News & Infos zum Audi A3 8V Nachfolger, dem A3 8Y (2020)
Hallo Leute
Nachdem es das A3 8V Facelift nun schon einige Zeit gibt, ist es eigentlich Zeit über das nächste Modell zu spekulieren.
Was könnte Audi besser als beim jetzigen Modell machen, was darf gerne so bleiben wie es ist.
Alle Infos, Fotos und Videos können hier gepostet und besprochen werden.
Für mich und alle Cabrio Fans hoffe ich, dass es weiterhin ein A3 Cabrio geben wird.
Meines ist jetzt 1 Jahr alt und erfreut mich immer noch bei jeder Ausfahrt.
Als erstes Spekulationshäppchen hab ich eine Fotomontage in der AutoBild gefunden, was zeigt in welche Richtung der neue A3 gehen könnte.
Gruß aus Hamburg
____
[Überschrift von Motor-Talk angepasst (2/20)]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@XSchueddiX schrieb am 27. Februar 2020 um 20:18:09 Uhr:
Was habt ihr nur alle mit euren blöden Haubenliftern???
Schaut ihr ernsthaft jeden Tag nach ob der Motor noch drin ist oder geht es euch um den armen Mechaniker der die schwere Aluhaube Haube dann manuell öffnen muss? Nicht das der es noch deswegen mit der Bandscheibe bekommt...Mir ist es Bums ob er Lifter hat oder nicht. Die zwei mal Wasser nachfüllen im Jahr geht gerade noch so ohne...
Du bist der PERFEKTE Traumkunde, den sich jeder Hersteller nur wünschen kann!
- wofür braucht man einen Haubenlifter?
- wofür braucht man eine lackierte Dachantenne
- wofür braucht man Befestigungspunkte für die Fußmatten
- wofür braucht man Alu-Dekor, wenn es auch Plastik-Dekor im Alu-Look gibt
- wofür braucht man aktive Türrückstrahler
- wofür braucht man lackierte Parksensoren
- wofür braucht geschäumten Kunststoff, wenn es auch Hartplastik im Interieur tut
- usw. usf.
Es geht hier nicht um einen Dacia. Wir reden hier von einem Audi. Audi bezeichnet sich selbst als ein Premium-Hersteller. Als Premium definiert man nun mal etwas Besseres. Hochwertigeres. Ansonsten ist es per Definition kein Premium mehr. Audi unterstreicht den Anspruch Premium zu sein auch durch seine Preise. Insbesondere dadurch, dass z.B. der A3 nichts anderes als ein Golf im anderen Gewand ist. Jedoch mit einem erheblichen Aufpreis. Dieser Aufpreis kann nicht ausschließlich durch Design gerechtfertigt sein. Dafür ist er zu hoch. Nein, Audi rechtfertigt offiziell den Aufpreis eben dadurch, dass es Premium sei.
Als Kunde können wir daher auch verlangen, Premium-Ware zu erhalten. Wennn Kunden wie du jegliche Abstriche in Kombination mit Preiserhöhungen dulden, dann lachen sich die Hersteller nur ins Fäustchen und all jene Kunden, denen die Marke einmal etwas bedeutet hat und die für sich einen Premium-Bedürfnis haben, leiden darunter. Ich fahre nun seit knapp 12 Jahren immer einen A3 (8P Facelift 1, 8P Facelift 2, 8V und 8V Facelift). Ebenso habe ich in diesen 12 Jahren schon über 50 andere Audi-Modelle von A1 bis R8 gefahren. Man merkt, dass die Qualität in diesen 12 Jahren gravierend zurück gegangen ist. Schau dir den 8P und seine Wertigkeit im Interieur an. Und dann im 8V. Schau dir irgendein anderes Modell (z.B. A4) an und vergleiche Vorgängermodell mit aktuellem. Es geht nicht um Design und Technologien. Qualität der Verarbeitung, Qualität der Materialien, Haptik, etc.
Und da ist es nunmal berechtigt, dass hier sehr viele Angst haben, dass der 8Y gegenüber dem 8V nochmal eine Ecke billiger wird (Achtung: Das Wort "billig" heißt nicht günstiger!). Und wenn man sich die aktuellen Audi-Modelle, die um den A3 herum positioniert sind, und eben den Golf 8, etc. anschaut, ebenso die bisherigen Erlkönig-Fotos, dann ist die Sorge und Kritik durchaus berechtigt.
Da aber nahezu keiner mehr ein Auto kauft (wie auch bei den Preisen), ist es leider den allermeisten total egal. Die Leute denken sich, ach ich fahr den doch eh nur 3 Jahre und zahl 300 EUR im Monat, dann juckt mich das alles nicht.
3186 Antworten
Zitat:
Was hast du den jz gegen den 30TDI 😉
Nichts, überhaupt gar nichts 🙂
Jedenfalls habe ich nichts gegen ihn, solange er nicht mit Carbon-Heckspoiler, Carbon-Spiegelkappen und 20 Zoll BBS-Felgen um die Ecke kommt :P
Wer dir die Kombi mit dem 30TFSI lieber 😉
Diese Carbon-Optik wirkt extrem billig, weil sie eben so leicht herzustellen ist und im montierten Zustand nicht von einem Originalteil, was gut das zehnfache kostet zu unterscheiden ist, wobei das alles überhaupt keinen Sinn macht bei einem Teil was mechanisch gar nicht belastet wird, kann man auch einfach GFK verwenden, wenn man denn unbedingt mit so einem Bügelbrett rumfahren möchte....
Zitat:
@24Max25 schrieb am 18. Juli 2020 um 18:05:44 Uhr:
Wer dir die Kombi mit dem 30TFSI lieber 😉
Najaaaaaaaaaaa...
Nee. XD
Wie gesagt, der Spoiler würde mir nicht mal auf nen RS3 kommen. Felgen und Spiegel schon eher.
Ähnliche Themen
Find den auch nicht so berauschend
Ich auch nicht, finde der S Line Spoiler sieht eh sportlich genug aus.
Genau. Sollten nen Diffusor mitnormalen doppelrohr auspuff lieber rausbringen
Ja ein Aufpreis gegen Fake Auspuffblenden 😉
Also ich habe mir gestern bei meinem freundlichen die neue A3 limo angesehen. Was soll ich sagen? Auf den ersten Blick ganz okay... aber das Sline Paket mit entweder grauen Schwellern oder schwarz bei Glanzpaket schwarz egal wie die Wagenfabrik ist. Naja nicht mein Fall. Innen hatte der Neuwagen direkt einen Kratzer auf dem Klavierlack. Auch so weniger wertig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Aber 150 PS Benziner für 45k ist das Geld definitiv nicht Wert - leider.
Zitat:
was haltet ihr von dem neuen Heckspoiler?
Übrigends orginal Audi.
ER ist in Carbon
Der hat sehr viel Ähnlichkeit zu dem, den es damals auf dem Audi S1 zu bestellen gab. Oder es war da iwie ein Paketbestandteil. Weiß ich nicht mehr genau. Auf dem S1 sah es im ganzen gar nicht so schlecht aus, das war aber auch ein ganz anderer Charakter von Auto. Auf einem normalen A3 ....Weiß nicht. Man müsste mal einen als Gesamtbild sehen, ggf eher dann der RS3.
Zitat:
@Michihsv schrieb am 18. Juli 2020 um 23:59:17 Uhr:
Also ich habe mir gestern bei meinem freundlichen die neue A3 limo angesehen. Was soll ich sagen? Auf den ersten Blick ganz okay... aber das Sline Paket mit entweder grauen Schwellern oder schwarz bei Glanzpaket schwarz egal wie die Wagenfabrik ist. ...
Welche Wagenfabrik?
Ich denke er meint "Wagenfarbe".
Zitat:
@Michihsv schrieb am 18. Juli 2020 um 23:59:17 Uhr:
Innen hatte der Neuwagen direkt einen Kratzer auf dem Klavierlack. Auch so weniger wertig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Aber 150 PS Benziner für 45k ist das Geld definitiv nicht Wert - leider.
Dieser schwarze Klavierlack ist für ein Gebrauchsgegenstand wie ein Auto völlig ungeeignet, weil es zwangsläufig in kürzester Zeit zu Flecken und Kratzern auf der Oberfläche kommt, die dann sehr unschön aussehen. Das kennt man von etlichen Mercedes-Modellen, die aktuelle A-Klasse ist da ein unrühmliches Beispiel.
Heute wollte ich es mit meinen eigenen Augen sehen ob es wirklich so schlimm ist , wie hier manche schon schrieben ... ich verzeihe einiges wenn ich trotzdem das Gefühl habe das mir das Auto gefällt und zahle auch gerne ein paar Tausender mehr.
Also gerade die neue Limo mal angesehen , weil ich vor hatte mir die baldmöglichst zu holen ...
und jetzt sitzt der Schock richtig tief ....😠🙁🙁🙁
und ich bin nicht nur geschockt sondern RICHTIG RICHTIG sauer .... !!!!
Was erlauben sich Audi ??? Audi war für mich Premium und ich war und bin noch stolz auf meinen 8V
Trage sogar gerne meine Audi T-Shirts
Wenn ich nun sehe welchen Billigschrott beim Neuen verbaut wurde ist das für mich ein Skandal !!!
Ich greife den Türgriff mit meine kleinen Händen und der wackelt wie ein Kuhschwanz ... wenn ich da meinen kräftigen Nachbar von der Kneipe abhole muss ich ja Angst haben das der den Türgriff in der Hand hat ...
Vorne die Frontpartie zerklüftet mit Überhängen die gar nicht stimmig wirkt . Dazu noch die ganzen Fake Sachen in billigen Plastik ... grässlich ....
ich hoffe ich beruhige mich bald wieder und ich gewöhne mich noch daran , oder Audi sieht selbst den Mist ein was sie da fabriziert haben , aber nach meinen ersten Eindruck muss ich sagen , da kann ich mich auch bei Hyundai umsehen.
Das hat nichts mehr mit Haptik & Premium zu tun und es ist nur noch eine Frechheit gegenüber den Kunden die man wohl für blöd hält.
Die erste Entscheidung ist heute für mich schon gefallen ... mein nun 6 Jahre alter 8 V wird wohl nochmal mindestens 2-3 Jahre seinen Dienst tun müssen ( habe ihn erst gestern 5 Stunden aufpoliert & gewachst er gefällt mir immer noch ) ..... so NICHT AUDI !!!
Zitat:
@PSla schrieb am 19. Juli 2020 um 16:08:51 Uhr:
Ich greife den Türgriff mit meine kleinen Händen und der wackelt wie ein Kuhschwanz ... wenn ich da meinen kräftigen Nachbar von der Kneipe abhole muss ich ja Angst haben das der den Türgriff in der Hand hat ...
Ich weiß ja nicht wie du an dem Türgriff rupfst, bei mir war der fest und stabil wie in jedem anderen Auto auch. Ja der ist aus Plastik, aber das bin ich eh schon aus dem Q5 gewöhnt, und das Ding sitzt dort genauso wie im 8Y bombenfest.
Nachtrag: Nicht mal die Mittelkonsole konnte ich so zum wackeln bringen, wie es in einigen Videos demonstriert wurde.