NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023
Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...
https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/
PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023
563 Antworten
Mein erster Eindruck vom Z-RV Sport war nicht toll, es ging mir ähnlich wie Dir. Habe nach einigen Tagen die Probefahrt mit dem Advance gemacht, der Unterschied in der Ausstattung ist schon erheblich, hatte darüber berichtet.
Seit zwei Monaten steht der Advance in der Garage. Zu der besonders angenehmen Ausstattung zähle ich u.a. die Sitze aus Leder mit Memoryfunktion, das Panoramadach, Bose Anlage, Head up Display, Instrumentenanzeige 10 Zoll, beheizbare Lenkrad. Dies als Unterschied zum Sport, der schon über eine gute Ausstattung verfügt.
Im Vergleich zu meinem C-RV Hybrid, fuhr ihn fünf Jahre, ist der Z-RV angenehmer zu fahren. Der Motor ist leiser, nicht mehr so dominant beim Beschleunigen, er ist sportlicher, Federung härter, kompakter. Er fährt sich besser als mein Vorgänger Honda. Wir haben es nicht bereut, den Z-RV Advance gekauft zu haben.
Zitat:
@CRV-Fan schrieb am 19. Januar 2024 um 18:51:51 Uhr:
Mein erster Eindruck vom Z-RV Sport war nicht toll, es ging mir ähnlich wie Dir. Habe nach einigen Tagen die Probefahrt mit dem Advance gemacht, der Unterschied in der Ausstattung ist schon erheblich, hatte darüber berichtet.
Seit zwei Monaten steht der Advance in der Garage. Zu der besonders angenehmen Ausstattung zähle ich u.a. die Sitze aus Leder mit Memoryfunktion, das Panoramadach, Bose Anlage, Head up Display, Instrumentenanzeige 10 Zoll, beheizbare Lenkrad. Dies als Unterschied zum Sport, der schon über eine gute Ausstattung verfügt.
Im Vergleich zu meinem C-RV Hybrid, fuhr ihn fünf Jahre, ist der Z-RV angenehmer zu fahren. Der Motor ist leiser, nicht mehr so dominant beim Beschleunigen, er ist sportlicher, Federung härter, kompakter. Er fährt sich besser als mein Vorgänger Honda. Wir haben es nicht bereut, den Z-RV Advance gekauft zu haben.
Hallo in die Runde, in ganz vielen was du über den ZR-V schreibst kann ich dir zustimmen, allerdings empfand ich bei Konstantfahrt den CR-V ( altes Modell ) schon leiser. Besser bei Abrollgeräuschen und Windgeräuschen gedämmt. Ich spreche hier von Autobahngeschwindigkeit 130 kmh, war da bei der Probefahrt beim ZR-V etwas enttäuscht. Nächste Woche Dienstag habe ich eine Probefahrt mit dem neuen CR-V Standard hybrid, bin gespannt wie es dort gelöst wurde.
Dann berichte von Deinem Eindruck. Du hast ja den direkten Vergleich zum Z-RV.
Ähnliche Themen
Also ich für mich muss sagen - ich bin nicht die Zielgruppe für den ZRV. Klar, er fährt richtig gut. Sieht auch recht schnittig aus. Aber wenn ich den so sehe zwischen den Modellen:
ZRV Advance ist schon nah am nich so viel schlechter ausgestatteten CRV Elegance - der aber sehr viel mehr Platz bietet.
ZRV Sport ist sehr viel teurer als HRV - mehr bieten an Nutzwert kann der ZRV aber nicht.
Also bevor ich ZRV Sport wählte - würde ich mich eher in Leistung bescheiden und viel Geld sparen bei sogar etwas höherem Nutzwert und den HRV wählen
Bevor ich den ZRV Advance wählte - würde ich den Aufpreis zum CRV Elegance 2WD drauf legen und hätte dann Platz.
Für mich passt ZRV nicht.
Rein vom praktischen hast du da wohl recht, aber Autokauf findet oft aus einer Bauch/Gefühlsentscheidung statt. Für mich ist der Civic komfortabeler als der ZR-V., bin am Dienstag auf Probefahrt mit dem CR-V Hybrid und hoffe das sie da eine Schüppe an Komfort draufgepackt haben, ansonsten bleibe ich beim Civic adv.
ZRV und e:NY1 Probefahrt beim Honda Frühstück
Moin, ich war am Wochenende beim Honda Frühstück, nach ein paar Häppchen, Krapfen und Kaffee habe ich mich zusammen mit dem Meister um zwei Probefahrten gekümmert. Den Honda e:NY1 und Honda ZR-V Advance konnte ich probefahren. Beide eigentlich sehr vergleichbar, weil gleiche Leistung ähnliches Gewicht der e:NY1 ist ca. 40-60kg schwerer - der eine rein Elektro, der andere Verbrenner unterstützt. Ich für mich konnte keinen Sieger herausfahren wenn die Tendenz auch leicht zum e:NY1 geht.
Warum will ich kurz erklären:
Positiv beim ZRV - die Sitze, die Haptik, die Knöpfe - eigentlich alles fast wie im Civic sehr aufgräumt, nicht so viele Klavierlack Oberflächen. Headup Display. Abzug und fahren waren super.
Die Reichweite mit dem 57 Liter Tank sind easy 900 km drin. Im Stadt und Landstraßen Bereich sogar mehr ich lag da bei 3,8 Liter was mir der Bordcomputer für die Aktuelle Fahrt (Stadt + Landstraße) angezeigt hatte.
Großer Minuspunkt die Geräusche von der Hinterachse waren sehr sehr laut ich weiß nicht ob es an den Reifen lag aber da wurde an der Dämmung gespart.
Insgesamt fuhr der ZRV auch etwas "schwammiger" vom Fahrwerk/Lenkung her - verbundener mit dem Fahrzeug also mehr Honda Like fühlte ich mich im Honda e:NY
Positiv hier, das Fahren, die Dämmung, durch den Niedrigen Schwerpunkt liegt er viel Satter auf der Straße man spührt mehr beim Lenken. Den Antrieb fand ich gut - aber im Gegensatz zum ZRV leider in höhren Drehzahlen bzw. zunehmender Geschwindigkeit etwas träge. Da hat mir der ZRV besser gefallen der Beschleunigt super linear und durch auch oben rum.
Da komme ich auch gleich zum Negativen: zu viel Klavierlack, zu viel Touch das aber perfekt reagierte auf eingaben aber beim Fahren muss man schon die Touch Eingaben treffen und wenn man nicht mit Spurhalte und ABstandstempomat fährt verliert man sekundenweise den überblick über den Straßenverkehr wenn man z.B. Sitzheitzungs Einstellung sucht. Was ich weiter nicht gut fand die Durchdrehenden Reifen von unten raus. Ist zwar toll um die Reifen aufzurauchen und schön Microplastik in die Umwelt zu blasen aber Traktion als Frontkratzer nicht so toll da würde ich mir ne bessere Programmierung oder Regelung der 310Nm wünschen zumindest bis 30km/h oder so bei gleichbleibender Geschwindigkeit dreht nix mehr durch wenn man da aufs Gas sabt.
Die Reichweite im Winter ist wohl katastrophal etwas über 200km~ laut Meister
Tendenziell würde ich wie gesagt hier im Vergleich den Honda E:NY1 als Sieger darstellen, weil er von der Hinterachse her leiser war und für mich sportlicher und Satter auf der Straße Lag.
Reichweiten Technisch und Antriebsart - würde ich aber den ZRV bevorzugen.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 22. Januar 2024 um 10:42:59 Uhr:
Tendenziell würde ich wie gesagt hier im Vergleich den Honda E:NY1 als Sieger darstellen, weil er von der Hinterachse her leiser war und für mich sportlicher und Satter auf der Straße Lag.
Reichweiten Technisch und Antriebsart - würde ich aber den ZRV bevorzugen.
Also so oder so, immer nur ein Einäugiger unter Blinden? 😰
@MadMax ja hier muss man sehen was man bevorzugt. Für mich ist der Civic das beste Produkt bei Honda wenn man keinen hohen Einstieg braucht und einfach ein sehr gutes Auto. Wenn man Platz braucht würde ich gleich den CRV nehmen. Das ist das perfekte SUV zurzeit. Der PHEV fährt auch am besten von allen SUVs bei Honda zurzeit - wie ein PKW mit Platz - sehr sourverän der hat auch nen Tick mehr Drehmoment 335NM (e:PHEV)
Wir, die Honda Fangemeinde, musste lange warten, eine relativ grosse Auswahl unterschiedlicher Typen bei unserem Händler vorzufinden. Gut so.
Die Bewertungen sind sehr unterschiedlich, die Meinungen gehen z.T. weit auseinander. Die Entwicklung ist rasant, fahre knapp 30 Jahre Honda ohne Unterbrechung.
Als der Honda e auf den Markt kam, bin ich diesen aus Neugierde Probe gefahren, ohne feste Ambitionen. Der Chef des Autohauses erklärte mir u.a., gutes System, neuer Typ Honda, aber nicht zu vergleichen mit meinem damaligen CR-V Hybrid. Ähnlich sehe ich das beim Ny1 und dem ZR-V, das Konzept unterscheidet sich grundlegend. Vergleichen kann man die Hybrid, mit oder ohne Verbrennerunterstüzung. Übrigens, wem die Lenkung zu indirekt erscheint, der Modus" Sport"
ändert das.
Mit einer Probefahrt sammelt man die ersten Eindrücke, zum Kennenlernen braucht man Zeit. Ich habe meinen Advance seit November, diese Phase ist noch nicht abgeschlossen.
Das ist deine Meinung. Ich finde die sind sehr gut zu vergleichen auch wenn sie unterschiedliche Antriebe haben.
Fast gleiche Leistung
Fast gleiches Gewicht
ähnliche Maße
usw.
Das einzige ist die Eingabe und das Ambiente ist anders. Ich probiere immer alle Modis durch bei Probefahrten. Auch den Sportmodus habe ich natürlich getestet im ZRV - als Besitzer von zwei TypeR neigt an immer dazu lieber sportlichen zu fahren. :-) Ich fand den e:NY1 einfach vom Fahrwerk und Lenkung her besser abgestimmt. Mag ein subjektiver Eindruck sein - aber von meinem Fahrgefühl her, dieses "sportliche Honda Feeling" das man schon 100 Jahre kennt kommt im e:NY1 auch wenn es sich um ein E-Auto handelt meiner Meinung nach eher auf.
Wobei man schon sagen muss, dass man sich den ZR-V richtig schick konfigurieren kann.
Sogar mit 19 Zöller. Sieht Klasse aus, allerdings kostet das Teil in AT dann knappe 55K 😰
Gefällt mir aber wesentlich besser als der eNy1.