Euro Versand nach Österreich.

Morgen tausche ich die Querlenker und schaun wir mal ob es was bringt!!!

So nach dem Tausch der Querlenker, sind meine Vibrationen nicht mehr vorhanden.

Bei mir hat es geholfen und ich kann es nur jeden empfehlen, der ein ähnliches Problem hat.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi


So nach dem Tausch der Querlenker, sind meine Vibrationen nicht mehr vorhanden.
Bei mir hat es geholfen und ich kann es nur jeden empfehlen, der ein ähnliches Problem hat.

Hallo Obi, die Probleme hattest Du ja schon im Oktober...wie sieht es denn mit Deinen Bremsscheiben aus? Sind die seitdem nicht auch in Mitleidenschaft gezogen worden? Ich meine, wenn Du im kritischen Bereich zwischen 80 - 120 km/h gebremst hast...haben sich da die Vibrationen nicht auch auf das Bremsen, also auch auf die Scheiben und Beläge, ausgewirkt? Als ich meine Querlenker machen lassen habe, waren auch die Scheiben und Klötze krumm und schief...ich habe die Reparatur der Querlenker dann wohl auf die zu lange Bank geschoben...egal, Hauptsache diese Vibs sind und bleiben jetzt weg.

Gruß.

17 Seiten für diese Erkenntnis :-). Habe ich schon vor einem Jahr hier gepostet, aber alle wollen erstmal Huntern, Reifen wechseln, etc. bis das Problem angepackt wird.

Meine Bremsscheiben sind noch ziemlich neu (Juli oder August 2012).

Ich glaube nicht, das sie etwas abbekommen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Obiwankinobi


Meine Bremsscheiben sind noch ziemlich neu (Juli oder August 2012).
Ich glaube nicht, das sie etwas abbekommen haben.

Hallo Obi, bei meinen Scheiben vorne konnte man das sogar sehen, dass die wellig waren. Ist wirklich kein Spaß gewesen, wenn man bei 200 km/h "den Anker werfen" muss und die Scheiben schön heiß in den kritischen Bereich 120 - 80 km/h kommen...da wackelte das ganze Auto...anyway...dann hast Du damit eben wenigstens "Glück" gehabt...sei froh...an das Thema Vibs kannst auch Du jetzt einen Haken machen.

Hattet ihr auch Vibrationen an den Sitzen?

Nach einem Nagel, hab ich die Winterreifen vorne erneuert (Nokian WR A3 245/40 R18) Vibrationen im Lenkrad sind minimal aber die Sitze Vibrieren ab ca 115kmh🙄

Ich fahre einen 8K ist aber die gleiche Basis🙂

ich hab auch Vibrationen im Sitz. Kotzt mich total an.

Guckt mal sind das die richtigen? bin bisschen irritiert weil da mehrere OEM Numern stehen?!?
Sind doch die 8K0 407 693 R??

http://www.teilehaber.de/...radaufhaengung-audi-a5-id31054251.html?...

LG

bei mir kamen auch nach Querlenkertausch die Vibrationen zurück. Zwar nicht mehr so heftig aber doch unschön. Hatte damals gebrauchte Reifen weitergefahren.

Nun habe ich neue SR aufziehen lassen (Dunlop) und die Vibrationen sind wieder komplett weg.

Mal sehen, wie lange das so bleibt....

So langsam denke ich, die Vibrationen sind - zumindest bei den schwereren Motoren - nie komplett in den Griff zu bekommen. Nun ja, ich hab mich eh dran gewöhnt.

Habe diese Tage die neuen Führungslenker mit Hydrolager einbauen lassen - wooooow!
Bin begeistert - so ruhig war noch nie ein "AUDI"-Lenkrad bei mir!
Bringt auf jeden fall was!
(AUDI A5 3.0 TDI 01/2008)

Deine Antwort
Ähnliche Themen