NEWS: Honda ZR-V e:HEV Hybrid 2023

Honda

Der größere US-HR-V wird wohl hierzulande als ZR-V kommen...

https://www.motor1.com/news/584845/honda-zr-v-suv-announced-europe/

PS: https://hondanews.eu/.../...-join-hondas-suv-line-up-in-europe-in-2023

563 Antworten

Zitat:

@Namig schrieb am 4. November 2023 um 18:58:35 Uhr:


Klar, der Verbrenner springt außer Autobahn nur in 3 Fällen an:
1. Es ist draußen zu kalt und er muss die Solltemperatur erreichen.
2. Akkustand zu niedrig
3. Innenraum muss geheizt werden (natürlich nicht dauerhaft)

Kommt darauf an, welcher Punkt in welchem Moment kritischer ist und je kälter desto mehr er arbeitet.

Also bei Punkt 2 und 3 bin ich voll bei Dir, aber bei Punkt 1 nicht wirklich. Bei 22-25 Grad Außentemperatur springt der Motor nicht an wenn ich ihn starte und das entspricht nicht unbedingt der Solltemperatur eines Motors. Und bei unter 20 Grad geht gleich der Motor mit an, Klima steht auf 22 Grad 😉
Das zeigt, dass es hier rein um das Aufheizen des Innenraums geht.
Die Vorzüge der Hybrid Maschine liegen halt mal in der Stadt und auf der Landstraße, ich bewege das Auto halt überwiegend auf der Autobahn und dort macht sich der unterschied jetzt bei kälteren Bedingungen nicht sonderlich bemerkbar. Nur der Verbrauch im Stadtverkehr ist schon merklich gestiegen. Und hier bin ich halt der Meinung, dass eine zusätzliche elektrische Heizung Vorteile bringen würde.

Zitat:

@Dreamer1978 schrieb am 4. November 2023 um 18:12:45 Uhr:


@TT-Fun
Leider ja, der durchschnittliche Verbrauch lag bei so ca. 6,3 Liter pro 100km, jetzt bei so 7,2 Liter pro 100km.
Ich fahre überwiegend auf der Autobahn wo der Verbrauch so bei ca. 7 Liter liegt. Durch den wenigen Stadtverkehr habe ich es dann immerhin geschafft den Durchschnittlichen Verbrauch auf die 6,3 Liter runter zu bekommen. Was jetzt halt nicht mehr möglich ist.

Mit dem Civic 10, mit 1 5 Turbo, bin ich auf der Autobahn ebenfalls mit 7 Litern unterwegs. Dann allerdings mit 4 Personen, Gepäck und Geschwindigkeiten über 125 km/h. Der Hybrid spielt seinen Vorteil eher in der Stadt und auf der Landstraße aus. Auf der Autobahn hingegen sorgt der Luftwiderstand, gerade beim SUV-Profil, für höheren Vetbrauch.

Deshalb braucht der Civic auch gut 1 Liter weniger mit dem gleichen System - jetzt kommt mein Lieblingswort zum Einsatz (Luftwiderstandskoeffizient) :-D

Civic 10 ist aber eh ne Legende im Luftfiderstand deshalb braucht der Koffer auch so wenig.

Civic fk6/7 2018
cw wert 0,26
Strinfläche 2,24
Luftwiderstand 0,582

Neuzulassungen Oktober 2023 Honda ZR-V

69 Stück

408 Stück insgesamt = 7,4 % aller Hondas im Jahr 2023

Ähnliche Themen

Über 30 Min den neuen Honda ZRV kennenlernen:

https://www.youtube.com/watch?v=2zTuhOOp5fs

Aktuelle Verbräuche des Honda ZRV laut Spritmonitor 6,4 Liter - für ein 1720kg schweres SUV nicht so schlecht:

https://www.spritmonitor.de/.../2108-ZR-V.html?...

Insgesamt nur 6 Fahrzeuge, davon 3 mit > 2000km. 🙄
Zumindest bewegen sie sich in den gleichen Größenordnungen. 😉

Neuzulassungen November 2023 Honda ZR-V

84 Stück

492 Stück insgesamt = 8,2 % aller Hondas im Jahr 2023

Ausführlicher ZR-V Test:

https://www.youtube.com/watch?v=GijhUf0f8lI

Honda ZR-V NCAP Crashtest 4 Sterne:
https://www.youtube.com/watch?v=0zwRReL3eso

Details:

https://www.euroncap.com/en/results/honda/zr-v/50189

Neuzulassungen Dezember 2023 Honda ZR-V

57 Stück

549 Stück insgesamt = 8,4 % aller Hondas im Jahr 2023

Honda ZRV POV Testfahrt - einfach nur fahren ohne Worte

https://www.youtube.com/watch?v=W_tM6FK1Maw

https://www.autozeitung.de/...5-skoda-karoq-vergleichstest-205272.html

Der ZR-V braucht mit Abstand am wenigsten Sprit.

Das stimmt
Realverbrauch laut Spritmonitor

8,4 Skoda Karoq
8,2 Madza CX5
6,8 BMW X1
6,7 Honda ZRV

und von den Performancewerte her schlägt er sich auch nicht schlecht:
https://zeperfs.com/en/match11115-7993-6776-11036.htm

Also ich habe den ZRV jetzt für das WE. Ich werde berichten. Vorab:

- Vollgetankt, nach Hause gefahren - direkt unter 7 BC, mit Heizung, Licht, ...
- die Sitze: ich sitze sehr gut, mal sehen ob sich das auf Strecke bewahrheitet. Aber die optische Gestaltung (Sport) finde ich echt fad und öd
- Radio ist jetzt noch eine Stufe weiter als der Civic - bei DAB wird mir jetzt das Cover vom gespielten Titel gezeigt.
- Raum für die Passagiere ist zum Sitzen sehr gut, da gibts nix zu meckern. Kofferraum ist etwas enttäuschend - da bietet der HRV was den Nutzwert angeht nicht weniger (eher sogar mehr)
- Antrieb: natürlich bei dem Wetter nix groß zu testen, in Eco wirkt er etwas müde beim Anfahren. Aber leise hab ich ihn empfunden gestern.
- Armaturen waren mir im vgl zum Civic Advance etwas mager

Deine Antwort
Ähnliche Themen